AOPA-Germany

AOPA-Germany Die Interessenvertretung für Piloten und Flugzeugeigentümer
Impressum: https://aopa.de/impressum Impressum:
https://aopa.de/impressum/impressum.html

AOPA ist die Abkürzung für Aircraft Owners and Pilots Association. Die AOPA-Germany, Verband der Allgemeinen Luftfahrt e.V., vertritt in Deutschland seit 1964 die Interessen von inzwischen 18.000 Privat- und Berufspiloten, 90 Unternehmen, 20 Flugplätzen und 58 Luftfahrtvereinen. Sie gehört dem internationalen Dachverband IAOPA an, der mit über 450.000 Mitgliedern weltweit größten Luftfahrtorganisation.

18/07/2025

Die Avgas 100LL-Versorgung in Europa ist bis 2032 gesichert

Noch im AOPA-Letter 3/2025 aus Juni/Juli haben wir die Frage gestellt „Ist 100LL jetzt verboten, oder doch nicht?“ Die Antwort damals war, dass verbleites Flugbenzin mit dem Additiv Tetraethylblei (TEL) in Europa gemäß der EU-Verordnung 1272/2008 aus dem April 2022 eigentlich nur bis zum 1. Mai 2025 hergestellt werden darf, aber dass die Herstellung aktuell weder verboten noch genehmigt ist. Denn die drei europäischen Hersteller dürfen TEL-haltiges Avgas auf Grund von Verzögerungen bei der Entscheidungsfindung in der EU-Bürokratie bis auf weiteres legal produzieren und vertreiben.

Die Rechtslage hat sich jetzt gefestigt, und zwar in unserem Sinne: Denn dem Antrag von ...
https://aopa.de/2025/07/18/die-avgas-100ll-versorgung-in-europa-ist-bis-2032-gesichert/

AOPA-Letter 3-25 ist online!Die Juni / Juli Ausgabe steht online zum Download bereit.Hier geht es zur Themenübersicht un...
09/07/2025

AOPA-Letter 3-25 ist online!

Die Juni / Juli Ausgabe steht online zum Download bereit.
Hier geht es zur Themenübersicht und zum Download:

Einladung zur AOPA-Hauptversammlung am 18. Oktober 2025 in Egelsbach Wir danken … Vergleich Jahresergebnis 2023/2024 Rechnungsbericht des Schatzmeisters 2024 Zeit für etwas Neues – unter diesem Motto fand Anfang Mai dieses Jahres, erstmals ein AOPA Flusicherheitstraining am Flughafen Paderborn ...

  | Egelsbach im Zeichen der Allgemeinen LuftfahrtAm 25. und 26. Juni wurden Vertreter der EASA zu den General Aviation ...
26/06/2025

| Egelsbach im Zeichen der Allgemeinen Luftfahrt

Am 25. und 26. Juni wurden Vertreter der EASA zu den General Aviation Days von der IAOPA und GAMA eingeladen.

Ziel: Die Vielfalt und Innovationskraft der Allgemeinen Luftfahrt erlebbar machen – direkt am Flugplatz, im Austausch mit Industrie, Flugschulen, Verbänden und Betreibern.

Von moderner Avionik über Simulatortechnologie bis zu luftfahrtrechtlichen Herausforderungen – an mehreren Stationen erhielten die Teilnehmer praxisnahe Einblicke und konstruktive Impulse.

Ein starkes Zeichen für den Dialog zwischen Behörden, Industrie und Community.

AOPA IFR Refresher am 28.06.2025 in EgelsbachMehr Sicherheit durch Vertiefung Ihrer Instrumentenflug KenntnisseSingle Pi...
27/05/2025

AOPA IFR Refresher am 28.06.2025 in Egelsbach

Mehr Sicherheit durch Vertiefung Ihrer Instrumentenflug Kenntnisse

Single Pilot IFR gehört zu den grössten Herausforderungen im Bereich der Luftfahrt. Hand aufs Herz – welchem IFR Piloten ist es nicht schon passiert, dass Verfahren nicht so liefen wie gedacht, dass die Workload grösser war als üblich und Stress aufgekommen ist?

Das AOPA IFR Refresher Seminar führt Sie im Verlaufe eines 6-stündigen Seminars wieder näher heran an folgende Themen:

• Flugvorbereitung IFR
• Kartenkunde
• IFR Verfahren: Zulu Departure, Enroute, Arrival, Holding, Approach, Cancel IFR
• Performance Based Navigation (PBN)
• Automation Management – Die Herausforderungen der modernen Avionik
• Unusual Attitude Recovery
• Wetter im Flug
• Wie zunehmender Stress die Entscheidungsfähigkeit einschränkt

Weitere Infos:
https://aopa.de/event/aopa-ifr-refresher-am-02-11-2024-in-egelsbach-2/

Noch Plätze frei: AOPA-Flugsicherheitstraining vom 15. - 21. Juni in RendsburgBei unserem Flugsicherheitstraining in Ren...
27/05/2025

Noch Plätze frei: AOPA-Flugsicherheitstraining vom 15. - 21. Juni in Rendsburg

Bei unserem Flugsicherheitstraining in Rendsburg können Sie eine Woche mit Ihrem Flugzeug gemeinsam mit AOPA Fluglehrerinnen und Fluglehrern trainieren, zum Beispiel Anflüge auf den nahe gelegenen Fliegerhorst Hohn mit den Militär-Lotsen.

Anmeldeschluss ist der 1. Juni

Mehr Infos über den Link:

Bei unserem Flugsicherheitstraining in Rendsburg können Sie eine Woche mit AOPA Fluglehrerinnen und Fluglehrern trainieren, zum Beispiel Anflüge auf den nahe gelegenen Fliegerhorst Hohn mit den Militär-Lotsen. Hier werden GCA-Approaches, NDB Approaches und Radar-Führung allgemein durchgeführt. ...

Flugsicherheitstraining am Flugplatz Paderborn-Haxterberg!Seit Mittwochabend läuft unser Flugsicherheitstraining in EDLR...
02/05/2025

Flugsicherheitstraining am Flugplatz Paderborn-Haxterberg!

Seit Mittwochabend läuft unser Flugsicherheitstraining in EDLR – noch bis Samstag wird intensiv geflogen, geübt und trainiert.

Das Wetter spielte bisher mit, die Stimmung ist super und der Flugbetrieb läuft auf Hochtouren.

17/04/2025

Seit Anfang April bieten wir unseren Mitgliedern einen Zugang zu avi-law an. Die jährlichen Lizenzkosten übernehmen wir für Sie. avi-law.com bietet Ihnen einen komfortablen Zugang zu den luftfahrtrechtlichen Rechtsvorschriften des deutschen und europäischen Rechtsbereichs. Durch eine gute Strukturierung der Rechtsvorschriften und eine über die gesamte Datenbank laufende Volltextsuche, ist es den Benutzern von avi-law.com möglich, rasch
die Rechtsnormen zu finden, die von Interesse sind. Dabei ist der Zugang über die Inhaltsstruktur bewusst niederschwellig gehalten, so dass auch Nicht-Juristen leicht ans Ziel kommen.

https://aopa.de/2025/04/01/neues-angebot-fuer-mitglieder-der-aopa-germany-kostenloser-zugang-zu-avi-law/

Die 31. AERO Messe Friedrichshafen neigt sich dem Ende zu. Aus mehr als 80 Ländern reisten 32.100 Besucherinnen und Besu...
12/04/2025

Die 31. AERO Messe Friedrichshafen neigt sich dem Ende zu. Aus mehr als 80 Ländern reisten 32.100 Besucherinnen und Besucher an.

Wir bedanken uns für euren Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

09/04/2025

Rabatte für AOPA Mitglieder durch Kooperation von ForeFlight und IAOPA Europe

Diese Partnerschaft bietet AOPA-Mitgliedern in über 30 Ländern maßgeschneiderte Schulungen, Veranstaltungsinformationen und viele weitere Optionen.

FRIEDRICHSHAFEN, Deutschland | 9. April 2025 – ForeFlight, ein Boeing-Unternehmen, verkündete eine Partnerschaft mit der IAOPA Europe. AOPA-Mitglieder erhalten einen Rabatt von 15% auf ForeFlight, der All-in-One-Flug-App, die von Piloten weltweit genutzt wird. Die Ankündigung erfolgte während der AERO Friedrichshafen, Europas größter Veranstaltung für die allgemeine Luftfahrt, und erweitert den bereits bestehenden Rabatt von Jeppesen auf Karten und NavData erheblich.

ForeFlight unterstützt Piloten in Europa seit 2018. Heute nutzen viele VFR- und IFR-Piloten die Software täglich für Flugplanung und Flüge innerhalb Europas und weltweit.

IAOPA Europe, der europäische Teil der „International Council of Aircraft Owners and Pilots Association“, hat über 19.000 Mitglieder in 32 Ländern. Obwohl jeder Verband unabhängig ist, werden regionale Treffen und Veranstaltungen abgehalten und man setzt sich gemeinsam für die Allgemeine Luftfahrt in Europa ein.

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit IAOPA Europe und auf die enge Zusammenarbeit mit den AOPA-Mitgliedsverbänden. Gerne zeigen wir die Vorteile auf, die ForeFlight Piloten bietet. Jede dieser Organisationen versteht die Bedürfnisse von Piloten der Allgemeinen Luftfahrt und setzt sich für die Rechte von Piloten in Europa ein.

„Wir erhalten regelmäßig positives Feedback von europäischen VFR- und IFR-Piloten, viele Wünsche konnten wir bereits erfüllen und planen für die Zukunft viele weitere Funktionen“, sagte Josh Tahmasebi, Leiter für internationales Wachstum bei ForeFlight.

Der von ForeFlight angebotene Rabatt von 15 % gilt für eine Vielzahl von Angeboten, darunter:

ForeFlight-Einzelabonnements
Jeppesen-Karten, die über ForeFlight erworben wurden
Karten-Add-ons von Drittanbietern

Die vollständige Liste der rabattierten Produkte und Abonnements finden Sie unter foreflight.com/iaopa.

Bestehende Abonnenten können sich an das Piloten-Support-Team von ForeFlight wenden, um von den Rabatten zu profitieren. Neukunden können sich unter foreflight.com/iaopa anmelden.

IAOPA Europe Mitglieder erhalten weiterhin 15 % Rabatt auf Jeppesen-Karten und NavData, indem sie Jeppesen kontaktieren und ihre AOPA-Mitgliedsnummer angeben.

Die AERO hat begonnen, wir freuen uns über Ihren Besuch in Halle A5, Stand 201.
09/04/2025

Die AERO hat begonnen, wir freuen uns über Ihren Besuch in Halle A5, Stand 201.

Erster europäischer Flugplatz mit bleifreiem AVGAS Swift 100RDer Flugplatz Ganderkesee (EDWQ) hat als erster Flugplatz i...
25/03/2025

Erster europäischer Flugplatz mit bleifreiem AVGAS Swift 100R

Der Flugplatz Ganderkesee (EDWQ) hat als erster Flugplatz in Europa den bleifreien AVGAS-Treibstoff Swift 100R des US-Herstellers Swift Fuels LLC, aus Indiana (USA), in Betrieb genommen. Der neue umweltfreundliche Treibstoff wird seit 21. März im Schul- und Charterbetrieb der AAG Flight Academy eingesetzt.

Der Flugplatz Ganderkesee (EDWQ) hat als erster Flugplatz in Europa den bleifreien AVGAS-Treibstoff Swift 100R des US-Herstellers Swift Fuels LLC, aus Indiana (USA), in Betrieb genommen. Der neue umweltfreundliche Treibstoff…

Scheinselbständigkeit bei freiberuflichen Fluglehrern? Jetzt Petition zeichnen!Seit kurzem ist die AOPA-Germany Mitglied...
11/03/2025

Scheinselbständigkeit bei freiberuflichen Fluglehrern? Jetzt Petition zeichnen!

Seit kurzem ist die AOPA-Germany Mitglied bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände (BAGSV).

Dies halten wir für notwendig, weil immer mehr unserer Fluglehrer, Freelancer und Flugschulen Probleme mit der Rentenversicherung bekommen, die bei Selbständigen regelmäßig von Scheinselbständigkeit ausgeht und hohe Nachzahlungen fordert. Mehrere Gerichtsverfahren haben leider die Interpretation der Rentenversicherung bestätigt, so dass wir mit der BAGSV nach politischen Lösungen suchen wollen.
Die BAGSV beschäftigt sich zentral mit dem Thema: “Rechtssicherheit für Selbstständige und ihre Auftraggeber (in Bezug auf das Thema Scheinselbstständigkeit)“. Hier wollen wir das Recht auf Selbstständigkeit für alle diejenigen stärken, die gerne selbstständig sind und es auch bleiben wollen.“

Zu diesem Zweck hat die BAGSV nun eine Petition geteilt: „Freelancing legalisieren – Scheinselbstständigkeit reformieren“
Die Petition fordert eine klare Reform mit Positivkriterien für Selbstständigkeit, um Solo-Selbstständigen und Auftraggebern endlich Rechtssicherheit zu geben. Sie verweist dabei ausdrücklich auf die Positionspapiere von BAGSV, VGSD und Bitkom, die praktikable und gerechte Lösungen vorschlagen.

Hier unsere Bitte:
– Zeichnet die Petition mit
– Teilt sie in Euren Netzwerken
– Sprecht Politiker/innen direkt darauf an

Jede Unterschrift zählt! Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Zur Petition:

Wir fordern: Die neue Regierung muss jetzt handeln und klare Kriterien schaffen, damit Solo-Selbständige und Auftraggeber auf einen Blick erkennen, wer wirklich selbständig ist. 1,8 Mio. Solo-Selbständige, darunter ITler, Lehrkräfte, Interim Manager, Digital-Experten, Kreative und viele mehr, si...

Adresse

Flugplatz, Haus 10
Egelsbach
63329

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 17:00
Dienstag 08:30 - 17:00
Mittwoch 08:30 - 17:00
Donnerstag 08:30 - 17:00
Freitag 08:30 - 15:00

Telefon

00049610342081

Webseite

http://www.twitter.com/AOPAGermany, https://aopa.de/impressum

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AOPA-Germany erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an AOPA-Germany senden:

Teilen