17/11/2025
Zum Weltfrühgeborenentag luden die Sana Kliniken Duisburg Frühchen-Familien in den Zoo ein 🐘 🐬 🐨 Hier ging es in geführten Kleingruppen auf Entdeckungstour, die Patenschaft für Brillenpinguine wurde gefeiert und vor allem natürlich die gemeinsame Zeit genossen. „Wir nutzen diesen Tag, um auf die besonderen Herausforderungen von Familien hinzuweisen, denen sie sich in der ersten Zeit nach der Geburt ihrer Kinder stellen mussten“, erklärt Dr. Francisco Brevis Nuñez, Chefarzt der Klinik Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin‼️ Während die meisten Familien bereits kurz nach der Geburt ihrer Kinder die Gemeinsamkeit zu Hause erleben dürfen, verbringen Frühgeborene und ihre Eltern die ersten Wochen und Monate auf der Frühgeborenen-Station eines Krankenhauses. „Diese Zeit ist natürlich für die Familien sehr prägend – aber auch für unser Team auf der Station.“ 🫶 Umso schöner, dass nun alle gemeinsam einen unvergesslichen Tag im Zoo erleben durften. In den Sana Kliniken Duisburg kamen im vergangenen Jahr 269 Frühgeborene zur Welt, davon werden aber nur wenige neonatologisch versorgt. Das war bei 65 extremst Frühgeborenen der Fall 🐙
➡️ Etwa 60.000 Kinder kommen laut Bundesverband „Das frühgeborene Kind" e.V. jährlich in Deutschland zu früh auf die Welt. Normalerweise dauert eine Schwangerschaft etwa 40 Wochen. Wenn ein Baby vor der vollendeten 37. Schwangerschaftswoche geboren wird, ist es ein sogenanntes „Frühgeborenes“. Die meisten von ihnen wiegen zu Beginn weniger als 2.500 Gramm, rund 10.000 sogar unter 1.500 Gramm. .kliniken