Alltagsbegleitung & Seniorenassistent

Alltagsbegleitung & Seniorenassistent Sie wollen Ihr selbstbestimmtes Leben so weiterführen?

Aktiv im Alter bleiben und würdevolle Anerkennung, Wertschätzung und geistige Anregungen erhalten, und hilfe für pflegende Angehörige erhalten.

19/08/2025

Die Pflege steckt in der Krise: zu wenig Heimplätze, Fachkräftemangel, steigender Eigenanteil. Die Antwort der Politik: ambulant vor stationär. Doch wie? Ein Baustein könnten Alltagsbegleiter sein.

19/07/2025

Verwirrtheit, Unruhe, Desorientierung – oft wird ein Delir bei älteren Menschen übersehen oder als normale Alterserscheinung abgetan. Doch ein Delir kann schwerwiegende Folgen haben und das Risiko für dauerhafte Pflegebedürftigkeit erhöhen.

Wir fordern:
✔ Mehr Aufklärung und Sensibilisierung für das Thema Delir
✔ Bessere Schulung für Betreuungspersonal und Sorgende
✔ Frühzeitige Erkennung und präventive Maßnahmen in der Seniorenbetreuung

Senioren-Assistenz kann helfen, ein stabiles Umfeld zu schaffen und Risikofaktoren zu minimieren. Doch dafür braucht es mehr Anerkennung und Unterstützung!

📌 Mehr Infos: zqp.de/thema/delir

09/06/2025

Sie sind Senioren-Assistent:in oder Alltagsbegleiter:in? Dann lohnt sich eine Mitgliedschaft in der BdSAD! 🎉

🎯 Warum?
🔹 Mehr Sichtbarkeit: Eintrag in unserer Mitgliederliste für bessere Auffindbarkeit
🔹 Fortbildungen & Workshops: Immer auf dem neuesten Stand bleiben
🔹 Netzwerk & Austausch: Von Kolleg:innen lernen & sich vernetzen
🔹 Interessenvertretung: Wir setzen uns für faire Vergütung & bessere Anerkennung ein

📌 Nutzen Sie Ihre Chance – jetzt Mitglied werden & profitieren!
➡️ bdsad.de/mitgliedervorteile

05/05/2025

Alter bedeutet nicht Stillstand – sondern Zeit für die schönen Dinge! Ob ein ruhiger Moment im Garten, ein gutes Gespräch oder einfach mal die Füße hochlegen: Lebensqualität kennt kein Alter.

Senioren-Assistenz hilft dabei, den Alltag aktiv und selbstbestimmt zu gestalten:
✔ Begleitung zu Lieblingsaktivitäten
✔ Unterstützung im Alltag – ohne Stress
✔ Mehr Zeit für Entspannung und Genuss

Jeder Tag ist eine neue Gelegenheit, das Leben zu genießen!

18/11/2024

Ein freier Tag pro Woche für Sorgende? Ja, das muss möglich sein! 🗓️
Sorgende leisten tagtäglich wertvolle Arbeit und gehen oft an ihre Grenzen. Um sie zu entlasten, fordern wir, dass mindestens ein freier Tag pro Woche finanziert werden kann - zum Beispiel durch den Einsatz einer qualifizierten Senioren-Assistenz. Dieser freie Tag ermöglicht es, neue Kraft zu schöpfen und die Pflege langfristig aufrechtzuerhalten. 💪

Wir setzen uns dafür ein, dass das Leben auch für Sorgende lebenswert bleibt! Mehr dazu auf https://www.bdsad.de/ueber-uns/news.html

18/11/2024

Warum existieren keine bundesweit einheitlichen Standards für die Abrechnung von Entlastungsleistungen? Derzeit regeln 16 unterschiedliche Landesverordnungen, ob ein qualifizierter Senioren-Assistent seine Dienstleistung mit den Pflegekassen abrechnen darf - oder eben nicht.

Die BdSAD fordert daher einheitliche Anerkennungsvoraussetzungen für die Abrechnung von Entlastungsleistungen in ganz Deutschland! Zu Pflegende, deren Sorgende und Senioren-Assistenten sollten bundesweit die gleiche Unterstützung erhalten – ohne bürokratische Hürden. 📜

Lesen Sie auch mehr dazu hier: https://www.bdsad.de/ueber-uns/news.html

13/11/2024

Möchten Sie als Senioren-Assistent Ihre berufliche Sichtbarkeit steigern und gleichzeitig von einem starken Netzwerk profitieren?
Als Mitglied in der BdSAD verbessern Sie Ihre Reichweite und erhalten Zugang zu unserem Beratungs- und Kompetenznetzwerk, das Ihnen bei Fragen und Herausforderungen in der Berufsausübung zur Seite steht. 💼 Zudem bietet die BdSAD kostenfreie Workshops für ihre Mitglieder an, um ihren hohen Qualitätsansprüchen durch regelmäßige Fortbildungen gerecht zu werden. 🎓

Treten Sie uns bei und sichern Sie sich einen Platz in einem professionellen und unterstützenden Umfeld! Jetzt Mitglied werden: https://www.bdsad.de/mitglied-werden.html

04/11/2024

Sind Sie beim Deutschen Pflegetag dabei? Wir freuen uns, vom 7. bis 8. November 2024 in Berlin vor Ort zu sein! 🎉

Der Deutsche Pflegetag ist Deutschlands führender Pflegekongress und bietet eine wichtige Plattform, um über die Rolle und Relevanz der Pflege in der Gesellschaft zu diskutieren. Wir von der BdSAD setzen uns dabei besonders für die Bedeutung der Senioren-Assistenz ein. 🧑‍⚕️

Wir freuen uns auf den Austausch und spannende Gespräche und Vorträge 💬 Mehr Infos zum Deutschen Pflegetag gibt es hier: https://www.deutscher-pflegetag.de/

19/10/2024

Wie zufrieden sind Senioren wirklich mit ihrem Leben? Studien zeigen, dass die allgemeine Lebenszufriedenheit im Alter zwar abnimmt, doch überraschenderweise bleiben viele Senioren trotz gesundheitlicher Einschränkungen positiv. 📊💚

Ab 65 Jahren sind 63 % der Menschen mit ihrer Gesundheit zufrieden, ab 75 Jahren sinkt dieser Anteil auf 54 %. Diese Zahlen verdeutlichen, wie wichtig es ist, ältere Menschen in ihrer Lebensqualität zu unterstützen. Senioren-Assistenten leisten hier einen wertvollen Beitrag. Mehr dazu auf www.bdsad.de 🌟

19/10/2024

Selbstwirksamkeit ist eine der wichtigsten Ressourcen für die seelische Gesundheit im Alter. Sie beschreibt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, Herausforderungen zu meistern und das Leben aktiv zu gestalten. 🌟💪

Für viele Senioren kann dieses Gefühl im Laufe der Zeit abnehmen, besonders wenn körperliche oder kognitive Einschränkungen zunehmen. Genau hier setzen Senioren-Assistenten an: Durch gezielte Unterstützung und ermutigende Begleitung helfen sie älteren Menschen, ihre Selbstsicherheit zu stärken und ihr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu bewahren.

Ob es darum geht, alltägliche Aufgaben selbstständig zu bewältigen oder neue Hobbys zu entdecken – das Gefühl, aktiv am eigenen Leben teilzuhaben, ist entscheidend für das seelische Wohlbefinden. Selbst kleine Erfolge, wie das eigenständige Zubereiten einer Mahlzeit oder die Bewältigung eines Spaziergangs, können das Selbstwertgefühl enorm stärken.

Senioren-Assistenten sind mehr als nur Helfer; sie sind Wegbegleiter, die älteren Menschen dabei unterstützen, ihre Selbstwirksamkeit zu erleben und ihre Lebensqualität zu verbessern. 💼🌱

Erfahren Sie mehr über Senioren-Assistenz auf www.bdsad.de

05/10/2024

Wie können wir die wertvolle Arbeit von Sorgenden endlich angemessen würdigen? 🤔

Die BdSAD fordert die Einführung eines Pflegegehalts, das Sorgende - egal ob noch berufstätig oder schon selbst Rentner - berücksichtigt. Diese Menschen stellen ihre eigenen Bedürfnisse hinten an, um sich um ihre Lieben zu kümmern. Dabei leidet oft die seelische Gesundheit, das Privatleben und bei Berufstätigen vielleicht auch die eigene Karriere. Ihre Leistungen müssen endlich gerecht entlohnt und wertgeschätzt werden. 💼

Pflege ist mehr als nur ein Ehrenamt – sie ist eine tägliche Herausforderung, die Anerkennung verdient. Lassen Sie uns gemeinsam für mehr Gerechtigkeit eintreten, wie es zum Beispiel die WIR! Stiftung tut: https://www.wir-stiftung.org/

Adresse

Eckernförde
24340

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 19:00
Dienstag 07:30 - 19:00
Mittwoch 07:30 - 19:00
Donnerstag 07:30 - 19:00
Freitag 07:30 - 19:00

Telefon

+491744259107

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Alltagsbegleitung & Seniorenassistent erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Alltagsbegleitung & Seniorenassistent senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram