Pferdeheilpraktik-Fahlbusch

🐴 Viele Pferde mit EMS, PSSM oder Hufrehe leiden unter stillen Entzündungen im Körper.Und genau hier kommen Omega-3-Fett...
07/04/2025

🐴 Viele Pferde mit EMS, PSSM oder Hufrehe leiden unter stillen Entzündungen im Körper.
Und genau hier kommen Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E ins Spiel:

Warum sind sie so wichtig?
Omega-3-Fettsäuren:
– wirken entzündungshemmend
– verbessern die Zellmembranfunktion
– unterstützen den Stoffwechsel auf Zellebene

Vitamin E:
– ist ein starkes Antioxidans
– schützt Zellen vor oxidativem Stress
– unterstützt Muskulatur und Nervensystem

Was du beachten solltest:
– Pferde können Omega-3 nicht selbst bilden
– Heu enthält kaum noch verwertbares Vitamin E
– Besonders bei PSSM & Rehepferden oft erhöhter Bedarf!

Natürliche Quellen:
– Leinsamen (geschrotet & frisch) oder hochwertiges Leinöl
– Vitamin-E-Ergänzungen mit natürlichem alpha-Tocopherol (nicht synthetisch!)
– Achtung bei Ölfütterung: Langsam einschleichen, Darmflora beobachten!

Mein Tipp als Tierheilpraktikerin:
In meinen Stoffwechsel-Checks prüfe ich nicht nur die Fütterung, sondern auch, ob dein Pferd genügend Antioxidantien bekommt, denn ohne Zellschutz läuft im Stoffwechsel gar nichts! 🐴

⚠️ Du bist unsicher, ob dein Pferd gut versorgt ist?
Schreib mir gern für ein individuelles Stoffwechsel-Screening – online oder vor Ort.
Dein Pferd wird es dir danken! ⚠️

💧 Wasser – der stille Stoffwechsel-Killer?Viele Pferdebesitzer achten auf Futter & Bewegung, aber übersehen einen der wi...
04/04/2025

💧 Wasser – der stille Stoffwechsel-Killer?

Viele Pferdebesitzer achten auf Futter & Bewegung, aber übersehen einen der wichtigsten Faktoren: Wasserqualität!

🔎 Problem:
Wasser kann oft zu viel Nitrat, Eisen oder Mangan enthalten, was die Entgiftung des Körpers erschwert. Ein Pferd trinkt ca. 30-50 Liter am Tag – wenn die Qualität schlecht ist, belastet das den Stoffwechsel enorm!

✔ Lösung:
🔹 Lass das Wasser im Stall testen (z. B. mit einem einfachen Test-Kit).
🔹 Achte auf klare, saubere Tränken – Algen & Ablagerungen können das Wasser belasten.
🔹 Falls nötig, überlege eine Filterlösung für Brunnenwasser.

Morgen kommt Punkt 2: Warum zu schnelles Fressen den Stoffwechsel zusätzlich belastet! 🐎

💬 Hast du schon mal das Wasser deines Pferdes getestet? Schreib es in die Kommentare!

✨ Erkennst du dein Pferd hier wieder? ✨🔸 Dein Pferd wirkt oft antriebslos oder matt?🔸 Der Fellwechsel ist eine Herausfor...
02/04/2025

✨ Erkennst du dein Pferd hier wieder? ✨

🔸 Dein Pferd wirkt oft antriebslos oder matt?
🔸 Der Fellwechsel ist eine Herausforderung?
🔸 Du hast das Gefühl, dass mit der Fütterung etwas nicht stimmt?

Viele Pferdebesitzer merken, dass etwas nicht passt, wissen aber nicht, wo sie ansetzen sollen. Gerade Stoffwechselprobleme schleichen sich oft unbemerkt ein – bis die ersten ernsthaften Symptome auftreten.

Doch keine Sorge: Ein gezielter Stoffwechsel-Check kann dir helfen, frühzeitig Klarheit zu bekommen. 💡

💬 kommentiere mit „Check“, wenn du wissen willst, ob dein Pferd betroffen sein könnte! Ich erkläre dir, worauf du achten musst und wie du die Gesundheit deines Pferdes gezielt unterstützen kannst. 🐎✨

🐴✨ Dein Pferd hat Stoffwechselprobleme? Jetzt den Stoffwechsel-Check buchen!🔍 Zeigt dein Pferd Anzeichen wie:❌ Übergewic...
01/04/2025

🐴✨ Dein Pferd hat Stoffwechselprobleme? Jetzt den Stoffwechsel-Check buchen!

🔍 Zeigt dein Pferd Anzeichen wie:
❌ Übergewicht oder Muskelschwund?
❌ Hufprobleme wie Hufrehe?
❌ Stumpfes Fell, Kotwasser oder Mauke?
❌ Trägheit oder Unruhe?

Dann könnte eine Stoffwechselstörung dahinterstecken! 😕 Doch keine Sorge – mit meinem individuellen Stoffwechsel-Check bekommst du:

✅ Eine Analyse von Haltung & Fütterung
✅ Erste Hinweise auf mögliche Stoffwechselprobleme (EMS, PSSM, Hufrehe)
✅ Konkrete Empfehlungen für Fütterung & Management

💻 Online (WhatsApp oder Telefon): Aktionspreis 39€ (statt 49€)
📍 Vor Ort: Aktionspreis 49€ (statt 59€)

📩 Schreib mir eine DM oder sichere dir deinen Platz über meine Website!
📌 Aktion gültig bis 30. April!

🐴 Heute erzähle ich euch eine kleine Erfolgsgeschichte von meiner Kundin Sarah und ihrer Stute Bella 🐴 Es freut mich seh...
26/03/2025

🐴 Heute erzähle ich euch eine kleine Erfolgsgeschichte von meiner Kundin Sarah und ihrer Stute Bella 🐴 Es freut mich sehr, das ich sie mit euch teilen darf 🥰

🔥 Herzfrequenz & Fettverbrennung beim Pferd – So optimierst du das Training gezielt! 🐎Die Herzfrequenz deines Pferdes ve...
04/02/2025

🔥 Herzfrequenz & Fettverbrennung beim Pferd – So optimierst du das Training gezielt! 🐎

Die Herzfrequenz deines Pferdes verrät dir nicht nur, wie anstrengend ein Training ist, sondern auch, aus welchen Energiequellen der Körper schöpft – Fett oder Kohlenhydrate.

❤️ So funktioniert’s:

Pferde verbrennen je nach Belastungsintensität unterschiedlich viel Fett und Zucker:
• Niedrige Herzfrequenz (60–80 Schläge/Min): Energie kommt hauptsächlich aus Fettsäuren – ideal für den Grundstoffwechsel und lockere Bewegung.
• Moderate Herzfrequenz (90–120 Schläge/Min): Der optimale Fettverbrennungsbereich. Hier wird Fett am effizientesten zur Energiegewinnung genutzt. Perfekt für lange Ausritte, Bodenarbeit & lockeres Kutschefahren.
• Hohe Herzfrequenz (über 140 Schläge/Min): Der Körper wechselt auf schnell verfügbare Kohlenhydrate (Glykogen). Fett wird nur noch minimal verbrannt.

🚩 Wichtig für Stoffwechselpferde (z.B. EMS, PSSM, Hufrehe):

🔸 Training in der Fettverbrennungszone hilft, Übergewicht abzubauen und den Stoffwechsel zu stabilisieren.
🔸 Längere Einheiten mit moderater Intensität sind effektiver als kurze, intensive Belastungen.
🔸 Pulsmessung ist der Schlüssel, um Überbelastung zu vermeiden und den Fettstoffwechsel gezielt zu aktivieren.

💡 Praktischer Tipp:

Mit einem Pulsgurt kannst du die Herzfrequenz deines Pferdes in Echtzeit überwachen. Achte besonders darauf, dass sich der Puls nach Belastung schnell wieder normalisiert – ein Zeichen für gute Fitness.

Hast du schon mal die Herzfrequenz deines Pferdes beim Training gemessen? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! 👇

🩺 Stoffwechselprobleme bei Pferden? Ich helfe gezielt!Viele Pferdebesitzer kennen das:Das Pferd wirkt matt, hat plötzlic...
02/12/2024

🩺 Stoffwechselprobleme bei Pferden? Ich helfe gezielt!

Viele Pferdebesitzer kennen das:
Das Pferd wirkt matt, hat plötzlich Gewichtsschwankungen oder sogar Symptome wie Hufrehe, Koliken oder Ekzeme. Häufig liegt die Ursache im Stoffwechsel – einem der wichtigsten Regelsysteme deines Pferdes.

🔬 Mein Ansatz:
Als erfahrene Therapeutin für Pferde helfe ich dir, die Ursache zu erkennen und gezielte Lösungen zu finden. Ich biete:
✔ Detaillierte Stoffwechselanalysen
✔ Optimierte Fütterungskonzepte
✔ Therapieansätze, die individuell auf dein Pferd abgestimmt sind

💡 Warum handeln wichtig ist:
Unbehandelte Stoffwechselstörungen können langfristig zu schweren Erkrankungen führen. Die gute Nachricht: Mit dem richtigen Wissen und Maßnahmen kannst du deinem Pferd helfen, in seine volle Kraft zurückzufinden!

📅 Jetzt Termin buchen:
Ich nehme aktuell Termine für Januar an. Sichere dir jetzt deinen Platz und sorge dafür, dass dein Pferd gesund und leistungsbereit bleibt!

👉 Schreibe mir eine DM & sichere dir einen der 1. Termine für die Stoffwechselanalyse

🐴 Die besten Bewegungsformen für Stoffwechselkranke Pferde 🐴
29/11/2024

🐴 Die besten Bewegungsformen für Stoffwechselkranke Pferde 🐴

🐴 Wie Taping bei Stoffwechselproblemen deinem Pferd helfen kann 🐴
28/11/2024

🐴 Wie Taping bei Stoffwechselproblemen deinem Pferd helfen kann 🐴

🐴 Equines Metabolisches Syndrom (EMS): Ein häufiges, aber oft unterschätztes Risiko für Pferde 🐴EMS ist eine komplexe St...
21/11/2024

🐴 Equines Metabolisches Syndrom (EMS): Ein häufiges, aber oft unterschätztes Risiko für Pferde 🐴

EMS ist eine komplexe Stoffwechselerkrankung, die vor allem übergewichtige Pferde betrifft – aber auch normalgewichtige Tiere können betroffen sein. Typische Anzeichen sind Fettpolster an ungewöhnlichen Stellen (z. B. am Mähnenkamm), eine erhöhte Anfälligkeit für Hufrehe und eine allgemeine Insulinresistenz.

💡 Wusstest du?
EMS ähnelt in vielerlei Hinsicht Diabetes beim Menschen: Durch eine Insulinresistenz kann der Körper Zucker nicht mehr richtig verarbeiten, was langfristig zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führt.

❓Warum ist EMS so gefährlich?
Die Erkrankung kann unbehandelt zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen, die die Lebensqualität deines Pferdes erheblich beeinträchtigen. Neben genetischer Veranlagung spielen Fütterung und Bewegungsmangel eine entscheidende Rolle bei der Entstehung.

🌱 Was kannst du tun?
• Individuelle Fütterung: Zucker- und stärkearme Ernährung ist essenziell.
• Gezielte Bewegung: Angepasst an die Kondition des Pferdes, um den Stoffwechsel zu unterstützen.
• Ganzheitliche Ansätze: Naturheilkundliche Therapien wie Kräuterheilkunde und Akupressur können den Heilungsprozess effektiv begleiten.

💡 Die Gesundheit deines Pferdes liegt in deinen Händen. Frühzeitige Prävention und eine gezielte Betreuung sind der Schlüssel, um dein Pferd vor den Folgen von EMS zu schützen.

👉 Hat dein Pferd schon einmal Anzeichen von EMS gezeigt?
Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren – oder markiere jemanden, der sich über dieses Thema informieren sollte. Gemeinsam können wir Pferdeleben gesünder machen! 💬🐴

🐴 Warum Ganzheitlichkeit für Dein Pferd entscheidend ist. Swipe durch die Bilder 🤩
18/11/2024

🐴 Warum Ganzheitlichkeit für Dein Pferd entscheidend ist. Swipe durch die Bilder 🤩

Adresse

Duderstadt
37115

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 19:00
Dienstag 07:00 - 19:00
Mittwoch 07:00 - 19:00
Donnerstag 07:00 - 19:00
Freitag 07:00 - 19:00
Samstag 07:00 - 19:00

Telefon

+491715103430

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdeheilpraktik-Fahlbusch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pferdeheilpraktik-Fahlbusch senden:

Teilen

Kategorie