Liesen Bestattungshaus

Liesen Bestattungshaus Das Bestattungshaus Liesen wird seit dem Jahre 1904 in Familienhand geführt. Wir sind Ihre Ansprechpartner im Todesfall und darüber hinaus.

Ganz persönlich, mit fachlicher Kompetenz und immer mit dem Blick für Ihre individuellen Wünsche und Sorgen begleiten wir Sie durch Ihre Trauer.

04/11/2025
03/11/2025

Der Förderverein der Karmelkirche Duisburg lädt am 23. November 2025 zu einem musikalischen Erlebnis ein: Flöte & Orgel. Das Besondere: die Orgel tritt hierbei als Orchester auf. Ab 18.00 Uhr spielen der Flötist Wolfgang Denhoff und Raimund Wippermann an der Klais Orgel Werke von Quantz, Bach, B...

Es ist nun der Herbst gekommen,Hat das schöne SommerkleidVon den Feldern weggenommenUnd die Blätter ausgestreut,Vor dem ...
31/10/2025

Es ist nun der Herbst gekommen,
Hat das schöne Sommerkleid
Von den Feldern weggenommen
Und die Blätter ausgestreut,
Vor dem bösen Winterwinde
Deckt er warm und sachte zu
Mit dem bunten Laub die Gründe,
Die schon müde gehn zur Ruh.

(aus: "Herbst" Eichendorff)

Liesen Bestattungen bietet einfühlsame und zuverlässige Bestattungen in Duisburg und Oberhausen an. Wir bieten eine große Auswahl an Särgen und Urnen sowie Beratung.

Wir sind Duisburg treu. Wir sind für DU(isburg) da. Seit 1904. Einfühlsam • Persönlich • Vertrauensvoll
15/10/2025

Wir sind Duisburg treu. Wir sind für DU(isburg) da. Seit 1904. Einfühlsam • Persönlich • Vertrauensvoll

Liesen Bestattungen bietet einfühlsame und zuverlässige Bestattungen in Duisburg und Oberhausen an. Wir bieten eine große Auswahl an Särgen und Urnen sowie Beratung.

Das Bestattungshaus Liesen führt für die Stadt Duisburg gemeinsam mit dem Kollegen Graue die ordnungsbehördlichen Bestat...
15/10/2025

Das Bestattungshaus Liesen führt für die Stadt Duisburg gemeinsam mit dem Kollegen Graue die ordnungsbehördlichen Bestattungen auf Duisburger Stadtgebiet durch. Die Verstorbenen haben in der Regel keine Angehörigen und zu Lebzeiten keine weitere Bestattungsvorsorge getroffen. Konfessionell gebundene Verstorbene werden immer unter Beteiligung der Kirchengemeinden bestattet. Oft sind allerdings nur PfarrerIn und BestatterIn bei der Beisetzung anwesend. Danke für diesen Gedenkgottesdienst für oft einsame Menschen.
🙏

🕯️ Bei Gott wird niemand vergessen ⛪

Auch in diesem Jahr feiern die christlichen Kirchen in Duisburg gemeinsam mit der Stadt Duisburg einen ökumenischen Gedenkgottesdienst für die „Unbedachten dieser Stadt“:
Am Dienstag, 21. Oktober 2025, wird um 15 Uhr 🕒 in der Salvatorkirche, am Burgplatz neben dem Rathaus 📍, jener Verstorbenen gedacht, die auf Veranlassung des städtischen Ordnungsamtes bestattet wurden.

Stadt und Kirchen möchten mit diesen Gottesdiensten – im März 2011 fand der erste dieser Art statt – ein Zeichen mitmenschlicher Verbundenheit setzen ❤️ und laden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zu der Gedächtnisfeier ein.

Den Gedenkgottesdienst gestalten Lutz Peller, Pfarrer Dr. Christoph Urban, Pfarrer Andreas Brocke sowie Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn als Vertreterin der Stadt Duisburg. Es predigt Superintendent Urban.

🗞️ Die Duisburger Tageszeitungen unterstützen diese Form des Gedenkens mit der Schaltung einer kostenlosen Traueranzeige, in der die Namen der Verstorbenen aufgeführt sind.

In Duisburg werden in jedem Jahr etwa 400 Verstorbene im Rahmen einer ordnungsbehördlichen Bestattung beerdigt. Seit Oktober 2024 fand für 23 dieser Verstorbenen keine Trauerfeier statt, da sie keiner Religionsgemeinschaft angehörten und keine Angehörigen oder Nachbarn vorhanden waren.

Im Gedenkgottesdienst werden die Namen der Verstorbenen vorgelesen 📜 und auf dem Altar für jeden ein Teelicht entzündet 🕯️.
Das Blatt mit den Namen wird in eine Vitrine gelegt, in weiteren Gottesdiensten kommen Blätter hinzu, die dann zu einem „Buch des Lebens“ 📖 gebunden werden.

Damit soll ein Zeichen gesetzt werden: Bei Gott wird keiner vergessen – jeder Mensch ist ein Ebenbild Gottes und deshalb einmalig, unverwechselbar und unverlierbar. Bei Gott ist kein Mensch „unbedacht“.

15/10/2025

SAVE THE DATE

Leben mit dem Tod
Über Abschied, Tod und Trauer

Ausstellung im Haus Ingenray
12. Oktober – 19. Dezember 2025
Haus Ingenray

Eröffnung: 12. Oktober um 11 Uhr!
Begrüßung und Einführung in die Ausstellung
Dr. Matthias Schrör
Beate Schindler-Plange
Eröffnungsrede
Christine Kempkes, Trauerbegleiterin und freie Trauerrednerin
Musik
Tabea Frauenlob

An diesem Tag wird auch die Filmdokumentation "Der Gelderner Friedhof - ein Ort der Erinnerung und Begegnung". Ein Film des Historischen Vereins für Geldern und Umgegend (Regie: Johanna Klümpen-Hegmans und Dr. Christel Terhorst, Kamera und Schnitt: Gerry Seybert) erstmals öffentlich präsentiert.

Die Ausstellung „Leben mit dem Tod. Über Abschied, Tod und Trauer“ zeichnet mit zahlreichen Exponaten, Dokumenten, Fotos sowie Filmen die Entwicklungen nach, die sich vor allem in Geldern und den Nachbargemeinden beobachten lassen. Neben Andachtsbildern, einer umfangreichen Totenzettelsammlung, Totenbrettern sowie zahlreichen weiteren Exponaten zur Erinnerung und zum Gedenken werden auch aktuelle Formen des Abschiedsnehmens präsentiert. Der Gelderner Friedhof, dem eine eigene Filmdokumentation gewidmet ist, der Jüdische Friedhof der Stadt sowie jüdische Begräbnisstätten umliegender Gemeinden sind zentrale Themen der Ausstellung im Haus Ingenray.

Historischer Verein Geldern

01/10/2025

📢✨ NEWS+++Sabine Schmitz zur neuen Pfarrerin in Neumühl gewählt+++NEWS 🙌🙏

Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neumühl ⛪ hat im sehr gut besuchten Wahlgottesdienst 🙏 am vergangenen Sonntag, 28. September, in der Gnadenkirche Pfarrerin Sabine Schmitz 👩‍⚖️✝️ in die vakante 2. Pfarrstelle der Gemeinde gewählt. ✅ Einstimmig, ohne Gegenstimme und ohne Enthaltungen, stellten Synodalassessor Andreas Satzvey und Synodalälteste Anke Bendokat ✍️, die den Wahlvorgang leiteten und protokollierten, „höchst offiziell“ fest. Das Bild 📸 zeigt sie strahlend nach dem Wahlgottesdienst (s. Foto: Ev. Kirchengemeinde Duisburg Neumühl).

Die Pfarrstelle mit einem Dienstumfang von 50 Prozent war nach dem Weggang von Pfarrer Michael Hüter, der neue Aufgaben im Kirchenkreis Essen übernommen hatte, längere Zeit unbesetzt. „Bei uns in Neumühl ist die Freude und die Zuversicht in die Zukunft groß“, sagt Presbyteriumsmitglied Reiner Terhorst, „dass durch Pfarrerin Schmitz das Gemeindeleben noch mehr Fahrt 🚀 aufnimmt.“

Sabine Schmitz, die mit weiteren 50 Prozent ihre Tätigkeit als evangelische Religionslehrerin 📚✝️ am Hamborner Abtei-Gymnasium ausübt, ist in Neumühl längst keine Unbekannte mehr 👋, hat sie doch in der Vergangenheit bereits etliche Gottesdienste gestaltet und geleitet 🙏🎶. „Mir hat hier von Anfang an das herzliche Miteinander und das vielfältige Engagement der verschiedenen Gemeindegruppen gefallen und gutgetan“, freut sich die neue Neumühler Pfarrerin 😊✨ auf ihre künftigen Aufgaben 📖.

Adresse

Buschstraße 22
Duisburg
47166

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Liesen Bestattungshaus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Liesen Bestattungshaus senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram