19/11/2025
Nach dem Stechen arbeitet deine Haut auf Hochtouren.
Sie heilt, regeneriert und bildet eine neue Schutzschicht. Dieser Prozess braucht Zeit und genau diese Zeit ist entscheidend, damit die Haut später optimal auf eine Laserbehandlung reagieren kann.
Wird zu früh gelasert, besteht das Risiko, dass die Haut noch gereizt oder empfindlich ist. Das kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch das Behandlungsergebnis beeinflussen. Außerdem kann es passieren, dass sich die Farbpigmente in der Haut verkapseln. Dann lassen sie sich später nur noch sehr schwer oder gar nicht vollständig entfernen.
Gib deinem Körper die Ruhe, die er braucht. In der Regel empfehlen wir eine Pause von mindestens 12 Wochen, besser 16 Wochen, damit die Haut vollständig regeneriert ist und der Laser gezielt auf die Farbpigmente wirken kann – ohne unnötige Belastung für das Gewebe.
Du bist unsicher, ob dein Tattoo schon bereit zur Entfernung ist? Schick uns gern ein Foto vorab und vereinbare einen Beratungstermin, wir schauen gemeinsam, wann der richtige Zeitpunkt für deinen Start ist. 🧐
LaserMedica Laserzentrum Dresden
Wir lasern dich tattoofrei 💥
📍 Hüblerstraße 1, 01309 Dresden
📞 0351 8119 9922
📧 info@laserzentrum-dresden.de
🌐 www.laserzentrum-dresden.de