Kneipp-Bund Landesverband Sachsen e.V.

Kneipp-Bund Landesverband Sachsen e.V. Wir vermitteln eine wertvolle Gesundheitsidee,die auf den Elementen Ernährung, Bewegung, Lebensordn ist der Landesverband für die 13 Kneipp-Vereine in Sachsen.

„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.”

Der Kneipp-Bund Landesverband Sachsen e.V. Wir vermitteln eine wertvolle Gesundheitsidee, die auf den Elementen Ernährung, Bewegung, Lebensordnung, Heilpflanzen und Wasser aufbaut.

Landesvorsitzender Alexander Krauß mit seiner Familie beim Testen des Kneippbeckens in Hundshübel, mitten im Erzgebirge....
13/08/2025

Landesvorsitzender Alexander Krauß mit seiner Familie beim Testen des Kneippbeckens in Hundshübel, mitten im Erzgebirge.

Ganz nach Sebastian Kneipps Prinzip: Wasser weckt Lebensgeister, stärkt die Gesundheit und macht einfach gute Laune – am besten gemeinsam mit der Familie!

Der Sommer macht dieses Jahr eher auf Herbst in AusbildungLavendel ist der Wellness-Guru unter den Kräutern:Beruhigt die...
02/08/2025

Der Sommer macht dieses Jahr eher auf Herbst in Ausbildung

Lavendel ist der Wellness-Guru unter den Kräutern:
Beruhigt die Nerven, hilft beim Einschlafen und duftet wie ein Kurzurlaub in der Provence. 🌾💆‍♀️

Aber: Bei Husten & Erkältung ist Wiesenthymian der wahre Held – schleimlösend, antibakteriell, ein echtes Natur-Antibiotikum. 💪🌿

Tipp von Kneipp (frei interpretiert):
„Wenn der Sommer dich nass macht, mach dir ’nen Tee draus.“ 🍵😉

Barfuß durch die Urzeit – ganz nach Kneipp!Im Dinosaurierpark Kleinwelka trifft Steinzeit auf Kneipp-Zeit.Mitten zwische...
24/07/2025

Barfuß durch die Urzeit – ganz nach Kneipp!

Im Dinosaurierpark Kleinwelka trifft Steinzeit auf Kneipp-Zeit.

Mitten zwischen Dinos und Fossilien ein
bisschen Kneipp Inspiritation im Land der Giganten.

Kneipps Motto: „Natur heilt – besonders zwischen den Zehen.“

Ob Sebastian Kneipp je von Dinosauriern geträumt hat? 🤔 Wir wissen es nicht😊 Aber er hätte diesen Pfad gefallen.

Menstruationsschmerzen und Kneipps ganzheitlicher AnsatzViele Frauen leiden regelmäßig unter Menstruationsschmerzen. Pfa...
22/07/2025

Menstruationsschmerzen und Kneipps ganzheitlicher Ansatz

Viele Frauen leiden regelmäßig unter Menstruationsschmerzen. Pfarrer Sebastian Kneipp, bekannt für seine ganzheitliche Naturheilkunde, setzte bei Beschwerden wie diesen auf einfache, aber wirkungsvolle Hausmittel. Besonders wohltuend empfahl er feuchtwarme Bauchwickel, um die Durchblutung zu fördern, Krämpfe zu lindern und den Bauch sanft zu entspannen.

Ein warmer Wickel mit Kräutern wie Kamille oder Schafgarbe kann dabei helfen, die Muskulatur zu beruhigen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Ergänzend riet Kneipp zu Ruhe, Fußbädern und regelmäßiger Bewegung an der frischen Luft – alles im Einklang mit Körper und Natur.

Wenn die Luft schwer wird – Kneipp-Momente bei Sommerhitze & Wetterwechsel Der Sommer bringt nicht nur Sonne, sondern of...
15/07/2025

Wenn die Luft schwer wird – Kneipp-Momente bei Sommerhitze & Wetterwechsel

Der Sommer bringt nicht nur Sonne, sondern oft auch Tage mit schwüler Luft, drückender Hitze und plötzlich aufziehenden Gewittern. Für viele Menschen bedeuten solche Wetterwechsel eine Herausforderung für Kreislauf, Wohlbefinden und innere Balance. Müdigkeit, Kopfdruck oder Unruhe sind typische Begleiter dieser „Wetterschwankungen“.

Sebastian Kneipp erkannte früh, wie sehr äußere Einflüsse auf Körper und Seele wirken – und entwickelte einfache, natürliche Methoden, um den Organismus wieder in Einklang zu bringen. Seine ganzheitliche Gesundheitslehre hilft uns auch heute noch, sensibel auf Naturphänomene zu reagieren – nicht mit Kampf, sondern mit Maß, Achtsamkeit und sanften Reizen.

Gerade bei drückender Schwüle und herannahendem Gewitter empfehlen sich wohltuende Anwendungen wie kalte Güsse, bewusste Ruhephasen und kühlende Kräuter. Sie wirken wie ein innerer Ausgleich zur äußeren Spannung und stärken unsere Fähigkeit, im Wandel stabil zu bleiben.

Wetterumschwung von 30 Grad auf "November im Juli" . Wenn das Wetter wechselt, sagt der Körper meistens: „Nope.“ → Kreis...
07/07/2025

Wetterumschwung von 30 Grad auf "November im Juli" . Wenn das Wetter wechselt, sagt der Körper meistens: „Nope.“ → Kreislauf schwach, Kopf dröhnt, Stimmung im Keller.

