BG Klinikum Duisburg

BG Klinikum Duisburg BG Klinikum Duisburg gGmbH Das BG Klinikum Duisburg hat sich seit 1957 auf die Behandlung von Unfallfolgen aller Art spezialisiert.
(257)

Bildeten Arbeitsunfälle den Ausgangspunkt, sind heute auch Verkehrs-, Freizeit- und Sportverletzungen hier in den besten Händen. Das gilt auch für die Behandlung unfallbedingter Langzeit- und Folgeschäden. Das BG Klinikum Duisburg bietet in vielfacher Hinsicht „ausgezeichnete“ Leistungen.

Rund-um-Sorglos-Paket für Grundschulkinder – BG Klinikum Duisburg trägt zur Unfallverhütung im Straßenverkehr bei An fün...
27/11/2025

Rund-um-Sorglos-Paket für Grundschulkinder – BG Klinikum Duisburg trägt zur Unfallverhütung im Straßenverkehr bei

An fünf Duisburger Grundschulen hat das BG Klinikum Duisburg jetzt ein vorweihnachtliches „Rund-um-Sorglos-Paket“ für die Schülerinnen und Schüler kostenlos übergeben. Darin enthalten sind jeweils 100 neongelbe Überzieher für die Schultornister und 100 niedliche Reflektorbären in verschiedenen coolen Farben.
„Mit den hell leuchtenden Bärchen und Überziehern werden die Kinder von LKW-, Auto- und Busfahrerinnen und -fahrer viel besser erkannt und bewegen sich deshalb deutlich sicherer auf den Straßen, Fuß- und Radwegen“, erklärt Dr. med. Christian Illian, Leiter der Kinder- und Jugendtraumatologie in der Unfallklinik. In seinem Alltag im OP und in der Sprechstunde muss er regelmäßig Unfallfolgen von Kindern – Prellungen, Knochenbrüche bis hin zu schweren Kopfverletzungen – fachgerecht versorgen.
Gerade deshalb hat er die Aktion zusammen mit dem Stellvertretenden Ärztlichen Direktor der Unfallklinik, Dr. med. Nikolaus Brinkmann, initiiert und umgesetzt. „Das war eine Herzensangelegenheit für uns, wir sind selber Familienväter“, meint Illian. „Vielleicht können wir die steigenden Unfallzahlen bei Kindern und Jugendlichen so positiv beeinflussen.“
Das Engagement des BG Klinikums Duisburg passt gut zum so genannten „Glühwürmchentag“, der am 1. Dezember 2025 stattfindet und an dem viele (Grund-)Schulen nicht nur in Duisburg teilnehmen. Alle Kinder sollen dann auf dem Schulweg reflektierende Accessoires wie die der Unfallklinik tragen. Aber auch brennende Taschenlampen oder batteriebetriebene Lichterketten können dabei zum Einsatz kommen.

Bild: Von links nach rechts: Natalie Kaever, Referentin der Ärztlichen Direktion, André Lengsfeld, Schulleiter an der Grundschule Lauenburger Allee, Dr. med. Christian Illian, Leiter der Kinder- und Jugendtraumatologie.

Informationstag – Familiale PflegeAm 29. November 2025 öffnet unser BG Klinikum seine Türen für alle, die mehr über die ...
27/11/2025

Informationstag – Familiale Pflege

Am 29. November 2025 öffnet unser BG Klinikum seine Türen für alle, die mehr über die Familiale Pflege erfahren möchten.

Unser Team unterstützt pflegende Angehörige – sei es mit Beratung, praktischem Pflegetraining oder Begleitung bei Anträgen. Auch bei emotionalen Herausforderungen sind unsere Expertinnen und Experten an Ihrer Seite.

Kommen Sie vorbei, lernen Sie das Team kennen und entdecken Sie, welche Hilfen es für den Pflegealltag gibt.

📍 Foyer des BG Klinikums Duisburg
🕙 10:00–15:00 Uhr

20/11/2025

Han Sinh Nguyen verlor nach einem schweren Arbeitsunfall im Mai 2025 sein Bein. Als er im Oktober zur Rehabilitation ins BG Klinikum Duisburg kam, ging es für ihn nicht nur um die Rückkehr in den Beruf. Er wollte wissen, ob Sport wieder möglich ist.

Die Rehabilitation war anspruchsvoll. Eine Sprachbarriere erschwerte den Start. Wir haben sie teilweise mit Dolmetschern überbrückt. Schnell zeigte sich, dass seine prothetische Versorgung angepasst werden musste, um seine sportlichen Fähigkeiten abzubilden.

Unser interdisziplinäres Team entwickelte dafür einen passenden Ansatz. Ein besonderer Moment war das Training mit Paralympics Sieger David Behre. Der Austausch der beiden gab Herrn Nguyen sichtbare Motivation und eine klare sportliche Perspektive.

Das Video zeigt einen Teil seines Weges zurück in Mobilität.

TikTok von Han Sinh Nguyen:
https://www.tiktok.com/

Heute und morgen sind wir auf der JobMedi NRW in der Grugahalle in Essen für Sie da! Am Gemeinschaftsstand des BG Klinik...
14/11/2025

Heute und morgen sind wir auf der JobMedi NRW in der Grugahalle in Essen für Sie da! Am Gemeinschaftsstand des BG Klinikums Duisburg und des Bergmannsheil Bochum informieren wir über Ausbildungswege und weitere Einstiegsmöglichkeiten. Wir zeigen, welche Chancen neue Mitarbeitende bei uns erhalten und welches Leistungsspektrum wir bieten. Schauen Sie gern vorbei! Wir freuen uns auf gute Gespräche.

11/11/2025

Viele kleine Hände, viele große Ideen. In unserer Kita auf dem Gelände des BG Klinikums Duisburg sind auch in diesem Jahr bunte Laternen zu Sankt Martin entstanden. Vögel, Füchse, Mäuse und kleine Monster leuchten zwischen einem Dino-Vulkan und einer Unterwasserwelt mit Fischen und Krabben. Viele Werke strahlen sogar von selbst. Am Wochenende haben wir gemeinsam unsere Sankt-Martins-Feier erlebt – eine Tradition, die seit Jahrzehnten zu unserer Kita gehört.
🦊 🐦 🐭 👾 🌋 🦖 🐟 ✨

Wir suchen für unser Labor 👉Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) oder Med. Fachangestellter (m/w/d)👉Teilzeit, 20 St...
30/10/2025

Wir suchen für unser Labor
👉Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) oder Med. Fachangestellter (m/w/d)
👉Teilzeit, 20 Stunden wöchentlich
👉zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet

📍Alle Informationen auf https://www.bg-kliniken.de/klinikum-duisburg/karriere

❗🩸❗„Es wird viel geforscht, aber künstliches Blut gibt es nun mal noch nicht. Ich kann meines spenden und damit Leben re...
28/10/2025

❗🩸❗„Es wird viel geforscht, aber künstliches Blut gibt es nun mal noch nicht. Ich kann meines spenden und damit Leben retten – vielleicht sogar das meiner eigenen Familie oder Freunden“, sagt unsere liebe Kollegin Claudia Hermes-Baumgart. Wenn sie Blutspendetermine wahrnimmt, fühlt sie sich gut und wertvoll. Zurecht, denn nur, wenn ausreichend Blut zur Verfügung steht, kann das Leben vieler schwerstverletzter Menschen gerettet oder können lebensnotwendige Operationen durchgeführt werden.
💡 Deswegen veranstalten wir auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem DRK Blutspendedienst einen Blutspendetermin:

📅 11. November 2025 von 13 bis 17 Uhr
📍 Mehrzweckhalle des BG Klinikums Duisburg, Großenbaumer Allee 250
🖊 https://www.blutspendedienst-west.de/blutspendetermine/termine/365308

🏋Trainingsgerät Mülltonne: Frank Dohmen ist Mülllader. Doch nach einem Unfall mit einem tausend Liter Müllcontainer kämp...
28/10/2025

🏋Trainingsgerät Mülltonne: Frank Dohmen ist Mülllader. Doch nach einem Unfall mit einem tausend Liter Müllcontainer kämpft er sich im B.O.R. Reha-Zentrum des BG Klinikums Duisburg wieder zurück in den Beruf. Hier wird er wieder fit gemacht für seine Arbeit und lernt, typische Handgriffe wieder schonend auszuführen.
Wie das im Rahmen einer berufsorientierten Rehabilitation aussieht, hat sich die WDR-Lokalzeit vor Ort angeschaut. Denn im B.O.R. werden insgesamt rund 40 Berufe nachgestellt, um konkrete Bewegungsabläufe mit den jährlich rund 500 Patientinnen und Patienten aus ganz NRW zu trainieren.

🎥🎬🎙Den ganzen Beitrag inklusive Live-Interview mit unserem Chefarzt der Klinik für Rehabilitation, konservative und technische Orthopädie, Dr. med Christian Schmitz, könnt ihr in der Mediathek der WDR-Lokalzeit Duisburg schauen
(ab Minute 13:06) 👉 https://www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehen/duisburg/lokalzeit-aus-duisburg-clip-wdr-lokalzeit-aus-duisburg--10-10-2025-100.html

🤕 Was tun, wenn der Schmerz bleibt? In der neuen Folge von „Herzschlag“, dem Podcast der Berufsgenossenschaft für Gesund...
06/10/2025

🤕 Was tun, wenn der Schmerz bleibt? In der neuen Folge von „Herzschlag“, dem Podcast der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), spricht unser Chefarzt der Schmerzmedizin, Dr. med. Mike Zellnig, als Gast über chronischen Schmerz und moderne Schmerztherapie.

Im Interview erklärt er unter anderem:

✅ Was ist Schmerz eigentlich und wann ist er chronisch?
✅ Wo setzt Schmerzmedizin an und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
✅ Warum moderne Schmerzmedizin nicht nur symptomatisch, sondern auch ursächlich behandelt
✅ Welche Rolle Psyche & Bewegung in der Therapie spielen

Die gesamte Folge gibt es hier 👉👉 https://www.bgw-online.de/podcast130
Es lohnt sich in den spannenden Beitrag hineinzuhören.

Wichtige Impulse für die Kindertraumatologie: Im September fand im BG Klinikum Duisburg das 15. Kindertraumatologische S...
01/10/2025

Wichtige Impulse für die Kindertraumatologie: Im September fand im BG Klinikum Duisburg das 15. Kindertraumatologische Symposium statt – mit 168 Teilnehmenden aus dem In- und Ausland. Acht Stunden lang standen aktuelle Entwicklungen im Mittelpunkt, von Diagnostik und Therapie klassischer Verletzungen bis hin zum Vorgehen bei Verdacht auf Kindesmisshandlung. Ein Highlight war der Hands-on-Workshop zur Gipsbehandlung und Gipskeilung, einer beinahe vergessenen Therapieoption. „Ich freue mich über den großen Zuspruch und die hohe fachliche Relevanz, die unsere Themen inzwischen erfahren“, so Dr. med. Christian Illian, Leiter der Kinder- und Jugendtraumatologie. Wir bedanken uns bei allen Referierenden und Teilnehmenden und freuen uns auf das nächste Symposium 2026.

Unser Therapiebereich sucht Verstärkung! Ihr seid erfahren in der Behandlung von Rehabilitanden und habt vielleicht soga...
25/09/2025

Unser Therapiebereich sucht Verstärkung! Ihr seid erfahren in der Behandlung von Rehabilitanden und habt vielleicht sogar bereits mit leistungsorientierten Induvidual-/oder Mannschaftssportlerinnen und -sportler auf Leistungsebene gearbeitet? Dann bewerbt euch jetzt! Auf euch wartet ein sympathisches, eingespieltes und interdisziplinäres Team.

Aktuelle Herausforderungen, Entwicklungen, digitale Innovationen und vielseitige komplementärmedizinische Ansätze – betr...
18/09/2025

Aktuelle Herausforderungen, Entwicklungen, digitale Innovationen und vielseitige komplementärmedizinische Ansätze – betrachten Sie mit uns die Schmerzmedizin aus verschiedenen Perspektiven: Am 8. Oktober von 13 bis 19.30 Uhr Uhr laden wir zum 9. Interdisziplinären Duisburger Schmerzsymposium (IDUS) ins BG Klinikum Duisburg ein. Wir freuen uns auf einen intensiven Austausch während der Vorträge und bieten Ihnen im Rahmen von Workshops spannende Einblicke, indem Sie einige Verfahren selbst „hands on“ kennenlernen, in virtuelle Welten abtauchen und sich ggf. hypnotisieren oder akupunktieren lassen können. Alle Informationen finden Sie auf unserer Webseite https://www.bg-kliniken.de/klinikum-duisburg/ueber-uns/bg-klinikum-duisburg/aktuelles/veranstaltungen/detail/9-interdisziplinaeres-duisburger-schmerzsymposium/ .

Adresse

Grossenbaumer Allee 250
Duisburg
47249

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BG Klinikum Duisburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie