Privatpraxis für Psychotherapie

Privatpraxis für Psychotherapie Privatpraxis für Psychotherapie • Approbierte Psychologische Psychotherapeutin • Verhaltenstherapie • Flexible Termine

Privatpraxis für Psychotherapie in Dresden Pillnitz, approbierte Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene, Fachrichtung Verhaltenstherapie | Impressum: http://bit.ly/2cJhuk5

Aufruf! Petition! https://www.bptk.de/aktuell/einzelseite/artikel/freie-wahl-d.html
27/11/2018

Aufruf! Petition!

https://www.bptk.de/aktuell/einzelseite/artikel/freie-wahl-d.html

Mit dem Gesetz für schnellere Termine und bessere Versorgung (TSVG) plant Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, die freie Wahl des Psychotherapeuten durch den Patienten einzuschränken und zusätzliche Hürden in der psychotherapeutischen Versorgung zu schaffen. Dagegen haben Psychotherapeutenverb....

Bundespolizei: Dank einer neuen Vereinbarung mit dem Bundesministerium des Inneren können Bundespolizisten nun auf sofor...
22/09/2018

Bundespolizei: Dank einer neuen Vereinbarung mit dem Bundesministerium des Inneren können Bundespolizisten nun auf sofortige Psychotherapie in allen Privatpraxen zurückgreifen. Weitere Informationen auf meiner Homepage: http://www.privatpraxis-psychotherapie-dresden.de/kosten/

☑ Kostenerstattung bei gesetzlicher Krankenversicherung (Antrag notwendig) ☑ Kostenübernahme bei privater Krankenversicherung, Bundeswehr, Bundespolizei, Heilfürsorge ☑ exklusive Kooperation mit Bahn-BKK

30.07.2018 Deutschlandfunk Kultur: zum Thema Kostenerstattung... "Was manchmal hilft", erklärt Maren Zeisler, "ist tatsä...
03/08/2018

30.07.2018 Deutschlandfunk Kultur: zum Thema Kostenerstattung... "Was manchmal hilft", erklärt Maren Zeisler, "ist tatsächlich, dass die Patienten bei ihren Sachbearbeitern vor der Tür stehen und sagen: Hier, ich bezahl seit 40 Jahren Beiträge, ich brauch das jetzt. Und solange da in der Tür stehen, dass die Sachbearbeiter dann irgendwann sagen: Okay, wir machen das."

Warten, kämpfen, klagen. Der Weg auf die Couch kostet psychisch Kranke viel Kraft. Die Psychotherapie-Reform sollte das ändern. Doch bis heute gibt es zu wenig Therapeuten – und die Kassen zahlen oft nicht. Jetzt will Gesundheitsminister Spahn nachbessern.

22/06/2018
28.11.2017 ZDF: Kostenerstattung für gesetzlich Versicherte in Privatpraxen
06/05/2018

28.11.2017 ZDF: Kostenerstattung für gesetzlich Versicherte in Privatpraxen

Verzweifelte Patienten

12.04.2018 Ärzteblatt: "[...] Patienten müssten zudem zu ihrem Recht einer Kostenerstattung für eine Therapie in einer P...
01/05/2018

12.04.2018 Ärzteblatt: "[...] Patienten müssten zudem zu ihrem Recht einer Kostenerstattung für eine Therapie in einer Privatpraxis kommen, wenn sie bei zugelassenen Psychotherapeuten keinen schnellen Therapieplatz erhalten. [...]"

Berlin – Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Jens Spahn (CDU) hat sich für eine zügige Verbesserung der psychotherapeutischen Versorgung ausgesprochen. Er habe den...

13.04.2018 Sächsische Zeitung: "[...] rund fünf Monate auf einen Therapieplatz beim Psychotherapeuten warten [...]"
13/04/2018

13.04.2018 Sächsische Zeitung: "[...] rund fünf Monate auf einen Therapieplatz beim Psychotherapeuten warten [...]"

Trotz Reform hat sich wenig geändert, belegt eine neue Studie. Nach der Amokfahrt von Münster wächst die Kritik.

27.08.2016 Sächsische Zeitung:"[...] dauert es in Chemnitz und Dresden im Schnitt zehn Wochen, bis Patienten einen Platz...
08/09/2016

27.08.2016 Sächsische Zeitung:
"[...] dauert es in Chemnitz und Dresden im Schnitt zehn Wochen, bis Patienten einen Platz bekommen. [...]"

Psychische Krankheiten nehmen zu. Reichen die Hilfsangebote? Wir haben in 20 Praxen nach Terminen gefragt.

ein Beitrag über die Verhaltenstherapie bei Sozialer Phobie (13.08.2016, focus.de): "[...] In der Behandlung zeigt die k...
18/08/2016

ein Beitrag über die Verhaltenstherapie bei Sozialer Phobie (13.08.2016, focus.de): "[...] In der Behandlung zeigt die kognitive Verhaltenstherapie die besten Ergebnisse [...]"

http://m.focus.de/gesundheit/ratgeber/psychologie/krankheitenstoerungen/angststoerung/gesundheit-bloss-nicht-blamieren-was-soziale-angst-bedeutet_id_5809201.html

Brötchen kaufen oder einen Arzttermin machen - schon solche Situationen lösen bei manchen Menschen Ängste aus. Die Sorge, sich vor anderen zu blamieren oder unangenehm aufzufallen, bestimmt bei Sozialer Angst den Alltag. Eine Betroffene erzählt, wie drastisch sich das auf ihr Leben auswirkte.

11/08/2016

Gute Nachrichten für gesetzlich Versicherte: Bundessozialgericht setzt gesetzliche Krankenkassen unter Druck. Diese dürfen die Bearbeitung der Anträge auf Kostenerstattung nicht mehr so schleifen lassen wie bisher.

Adresse

Dresdner Str. 80
Dresden
01326

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00

Telefon

+493513107961

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Privatpraxis für Psychotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Privatpraxis für Psychotherapie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram