Prana Tierenergetik

Prana Tierenergetik Energetische Behandlungen von traumatisierten Pferden und Hunden.

02/09/2025

̈berwinden ̈berzeugen ̈ckführung

25/07/2025

Ich befreite ihn von der Kette, ohne etwas dafür zu erwarten…
und ein Jahr später dankte er mir mit Zinsen zurück.

Ich war auf dem Heimweg von der Arbeit und nahm wie immer die Abkürzung über die verlassenen Felder hinter dem Industriegebiet. Es ist der schnellste Weg, besonders an regnerischen Abenden, wenn man einfach nur nach Hause will, sich aufwärmen, essen und aufs Sofa fallen.

Doch an diesem Abend kam ich nicht direkt nach Hause.
In der Dämmerung, im feinen Oktoberregen, sah ich in der Nähe einer verfallenen Hütte eine Bewegung.
Zuerst dachte ich, es sei nur der Wind – doch nein.
Ein Hund. Groß, schwarz, auf der Seite liegend.
Er war mit einer kurzen, rostigen Kette an ein Metallrohr gebunden.

Ich kniete mich neben ihn. Er hob nicht einmal den Kopf.
Sein Atem war schwer, er stöhnte leise.
Seine Rippen traten deutlich hervor, als wären sie direkt unter die Haut gezeichnet.
Und um seinen Hals – tiefe Wunden von der Kette.
Wie lange war er schon dort? Einen Tag? Eine Woche? Oder hatte er einfach aufgegeben?

Kein Wasser. Kein Futter. Nur Dreck und verrottete Reste.
Man hatte ihn zum Sterben zurückgelassen.

Ich schaute ihm in die Augen. Keine Angst. Kein Schmerz. Nur Gleichgültigkeit. Leere.
Als hätte er längst akzeptiert, unsichtbar zu sein.

Ich löste die Kette. Schwer, verrostet. Die Wunde am Hals war alt – er war also schon länger dort.
Ich hob ihn hoch. Er wehrte sich nicht – er ließ sich einfach fallen.
Wie ein leerer Sack, als hätte er jede Kraft, jeden Lebenswillen verloren.
Er wog kaum zwanzig Kilo, obwohl er doppelt so viel hätte wiegen müssen.

Auf dem Heimweg begegnete mir ein Nachbar:
— „Bist du verrückt? Bring ihn zurück. Der ist bestimmt krank… vielleicht tollwütig.“
— „Nein“, sagte ich.
— „Du hast ein sauberes, ordentliches Zuhause. Warum brauchst du so ein Wrack?“

Selbst ich wusste es nicht. Aber ich konnte ihn nicht zurücklassen.

Zuhause legte ich eine warme Decke in den Flur und bettete ihn darauf.
Er bewegte sich nicht. Schnüffelte nicht. Erkannte nichts. Keine Freude.
Er legte sich hin und schloss die Augen.

Ich stellte ihm eine Schüssel mit Wasser hin, Brot in Milch getränkt, später etwas Hundefutter.
Er drehte sich weg.
„Okay“, dachte ich. „Er wird sich daran gewöhnen.“

Am nächsten Morgen lebte er noch.
Lag in derselben Position – aber das Futter war weg.
Er hatte in der Nacht gegessen.

Zehn Tage vergingen so.
Er aß nur nachts. Tagsüber lag er reglos da und starrte ins Leere.

Ich begann, ihn „Bruno“ zu nennen.
Warum? Ich weiß es nicht – der Name kam einfach.
Er reagierte nicht, aber ich hatte das Gefühl, er hörte zu.

Die Nachbarn schüttelten den Kopf:
— „Der ist sicher krank. Warum behältst du ihn?“

Ich ging mit ihm zum Tierarzt.
— „Keine Infektion“, sagte der Arzt. „Nur extreme Unterernährung. Stress.
Er braucht Geduld, Liebe – und Zeit.“

Ich hielt mich daran.
Fütterte ihn oft, aber wenig.
Stück für Stück begann Bruno, sich zu bewegen.
Erst nur bis zum Napf. Dann wagte er sich in den Hof.
Er bewegte sich vorsichtig – als hätte er Angst, in dieser Welt wieder zu versagen.

Und er begann, mich zu beobachten.
Keine Aufdringlichkeit. Keine Sprünge. Nur… Präsenz. Wie ein Schatten.

Nach einem Monat fraß er in meiner Nähe. Erst heimlich.
Dann kam er vorsichtig auf mich zu, wenn ich da war – und fraß.

Im Winter wurde ich schwer krank. Hohes Fieber, fast 40 Grad.
Drei Tage lag ich im Delirium. Und Bruno wich nicht von meiner Seite.
Er lag neben meinem Bett und beobachtete, ob ich atmete.
Erst als es mir besser ging, ging er ein Stück weg.
Aber ich vergesse nie diesen wachsamen, besorgten Blick.

Im Frühling waren wir unzertrennlich.
Er versteckte sich nicht mehr.
Er schlief in meinem Zimmer.
Morgens begleitete er mich zur Tür, abends wartete er.
Kein Bellen. Kein Springen. Nur… Dasein.

Er zeigte nie offen Freude. Aber ich spürte sein Vertrauen.

Ein Jahr verging.
Ich sagte „Komm, gehen wir“ oder „Ich bin gleich da.“
Er verstand die Hälfte meiner Worte.
Wenn ich traurig war, legte er sich zu mir – wie ein lebendiger Talisman.

— „Du verstehst mich besser als die Menschen“, sagte ich.
Und er schaute mich an – als wollte er „Ja“ sagen.

Eines Nachts im Februar ging ich wie immer ins Bett.
Bruno lag wie immer vor der Tür.
Draußen heulte der Wind, der Schnee schmolz. Es war still.

Doch um vier Uhr morgens wachte ich mit Schmerzen auf.
Brust brannte, Hände taub – mein Herz.
Ich wollte aufstehen, das Telefon holen – aber ich konnte nicht.

Ich flüsterte:
— „Bruno…“

Er stand sofort auf.
Schnupperte an meiner Hand, sah mir in die Augen. Panik.

— „Hilf…“

Er rannte zur Tür und begann zu heulen.
Lang und tief – als würde der Himmel selbst erzittern.

Die Nachbarn wurden wach. Riefen aus den Fenstern, genervt.
Aber Bruno jaulte weiter.
Flehend. Rufend.

Nach zehn Minuten klopfte jemand an meine Tür.
— „Was ist denn hier los? Man hört es im ganzen Block!“
Bruno jaulte noch lauter und kratzte an der Tür.
Eine Nachbarin kam mit Ersatzschlüssel, ihr Mann dabei.
Bruno war der Erste, der ins Zimmer stürmte –
legte seine Schnauze auf meine Hand.

— „Herzinfarkt“, sagte sie. „Sofort den Notarzt rufen!“

Der Rest war verschwommen.
Krankenwagen. Krankenhaus.
Die Ärzte sagten: Wären sie 20 Minuten später gekommen – ich wäre nicht mehr da.

Im Krankenhaus dachte ich nur an Bruno.
Fragte die Krankenschwester, bat sie, den Nachbarn zu erreichen.

— „Er liegt immer noch vor der Tür“, sagte sie.
„Frisst kaum. Geht nicht weg.“

Einmal rief mein Sohn an. Wir reden selten.
— „Papa… Vielleicht solltest du den Hund ins Tierheim bringen? Das alles ist zu viel für dich.“
Ich antwortete nicht.
Wie erklärt man, dass Bruno mir das Leben gerettet hat?

Als ich heimkam – war er noch da.
Mager, erschöpft.
Er sah mich – stand auf.
Kam zu mir und legte die Schnauze auf meine Hand.

— „Hast du mich vermisst?“ fragte ich.
Er winselte. Zum ersten Mal.

Auch das Haus hatte mich vermisst.
Aber als er auf dem Teppich lag und seufzte – wusste ich: Alles ist gut.
Wir sind wieder zusammen.

Die Ärzte sagten: Ich muss auf mich achten.
Und Bruno… er verstand es.
Er ging mit mir einkaufen, wartete draußen.
Wenn ich zu spät kam – suchte er im Hof.

— „Er folgt dir wie ein Kind“, scherzte der Nachbar.
Und es stimmte.
Er wurde mein Schatten. Mein Engel.

Monate vergingen. Immer zusammen.
Die Leute staunten:
— „Neue Gewohnheiten im Alter?“
— „Keine Gewohnheiten“, sagte ich.
„Eine Reise.“

Weitere sechs Monate vergingen.
Der Sommer kam.
Ich werde jene Februarnacht nie vergessen.
Er hat gerufen, als ich aufgeben wollte.
Er hat mich gerettet.

Jetzt schlafen wir zusammen – er am Fußende.
Morgen zusammen. Abende zusammen.
Ich spreche – er hört zu.

Neulich war mein Sohn zu Besuch.
— „Er ist riesig. Ist das nicht zu viel für dich?“
— „Nein. Ich brauche ihn.“
— „Er hilft dir?“
Ich sah Bruno an.
— „Auf so viele Arten. Aber das Wichtigste ist: Er ist da.“

Beim Sonnenuntergang saßen wir auf der Veranda. Mai.
Blühender Garten, Fliederduft.
Bruno neben mir, Ohren wachsam.

— „Schön, nicht wahr?“ sagte ich.
Er schaute mich an – und legte sich hin.

Vor zwei Jahren befreite ich ihn von der Kette.
Und am Ende… hat er mich befreit.

Jetzt sind wir zusammen. Für immer.

Wir wissen nicht wessen Geschichte dies ist und auch nicht von wem das Bild ist.
Aber wir haben Tränen in den Augen, unser Herz fühlt eine unendliche Wärme und Dankbarkeit, für diese wundervollen Seelen die unser Leben so glücklich machen. 🙏🏼💖

08/07/2025

Wenn sich eine Krähe krank fühlt, besucht sie eine Ameise.
Klingt seltsam? Tatsächlich ist es eines der faszinierendsten Heilrituale der Natur.
Wenn sich eine Krähe unwohl fühlt, sucht sie gezielt eine Ameise, breitet ihre Flügel aus und wartet, bis die Ameise in ihre Federn krabbelt.
Warum?
Weil Ameisen Ameisensäure freisetzen – ein natürliches Antiseptikum, das Bakterien, Pilze und Parasiten abtötet, die sich in den Federn eines Vogels verstecken.
Dieses Verhalten wird „Ameisenlaufen“ genannt und wurde nicht nur bei Krähen, sondern bei vielen Vogelarten beobachtet.
Keine Medikamente.
Keine Tierärzte.
Nur reiner Instinkt und die angeborene Apotheke der Natur.
Eine brillante Erinnerung daran, dass die Natur voller intelligenter Selbstheilungssysteme ist …
Wir müssen nur innehalten und aufmerksam sein.

Shoutout an meine neuesten Follower! Ich freue mich, dass ihr jetzt mit dabei seid.Barbara Pihl, Stefano Natalie Piccinn...
31/05/2025

Shoutout an meine neuesten Follower! Ich freue mich, dass ihr jetzt mit dabei seid.

Barbara Pihl, Stefano Natalie Piccinno Reichen

Dann wenn du verstehst dass Mutter Erde für uns jede Medizin bereit hält und dich heilt. 🙏
21/05/2025

Dann wenn du verstehst dass Mutter Erde für uns jede Medizin bereit hält und dich heilt.

🙏

Warum Energiearbeit keine Wunderheilung ist.Ich persönlich bin immer wieder verblüfft was Menschen erwarten von mir. Ihr...
24/03/2025

Warum Energiearbeit keine Wunderheilung ist.
Ich persönlich bin immer wieder verblüfft was Menschen erwarten von mir. Ihr Tier hat über Jahre hinweg ein Trauma, Schmerzen, Blockaden und verhärtete Verhaltensmuster. Und ich soll mit einer Behandlung das alles "heilen"?
Energiearbeit sollte im besten Fall präventiv erfolgen, jedoch kommen die meisten Kunden zu mir wenn es schon fast zu spät ist.
Oft bin ich der letzte Stohhalm.
Doch ich kann nicht hexen.
Die Kunden müssen mir Zeit und Vertrauen geben.
Nur dann kann es funktionieren.
Ich rede da ganz klar bei härtefällen von mindestens 10 Behandlungen. Im besten Fall werden die Abstände zwischen den Behandlungen grösser und dann irgendwann kann man alle 6 Monate Behandeln oder nur noch 1x im Jahr.
Es gibt Zeiten da sieht man kaum Fortschritt. Dann gibt es einen und eine Woche später sind es 2 Schritte zurück. Vertraut dem Prozess. Nur dann kann das Universum seine Arbeit leisten......

19/03/2025

26/02/2025

Wiederbelebung XXS 🐭😍

01/01/2025

Verbot von privatem Feuerwerk zu Silvester

Wir stecken mitten im Übergang der Jahre. In den Nächten  welche das Portal zum Jenseits öffnen.  Alles fühlt sich irgen...
31/12/2024

Wir stecken mitten im Übergang der Jahre. In den Nächten welche das Portal zum Jenseits öffnen.
Alles fühlt sich irgendwie schwammig und unwirklich an. Fast als wäre man schwerelos.
Was bedeuten für dich die Rauhnächte?
Gibt es Rituale welche du praktizierst ?
Gibt es Fragen zu diesem Thema?
̈nsche ̈tzelösen

23/12/2024

Hallo meine Lieben,

Ich möchte euch was zurück geben.
Poster mir hier drunter in die Kommentare Fotos/Bilder welche euch persönlich berühren.
Ich verlose MORGEN Abend zu Weihnachten eine Energetische Behandlung komplett an einen von euch.
Vor Ort wenn möglich oder dann als Fernsitzung.

Ganz viel Glück 🌌🌠⚛️🕉☯️🙏

27/11/2024

Hallo zusammen, Ich habe sehr gute Freunde welche in Eigenregie einen Gnadenhof betre… Desiree Drändle needs your support for Spenden fürs Gnadenhöfle e.V.

Adresse

Alemannenstrasse 10
Efringen-Kirchen
79588

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Prana Tierenergetik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Prana Tierenergetik senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram