16/11/2025
๐ ๐ฎฬ๐ป๐ป๐ฒ๐ฟ ๐ต๐ฎ๐ฏ๐ฒ๐ป ๐ฎ๐๐ฐ๐ต ๐ช๐ฒ๐ฐ๐ต๐๐ฒ๐น๐ท๐ฎ๐ต๐ฟ๐ฒ โ ๐ป๐๐ฟ ๐ธ๐ฒ๐ถ๐ป๐ฒ๐ฟ ๐ฟ๐ฒ๐ฑ๐ฒ๐ ๐ฑ๐ฟ๐ฬ๐ฏ๐ฒ๐ฟ ๐ถโ๐ซ๏ธ
Viele kennen die Wechseljahre als ein Thema, das vor allem Frauen betrifft. Doch auch Mรคnner erleben im Laufe des Lebens hormonelle Verรคnderungen โ wenn auch schleichender. Zwischen dem 40. und 60. Lebensjahr beginnt bei vielen Mรคnnern der Testosteronspiegel allmรคhlich zu sinken. Dieser Prozess wird manchmal als โAndropauseโ bezeichnet โ auch wenn er weniger abrupt verlรคuft als die Menopause bei Frauen.
Die Folgen sind oft subtil, aber spรผrbar: Nachlassende Muskelkraft, Mรผdigkeit, Stimmungsschwankungen, Schlafprobleme oder eine verminderte Libido. Viele Mรคnner nehmen diese Verรคnderungen zunรคchst gar nicht ernst โ oder sprechen nicht darรผber. Doch genau hier liegt der Schlรผssel: Wer versteht, was im Kรถrper passiert, kann gezielt gegensteuern.
Physiotherapie kann in dieser Lebensphase eine wertvolle Unterstรผtzung sein. Durch individuell angepasstes Kraft- und Ausdauertraining lรคsst sich Muskelmasse erhalten, das Herz-Kreislauf-System stรคrken und der Stoffwechsel aktivieren. Auch Gelenkbeschwerden, Rรผckenschmerzen oder Verspannungen โ die durch hormonelle Umstellungen verstรคrkt auftreten kรถnnen โ lassen sich gut physiotherapeutisch behandeln. Ergรคnzend kann Atemtherapie helfen, das Nervensystem zu beruhigen und die Schlafqualitรคt zu verbessern.
Die gute Nachricht ist: Mรคnner mรผssen diesen Wandel nicht einfach hinnehmen โ sie kรถnnen ihn aktiv gestalten. Bewegung, gesunde Ernรคhrung, gute Gesprรคche und therapeutische Begleitung machen einen spรผrbaren Unterschied.
Wenn du dich in einem der beschriebenen Punkte wiedererkennst oder einfach prรคventiv etwas fรผr deine Gesundheit tun mรถchtest, sprich uns an. Wir begleiten dich gern โ mit Fachwissen, Feingefรผhl und einem offenen Ohr.