Die Kneipp-Kur hilft, weil:

* Kaltwasserreize trainieren die Blutgefäße – besserer Blutdruck, stabilerer Kreislauf.

*Fördert die Durchblutung, besonders im Kopf – Tschüss Spannungskopfschmerz.

Wenn dir gleich kaltes Wasser zu viel ist – Wechseldusche! Warm beginnen, kalt enden.

Kurz gesagt: Wenn der Sommer auf "grau und kühl" umschaltet, schalte du auf Kneipp-Modus – kalt duschen, durchatmen, durchstarten! 💪🌧️🚿



29/06/2025

Dankeschön der Präsidentin des Kneipp-Bund e.V., Christina Haubrich, für unseren Landesvorsitzenden Dr. Lutz Ehnert für eine hervorragende 4jährige Amtszeit als Vorsitzender des Kneipp-Beirates, gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern, Heiko Büttner (links) und Gisela Gehrmann (rechts).

Genieße deinen sommerlicher Smoothie nach der Kneipp-Lehre – leicht, natürlich, saisonal und wohltuend. Lass es Dir gut ...
04/06/2025

Genieße deinen sommerlicher Smoothie nach der Kneipp-Lehre – leicht, natürlich, saisonal und wohltuend.

Lass es Dir gut gehen ❤🌿

Christi Himmelfahrt & Bewegung – Ein Kneipp-Gedanke zum FeiertagChristi Himmelfahrt erinnert uns an Aufbruch, an Bewegun...
29/05/2025

Christi Himmelfahrt & Bewegung – Ein Kneipp-Gedanke zum Feiertag

Christi Himmelfahrt erinnert uns an Aufbruch, an Bewegung hin zu etwas Höherem. Auch Sebastian Kneipp wusste um die heilende Kraft der Bewegung. Er schrieb:
„Gesund bleiben durch Bewegung in frischer Luft – das ist der einfachste Weg zu einem langen Leben.“

Gerade an diesem Feiertag lädt die Natur dazu ein, sich zu bewegen – sei es bei einem Spaziergang, einer kleinen Wanderung oder einer Radtour.

Kneipp-Moment zum Feiertag:
Nutzen Sie die Gelegenheit für barfußes Gehen über Wiesen oder einen Barfußpfad. Das fördert die Durchblutung, stärkt die Muskulatur und bringt Geist und Seele ins Gleichgewicht.
Möchtest du diesen Text für einen Aushang, einen Social-Media-Beitrag oder etwas anderes verwenden? Ich kann ihn gerne anpassen.

Bewegung nach Sebastian Kneipp – die beste Medizin„Bewegung ersetzt viele Heilmittel, aber kein Heilmittel ersetzt Beweg...
26/05/2025

Bewegung nach Sebastian Kneipp – die beste Medizin

„Bewegung ersetzt viele Heilmittel, aber kein Heilmittel ersetzt Bewegung.“ – Dieses Zitat von Sebastian Kneipp bringt auf den Punkt, wie bedeutend körperliche Aktivität für unsere Gesundheit ist.

Für Kneipp war Bewegung eine der fünf Säulen seiner ganzheitlichen Gesundheitslehre. Sie stärkt das Herz-Kreislauf-System, fördert den Stoffwechsel und unterstützt Körper wie Geist im Gleichgewicht zu bleiben. Schon ein täglicher Spaziergang an der frischen Luft kann Wunder wirken.

Statt auf Medikamente zu setzen, empfiehlt Kneipp: Raus in die Natur und in Bewegung bleiben – präventiv und heilend zugleich.


Im malerischen Bad Schandau kamen kürzlich die Kneipp-Vereine aus Sachsen zusammen, um an der Landesversammlung des Knei...
11/03/2024

Im malerischen Bad Schandau kamen kürzlich die Kneipp-Vereine aus Sachsen zusammen, um an der Landesversammlung des Kneipp-Bund Landesverband Sachsen e.V. teilzunehmen. Liebevolle organisiert wurde die zweitägige Veranstaltung vom Landesverband und Andreas Eggert vom örtlichen Kneipp-Verein Bad Schandau e.V., währende der Landesvorsitzende Alexander Krauß durch den Vor- und Nachmittag führte.

Die Versammlung bot eine gute Mischung aus Informationen, Einblicke in die Aktivitäten der einzelnen Vereine, interessanten Vorträge zur Geschichte und Attraktionen von Bad Schandau. Vertiefendes Wissen über Anwendungen und Bedeutung von "Kneipp in der Pflege", vermittelten die stellv. Vorsitzende des Landesverbands, Petra Billwitz und die Vorsitzende des kürzlich gegründeten Kneipp-Verein Lausitz e.V., Katja Korsch.

Besonders erfreulich gestaltete sich der Abend des ersten Tages, als die Teilnehmer bei einer charmanten Stadtführung bis nach Schmilka geführt wurden. Die Leitung dieser unterhaltsamen Tour lag in den Händen einer Kunsthistorikerin, die nicht nur mit ihrem Fachwissen, sondern auch mit Witz und Charme begeisterte.

Diese Zusammenkunft war nicht nur ein Erfolg in puncto Information und Austausch, sondern verlieh den Teilnehmern auch frische Ideen, neuen und Antrieb. Die entstandenen Kontakte versprechen zudem eine nachhaltige Bereicherung für die künftige Zusammenarbeit zwischen den Kneipp-Vereinen in Sachsen.

Adresse

Wehlener Straße 46
Dresden
01279

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kneipp-Bund Landesverband Sachsen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kneipp-Bund Landesverband Sachsen e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram