Naturheilpraxis Elisabeth Rahm
Praxis für alternative Medizin und klassische Homöopathie in Dresden
Elisabeth Rahm, geb 1973, Ausbildung zur Krankenschwester, viele Jahre beschäftigt in der Onkologie und Notfallmedizin, arbeitet zur Zeit im Schlaflabor einer großen Dresdner Klinik. Zusatzausbildung zur Heilpraktikerin, in klassischer Homöopathie, in Quantenphysiologie und –philosophie, in vedischer und in Ganzheitsmedizin, in Yoga und Meditation; betreibt seit 2014 eine eigene Praxis in Dresden-Schönfeld. Ziel ist die zur Schulmedizin ergänzende oder alternative, erfolgreiche Therapie vieler unserer sogenannter Zivilisations- Krankheiten. Unsere moderne Lebensweise, die Beschleunigung unserer Zeit, die gestiegenen Anforderungen im Beruf und im Alltag stellen eine hohe Belastung und eine große Herausforderung für unsere Gesundheit dar. Deutlich wird dies in den stetig steigenden Zahlen entsprechender Erkrankungen, wie zum Beispiel: Herz- Kreislauferkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates / Rückenschmerzen, Stoffwechselerkrankungen, chronische oder ständig wiederkehrende Entzündungsprozesse, allgemein erhöhte Infektneigung, Übergewicht, Depressionen, Burnout- Syndrom, Schlafstörungen, chron. Müdigkeitssyndrom, Erschöpfung, Krebs, Allergien, Kopfschmerzen/ Migräne, Verdauungsstörungen, Reizdarmsyndrom u.s.w. . Viele dieser Erkrankungen kann man dem sogenannten psychosomatischen Formenkreis zuordnen. Sie stehen im engen Zusammenhang mit unserer psychischen Verfassung und lassen nicht immer organische Veränderungen erkennen. Auch Jugend schützt nicht unbedingt vor entsprechenden Beschwerden. So nehmen die Zahlen von Allergien, Neurodermitis, allergischem Asthma bronchiale u.a. Ebenso haben viele Schüler bereits mit Schlafstörungen und Schulkopfschmerz zu kämpfen. Konzentrationsstörungen, Lernstörungen, ADHS sind zunehmende Probleme die die Kinder wie die Eltern immer häufiger belasten. All diese Erkrankungen lassen sich in einem ganzheitlichen Konzept wunderbar behandeln. Die klassische Homöopathie ist dabei eine sanfte und dennoch sehr wirkungsvolle Methode die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Bewusst und gezielt eingesetzt ist sie eine nahezu nebenwirkungsfreie Therapie die für Säuglinge, Kinder, Erwachsene und alte Menschen gleichermaßen geeignet ist. Kombiniert man diese Therapie mit dem Erlernen bestimmter Entspannungstechniken, welche jeweils individuell abgestimmt werden, so kann der Erfolg oft noch deutlich gesteigert werden. Unser Leben spielt sich zu oft auf der Überholspur ab, die Bremse scheint uns buchstäblich verloren gegangen zu sein. Diese wiederzufinden ist meist die Herausforderung. Nebenbei erlangt man auf diese Weise ein neues Körperbewusstsein und –gefühl, man wird wieder sensibel für das körpereigene Frühwarnsystem. Dies ist eine essentiell notwendige Fähigkeit um auch in Zukunft, nach erfolgter Heilung, gesund bleiben zu können. Auch Aspekte der Ernährung spielen eine wesentliche Rolle für unsere Gesundheit und im Krankheitsgeschehen. Umweltgifte und die zunehmende Industrialisierung unserer Lebensmittel sind Faktoren denen man sich kaum entziehen kann. So biete ich in meiner Praxis neben allgemeinen Ratschlägen für eine gesunde Ernährung auch Konzepte zur Entgiftung und Entsäuerung unseres Körpers an, zur Leberreinigung und zu Fastenkuren und weiteren speziellen Diäten. Ziel ist auch hier eine gesunde Regulierung des Körpermillieus. Aufbauend auf meinem Wissen und meiner langjährigen Erfahrung mit der Schulmedizin, den neuesten Erkenntnissen aus der Ganzheitsmedizin und der Quantenphysik (welche heute schon genau erklären kann wie Kommunikation in unseren Körperzellen abläuft und wie unsere Psyche in solche Prozesse eingreift) und der Homöopathie, verbunden mit dem alten Wissen der Veden und des indischen Yogas, möchte ich Ihnen helfen Ihre Gesundheit zurückzuerlangen und dauerhaft zu erhalten. Somit sehe ich in meiner Arbeit auch einen wichtigen Beitrag zur Prävention von Krankheiten. Wussten Sie, dass ein solcher Präventivgedanke bereits im alten China herrschte? Die damaligen Ärzte wurden dafür bezahlt, ihre Klienten möglichst lang gesund zu erhalten und entsprechend anzuleiten. Im Krankheitsfall war die Behandlung dementsprechend kostenlos.