Aterima Care - Team Dresden

Aterima Care - Team Dresden 24h Betreuung - Wenn schnelle Hilfe gefordert ist, sind wir für Sie da.

Mit einem leistungsstarken Pool von Betreuungskräften sorgt ATERIMA CARE für die Erhaltung Ihres Lebensstils und eine hohe Lebensqualität. - 24 Stunden Pflege ATERIMA CARE Dresden 24-Stunden-Pflege mit Herz in vertrauter Umgebung ATERIMA CARE bietet in Dresden eine liebevolle und professionelle 24-Stunden-Betreuung für Senioren direkt im eigenen Zuhause. Unsere 24h Seniorenbetreuung in Dresden ermöglicht älteren Menschen ein würdevolles Leben in vertrauter Umgebung, mit individueller Pflege und persönlicher Zuwendung. Unsere qualifizierten Pflegekräfte kümmern sich einfühlsam um Ihre Angehörigen ob bei Demenz, eingeschränkter Mobilität oder im Alltag. Wir bieten: Rund-um-die-Uhr-Betreuung Ambulante Pflegeleistungen Individuelle Demenzbetreuung Entlastung für pflegende Angehörige Mit ATERIMA CARE Dresden erhalten Sie professionelle Pflege mit Herz zuverlässig, erfahren und menschlich.

29/09/2025

Für ältere Menschen ist das Zuhause 🏡 mehr als nur vier Wände. Es ist ein Ort, an dem sie jede Ecke kennen, an dem Erinnerungen in Gegenständen stecken und Rituale ein Gefühl von Sicherheit vermitteln. Deshalb ist die beste Betreuung diejenige, die einen nicht aus dem Alltag herausreißt, sondern sich in ihn einfügt.

Wir bei ATERIMA CARE sind davon überzeugt, dass die häusliche Betreuung eine echte Entlastung sein kann – für die betreute Person, die Familie und die Betreuungskraft selbst. Wir verbinden menschliche Nähe mit einem gut durchdachten
Betreuungskonzept, sodass:

✔️ die Familie die Gewissheit hat, dass der Senior in guten Händen ist.
✔️ die betreute Person in ihrer vertrauten Umgebung bleibt, umgeben von bekannten Dingen und Erinnerungen.
✔️ die Betreuungskraft nicht allein ist – sie hat jederzeit die Unterstützung ihres Beraters und des Teams.

Diese Art der Betreuung schenkt wahre Erleichterung und Ruhe. Der Senior bleibt zu Hause, inmitten seiner persönlichen Gegenstände und Erinnerungen.

📞 Kontaktieren Sie uns – gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Familie.

26/09/2025

Eine der häufigsten Sorgen bei der Einstellung einer polnischen Alltagsbegleiterin: die Sprache.
Werden Begleiterin und Seniorin sich wirklich verstehen?

Unsere Antwort: Ja – und schneller, als Sie denken.

Die Erfahrung unserer Familien zeigt:
🗣️ Die meisten Alltagsbegleiterinnen von ATERIMA CARE haben Grund- oder Mittelstufe in Deutsch – genug für die tägliche Kommunikation.
🗣️ Vor der Abreise besuchen sie Sprachkurse mit Fokus auf Betreuungs-Vokabular.
🗣️ Sie sind geschult in klaren, einfachen Formulierungen und Techniken, um Verständnis zu sichern.
🗣️ Sie lernen flexibel individuelle Ausdrücke, Redewendungen und Sprechweisen „ihres“ Seniors.
🗣️ In formellen Situationen – etwa medizinisch oder behördlich – können sie auf die Unterstützung von ATERIMA CARE Koordinatorinnen zählen.

Denn Kommunikation ist mehr als Worte: auch Aufmerksamkeit, Gestik, Tonfall und Geduld.

Mit guter Vorbereitung und Empathie schaffen unsere Alltagsbegleiterinnen eine warme, verständliche Beziehung – auch wenn anfangs eine Sprachbarriere da ist.

📌 Bei ATERIMA CARE bieten wir vor Beginn eine kostenlose Beratung. Wir zeigen die Sprachprofile der verfügbaren Begleiterinnen und empfehlen die passende für Ihre Familie.

Fragen? Melden Sie sich bei uns – wir nehmen uns gerne Zeit.

24/09/2025

Für viele ältere Menschen ist das Smartphone eine „Zauberkiste“ für den Kontakt zur Familie. Aber wussten Sie, dass es auch ein wertvolles Training für Gedächtnis und Konzentration sein kann?
📱 Mit Unterstützung einer Alltagsbegleiterin wird Technologie zum hilfreichen Begleiter im Alltag.
Bei ATERIMA care führen wir Seniorinnen und Senioren behutsam, Schritt für Schritt und mit Empathie in die digitale Welt.
👉 Wobei kann eine Alltagsbegleiterin helfen?
🔹 Erinnerungen für Medikamente einstellen
🔹 Fotos machen und Nachrichten verschicken
🔹 Videogespräche mit Enkelkindern starten
🔹 Apps für Gedächtnis und Unterhaltung zeigen
Unsere App-Empfehlungen für Seniorinnen und Senioren:
🧠 Logik- und Gedächtnisspiele – z. B. Memory, Sudoku, Quiz
📚 Hörbücher und Podcasts – ideal bei Sehschwierigkeiten
🎨 Puzzles und Mal-Apps – fördern Konzentration und Motorik
Technologie ist heute mehr als ein Gadget. Sie hilft, Nähe, Unabhängigkeit und geistige Fitness zu bewahren – in jedem Alter.
📷

23/09/2025

Stille beim Essen. Seniorinnen essen langsamer, vermeiden Mahlzeiten – und selbst Wasser führt zum Husten. Dahinter kann Dysphagie stecken – Schluckstörungen, die ernst sind und nicht „zum Alter gehören“.

In unserem neuen Blogbeitrag finden Sie die wichtigsten Informationen, die alle Seniorenbetreuer kennen sollten.

Worauf sollten Sie achten?
● Husten oder Verschlucken beim Essen/Trinken 🗣️
● veränderte Stimme nach dem Schlucken („gurgelnd“)
● Essensreste im Mund nach Mahlzeiten
● Vermeiden von Mahlzeiten in Gesellschaft, plötzlicher Gewichtsverlust 📉

Wie können Sie helfen?
● Speisen anpassen: pürieren, Flüssigkeiten andicken (z. B. mit Brei oder Kissel), keine dünnflüssigen Getränke 🥣
● Ruhe schaffen: ohne Eile essen, entspannte Atmosphäre 🧘‍♀️
● Expertin hinzuziehen: ärztliche Abklärung und ggf. Logopädie 👩‍⚕️

Wenn Sie noch mehr erfahren möchten, laden wir Sie hierher ein: https://aterima-care.de/blog/schluckstoerungen-bei-senioren
Denn Sicherheit und Würde unserer Seniorinnen und Senioren stehen für uns bei jeder Mahlzeit an erster Stelle.

22/09/2025

Der Montagsstress ... Die Sorge darüber, was in der neuen Woche passieren wird. Für viele von uns ist das eine alltägliche Sorge, die noch größer wird, wenn sie die Betreuung eines geliebten Menschen betrifft.
Bei ATERIMA CARE verstehen wir diese Ängste. Deshalb ist es unsere Mission, Ihnen ein ruhiges Gefühl zu geben, nicht nur Betreuung. Bei uns ist jeder Montag der Beginn einer stabilen und sicheren Woche. Wie erreichen wir das?

Für Betreuungskräfte: Wir bieten kontinuierliche Unterstützung und die Gewissheit, dass sie sich jederzeit auf unser Team verlassen können. Schluss mit dem Gefühl der Einsamkeit in schwierigen Situationen.
Für Familien: Sie erhalten Transparenz und klare Regeln. Sie wissen, was geschieht, und können sicher sein, dass sich immer jemand um Ihre geliebte Person kümmert.

Wahre Betreuung ist Vorhersehbarkeit. Es ist die Abwesenheit von Angst vor dem Montag.
📞 Bereit für eine sorgenfreie Betreuung?
🔎 Erfahren Sie, wie das bei uns funktioniert: https://aterima-care.de/standorte

18/09/2025

Zwei ältere Menschen unter einem Dach – auf den ersten Blick wirkt das einfacher. Sie leben zusammen, kennen sich, unterstützen sich. Doch reicht wirklich eine Betreuungsperson?
Diese Frage hören wir oft. Denn in der Praxis sieht es nicht immer so harmonisch aus wie gedacht.
👵 Wann kann eine Alltagsbegleiterin für beide reichen?
✅ beide sind geistig fit
✅ sie brauchen vor allem Unterstützung im Haushalt (Kochen, Einkäufe, Ordnung)
✅ sie geben sich gegenseitig Halt und fühlen sich sicher zusammen

🚨 Wann ist es zu viel für eine Person?
⚠️ wenn eine Person an Demenz leidet oder bettlägerig ist
⚠️ wenn beide Hilfe bei Hygiene und Transfers brauchen
⚠️ wenn ständige Aufmerksamkeit Tag und Nacht nötig ist

Bei ATERIMA CARE wissen wir: Jede Situation ist einzigartig. Deshalb fragen wir immer:
🔹 Welche Bedürfnisse hat jede Person?
🔹 Wie sieht ein typischer Tag aus?
🔹 Gibt es familiäre Unterstützung?
📞 Rufen Sie uns an – gemeinsam finden wir heraus, welche Lösung wirklich sicher und entlastend ist. Denn gute Betreuung beginnt mit Verständnis.
________________________________________

17/09/2025

Demenz muss nicht Ihr Leben bestimmen. Fühlen Sie sich von der Demenz Ihres Angehörigen überwältigt? Haben Sie das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren? Unser kostenloses Webinar wurde geschaffen, um Ihnen die Hoffnung und die Werkzeuge zurückzugeben, die Sie brauchen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie:
❤️ Die Kontrolle über Ihre Emotionen zurückgewinnen
❤️ Die Beziehung zu Ihrem Angehörigen vertiefen
❤️ Ihre eigene Lebensqualität nicht verlieren
Es ist Zeit, wieder auf sich selbst zu achten.

Finden Sie den Weg zu einer entspannteren Zukunft.
Kostenlos anmelden! ➡️ https://aterima-care.de/webinar/demenz_verstehen

15/09/2025

Was passiert, wenn sich Ihr Senior mitten in der Nacht unwohl fühlt oder Formalitäten anfallen? Betreuung bedeutet ständige Bereitschaft, nicht nur Arbeit zu festen Zeiten.

Deshalb bekommen Sie bei ATERIMA CARE etwas, das in keinem Vertrag steht: echte, verlässliche Unterstützung. Ihr persönlicher ATERIMA CARE Berater ist eine vertrauenswürdige Person, die Ihre Situation kennt und jederzeit für Sie da ist.🙏🫶

Die Person ist für Sie und Ihre Familie 24/7 erreichbar. Ohne Ausnahmen.
Für Betreuungskräfte ist es die Gewissheit, jederzeit anrufen zu können, um Unterstützung in Notfällen zu erhalten. Für Familien bedeutet es, bei Problemen nie allein zu sein. Und für Senioren ist es das sichere Gefühl, dass Hilfe immer erreichbar ist.

Wir reden nicht nur über Betreuung. Wir garantieren sie.

Möchten Sie mehr über unsere Unterstützung erfahren?
📞 Kontaktieren Sie uns: 0800 202 0 776

🔎 Besuchen Sie unsere Website: https://aterima-care.de/standorte

ATERIMA CARE DresdenDresden, 13.09.2025Gunnar Buß bei MDR „Fakt ist!“ – Pflege darf kein Luxus seinGunnar Buß, Inhaber v...
13/09/2025

ATERIMA CARE Dresden
Dresden, 13.09.2025

Gunnar Buß bei MDR „Fakt ist!“ – Pflege darf kein Luxus sein

Gunnar Buß, Inhaber von ATERIMA CARE Dresden, nahm am 03.09.2025 an der MDR-Sendung „Fakt ist!“ teil. Thema der Diskussion: „Pflegeheim – wer kann sich das noch leisten?“

Hr. Buß betonte, dass steigende Eigenanteile in Pflegeheimen viele Familien überfordern. In Dresden und Umgebung liegen die Eigenanteile bei über 3.000€ pro Monat. Gleichzeitig gebe es Alternativen, wie die häusliche Betreuung, die älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung ermöglicht. Aterima Care Dresden kann die Betreuung zu Hause in den meisten Fällen über 1.000€ günstiger im Eigenanteil als im Heim anbieten.

Kernpunkte seiner Stellungnahme:

Häusliche Betreuung ist eine bezahlbare, würdige Alternative zum Heim.

Kosten müssen transparent sein – keine versteckten Gebühren.

Qualität, Sprache und Vertrauen sind entscheidend.

Politik und Pflegekassen müssen Rahmenbedingungen verbessern, um häusliche Pflege zu fördern.

„Betreuung mit Herz und Würde darf kein Luxus sein“, so Gunnar Buß. ATERIMA CARE Dresden bietet dafür individuelle Beratung und schnelle Lösungen an. Vereinbaren Sie gerne ein kostenloses Beratungsgespräch mit Hr. Buß.

Kontakt:
ATERIMA CARE - Team Dresden
Tel. +49 151 725 10944 | Mail: dresden@aterima-care.de

https://aterima-care.de/standorte/regionalberater-dresden

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/rente-alter-wohnen-pflege-betreuung-102.html

https://www.ardmediathek.de/video/fakt-ist/pflegeheim-wer-kann-sich-das-noch-leisten/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC81Mjg1NzgtNTA4NTQ0

Lernen Sie das Team Dresden kennen!

11/09/2025

Vor einigen Wochen haben wir bereits mit Freude bekannt gegeben, dass ATERIMA CARE mit dem Preis „Unternehmen der Zukunft“ ausgezeichnet wurde.
👉 Gestern war es dann soweit: Bei der offiziellen Verleihung haben unsere Vertreter Peter Blassnigg, Geschäftsführer und Julius Heuckenkamp, Marketing & Expansion Manager, die Trophäe persönlich entgegengenommen. ✨
Diese Auszeichnung ist nicht nur ein Symbol, sondern eine Bestätigung für unseren Weg:
✅ Betreuung neu denken – mit Herz und Verstand
✅ Familien entlasten und Senior:innen ein würdevolles Leben zu Hause ermöglichen
✅ Partner:innen stärken und gemeinsam wachsen
Wir bedanken uns bei unserem gesamten Netzwerk – dieser Erfolg gehört uns allen! 💙

11/09/2025

Viele ältere Menschen haben das Gefühl, dass ihnen das Leben entgleitet. Entscheidungen, die sie früher selbstverständlich allein getroffen haben – was sie essen, was sie anziehen, wann sie spazieren gehen – liegen plötzlich in den Händen ihrer Angehörigen. Doch gerade kleine Alltagsentscheidungen sind entscheidend für das Gefühl von Selbstwert und Eigenständigkeit.
Wie können Sie die Selbstbestimmung Ihrer Liebsten fördern?
✅ Fragen Sie nach ihrer Meinung. Statt „Das ist dein Mittagessen“ lieber „Worauf hast du heute Appetit?“. Statt „Komm, wir gehen raus“ lieber „Möchtest du heute spazieren gehen?“.
✅ Erlauben Sie kleine Risiken. Lassen Sie den Senior Dinge selbst tun – auch wenn es länger dauert oder nicht perfekt gelingt.
✅ Anerkennen Sie die Erfahrung. Bitten Sie um Rat oder kleine Hilfen – das gibt ein Gefühl, gebraucht zu werden.
✅ Entdecken Sie gemeinsame Leidenschaften. Alte Hobbys wie Gartenarbeit, Handarbeiten oder Filme schauen geben Sinn und Freude zurück.
Bei ATERIMA care glauben wir: Gute Betreuung bedeutet Partnerschaft – nicht Bevormundung. Unsere Alltagsbegleiterinnen unterstützen Seniorinnen und Senioren dabei, ihre Unabhängigkeit und die Wertschätzung für eigene Entscheidungen zu bewahren.

05/09/2025

Manchmal scheinen Worte nicht genug. 😥
Als Angehörige:r einer Person mit Demenz kennen Sie das vielleicht: Manchmal fühlt es sich an, als würde man aneinander vorbeireden. Aggression, Verwirrung oder sich wiederholende Fragen können den Alltag belasten.

Doch es gibt Wege, wie Sie die Kommunikation harmonischer gestalten können!
In unserem neuen Blog-Beitrag (Teil II) zeigen wir Ihnen praktische Strategien, die Ihnen im Umgang mit den Herausforderungen helfen. Entdecken Sie, wie Sie mit Empathie, Humor und Erinnerungen wieder eine starke Verbindung aufbauen.

Lesen Sie jetzt weiter und finden Sie wertvolle Tipps für Ihren Alltag: https://aterima-care.de/blog/kommunikation-mit-menschen-mit-demenz-teil-ii-praktische-strategien-fuer-den-alltag

Adresse

BehringStr. 55
Dresden
01159

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 21:00
Dienstag 08:00 - 21:00
Mittwoch 08:00 - 21:00
Donnerstag 08:00 - 21:00
Freitag 08:00 - 21:00
Samstag 08:00 - 21:00
Sonntag 09:00 - 21:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Aterima Care - Team Dresden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram