St. Martini Duderstadt I Krankenhaus und Altenpflegeheim

St. Martini Duderstadt I Krankenhaus und Altenpflegeheim Das St. Martini Krankenhaus, das gleichnamige Altenpflegeheim und die Berufsfachschule Pflege der gemeinnützigen St. Auf gute Gesundheit! Deine Krankenhausleitung

Martini GmbH am Standort Duderstadt bilden das medizinische Zentrum des Untereichsfeldes mit einer über 650-jährigen Geschichte. Menschlichkeit, Einfühlungsvermögen und Kompetenz stehen im St. Martini Krankenhaus an erster Stelle: Herz und moderne Medizin gehen Hand in Hand. Unser Haus zählt mit rund 500 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in Duderstadt. Wir versorgen jährlich fast 7.000 stationäre und nahezu 18.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit insgesamt 155 Planbetten in den Fachabteilungen Allgemeine Innere Medizin & Gastroenterologie, Hämatologie & Onkologie, Kardiologie, Geriatrie mit Frührehabilitation, Allgemein- & Visceralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie & Orthopädie mit der EndoProthetik Duderstadt, Frauenheilkunde sowie Anästhesie und Intensivmedizin bieten wir alle Behandlungsmöglichkeiten der Grund- und Regelversorgung und bilden das medizinische Zentrum des Untereichsfeldes. Zusätzlich hat sich die kassenärztliche Notfalldienstambulanz in den Räumen des Krankenhauses etabliert. Einen Beitrag zur niedergelassenen haus- und fachärztlichen Versorgung leistet unser Medizinisches Versorgungszentrum: das MVZ St. Martini mit Hausarztpraxen in Duderstadt und Gieboldehausen und einer internistischen Praxis in Duderstadt. Daneben macht hope als Ambulantes Hospiz- und Palliativzentrum Schwerstkranken und ihren Zugehörigen vielfältige Unterstützungs- und Beratungsangebote. Im Jahr 1347 wurde das „Spetal vor dem Westerthore“ zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Seit über 650 Jahren bietet das Krankenhaus St. Martini der Eichsfelder Bevölkerung eine umfassende medizinische und pflegerische Versorgung. Das angeschlossene Altenpflegeheim verfügt über insgesamt 80 Heimplätze. Die eigene Berufsfachschule Pflege mit mehr als 62 Ausbildungsplätzen und das Krankenhaus als Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen fördern die pflegerische und medizinische Aus- und Fortbildung in der Region. Ob Du als Patientin oder Patient zu uns kommst, als Angehöriger, behandelnder Arzt oder Ärztin, als zukünftige Mitarbeiterin oder Mitarbeiter diese Seite besuchst, unser Ziel ist es, dich medizinisch bestens zu versorgen, deiner Gesundheit Gutes zu tun und dir all die Auskünfte zu geben, die du benötigst. Martini Krankenhaus gehört zum Elisabeth Vinzenz Verbund (EVV) - einer starken Gemeinschaft katholischer Krankenhäuser und weiterer Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen, die für Qualität und Zuwendung in Medizin und Pflege stehen. Prägend für unser Haus und alle Einrichtungen des Elisabeth Vinzenz Verbundes ist die Orientierung an einem positiven Menschenbild: Leib und Seele, Körper und Psyche bilden eine untrennbare Einheit im Heilungsprozess. Deshalb stehen wir Ihnen medizinisch wie seelsorgerisch zur Seite. Dieser ganzheitliche Ansatz bezieht Patienten, ihre Angehörigen und die behandelnden Ärzte mit ein, denn mit allen gemeinsam bestehen die besten Aussichten auf Heilung.

Wir gratulieren🎉 unserem chirurgischen Oberarzt Hubertus Hoffrogge zur erfolgreichen Zusatzweiterbildung SPORTMEDIZIN. M...
25/11/2025

Wir gratulieren🎉 unserem chirurgischen Oberarzt Hubertus Hoffrogge zur erfolgreichen Zusatzweiterbildung SPORTMEDIZIN. Mit dieser Weiterbildung rundet er sein Portfolio 🧩 zu Unfallchirurgie, Orthopädie, Endoprothetik und manueller Medizin/Chirotherapie weiter ab.

Über seine Expertise freuen sich neben unseren Patientinnen und Patienten auch die Sportskameraden der 1. Mannschaft der Handballer 🤾 vom TV Jahn Duderstadt sowie die 1. Mannschaft der Fußballer ⚽️vom Bovender SV

Herzwochen 2025 – Unser Herz schlägt für eure Gesundheit 💚Ob Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen oder Bluthochdruck - uns...
25/11/2025

Herzwochen 2025 – Unser Herz schlägt für eure Gesundheit 💚

Ob Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen oder Bluthochdruck - unsere Kardiologie bietet ein breites Spektrum an Diagnostik und Therapie.

Wir sind mit Beratung und enger Betreuung, ganz besonders auf der Intensivstation, für euch da. Im St. Martini Krankenhaus verbinden wir modernste Medizin mit Menschlichkeit. 🩺

👉 Mehr erfahren auf: https://www.krankenhaus-duderstadt.de

🚨 Facharzt für Gynäkologie (m/w/d) gesucht!Du möchtest deine fachärztliche Expertise einbringen und ein vielseitiges, pa...
24/11/2025

🚨 Facharzt für Gynäkologie (m/w/d) gesucht!

Du möchtest deine fachärztliche Expertise einbringen und ein vielseitiges, patientenorientiertes Arbeitsfeld aktiv mitgestalten? Du hast Freude daran, Frauen in allen Lebensphasen kompetent und empathisch zu begleiten? Dann werde Teil des ! 💚

Wir bieten dir:
✅ einen modernen Arbeitsplatz
✅ selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
✅ eine leistungsgerechte Vergütung
✅ verlässliche Arbeitszeiten
✅ 30 Tage Urlaub

Unser Leistungsspektrum wird stark nachgefragt und das Einzugsgebiet umfasst Südniedersachsen, Thüringen und Nordhessen.

📍 Standort: Duderstadt
📩 Bewerbung: bewerbung@kh-dud.de

Willkommen im Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt Gynäkologie (m/w/d) in Vollzeit Wir wünschen uns Ihre Kompetenz Für unsere frauenheilkundliche Abteilung (ohne Geburtshilfe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als Facharz...

Totensonntag - der stille Gedenktag 💫Totensonntag wird auch Ewigkeitssonntag genannt und ist der Letzte der Gedenktage. ...
23/11/2025

Totensonntag - der stille Gedenktag 💫

Totensonntag wird auch Ewigkeitssonntag genannt und ist der Letzte der Gedenktage. Er bestärkt den Glauben an die Auferstehung und das ewige Leben. Erinnerungen an Menschen, die nicht mehr unter uns verweilen, sind fester Bestandteil unseres Herzens. Sie werden auf ewig in uns weiterleben.🕯️

🫀 Herzwochen 2025 – Mach den Herzinfarkt-Risiko-Test! 🫀Im Rahmen der Herzwochen möchten wir ermutigen, das persönliche R...
20/11/2025

🫀 Herzwochen 2025 – Mach den Herzinfarkt-Risiko-Test! 🫀

Im Rahmen der Herzwochen möchten wir ermutigen, das persönliche Risiko für einen Herzinfarkt einzuschätzen. Du musst nur ein paar Fragen beantworten und bekommst daraufhin direkt dein Ergebnis. 🩺

👉 Die Deutsche Herzstiftung bietet dafür einen kostenlosen Online-Risikotest an: https://herzstiftung.de/risiko

Arthrose (Gelenkverschleiß) – Abendvisite im St. Martini Krankenhaus 🏥Arthrose und Gelenkverschleiß betreffen Millionen ...
20/11/2025

Arthrose (Gelenkverschleiß) – Abendvisite im St. Martini Krankenhaus 🏥

Arthrose und Gelenkverschleiß betreffen Millionen Menschen – mit zunehmendem Alter, aber auch infolge von Belastung, einem Unfall oder genetischer Veranlagung.

Bei unserer Abendvisite am 03. Dezember beleuchtet Dipl.-Med. Steffen Wiegleb, unser Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie sowie der EndoProthetik Duderstadt, neueste Entwicklungen in der Versorgung mit künstlichen Gelenken. 🩺

Der Vortrag findet in unserem Konferenzraum im Untergeschoss statt. Wir freuen uns auf euren Besuch! 💚

Arthrose und Gelenkverschleiß betreffen Millionen Menschen – mit zunehmendem Alter, aber auch infolge von Belastung, Unfall oder genetischer Veranlagung. Wann? Mittwoch, 03. Dezember 2025 19:00 Uhr Referent(en) Dipl.-Med. Steffen Wiegleb Chefarzt Unfallchirurgie & Orthopädie, EndoProthetik Duder...

🛏️ Welt-Dekubitus-Tag - 20. November 🩺Heute machen wir auf ein oft unterschätztes Thema aufmerksam: "Dekubitus" 👉 auch b...
20/11/2025

🛏️ Welt-Dekubitus-Tag - 20. November 🩺

Heute machen wir auf ein oft unterschätztes Thema aufmerksam: "Dekubitus" 👉 auch bekannt als Druckgeschwür. Diese schmerzhaften Haut- und Gewebeschäden entstehen durch anhaltenden Druck auf einer bestimmten Stelle. Dabei sind insbesondere bewegungseingeschränkte Menschen betroffen.

Wissen über Druckgeschwüre und ein entsprechendes Bewusstsein sind entscheidend, um sie vorzubeugen, frühzeitig zu entdecken und richtig zu behandeln. 💚

Heute gedenken wir der Heiligen Elisabeth von Thüringen! 💫Elisabeth von Thüringen,  auch bekannt als Elisabeth von Ungar...
19/11/2025

Heute gedenken wir der Heiligen Elisabeth von Thüringen! 💫

Elisabeth von Thüringen, auch bekannt als Elisabeth von Ungarn, wurde am 07. Juli 1207 geboren und verstarb am 17. November 1231. Durch Heirat wurde sie zur Landgräfin von Thüringen. Aus Überzeugung und zu Ehren von Jesus Christus, lebte sie bewusst in Armut und kümmerte sich barmherzig um arme und erkrankte Menschen und schenkte ihnen Zuflucht.

Weltbekannt ist die Geschichte des Rosenwunders. Als Elisabeth eines Tages in die Stadt ging, um den Armen Brot zu geben, obwohl gerade dies ihr unter Strafe verboten war, traf sie die Mutter ihres Mannes (in anderen Versionen ihren Mann selbst), die ihre Barmherzigkeit nicht guthießen und ihr eine Falle stellen wollten. Auf die Frage, was sie in dem Korb (andere Versionen: unter der Schürze) habe, den sie bei sich trage, antwortet Elisabeth, es seien Rosen im Korb. Ihre Schwiegermutter bat sie, das Tuch zu heben, um die wunderbaren Rosen sehen zu können. Widerwillig hob Elisabeth das Tuch, und im Korb sieht die Schwiegermutter nur Rosen.

Ebenso wie Vinzenz von Paul, ist auch Elisabeth von Thüringen eine Namenspatronin des Elisabeth Vinzenz Verbundes, zu dem wir gehören.💚

Wunderbar!!!
18/11/2025

Wunderbar!!!

🫀 Herzwochen 2025 – Warnsignale rechtzeitig erkennen! 🫀Herzerkrankungen entwickeln sich oft schleichend. Umso wichtiger ...
18/11/2025

🫀 Herzwochen 2025 – Warnsignale rechtzeitig erkennen! 🫀

Herzerkrankungen entwickeln sich oft schleichend. Umso wichtiger ist es, die ersten Anzeichen und Symptome ernst zu nehmen ⚠️

👉 Je früher Herzkrankheiten erkannt werden, desto besser lassen sie sich behandeln.

🩺 Der 14. November ist Welt-Diabetes-Tag | Gemeinsam ein Zeichen setzen für Aufklärung, Prävention und bessere Versorgun...
14/11/2025

🩺 Der 14. November ist Welt-Diabetes-Tag | Gemeinsam ein Zeichen setzen für Aufklärung, Prävention und bessere Versorgung!

Wusstest du schon? In Deutschland sind aktuell mehr als 9 Mio. Menschen von der Erkrankung Diabetes mellitus betroffen.
Experten gehen daneben von eine hohe Dunkelziffer also. Also Menschen, die bislang noch nichts von ihrer Erkrankung wissen.

Dazu erkranken jährlich mehr als 600 000 Menschen pro Jahr neu an Diabetes in Deutschland.

💡 Warum ist das wichtig?
Diabetes kann lange unbemerkt bleiben – dauerhaft erhöhte Blutzuckerwerte schädigen Blutgefäße und Nerven. Das kann u.a. Folgen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Leber- und Nierenprobleme, Sehverlust und das diabetische Fußsyndrom auslösen.
Prävention lohnt sich: Gesunde Ernährung, Bewegung, regelmäßige Checks helfen, das Risiko zu senken.
Jeder einzelne zählt: Je früher erkannt – desto besser die Chancen.

👉 Mach mit!
Teile diesen Beitrag, um Aufmerksamkeit zu schaffen.
Lass dich checken.
Unterstütze Betroffene – und setze dich für eine bessere Versorgung ein.

Übrigens: Unsere MVZ-Ärzte Shapal Alossi und Stefan Gehrke in der internistischen Praxis in der Westertorstr. 7 führen dort eine Diabetologische Schwerpunktpraxis und verfügen über viel Expertise und Erfahrung in der Behandlung von Menschen, die an Diabetes erkrankt sind.Dabei werden sie unterstützt von einem engagierten MFA-Team und Diabetes- und Ernährungsberaterin Anja Menge.

Adresse

Göttinger Straße 34
Duderstadt
37115

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St. Martini Duderstadt I Krankenhaus und Altenpflegeheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an St. Martini Duderstadt I Krankenhaus und Altenpflegeheim senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie