
23/09/2025
🫶 Gemeinsam für eine starke Pflegeausbildung 🤜🤛
Gute Pflege braucht gute Ausbildung – und die gelingt nur, wenn Schulen, Praxiseinrichtungen, Pflegeheime, ambulante Dienste und wir als Träger eng zusammenarbeiten.
Beim heutigen Ausbildungskoordinatorentreffen starteten wir mit einem Impulsvortrag von Anett Peuthert, der Beraterin für Pflegeausbildung Sachsen vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Thema Lernortkooperation.
Anschließend ging es in die Workshops:
👉 Was macht eine gute Ausbildungskultur aus?
👉 Welche Herausforderungen sehen wir – und wo läuft es schon richtig gut?
👉 Welche Ideen nehmen wir mit zurück in unsere Einrichtungen?
Die Ergebnisse wurden an Pinwänden gesammelt – und fließen nun in die Arbeit der einzelnen Häuser, damit aus Ideen konkrete Verbesserungen für die Ausbildungspraxis entstehen.
Auf den Fotos:
📸 Unsere zentrale Praxisanleiterin im Austausch mit der Referentin Anett Peuthert, Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
📸 Vertreter und Vertreterinnen von sozialen Einrichtungen, Pflegediensten und Ausbildungsstätten vor den Workshop-Ergebnissen: (1) Christoph Wachsmuth, Daniel Wendisch ( ), Julia Schröter ( ) mit unserer zentralen Parxisanleiterin Anna; (2) unsere zentrale Praxisanleiterin Ninn mit Kevin Stiehler (WBS Schulen), Jenny Puschmann, Julia Geyer (Diakonie Dresden), Ivonne Wohlfahrt (Städtisches Klinikum Dresden ), Johannes Rudolf (Seniorenheim Elbflorenz).
🤝 Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – gemeinsam machen wir Pflegeausbildung stark für die Zukunft!