Stadt Apotheke Ebersbach

Stadt Apotheke Ebersbach Bei uns, in der Apotheken
steht der Mensch im Vordergrund
das zeigt sich nicht nur in der umfassen

🚨Allergie🚨 Antihistaminikum zur Kombinations- Therapie von Augen und Nase.Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid:Augentropfen ...
02/04/2025

🚨Allergie🚨

Antihistaminikum zur Kombinations- Therapie von Augen und Nase.

Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid:
Augentropfen 0,5 mg/ml, Nasentropfen 1 mg/ml.

Akute Behandlung von allergischer Bindehautreizung bzw. allergischem Schnupfen.

28/03/2025
Naturbasiertes VaginalgelPflanzlicher Inhaltsstoff: 2QR-Wirkkomplex aus Aloe-Barbadensis-Blattextrakt,ergänzt durch Glyc...
11/03/2025

Naturbasiertes Vaginalgel

Pflanzlicher Inhaltsstoff: 2QR-Wirkkomplex aus Aloe-Barbadensis-Blattextrakt,
ergänzt durch Glycerol und Milchsäure.

2-fach wirksam: Schutz vor Bakterien sowie Optimierung des Säureschutzmantels und der Vaginalflora.

Dosierung und Anwendung:

Nach Bedarf mehrmals täglich im Vaginalbereich auftragen
Bakterielle Vaginose: 2-mal täglich für die Dauer von 5 Tagen

  und   Sonnenaktion
04/03/2025

und Sonnenaktion

VoltaDexibu mit der Wirkstoff: Dexibuprofen.Anwendung: Bei Erwachsenen zur symptomatischen kurzzeitigenBehandlung von ak...
03/03/2025

VoltaDexibu mit der Wirkstoff: Dexibuprofen.

Anwendung: Bei Erwachsenen zur symptomatischen kurzzeitigen
Behandlung von akuten leichten bis mäßig starken wie Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Kopfschmerzen.

Warnhinweis: Ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer . "

Wir beraten dich gerne rund um alle Gesundheitsthemen bei uns in der Apotheke.Wir wünschen euch ein tolles Wochenende!  ...
01/03/2025

Wir beraten dich gerne rund um alle Gesundheitsthemen bei uns in der Apotheke.
Wir wünschen euch ein tolles Wochenende!

❤️

🛒🛒🛒 Unsere   im März.  🧘‍♂️❤️
28/02/2025

🛒🛒🛒 Unsere im März.
🧘‍♂️❤️

Unsere Angebote
27/02/2025

Unsere Angebote

Achtung, ein sehr gefährlicher Social-Media-Trend: Auf TikTok kursiert derzeit die sogenannte "Paracetamol-Challenge", b...
10/02/2025

Achtung, ein sehr gefährlicher Social-Media-Trend: Auf TikTok kursiert derzeit die sogenannte "Paracetamol-Challenge", bei der Jugendliche dazu animiert werden, hohe Dosen des Schmerzmittels einzunehmen. Eine Überdosierung von Paracetamol kann allerdings zu schwerwiegenden Leberschäden führen und im schlimmsten Fall tödlich enden. Bereits ab einer Einnahme von 10 bis 12 Gramm – das entspricht etwa 20 bis 24 Tabletten à 500 Milligramm – kann es kritisch werden. Die Symptome einer Vergiftung wie Übelkeit oder Bauchschmerzen sind anfangs unspezifisch und treten oft erst nach Stunden auf. Deshalb unser dringender Rat: Finger weg von solchen Challenges! Bei Schmerzen oder Fieber immer die empfohlene Dosierung einhalten und im Zweifel ärztlichen oder apothekerlichen Rat einholen.

Mal eben eine Kopfschmerztablette vor dem nächsten Meeting. Mal eben eine weitere Tablette gegen Kopfweh vor dem Sport –...
17/01/2025

Mal eben eine Kopfschmerztablette vor dem nächsten Meeting. Mal eben eine weitere Tablette gegen Kopfweh vor dem Sport – und so weiter und so fort … Wenn rezeptfreie Schmerzmittel zu häufig eingenommen werden, kann deren Wirkung anders sein als es dir lieb ist: Sie können Schmerzen verursachen anstatt sie zu lindern. Paradox, aber leider wahr. Als Faustregel kannst du dir für rezeptfreie Schmerzmittel Folgendes merken: Du solltest sie an höchstens zehn Tagen im Monat einnehmen. An den restlichen 20 Tagen sollten Schmerzmittel tabu sein. Besser auch nur drei Tage am Stück anwenden, dann wieder pausieren. Solltest du Nebenwirkungen auch schon bei wenigeren Einnahmetagen feststellen, lasse dich am besten ärztlich oder bei uns in der Apotheke beraten.

Die elektronische Patientenakte (ePA) ist da. Jede gesetzlich versicherte Person erhält eine digitale Akte, in der wicht...
14/01/2025

Die elektronische Patientenakte (ePA) ist da. Jede gesetzlich versicherte Person erhält eine digitale Akte, in der wichtige Gesundheitsdaten gespeichert und verwaltet werden können. Der Startschuss fällt am 15. Januar, die praktische Nutzung startet zunächst allerdings in ersten Testregionen (Hamburg, Franken, NRW). Läuft alles glatt, soll die ePA deutschlandweit verfügbar sein. Mit der ePA sollen Patientinnen, Patienten, Ärztinnen und Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker besser kommunizieren und einen erleichterten Überblick über Gesundheitsdaten erhalten. Wir sind startklar für die ePA. 🧘‍♂️❤️

Adresse

Ebersbach An Der Fils

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:30
Dienstag 08:00 - 12:30
Mittwoch 08:00 - 12:30
Donnerstag 08:00 - 12:30
Freitag 08:00 - 12:30
Samstag 08:30 - 12:30

Telefon

+4971633515

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadt Apotheke Ebersbach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Stadt Apotheke Ebersbach senden:

Teilen