PRAXIS DREIKLANG

PRAXIS DREIKLANG PRAXIS DREIKLANG Roberto Knopf
systemische Paar- und Familientherapie // Ergotherapie
(8)

Praxis für systemische Familien-, Paar - und Einzeltherapie ; Ergotherapie; Schmerztherapie

28/10/2022

Das Leben ist ein Schatz und gehört uns nie ganz
Es bleibt nur auf Zeit und verändert den Glanz
Es ist ganz aus Liebe immer Nah
Vielleicht nicht immer sichtbar aber da

02/11/2021

Wir Suche für eine 20-25 h stelle für Alltagsgestalltung / Begleitung von Menschen im Bereich Senioren Betreuung und Betreuung für Menschen mit Behinderung eine freundliche und Aufgeschlossenen Mitarbeiter/in . Neben der Tätigkeit gehören Weiterbildungen und Supervsion zum Arbeitsbild. Es wird Ihnen ein PKW gestellt und auch ein Handy. Voraussetzung ist die Führerscheinklasse 3 . Ich freue mich über Anfragen unter www praxis Dreiklang .de finden Sie die mail für Ihre Bewerbung

Kommen Sie gut durch die Krise. Wir bieten Ihnen ab sofort auch Videosprechstunden an. mit zertifizierter Ärzte Sprechst...
23/03/2020

Kommen Sie gut durch die Krise. Wir bieten Ihnen ab sofort auch Videosprechstunden an. mit zertifizierter Ärzte Sprechstundentechnologie.

03/02/2020

Dr. rer. nat. Peter Spork vermittelt im Gespräch mit Dr. Gunther Schmidt die Bedeutung der Epigenetik für die Gesundheit. Demzufolge ist Gesundheit nicht die...

16/08/2019

Das und vieles mehr jetzt auf Freiheitdergedanken

25/06/2019

Mit wissenschaftlich erprobten Übungen kann es gelingen, positiver zu denken und dauerhaft zu einer zuversichtlicheren Lebenshaltung zu finden

28/04/2019

. PRAXIS DREIKLANG Roberto Knopf Weißenberger Straße 3 B 01324 Dresden   Telefon: 0351 792 4709 Termine nur nach telefonischer Vereinbarung. info@praxisdreiklang.de http://www.praxisdreiklang.de   Bus- und Straßenbahnhaltestelle Grundstraße.      

Wir suchen für unser TEAM,ab Sofort eine/n Ergotherapeutin/en.- Wir bieten ihnen ein kleines Team, flexible Arbeitszeite...
28/04/2019

Wir suchen für unser TEAM,

ab Sofort eine/n Ergotherapeutin/en.

- Wir bieten ihnen ein kleines Team, flexible Arbeitszeiten frei und selbständig
- einteilbar, 20 - 30 h wöchentlich
- Gehalt VB 14,- / h bis zu Ihren Wünschen entsprechend
- Einen Firmen Wagen zusätzliche Supervisionen und Fallbesprechungen für die
- eigene Weiter- Entwicklung
- Weiterbildungen im Bereich Systemische und Hypnotherapie .
- familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung

Wir suchen

- jemanden der Lust hat mit Psychischen Klienten zu arbeiten
- sowie gerne mit Kinder und Familien arbeitet
- der Spaß hat Selbstständig zu arbeiten
-

Wenn es auf Ihr Interesse stößt =)
Bewerbung an

Email Adresse auf der Website : http://praxisdreiklang.de/?page_id=1786

Bitte Bewerbungen nur per Mail. Danke

. PRAXIS DREIKLANG Roberto Knopf Weißenberger Straße 3 B 01324 Dresden   Telefon: 0351 792 4709 Termine nur nach telefonischer Vereinbarung. info@praxisdreiklang.de http://www.praxisdreiklang.de   Bus- und Straßenbahnhaltestelle Grundstraße.      

Bessere Therapie Situationen wären wohl hilfreicher als Medikamenten Keule.
02/04/2019

Bessere Therapie Situationen wären wohl hilfreicher als Medikamenten Keule.

Nur etwa die Hälfte der psychisch kranken Patienten profitiert überhaupt von Psychopharmakotherapie und Psychotherapie. Der Psychotherapieforscher fordert deshalb ein Umdenken, vor allem hinsichtlich der Übermacht der Verhaltenstherapie und in der...

21/03/2019

Man kann Glück (oder Wohlbefinden) lernen: Es ist empirisch gesehen zu 50% genetisch (z.B. Dopamin-Rezeptoren), zu 40% vom eigenen Handeln und zu 10% vom Umfeld abhängig. Zudem fand die Lern-Forscherin Brohm-Badry fünf Elemente, um auch in Organisationen sich wohl zu fühlen. Ein kurzer und interessanter DLF-Podcast... (Link dazu unten; Foto: Aufnahme von RW, Athen) ---> hier zum Podcast :https://lnkd.in/dtnyqDB

Eine Ladung Mist
23/02/2019

Eine Ladung Mist

Wird auch in Deinem Leben manchmal "Mist vor Deiner Haustüre abgeladen", den Du nicht bestellt hast?

Eine Wagenladung voller Mist

Im Leben gibt es immer auch unangenehme Dinge - und der einzige Unterschied zwischen einem glücklichen Menschen und einem Deprimierten besteht in der Reaktion auf Unheil.

Stellen Sie sich jetzt vor, dass Sie mit einem Freund einen herrlich entspannten Nachmittag am Strand verlebt haben. Und als Sie nach Hause kommen, entdecken Sie, dass irgendjemand eine ganze Wagenladung voller Dung direkt vor Ihrer Haustür abgeladen hat. Über diesen Misthaufen sollten Sie Folgendes wissen:

1. Sie haben ihn nicht bestellt. Es ist nicht Ihre Schuld.
2. Sie haben ihn jetzt am Hals. Niemand hat gesehen, wer ihn abgeladen hat, also können Sie auch niemanden auffordern, ihn wieder wegzubringen.
3. Er ist dreckig, widerlich und ekelhaft. Sein Gestank zieht langsam durch Ihr ganzes Haus und ist so unerträglich, dass Sie kotzen könnten.

In dieser Metapher steht die Wagenladung voller Mist für all die traumatischen Erfahrungen, die das Leben über uns auskippt. Genau wie bei der Mistladung müssen wir auch drei Dinge über die Katastrophe in unserem Leben wissen:

1. Wir haben sie nicht bestellt. Wir fragen: »Warum ich?«
2. Wir haben sie am Hals. Keiner, nicht einmal unsere besten Freunde, kann sie uns wegnehmen - obwohl sie es vielleicht versuchen.
3. Sie ist grauenvoll, ein solcher Zerstörer unseres Glücks, dass der Schmerz unser ganzes Leben ausfüllt. Sie ist einfach nicht zu ertragen.

Wenn man eine solche Wagenladung voller Mist am Hals hat, gibt es zwei Möglichkeiten darauf zu reagieren. Die erste besteht darin, dass wir den Mist mit uns herumschleppen. Wir stecken etwas davon in unsere Taschen und unter unser Hemd. Ja, wir schütten sogar etwas davon in unsere Hosen. Und wenn wir dann mit diesen Miststücken herum¬laufen, stellen wir fest, dass wir eine Menge „Freunde“ verlieren. Sogar die besten Freunde scheinen sich nicht mehr so oft sehen zu lassen.
»Den Mist herumtragen« ist eine Metapher für das Ver¬sinken in Depressionen, für negative Gedanken oder Wut. Eine ganz natürliche Reaktion auf Widrigkeiten des Lebens. Aber wir verlieren viele Freunde, und es ist ja völlig verständlich, dass sie nicht mehr viel mit uns zu tun haben wollen, wenn wir dauernd wie sieben Tage Regenwetter herumlaufen. Schlimmer noch, der Misthaufen wird dabei nicht abgetragen, sondern reift gemütlich heran, sodass sein Gestank immer unerträglicher wird.
Zum Glück gibt es einen zweiten Weg. Wenn jemand eine Wagenladung voller Mist vor unserer Haustür abkippt, dann entfleucht uns ein Seufzer, und wir machen uns an die Arbeit. Schubkarre, Mistgabel und Spaten werden hervorgeholt. Wir schaufeln den Mist in die Karre, fahren sie hinters Haus und verbuddeln das Zeug im Garten. Das ist eine anstrengende und ermüdende Arbeit, aber wir wissen, dass uns keine andere Wahl bleibt. Manchmal schaffen wir nur eine halbe Schubkarre am Tag. Doch wir unter¬nehmen et¬was gegen das Problem, anstatt so lange mit ihm zu hadern, bis wir schließlich in der Depression landen. Tagein, tagaus laden wir Dung in die Schubkarre, und jeden Tag wird der Haufen ein Stückchen kleiner. Manchmal brauchen wir mehrere Jahre, aber irgendwann kommt ein Morgen, an dem der Misthaufen vor dem Haus gänzlich verschwunden ist. Außerdem hat sich in einem anderen Teil unseres Gartens inzwischen ein wahres Wunder ereignet. Die Blumen entfalten sich zu ihrer vollsten Pracht, und ihr Duft erfüllt die ganze Umgebung, sodass Nachbarn und sogar Passanten vor Freude zu lächeln beginnen. Der Obstbaum in der Ecke kippt beinahe um, so reich ist er mit Früchten gesegnet. Er trägt so viele, dass wir sie mit unseren Nachbarn teilen, und sogar Vorübergehenden den Geschmack dieser Wunderfrüchte zuteil kommen lassen können.
»Den Mist eingraben« ist auch eine Metapher. Damit heißen wir das Unheil als Dünger des Lebens willkommen. Die Arbeit müssen wir schon allein erledigen, keiner kann uns dabei helfen. Aber wenn wir den Mist tagaus, tagein in den Garten unseres Herzens eingraben, können wir langsam den Berg voller Schmerz abtragen. Vielleicht werden wir dafür Jahre benötigen, aber der Morgen wird anbrechen, an dem wir nicht mehr nur den Schmerz in unserem Leben sehen und merken, dass sich in unserem Herzen ein Wunder ereignet hat. Blumen der Güte stehen in voller Pracht. Der Duft der Liebe erfüllt die Umgebung, unsere Nachbarn, unsere Beziehungen und sogar die Menschen, die am Garten vorüber¬gehen. Dann neigt sich der Baum der Weisheit in der Ecke zu uns herab, überladen mit den süßen Einsichten in das Wesen des Lebens. Wir verteilen diese köstlichen Früchte großzügig, und sogar der zufällige Passant kriegt welche ab, auch wenn wir das gar nicht beabsichtigt haben.
Wenn wir den Schmerz der Tragik erfahren, seine Lektion gelernt und unseren Garten angelegt haben, können wir bei großen Tragödien einander umarmen und einfach sagen: »Ich weiß.« Und der andere wird begreifen, dass wir ihn wirklich verstehen. Das Mitgefühl setzt ein. Wir zeigen ihm die Schubkarre, die Mistgabel, den Spaten und ermutigen ihn zu grenzenlosem Eifer. Wir könnten diesem Menschen allerdings unmöglich helfen, wenn wir nicht schon zuvor unseren eigenen Garten bestellt hätten.
Ich habe zahlreiche Mönche kennengelernt, die großartig meditieren können, die Widrigkeiten friedlich, gelassen und heiter begegnen. Doch nur wenige von ihnen sind große Lehrer geworden. Ich habe mich oft gefragt, woran das liegt.
Heute glaube ich, dass jene Mönche, die es relativ leicht hatten und nur kleine Misthaufen wegschaffen und eingraben mussten, keine Lehrer wurden. Aber jene, die mit besonders großen Schwierigkeiten zu kämpfen hatten, die den Mist in aller Ruhe wegräumten und mit einem fruchtbaren Garten belohnt wurden, stellten sich als die großen Lehrer heraus. Alle Mönche waren weise, gelassen, heiter und voller Mitgefühl, aber diejenigen mit den größeren Misthaufen konnten der Welt mehr mitteilen.
Vor der Haustür meines Lehrers Ajahn Chah, für mich der größte Lehrer über¬haupt, sind früher wahrscheinlich Mistladungen unvorstellbaren Ausmaßes ausgekippt worden.
Die Moral von dieser Geschichte könnte folgendermaßen lauten: Wenn Sie der Welt dienen, dem Pfad des Mitgefühls folgen wollen, dann sollten Sie angesichts der nächsten Tragödie in ihrem Leben vielleicht sagen: »Aber hallo … endlich wieder mehr Dünger für meinen Garten«

Aus Ajahn Brahm: Vögel fliegen ohne Koffer - Meditieren frei von Ballast und Anstrengungen, München 2008, S. 169 ff

Bindung das Thema nummer Uno für ein sicheres und selbst bestimmtes Leben.
27/11/2018

Bindung das Thema nummer Uno für ein sicheres und selbst bestimmtes Leben.

Kinder brauchen liebevolle Zuwendung: Diese einst revolutionäre Erkenntnis verbreitete John Bowlby in den 1940er Jahren

22/11/2018

Sie beschimpfen, sie drohen, sie schlagen. Gewalt in der Familie geht nicht nur von Erwachsenen, sondern nicht selten auch von Kindern aus. Oft wird es gar nicht bekannt – aus Scham und Ohnmacht. Wie kommt es dazu? Und was können Eltern dagegen tun?

Wenn Krankenkassen immer mehr Geld verbrauchen um für sich Selbst zu sorgen und dabei immer mehr Schwierigkeiten uns The...
25/10/2018

Wenn Krankenkassen immer mehr Geld verbrauchen um für sich Selbst zu sorgen und dabei immer mehr Schwierigkeiten uns Therapeuten machen wird es spätestens gestern zu schweren Versorgungsproblemen kommen.

Niedriger Verdienst für Heilmittelerbringer, lange Wartezeiten für Patienten - die Situation vieler selbstständiger Praxen ist schlecht.

Es ist eine sehr gelungene Sendung über Trauma und dessen Bedeutung für die Therapie. Gut gemacht.
24/09/2018

Es ist eine sehr gelungene Sendung über Trauma und dessen Bedeutung für die Therapie. Gut gemacht.

Familiengeheimnisse, frühe Prägungen von Angst und Gewalt, körperliche und seelische Traumata, familiärer Stress oder Druck und zementierte Glaubenssätze – all das wirkt sich nicht nur auf diejenigen aus, die es selbst erleiden, es kann sich sogar auf die nachfolgenden Generationen auswirken....

So geht es wirklich nicht mehr weiter. Die Schikanen der Krankenkassen um Geld einzusparen tragen letzten Endes auch Sie...
27/08/2018

So geht es wirklich nicht mehr weiter. Die Schikanen der Krankenkassen um Geld einzusparen tragen letzten Endes auch Sie als Patient mit schlechter Versorgung , Versorguns-lücken sowie wird nicht nur uns sondern auch Ärzten das Leben schwer gemacht überhaupt Rezepte zu verordnen . Es wird schnell mit Regressverfahren gedroht. So das Patienten kaum oder gerade noch so eine Verordnung bekommen. Traurige Wahrheit°

Ergo- und Physiotherapeuten bekommen durchschnittlich nur 2.200 Euro brutto im Monat. Ihre Ausbildung müssen sie selbst zahlen. Kaum jemand will den Job machen. Die Therapeuten protestieren.

26/08/2018

Selbstwertgefühl - Selbstvertrauen aufbauen

„Die Vorstellungen, die wir uns von uns selbst machen, unser Selbstbild, sind keine Tatsachen. Unser Selbstbild ist sehr subjektiv und gibt uns ein täuschendes, verzerrtes Bild von unserer Person, von unserer Lebensgeschichte und den für uns wichtigen Menschen. [...] D. h. das Bild von uns selbst ist kein "wahres" Abbild von unserer Person, ein anderer Mensch könnte uns ganz anders bewerten und wegen unserer Fähigkeiten und unseres Lebens beneiden.“

http://www.gelingendesleben.de/Selbstwert.Selbstachtung.gewinnen.htm

ACH !!!    Da Staunt man aber odeR ?
08/04/2018

ACH !!! Da Staunt man aber odeR ?

Ein Folgeinterview mit dem Psychologen Michael P. Hengartner über die Wirksamkeit von Antidepressiva

31/03/2018
27/11/2017
Abzüge gibt es wenn Paare sich Vorwürfe an den Kopf knallen , oder gleichgültig sind. Besser ist es Interesse am anderen...
25/11/2017

Abzüge gibt es wenn Paare sich Vorwürfe an den Kopf knallen , oder gleichgültig sind. Besser ist es Interesse am anderen zu zeigen. Solche Dinge können Sie lernen. Probieren Sie es aus bei uns in einer Paarberatung/Therapie °❤️💕💗✨

Liebe und Emotionen - unergründlich und unfassbar. Oder nicht? Wie Liebe gemessen werden kann und was sie mit Mathematik zu tun hat - das ergründet Susanne Holst in "Wissen vor acht - Mensch".

20/09/2017

Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen.

Wenn Paare zum 1. Mal ein Kind bekommen so kann das sehr Bewegend werden denn aus dem Duett entsteht ein Trio. Nicht imm...
20/09/2017

Wenn Paare zum 1. Mal ein Kind bekommen so kann das sehr Bewegend werden denn aus dem Duett entsteht ein Trio. Nicht immer läuft das Harmonisch so ab wie man sich es vorgestellt hat. Manchmal muss ein wenig nach gesteuert werden um das was wirklich wichtig ist nicht aus den Augen zu verlieren. Eine Beratung kann Anstöße geben in die Richtige Richtung zu gehen und sich auszutauschen und für Herausforderungen neue Ideen zu finden. Ein Guter Beitrag ist diese Sendung. Vielen Dank 3 SAT . sehr gut umgesetzt.🤗

Für viele Paare ist das erste Kind eine Belastungsprobe. Wer wechselt nachts die Windeln? Was bewirkt der Schlafmangel? Und was, wenn das Wunschkind immer nur schreit?

19/09/2017

Wer sich mehr für Paar Therapie / Beratung interessiert kann sich unsere Website ansehen oder einfach mal eine Ausprobieren. www.praxisdreiklang.de

Spannendes Thema.....,
02/09/2017

Spannendes Thema.....,

Familiengeheimnisse, frühe Prägungen von Angst und Gewalt, körperliche und seelische Traumata, familiärer Stress oder Druck und zementierte Glaubenssätze – all das wirkt sich nicht nur auf diejenigen aus, die es selbst erleiden, es kann sich sogar auf die nachfolgenden Generationen auswirken. Diese…

SEI DU °
18/08/2017

SEI DU °

Wenn Sie auch Professionelle Hilfe benötigen unsere Praxis ist für Sie da.
16/08/2017

Wenn Sie auch Professionelle Hilfe benötigen unsere Praxis ist für Sie da.

Die Ursache von psychischen Erkrankungen liegen oft nicht allein im Patienten. Sie können eng mit dem privaten und beruflichen Umfeld verknüpft sein. Die Systemische Therapie bezieht deshalb die Umwelt in die Behandlung mit ein.

Lernen Sie als Paar neue Möglichkeiten kennen,  hier bei uns in der Praxis. Es ermöglicht Ihnen und Ihrem Partner, Bezie...
16/07/2017

Lernen Sie als Paar neue Möglichkeiten kennen, hier bei uns in der Praxis.
Es ermöglicht Ihnen und Ihrem Partner, Beziehungen mehr als Investition zu verstehen, anstatt auf Verteidigung und Angriff zu setzen. Wenn Sie aus der Streitfalle entkommen wollen schreiben Sie mir eine Mail. LG Roberto Knopf

Im Streit kommt es darauf an, wie man sich ausdrückt. Eine einfache Methode der gewaltfreien Kommunikation hilft, die richtigen Worte im Gespräch zu finden

es wird hoffentlich die Zeit kommen in der Noten und Bewertungen nicht mehr über Möglichkeiten entscheiden werden.
12/07/2017

es wird hoffentlich die Zeit kommen in der Noten und Bewertungen nicht mehr über Möglichkeiten entscheiden werden.

Laut Studien hat fast die Hälfte aller Schüler Angst vor schlechten Noten. Trotzdem sind drei Viertel aller Deutschen überzeugt, dass Noten sinnvoll sind. Quarks zeigt, wie gerecht Noten sind und ...

22/06/2017

Sucht und suchen.......Liegen nah beieinander 🤔

17/06/2017

Die sehenswerte Arte Doku umkreist das Problem des Bewusstseins. Das Thema beschäftigt auch Matthias Eckoldt. Für sein neues Buch „Kann sich das Bewusstsein bewusst sein“ führte er zahlreiche Experten-Gespräche, u.a. mit dem Hirnforscher John-Dylan Haynes, der auch im Film zu sehen ist. Das neue Buch erscheint im September, zum Film geht's hier entlang: https://www.youtube.com/watch?v=cKo35KwC6JUhttps://www.youtube.com/watch?v=cKo35KwC6JU!

Adresse

Weißenberger Straße 3 B
Dresden
01324

Öffnungszeiten

Montag 09:30 - 20:00
Dienstag 09:30 - 20:00
Mittwoch 09:30 - 20:00
Donnerstag 09:30 - 20:00
Freitag 09:30 - 20:00

Telefon

+493517924709

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PRAXIS DREIKLANG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an PRAXIS DREIKLANG senden:

Teilen

Kategorie