
28/09/2025
👁️✨ Das kleine schwarze Loch in deinem Auge, die Pupille, ist viel mehr als nur ein Durchgang für Licht! Unsere Gehirnflüsterer Dr. Quasselkopp und Dr. Färdsch nehmen dich heute mit auf eine spannende und witzige Reise in die Welt der Pupille, dem „Augenstern“ und besten Türsteher fürs Gehirn! 🌟🧠
Hier geht es zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=rHK1StrwTWo
Die Pupille ist wie die Blende einer Kamera: Bei hellem Licht wird sie winzig klein, bei Dunkelheit macht sie groß auf – quasi Nachtmodus deluxe! 🌞🌙 Und wusstest du, dass große Pupillen nicht nur bei Kerzenschein romantisch wirken, sondern auch als echtes Attraktivitäts-Plus gelten? Da braucht’s kein Make-up, nur den richtigen Blick! 😍✨
Gesteuert wird die Pupille von zwei Muskeln in der Iris, die automatisch und blitzschnell reagieren ganz ohne dein Zutun. Sie reagiert nicht nur auf Licht, sondern auch auf Gefühle: Angst, Aufregung, Liebe – zack, Pupille auf wie ein Scheunentor! 😱💘
Und wenn die Pupillengymnastik mal nicht klappt, kommt der Neurologe mit der Taschenlampe und testet die Lichtreaktion. Klappt alles, klatschen die Neurologen Beifall – Teamwork auf Augenhöhe! 👏👀
Der Name „Pupille“ kommt übrigens vom lateinischen „pupilla“ – das kleine Püppchen, das du in deinem Auge siehst, wenn du in den Spiegel schaust. Also, wenn du in meine Pupille blickst, siehst du einen kleinen Dr. Färdsch mit kritisch-verschmitztem Blick! 😏👶
Die Pupille ist auch ein eingebauter Lügendetektor mit Zoomfunktion: Verliebt? Groß. Angst? Groß. Lügen? Vielleicht auch! Und manche Medikamente lassen sie machen, was sie wollen; mal riesig wie Untertassen, mal winzig wie der letzte Cent im Portemonnaie. 💸👁️
Kurz gesagt: Die Pupille ist wie ein Teenager – ständig in Bewegung, total empfindlich und unberechenbar, aber der beste Türsteher fürs Gehirn. Sie lässt nur so viel Licht rein, wie du verträgst, und bei zu viel Drama macht sie einfach dicht. 🚪✨
Also, hoch die Tassen auf das schwarze Loch im Auge, das uns tagtäglich vorm totalen Durchblick rettet! 🥂👁️
Neugierig? Dann schaut euch das neueste Video von Dr. Quasselkopp und Dr. Färdsch an – voller Humor, Wissen und jeder Menge Augenzwinkern! 📺😉
AOK PLUS Sachsen/Thüringen Die Techniker (TK) Dresden International University - DIU Stiftung zur Förderung der Hochschulmedizin Dresden Deutsche Hirnstiftung MS-Perspektive MDR Sachsen Sächsische.de Sozialministerium Sachsen BARMER Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. - DGN Gemeinnützige Hertie-Stiftung IKK classic Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden TU Dresden DMSG Landesverband Sachsen e.V. Hubbe Cartoons AMSEL e.V., Aktion Multiple Sklerose Erkrankter Sauerlandklinik Hachen