Xella Group

Xella Group Xella bietet effiziente, innovative und nachhaltige Wandlösungen für die gesamte Gebäudehülle. Xella ist dabei nah an den Märkten.

Mit den Marken Ytong, Silka und Hebel gehört Xella zu den weltweit größten Herstellern von Porenbeton und Kalksandstein. Die Marke Multipor steht für nicht brennbare mineralische Dämmplatten. Mit Ursa sind wir einer der führenden europäischen Anbieter für Gebäudedämmung. Fermacell und Fermacell Aestuver stellen Trockenbau- und Brandschutzlösungen bereit. Die Xella Gruppe bündelt die Kompetenzen un

d das Know-how von Ytong, Silka, Multipor, Hebel, Ursa und entwickelt sie kontinuierlich weiter. Innovative Konzepte und neue Systemansätze forcieren die Entwicklung von energieeffizienten und nachhaltigen Baustoffen. Das garantiert verlässliches, termingerechtes und kostenoptimiertes Bauen mit Baustoffen, die für hohe Qualität, kundenorientierte Lösungen und Produkte stehen und die zugleich überzeugende Vorteile bieten. Mit 95 Werken sowie Vertriebsorganisationen und -aktivitäten in mehr als 25 Ländern sowie über 7.000 Mitarbeitern zeigt Xella international Flagge. Dabei sind die Marktaktivitäten von Xella in die drei Geschäftseinheiten Baustoffe, Dämmstoffe und Trockenbau gegliedert. Sie verfügen über eigene Produktionen und einen eigenen Vertrieb. So werden die unterschiedlichen Kundenanforderungen in den Märkten individuell und kompetent bedient.

Attention please! ✨ Lernen Sie unsere jüngste Werksleiterin in Deutschland, Isabell Kalitz, kennen, die eine einzigartig...
10/02/2023

Attention please! ✨ Lernen Sie unsere jüngste Werksleiterin in Deutschland, Isabell Kalitz, kennen, die eine einzigartige Mischung aus Energie, Erfahrung und Engagement in ihre Rolle einbringt. Sie ist gelernte Elektronikerin für Betriebstechnik und Meisterin in der Metalltechnik.

In unserem Interview erzählt Isabell von ihrem Weg von einer Produktions- und Logistikmanagerin in der Gourmet-Lebensmittelindustrie zur Leitung eines Werks. Ihr Team von zehn Kollegen und Isabell legen großen Wert auf Sicherheit und beginnen jeden Tag mit einem "safety moment", gefolgt von einem Teamdialog, um die Leistung zu besprechen und Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu ermitteln.

Lesen Sie das vollständige Interview, um mehr über Isabell und ihre Erfahrungen als Werksleiterin bei Xella Deutschland zu erfahren und darüber, wie sie sich um ihr persönliches Wohlbefinden kümmert ➡️ https://bit.ly/3JRIXxM

27/01/2023

Wie sollten Gebäude gebaut werden, um dem Wunsch nach einem Rückzugsort, einem Ort der Ruhe in der Natur, am besten gerecht zu werden? Die neue Wohnanlage "Green Life Residence Torre" befindet sich im Grünen in der Gemeinde Padua, Italien. In insgesamt zwei Bauabschnitten mit einer Fläche von 2.252 Quadratmetern bzw. 3.968 Quadratmetern können die Bewohner in insgesamt 42 Wohneinheiten komfortabel leben.

Die Projektentwickler, die Garbo Group, legen Wert auf nachhaltiges, effizientes und modernes Wohnen. All dies spiegelt sich in der "Green Life Residence Torre" wider. Der Name des Wohnkomplexes verkörpert seine Hauptmerkmale:

📌nachhaltig,
📌komfortabel,
📌 gesund und
📌naturnahes Leben und Wohnen.
Wie es dazu kam und welche Rolle Produkte von Xella dabei spielen, lesen Sie hier https://bit.ly/3XYvbx4

26/01/2023

Unfälle oder Krankheiten können jeden von uns treffen - manchmal mit schweren oder sogar verheerenden Folgen für den Einzelnen. Aus diesem Grund hat Xella den Xella Emergency Fund ins Leben gerufen, um Mitarbeiter und ihre Familien in Notsituationen zu unterstützen. Er wird von der Xella Gruppe und ihren Mitarbeitern finanziert. Die Mitarbeiter leisten eine monatliche Spende in Form einer sogenannten "RestCent-Spende", mit sie ihre Nettolöhne auf einen bestimmten Wunschbetrag abrunden. Die Differenz fließt in den Xella Emergency Fund.

Nachhaltigkeit heißt für Xella aber auch, lokale Gemeinschaften zu unterstützen. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine helfen Freiwillige von Xella in Polen ihren ukrainischen Freunden. Sie halfen an der Grenze, an Bahnhöfen und unterstützten Kinder und Mütter. Beata Molska, Leiterin HR bei Xella Polska, erklärt, wie sie Menschen aus der Ukraine derzeit mithilfe des Xella Emergency Fund unterstützen:

💝 Kauf von Schulausrüstung für Kinder
💝 Kostenloser Ukraine-Laden in Warschau, der von Freiwilligen eingerichtet wurde, damit Menschen aus der Ukraine kostenlos mit warmer und passender Kleidung versorgen können.

Anderen zu helfen, ist tief in unserer Unternehmens-DNA und unseren Werten verankert.

Schon in seiner Zeit als Praktikant fand Rasmus Høeg Jensen aus Dänemark in seinen ersten Wochen bei Xella Danmark einen...
24/01/2023

Schon in seiner Zeit als Praktikant fand Rasmus Høeg Jensen aus Dänemark in seinen ersten Wochen bei Xella Danmark einen Weg, seinen Kollegen vermeidbare Arbeit zu ersparen und beschleunigte damals Xellas Digitalisierungsprozesse. „Ich habe damals gelernt: Wenn ich in dieser Firma ein Problem erkenne, und eine Lösung finde, kann ich hier viel bewegen!“ Auch heute setzt er sich als Digital Transformation Manager für effizientes Arbeiten mit 3D-Modellen ein.

Welche Aufgaben er hier übernimmt, wie digitale Planung die Arbeit deutlich effizienter macht das erzählt uns Rasmus Høeg Jensen im Interview ➡️ https://bit.ly/3Wt8GiN

Am besten lernt der Mensch, wenn er den Kopf frei hat. Wohl auch deshalb werden die On-Demand-Webinare der Xella Bauakad...
20/01/2023

Am besten lernt der Mensch, wenn er den Kopf frei hat. Wohl auch deshalb werden die On-Demand-Webinare der Xella Bauakademie rund um die Uhr und selbst am Wochenende abgerufen. Das Wissen unserer externen wie internen Expertinnen und -Experten rund um die Fortschritte beim Material, bei der Verarbeitung und bei der digitalen Planung sind gefragt.

Die Akademie vermittelt das Wissen prägnant, praxisnah und interaktiv. Relevanz spielt dabei eine große Rolle laut Olaf Kruse von Xella Deutschland. So waren 2022 Themen wie das richtige Material bei Starkregen, Hitzewellen oder zur Sanierung und Dämmung gegen Kälte gefragt. Energieeffizientes Bauen wird in Zeiten steigender Energiepreise ebenso immer wichtiger.
Mehr dazu und wie es mit der Bauakademie in 2023 weitergeht -

The Xella Bauakademie from Xella Germany is a success. In 2023, anyone interested can still find expert knowledge at on-site events and in live and on-demand webinars. Free of charge and unlimited, all you have to do is register.

In schwierigen Zeiten ist die Sorge um die Gesundheit der Beschäftigten wichtiger denn je. Dazu gehört aber nicht nur de...
18/01/2023

In schwierigen Zeiten ist die Sorge um die Gesundheit der Beschäftigten wichtiger denn je. Dazu gehört aber nicht nur der große Bereich des Arbeitsschutzes. Genauso wichtig für ein gesundes Arbeitsumfeld ist die psychische Gesundheit. Xella Polska zeigt, auf welch vielfältige Weise sich Unternehmen für dieses Ziel einsetzen können.

Ob Projekt Butterfly, Friday Cup of Inspiration oder der schnelle Draht zu ausgebildeten Psychotherapeuten - Xella Polen nutzt viele Möglichkeiten, um die psychische Gesundheit seiner Kollegen zu stärken.

Lesen Sie, was unsere Kollegen tun ➡️

Whether Project Butterly, Friday Cup of Inspiration or the Fast Line to trained psychotherapists - Xella Poland uses many opportunities to strengthen the mental health of its colleagues.

Zirkularität von vornherein berücksichtigen - das ist das Ziel bei der Renovierung des zweitürmigen Mehrzweckgebäudes ZI...
17/01/2023

Zirkularität von vornherein berücksichtigen - das ist das Ziel bei der Renovierung des zweitürmigen Mehrzweckgebäudes ZIN in der Nähe des Nordbahnhofs in Brüssel.

Die Gebäude WTC 1 und 2 werden derzeit komplett umgebaut. Das Ziel: Der Komplex soll nahezu energieneutral werden und die neu verbauten Materialien werden allesamt Cradle-to-Cradle-zertifiziert sein. Das bedeutet: Nicht nur der erste Nutzen, der Bau, steht im Mittelpunkt, sondern auch die Verwendung der Rohstoffe nach der Nutzung. So werden kostbare Ressourcen nicht verschwendet, sondern wiederverwertet. Der Cradle-to-Cradle-Ansatz schließt auch die umweltfreundliche Produktion und die Nutzung von erneuerbaren Energien mit ein.

Wir freuen uns, dass beim Bau unsere Ytong-Blöcke zum Einsatz kommen, die in unserem Werk in Burcht (Xella België) in Belgien produziert werden. Das sorgt nicht nur für Energieeffizienz und Kreislauffähigkeit des Gebäudes. Sondern auch für kurze Transportwege.

Dänemark ist Vorreiter in der digitalen Planung: BIM-basierte Projekte nehmen hier einen Anteil von 90 Prozent ein. Doch...
16/01/2023

Dänemark ist Vorreiter in der digitalen Planung: BIM-basierte Projekte nehmen hier einen Anteil von 90 Prozent ein. Doch selbst in einem Land, in dem so digital geplant und gebaut wird, gibt es Raum für Optimierungen.

Für Digital Transformation Manager Rasmus Høeg Jensen und seine Kollegen bei Xella Danmarknmark ist es viel mehr als nur ein Programm: „Es geht nicht nur um den Bau, der virtuelle Zwilling kann auch Informationen über den Energieverbrauch, die Instandhaltung und vieles mehr enthalten. Es ist eine riesige Datenbank. Das 3D-Modell ist nur die Visualisierung, die all die Daten für uns vorstellbar macht.“

Bauherren profitieren besonders von dem Xella-eigenen BIM-Service blue.sprint, denn:
📌 selbst komplexe Gebäude aus mehreren Bauten unterschiedlicher Höhe und gekrümmter Geometrie können schnell berechnet und die Materialien logistisch aufgeteilt werden.
📌 es ist der Beginn eines nachhaltigen Kreislaufs. In Zukunft wird es möglich sein, die CO2-Emissionen und die Recyclingfähigkeit der Materialien schon vor dem Bau zu berechnen.
📌 sie sparen Zeit und Materialien.
Schulen und Universitäten bilden deshalb in den neuesten Tools aus. Architekten und Ingenieure nutzen die modernsten Werkzeuge für ihre Planung. Die Entscheidung der dänischen Regierung hatte aber auch pragmatische Gründe.

In unserem Newsroom erzählen wir die gesamte Geschichte ➡

Denmark is a pioneer for three-dimensional building planning: BIM-based projects account for 90 percent of the total. The legal regulations that make this possible could become a model for other countries. But even in a country where planning and building is so digital, there is room for optimizatio...

Training für Lehrlinge in Polen, Konferenzen für Architekten in Tschechien und Slowakei oder Weiterbildung on demand in ...
13/01/2023

Training für Lehrlinge in Polen, Konferenzen für Architekten in Tschechien und Slowakei oder Weiterbildung on demand in Deutschland: Xella bietet nachhaltige, effiziente und erschwingliche Gebäudelösungen und sieht sich deshalb als Partner für Bauverantwortliche und Architekten, damit Wohnen effizient, nachhaltig und bezahlbar wird.

Die Xella Group setzt dabei auf mehrere Säulen:

🤝 Digitale Planung mit Hilfe des Xella eigenen Planungstools blue.sprint. Das bedeutet für den Kunden weniger Aufwand und geringere Kosten.

🤝 Der richtige Partner erleichtert die Zusammenarbeit am Bau enorm. Dabei hilft Xellas eigene Suchmaschine „Building Companion“. Zum Beispiel in Xella Polska: Über diese Plattform finden hier jeden Monat bis zu 150 Investoren unter mehr als 2.000 von Xella geprüften Bauunternehmen den passenden Partner - kostenlos.

🤝 Die Xella Deutschland Bauakademie bündelt das aktuelle Wissen der Baubranche und stellt es allen Interessierten zur Verfügung. Dafür nutzt die Akademie Vor-Ort-Veranstaltungen, Live-Webinare und lehrreiche On-Demand-Webinare, die schon von rund 10.000 Personen seit der Gründung 2021 genutzt wurden.

🤝 Xella Tschechien und Xella Slowenien haben für ihre Kunden das Format „Xella Dialogue“ entwickelt. Entstanden aus einer klassischen Konferenz, hat sich das Format während der Corona-Pandemie zu einem virtuellen Austausch weiterentwickelt. Zur Zielgruppe gehören Architekten und Designer, Lehrer und Studenten der Bauschulen, Bauunternehmen, Baukaufleute, private Investoren und Medien.

Mehr Informationen zu diesem Engagement und unseren Lösungen:

Training for apprentices in Poland, conferences for architects in the Czech Republic and Slovakia, or continuing education on demand in Germany: Xella offers innovative, sustainable, and energy-efficient building solutions and therefore sees itself as a partner for building managers and architects t...

Wohnungsbauprogramme zu DDR-Zeiten sahen den Bau vieler mehrgeschossigen Wohngebäude vor, die nach der Wende jedoch zuse...
12/01/2023

Wohnungsbauprogramme zu DDR-Zeiten sahen den Bau vieler mehrgeschossigen Wohngebäude vor, die nach der Wende jedoch zusehends unattraktiv und vernachlässigt wurden. Das ändert sich nun aber. So entstand in Berlin-Lichtenberg ein neues Wohngebäude, das mit Ytong-Porenbeton und Silka Kalksandstein gebaut wurde.

Aufgrund der baulichen Herausforderungen haben sich die Architekten für eine monolithische Bauweise mit Stahlbetonfertigteilen für das Erdgeschoss und einer tragenden Außenwand entschieden. Hier kamen großformatige Ytong Porenbetonelemente zum Einsatz, die schnell errichtet werden konnten. Die Vorzüge liegen auf der Hand. Sie bieten:
✅ eine hohe Wärmedämmung
✅ hohen Schallschutz
✅ hohen Brandschutz

„Wir wollten eine monolithische Bauweise ohne Wärmedämmung, wenige Anschlussdetails und massive, tragende Außenwände, die Sonnenwärme speichern“, sagt Tim Heide.

Mehr Informationen zum Projekt in Berlin-Lichtenberg:

Two eight-story apartment blocks in Berlin show how to successfully combine little building space and moderate rents while maintaining the urban identity of the area. A trend-setting project for the tightly populated areas throughout Europe.

Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt - auch in Frankfurt am Main fehlt es an Wohnraum. Neue, kreative Lösunge...
11/01/2023

Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt - auch in Frankfurt am Main fehlt es an Wohnraum. Neue, kreative Lösungen müssen her, so wie das hier beim Umbau einer alten Lackfabrik geschehen ist: Nicht nur das Dach wurde aufgestockt, sondern auch die Kellerräume aufwändig saniert, um Wohnraum zu schaffen. Doch wie gelingt es, gerade Kellerräume zu sanieren? Und welche Rolle konnte Xella dabei spielen? 📌

Wir erklären, welche Lösung gefunden worden sin, welche Rolle unsere Marke Multipor dabei spielte und was das für zukünftige Projekte bedeutet ➡️

Converting a moist basement into dry living space is one of the biggest challenges of a renovation. With ExSal Therm from Multipor, a solution is available that dries out salt-contaminated walls and insulates at the same time.

09/01/2023

Was braucht es, um die Zukunft zu gestalten?

Es braucht
🔥 die Denkweise von morgen,
🔥 eine Führung, die sich immer wieder nach vorne bewegt,
🔥 ein Team, das sich behauptet, und schließlich
🔥 unsere Beschäftigten mit ihrer Leidenschaft, ihrem Wissen und ihren Fähigkeiten.

Im Jahr 2023 wird Xella weiterhin nachhaltige, erschwingliche und effiziente Gebäudelösungen für Kunden anbieten. Für uns bedeutet das, dass wir unsere Geschäfts- und Nachhaltigkeitsziele ehrgeiziger denn je verfolgen. Wir wissen, dass dies nur gemeinsam mit allen Mitarbeitern in den 17 Landesgesellschaften möglich ist, die jeden Tag daran arbeiten, Xella noch ein bisschen besser zu machen.

Das funktioniert nur, weil wir uns eines zu Herzen nehmen: Alle Meinungen und Einstellungen sind wichtig. Die Sicherheit aller unserer Mitarbeitenden ist nicht nur wichtig, sondern ein echter Wert für uns. Jeder Einzelne von uns ist wichtig.

Teilen Sie Ihre Meinungen und Visionen mit uns und lassen Sie uns gemeinsam eine nachhaltige Welt schaffen.

Xella Technologie und Forschung, Xella Deutschland Xella Nederland, Xella Bulgaria, Xella Danmark, Xella Norge, Xella België, Xella Polska, Ytong Österreich, Ytong Bausatzhaus Ytong Slovenija hebelHALLE

Mit der Xella-Plattform Building Companion baut  Mâcâială ein wachsendes Netzwerk zwischen Investoren, Architekten und B...
06/01/2023

Mit der Xella-Plattform Building Companion baut Mâcâială ein wachsendes Netzwerk zwischen Investoren, Architekten und Bauunternehmen auf.
„Wir sind eine zentrale
Anlaufstelle für alle, die am Hausbau beteiligt sind. Am wichtigsten ist es uns, die Bauindustrie miteinander zu vernetzen: Wir ebnen unseren Geschäftskunden mit der wachsenden Datenbank an Bauunternehmen, Architekten und Händlern einen neuen Weg,
um passende Partner zu finden, denn leider ist die Branche noch nicht sehr digital,“ erklärt der Head of Building Companion.

Die Plattform bietet einige Vorzüge für Xella:
✅ ein neuer Absatzmarkt, der erschlossen wird
✅ das eigene Netzwerk vergrößert sich
✅ problemlose und direkte Kommunikation mit zehntausenden Bauherren

Welche Funktionen die Plattform bereitstellt und wie sie sich in Zukunft weiterentwickelt,
erfahren Sie im Interview mit Radu Mâcâială ➡️

With Xella's Building Companion platform, Radu Mâcâială is building a growing network between investors, architects, and construction companies. The Head of Building Companion has even more plans to use it to shake up the construction industry - although he actually comes from a completely differ...

Grüne Dächer kennen viele. Doch bei diesem Mehrfamilienhaus wurden grüne Fassaden realisiert. Es entstand in der italien...
05/01/2023

Grüne Dächer kennen viele. Doch bei diesem Mehrfamilienhaus wurden grüne Fassaden realisiert. Es entstand in der italienischen Stadt Bari. Um das Gebäude nachhaltig, ökologisch und effizient zu gestalten, wählen die Bauherren Ytong Porenbetonblöcke Climagold und Climaplus aus. Sie erfüllen eine Vielzahl dieser Eigenschaften:

🍃 bestehen aus natürlichen Ressourcen wie Sand, Kalk, Zement und Wasser
🍃 werden nachhaltig produziert
🍃 sind wärme- und schalldämmend
🍃 sind nicht brennbar und
🍃 sind schadstofffrei
🍃 erfordern keine zusätzliche Wärmedämmung
🍃 sind zertifiziert mit dem europaweit anerkannten und gültigen EPD-Umweltkennzeichen

Lesen Sie, wie das Projekt realisiert wurde ➡️

Embedded in a neighborhood of the Italian city of Bari, the new residential building

Je höher die Heizkosten steigen, desto wichtiger ist eine gute Dämmung. Welche Rolle Porenbeton, Kalksandstein und gute ...
04/01/2023

Je höher die Heizkosten steigen, desto wichtiger ist eine gute Dämmung.

Welche Rolle Porenbeton, Kalksandstein und gute Dämmstoffe dabei spielen können - erklären wir in unserem Artikel im Newsroom ➡️

Umso mehr die Heizkosten steigen, desto wichtiger ist eine gute Dämmung. Deshalb verstärkt auch die EU ihren Druck auf die Eigentümer von Alt- und Neubauten.

02/01/2023

Auf ein glückliches neues Jahr!

22/12/2022

Wir wünschen euch allen schöne und entspannte Feiertage!

Was ist der Fahrplan für klimafreundlichen Porenbeton?Der Europäische Porenbetonverband EAACA hat kürzlich eine NetZero-...
21/12/2022

Was ist der Fahrplan für klimafreundlichen Porenbeton?

Der Europäische Porenbetonverband EAACA hat kürzlich eine NetZero-Roadmap für klimafreundlichen Porenbeton (AAC) vorgestellt und wir freuen uns, dass das renommierte Magazin AAC Worldwide kürzlich ein Interview mit dem Vorstand des Verbandes, Robert Turski, Cliff Fudge und Torsten Schoch, über den Inhalt der Roadmap veröffentlicht hat.

Die NetZero AAC Map fasst sechs Punkte zusammen:
📌 CO2-arme Rohstoffe
📌 emissionsarmer Verkehr
📌 Umstellung auf erneuerbare Energien
📌Optimierung von Produktionsstandorten
📌 Dekarbonisierung von Industrieprozessen
📌 Rekarbonisierung

Wir freuen uns, dass wir zu den Hauptakteuren des Wandels in der Bauindustrie gehören.

Lesen Sie das ganze Interview https://www.aac-worldwide.com/category/news/2177

Adresse

Duisburg

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 16:00

Telefon

+49203608800

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Xella Group erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Xella Group senden:

Teilen