
17/08/2025
Kopfhörerkabel schneidet durch den Hals - Warum Kopfhörer unter dem Helm riskant sein können
Beim Üben von Sprüngen auf dem Motorrad kam es bei diesem jungen Mann zu einem schweren Unfall:
Nach harter Landung blockierte das Gas, der Fahrer prallte in einen Zaun. Die Mutter fand ihn mit zahlreichen Schnittverletzungen und einem schwerverletzten linken Sprunggelenk, der Fuß hing locker, Knochen waren gebrochen, Bänder durchtrennt.
Die auffälligste Verletzung betraf jedoch den Hals. Das im Helm verlaufende Kabel seiner Ohrhörer war vom Zaun erfasst worden, riss unter Zug quer über den Kehlbereich und schnitt mit den feinen Kupferadern tief in die Halsmuskulatur ein. Die Trachea blieb knapp verschont, die Ohrhörer wurden aus der klaffenden Wunde entfernt.
Vor Ort standen Blutstillung, Ruhigstellung und die Sicherung von Atmung und Kreislauf im Vordergrund, anschließend erfolgte der Transport per Rettungshubschrauber.
Im Krankenhaus wurde die etwa 15 Zentimeter lange Schnittverletzung am Hals gereinigt und schichtweise vernäht, das verletzte Sprunggelenk mit Fraktur und Luxation operativ stabilisiert.
Der weitere Verlauf umfasste Wundmanagement, Antibiotikaprophylaxe wegen der hohen Keimbelastung durch Draht, Erde und Textilfasern sowie eine Überwachung auf Schwellung im Halsbereich, Stimm- und Schluckstörungen.