Psychoonkologische Ausbildung

Psychoonkologische Ausbildung Spezialist für psychoonkologische Begleitung bei Krebserkrankungen mit 20 Jahren Praxis- und Kliniker die imaginativen Verfahren und deren Möglichkeiten 2.

Hier erhalten Sie Informationen über unsere Ausbildungsangebote. Wir haben uns auf die Psychoonkologie spezialisiert und unser Ziel dabei ist, unser Wissen weiter zu geben. Damit es viele psychoonkologische Berater gibt, die die Vielzahl an kommenden Erkrankungen auffangen können. Wir folgen dem systemischen Ansatz, der beinhaltet, dass jeder Mensch grundsätzlich die Lösung seiner Probleme und Auf

gaben in sich selbst trägt. Hierbei dienen uns die Forschungsergebnisse der Salutogenese sowie die 20 jährige Praxis- und Klinikerfahrung von Thomas Bach als Grundlage. Bei uns erhalten Sie zusätzlich einen vertieften Einblick in: 1. die Salutogenese und 3. den systemischen Ansatz. Diese Kombination hat sich bei vielen Krebspatienten als sehr hilfreich bewährt.

"Heilung ist nicht linear. Und auch nicht laut."🧡 „Ich dachte, ich wäre schon weiter…“Diesen Satz hören wir so oft.Von M...
18/04/2025

"Heilung ist nicht linear. Und auch nicht laut."
🧡 „Ich dachte, ich wäre schon weiter…“

Diesen Satz hören wir so oft.
Von Menschen, die weinen – obwohl sie dachten, sie hätten das Schlimmste überstanden.
Von Menschen, die sich schämen, weil alte Ängste plötzlich zurückkommen.
Von Menschen, die still leiden, weil sie glauben, sie müssten „funktionieren“.

Aber weißt Du was?

✨ Heilung ist kein Zeitplan. Kein Durchlaufposten. Kein gerader Weg.

Heilung ist ein Flüstern.
Ein Wieder-Fühlen.
Ein Sich-Zurücktrauen ins Leben – in Etappen.

Und manchmal sieht sie aus wie Rückzug.
Wie Tränen im Supermarkt.
Wie Wut auf das Leben, das so ungerecht war.
Wie Stille mitten im Lärm.

In der psychoonkologischen Begleitung sagen wir oft:

„Du darfst dort sein, wo Du bist. Auch wenn das nicht Instagram-tauglich ist.“

Denn die tiefste Bewegung geschieht oft dann,
wenn nach außen scheinbar gar nichts passiert.

"Sag doch, wie’s Dir wirklich geht."🧡 „Wir wollten uns gegenseitig schonen. Und plötzlich war da Stille.“Viele Familien ...
16/04/2025

"Sag doch, wie’s Dir wirklich geht."
🧡 „Wir wollten uns gegenseitig schonen. Und plötzlich war da Stille.“

Viele Familien versuchen nach der Diagnose stark zu sein.
Sie reden über Werte, über Therapieoptionen, über Termine.
Aber kaum einer traut sich zu sagen:

„Ich hab Angst.“
„Ich bin müde vom Starksein.“
„Ich weiß nicht, wie ich Dich erreichen kann.“

Und genau deshalb ist offene Kommunikation so wichtig.
Nicht, um alles zu lösen – sondern um nicht allein zu bleiben mit dem, was in uns lebt.

🌿 In der psychoonkologischen Beratung erleben wir oft,
dass wir die Ersten sind, die solche Sätze hörbar machen.
Die vorsichtig fragen:

„Darf ich aussprechen, was Du vielleicht schon lange fühlst?“

✨ Manchmal beginnt Verbindung mit einem leisen Satz.
Nicht perfekt. Nur echt.

📥 Du möchtest mit jemandem sprechen, der auch Tabus aushält?
Wir sind hier für Dich – und für Deine Angehörigen.

🎓 Und wenn Du fühlst, „Ich möchte solche Räume für andere halten“, dann schau bei unserer Ausbildung zur psychoonkologischen Berater:in vorbei: im ersten Kommentar findest Du den Link
➡️

Hashtags

Da unsere psychoonkologische Beraterausbildung jetzt auch vom Arbeitsamt gefödert wird, findest Du sie jetzt auch im Kur...
14/10/2024

Da unsere psychoonkologische Beraterausbildung jetzt auch vom Arbeitsamt gefödert wird, findest Du sie jetzt auch im Kursnet der Arbeitsagentur

Weiterbildungen suchen und finden - bereitgestellt von einer der größten Weiterbildungsdatenbanken Deutschlands.

Heute am 03.10.24 startet um 19.30 Uhr die nächste systemische Masterclass zum Thema Traumaarbeit. Du kannst Dich gerne ...
02/10/2024

Heute am 03.10.24 startet um 19.30 Uhr die nächste systemische Masterclass zum Thema Traumaarbeit. Du kannst Dich gerne hier anmelden:

Sep 26, 2024 | Allgemein, Wissen | 0 Kommentare Anmeldung zur systemischen Masterclass: Traumaarbeit aus systemischer Sicht Bitte fülle das nachstehende Formular aus, damit erhältst Du Zugang zur Masterclass zum Thema Traumaarbeit. Start am 03.10.2024 um 19.30 in diesem Zoomraum: https://us06web.z...

18/09/2024
Mein zweites Buch, in dem es um die Unterstützung der Angehörigen von Krebspatienten geht, ist nun erschienen. Wer mir e...
13/08/2024

Mein zweites Buch, in dem es um die Unterstützung der Angehörigen von Krebspatienten geht, ist nun erschienen. Wer mir eine Rezension schreibt, erhält gerne von mir mein erstes Buch Diagnose Krebs, was nun? kostenlos. Also zwei für eins! Freue mich über Euer Interesse

In diesem Ratgeber gibt Thomas Bach, ein erfahrener Psychoonkologe, für alle Phasen einer Krebserkrankung wichtige Tipps, wie der Patient unterstützt werden kann und wie ein Angehöriger auch gut für sich selbst sorgen sollte. Wichtige Adressen, um Hilfe zu erhalten ergänzen das Buch

Aus unserer Reihe systemische Impulse wird heute um 18.30 hier in diesemZoomraum: https://us06web.zoom.us/j/6422097259wi...
04/08/2024

Aus unserer Reihe systemische Impulse wird heute um 18.30 hier in diesem

Zoomraum: https://us06web.zoom.us/j/6422097259

wieder ein Webinar stattfinden zum Thema: Radikaler Konstruktivismus.

Was haben P**i Langstrumpf und Gehirnforscher gemeinsam? Der Titel klingt langweilig, das Thema ist aber hoch aktuelle und höchst spannend!

Nutze diese Gelegenheit, um Dein Wissen zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen. Das Webinar ist interaktiv gestaltet, sodass Du aktiv teilnehmen und Deine eigenen Erfahrungen und Gedanken einbringen kannst.

Was hast Du am Sonntagabend um 18.30 Uhr vor? Dann schau doch mal hier rein. Sende eine mail an info@tba.care und wir se...
02/08/2024

Was hast Du am Sonntagabend um 18.30 Uhr vor? Dann schau doch mal hier rein. Sende eine mail an info@tba.care und wir senden Dir den Zoomlink! Bis dahin!

Ich lade Dich herzlich zu meinem kostenlosen Webinar zum Thema "Radikaler Konstruktivismus" ein. Das Webinar findet am 0...
28/07/2024

Ich lade Dich herzlich zu meinem kostenlosen Webinar zum Thema "Radikaler Konstruktivismus" ein. Das Webinar findet am 04.08.2024 um 18:30 Uhr statt und bietet Dir die Gelegenheit, mehr über diese faszinierende Theorie zu erfahren und ihre Anwendungen in verschiedenen Lebensbereichen zu erkunden.

Überblick:
Der radikale Konstruktivismus ist eine erkenntnistheoretische Perspektive, die besagt, dass unser Wissen und unsere Wahrnehmung der Welt nicht objektiv, sondern subjektiv und konstruiert sind. Diese Theorie stellt traditionelle Vorstellungen von Wissen und Wahrheit in Frage und eröffnet neue Wege des Denkens und Verstehens.

Thematische Gliederungspunkte:

Einführung in den radikalen Konstruktivismus:
Grundprinzipien und historische Entwicklung
Wichtige Vertreter und deren Beiträge

Erkenntnistheoretische Grundlagen:
Subjektivität und Konstruktion von Wirklichkeit
Unterschied zwischen Wissen und Wahrheit

Anwendung in der Bildung:
Konstruktivistische Lehrmethoden und Didaktik
Förderung von selbstgesteuertem Lernen

Einfluss auf Psychologie und Therapie:
Konstruktivistische Ansätze in der Psychotherapie
Bedeutung für das Verständnis von Identität und Selbst

Praktische Implikationen im Alltag:
Anwendung konstruktivistischer Prinzipien im täglichen Leben
Umgang mit unterschiedlichen Wahrnehmungen und Meinungen

Diskussion und Fragen:
Raum für Deine Fragen und Austausch von Gedanken
Gemeinsame Reflexion und Vertiefung der Themen

Nutze diese Gelegenheit, um Dein Wissen zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen. Das Webinar ist interaktiv gestaltet, sodass Du aktiv teilnehmen und Deine eigenen Erfahrungen und Gedanken einbringen kannst.

Datum und Zeit: 04.08.2024, 18:30 Uhr
Ort: Online erhältst Du mit der Anmeldung

Melde Dich noch heute unter info@tba.care an und sichere Dir Deinen Platz! Ich freue mich auf Deine Teilnahme und auf einen spannenden Austausch.

Herzliche Grüße, Thomas

Danke auch nochmals für die nachträglichen Geburtstagswünsche! Vielleicht habt Ihr Lust meinen Gedanken zum Übungsbuch i...
26/06/2024

Danke auch nochmals für die nachträglichen Geburtstagswünsche! Vielleicht habt Ihr Lust meinen Gedanken zum Übungsbuch im Kurs in Wundern zu folgen. Hier ist der Link https://youtu.be/xvT1ArVz03k
Da gibts jeden Tag einen kurzen Input und die Tageslektion

Ein Kurs in Wundern ist eine stringente Hinführung zur Non-Dualität. Dieser Kurs möchte unseren ständig beurteilenden Geist zur Ruhe führen und Vergebung erm...

25/06/2024

Danke für all die lieben Geburtstagswünsche von Euch allen, die Ihr an mich dachtet. Es ist sooo wunderbar berührend wer trotz jahrelangen nicht Sehens noch an mich denkt. Hat mich sehr gefreut!

Adresse

Schlosshof 2
Ebern
96106

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychoonkologische Ausbildung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Psychoonkologische Ausbildung senden:

Teilen

Psychoonkologische Ausbildung mit ganzheitlichem Ansatz

Hier erhalten Sie Informationen über unsere Ausbildungsangebote. Wir haben uns auf die Psychoonkologie spezialisiert und unser Ziel dabei ist, unser Wissen weiter zu geben. Damit es viele psychoonkologische Berater gibt, die die Vielzahl an kommenden Erkrankungen auffangen können. Wir folgen dem systemischen Ansatz, der beinhaltet, dass jeder Mensch grundsätzlich die Lösung seiner Probleme und Aufgaben in sich selbst trägt. Hierbei dienen uns die Forschungsergebnisse der Salutogenese sowie die 20 jährige Praxis- und Klinikerfahrung von Thomas Bach als Grundlage. Bei uns erhalten Sie zusätzlich einen vertieften Einblick in:

1. die imaginativen Verfahren und deren Möglichkeiten

2. die Salutogenese und

3. den systemischen Ansatz.