gara agri systems

gara agri systems Wir bieten Produkte und Beratungen für Landwirtschaft an. Schwerpunkt Wasser-, Gülle- und Bodenman

garaTerra Pflanzenkohle speichert Wasser und Nährstoffe. Das hilft auch Mammutbäumen 🌲 mit Trockenphasen, aber auch mit ...
18/03/2023

garaTerra Pflanzenkohle speichert Wasser und Nährstoffe. Das hilft auch Mammutbäumen 🌲 mit Trockenphasen, aber auch mit zunehmenden Staunässephasen gut zurecht zu kommen! Pflanzenkohle speichert bis zum 5-fachen des Eigengewichtes an Wasser!





https://www.gara.de/index.php?id=1260

28/01/2021

Der Einsatz von Pflanzenkohle beim Milchvieh ist wenig verbreitet, in der Schweiz nimmt er an Fahrt auf

Am Samstag wird unser Produktentwickler Raffael Schindele die Vorteile von Pflanzenkohle im landwirtschaftlichen Einsatz...
14/09/2020

Am Samstag wird unser Produktentwickler Raffael Schindele die Vorteile von Pflanzenkohle im landwirtschaftlichen Einsatz in seinem Vortrag vorstellen. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!

Pflanzenkohle - Ein Multitalent für die Landwirtschaft Sa. 19.09.2020 14.00 - 15.30 Uhr Satyagraha Zentrum Scharfenschlossstr. 5 70469 Stuttgart-Feuerbach Deutschland, Baden-Württemberg Information / Anmeldung gara GmbH Raffael Schindele Telefon: 08306/9759770 Fax: 08306/97597777 E-Mail schreiben ...

21/04/2020

zum Happy Earth Day schenken wir dir 10% auf den normalen Verkaufspreis und der Erde ein Stück Lebendigkeit! (nur 24 Stunden - bis 22.04.2020 24:00 Uhr)

Mehr Info unter: https://www.gara.de/index.php?id=1260

29/03/2020

Einsatz in Landwirtschaft, Gartenbau und Kommunen

Nutzen Sie das kostenlose Webinar

am Donnerstag, den 2. April 2020
von 19:00 bis 20:00 Uhr.

Raffael Schindele berichtet über die aktuelle Pflanzenkohleforschung sowie die Möglichkeiten, welche diese Erkenntnisse bieten. Diese sind unter anderem:

Einsatz als Bodenverbesserer in Landwirtschaft und Gartenbau
Vorteile der Pflanzenkohle als Futtermittel
Wirtschaftlichkeit von Pflanzenkohle in der Landwirtschaft
rechtliche Rahmenbedingungen

Daraus ergeben sich viele Möglichkeiten, welche wir im Alltag nutzen können:

chemiefreier oder -reduzierter Landbau
gestärktes Pflanzenwachstum
reduzierte Dünge- und Pflanzenschutzkosten
Verbesserung der Tiergesundheit
Anmeldung unter: https://zoom.us/webinar/register/WN_Rp8SSv_1SRquyQbHdo3f-Q

Professor Dr. Bruno Glaser erläuterte in seinem Vortrag beim Fachverband Pflanzenkohle den aktuellen Forschungsstand Pfl...
14/02/2019

Professor Dr. Bruno Glaser erläuterte in seinem Vortrag beim Fachverband Pflanzenkohle den aktuellen Forschungsstand Pflanzenkohle und Wirkung im Boden. Über Grundlagen von Pflanzenkohle über Fake-News behandelt Prof. Glaser das breite Wirkungsspektrum von Pflanzenkohle. Der Forschungsstand zeigt deutlich, dass die viele positiven Effekte von Pflanzenkohle einem flächendeckendem Einsatz im Boden nur empfohlen werden kann.

Professor Dr. Bruno Glaser von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg eröffnet am 9. November 2018 die Fachtagung "Pflanzenkohle im kommunalen Kontex...

Langsam werden auch die Institutionellen wach!
07/12/2018

Langsam werden auch die Institutionellen wach!

Der Weltklimarat sieht die Pyrolyse von Pflanzen zu Kohle als aussichtsreiche Technologie, um CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen.

Unsere Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner setzt auf die Potentiale der Pflanzekohle. Hier ...
08/10/2018

Unsere Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner setzt auf die Potentiale der Pflanzekohle. Hier ein Grußwort der Schirmherrin zur Veranstaltung "Pflanzenkohle im kommunalen Kontext".

Grußwort der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner für die Fachtagung „Pflanzenkohle im kommunalen Kontext“ Sehr geehrten Damen und Herren, Klimaschutz ist eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Es ist ein Kraftakt, der viele Akteure fordert. Unsere Landwirts...

28/06/2018

Der Handelsvertrag bringt Tonnen Billigfleisch in die EU und ruiniert Bäuerinnen und Bauern. Jetzt Appell unterzeichnen.

Passend zum WM-Start gibt's Burger mit Pflanzenkohle! Wir wünschen unseren Team viel Erfolg und euch einen guten Appetit...
14/06/2018

Passend zum WM-Start gibt's Burger mit Pflanzenkohle! Wir wünschen unseren Team viel Erfolg und euch einen guten Appetit!

Das passende Catering von Optimahl zur Fußball-WM 2018. Aufregend anders unser WM-Spezial – Mini-Burger in Schwarz-Rot-Gold oder gesamte Burger-Bar buchen.

28/02/2018

Pressemitteilung Fachverband Pflanzenkohle Leonberg, 13.02.2018 Über Pflanzenkohle wird seit einigen Jahren viel gesprochen: Das Material mit den zahlreichen positiven Eigenschaften für Klima und Landwirtschaft wird erforscht, getestet und kommt in vielen Betrieben bereits zur praktischen Anwendun...

"Die Deutschen sollten aus Sicht von Umweltschützern nur noch halb so viel Fleisch essen und die Tierbestände kräftig ab...
29/01/2018

"Die Deutschen sollten aus Sicht von Umweltschützern nur noch halb so viel Fleisch essen und die Tierbestände kräftig abbauen. Anders seien die Klimaziele nicht mehr zu erreichen.“ So hieß es unlängst in zahlreichen Medienberichten zum Fleischatlas, der vom BUND und der Heinrich-Böll-Stiftung herausgegeben wurde. Dabei wurden allerdings keine Angaben gemacht, wie viel eine Halbierung des Fleischkonsums zum Erreichen des Klimaziels beitragen würde. Wir haben mal nachgerechnet und Vergleiche angestellt. Quelle: Landwirtschaftskammer Niedersachsen

"Die Deutschen sollten aus Sicht von Umweltschützern nur noch halb so viel Fleisch essen und die Tierbestände kräftig abbauen. Anders seien die Klimaziele nicht mehr zu erreichen.“ So oder ähnlich war es vor kurzem zahlreichen Presseverlautbarungen zu entnehmen. Bezug genommen wurde auf den Fl...

Neben der Qualität von Holz- oder Pflanzenkohle ist immer wichtiger nach der Herkunft zu fragen. Unsere Pflanzenkohle wi...
21/11/2017

Neben der Qualität von Holz- oder Pflanzenkohle ist immer wichtiger nach der Herkunft zu fragen. Unsere Pflanzenkohle wird aus regionalen Buchen und Weichhölzer produziert. Unsere Pflanzenkohle bietet neben den höchsten Qualitäten auch das FSC-Zertifikat für nachhaltig bewirtschaftete Forstflächen.

3sat.online - anders Internet

26/10/2017

Die Erkenntisse über den wertvollen Zuschlagsstoff Pflanzenkohle werden - neben der praktischen Erfahrung unserer Landwirte - immer größer!

Tübinger Forscher haben aus Pflanzenkohle einen umweltfreundlichen Langzeitdünger gemacht: Beim Kompostieren mit Stallmist bildet sich eine Nährstoffschicht um die Kohle.

Eine sehr einfach gehaltene Dokumentation über unseren Boden. Es ist beeindruckend, wie ein betroffener Bauer (deren Bod...
08/08/2017

Eine sehr einfach gehaltene Dokumentation über unseren Boden. Es ist beeindruckend, wie ein betroffener Bauer (deren Boden abgespült würde) die Wende für seinen Boden eingeläutet hat! Auch wenn wir zur Terra Preta andere Erfahrungen gemacht haben, sehr sehenswert!

Gesunder und fruchtbarer Boden ist ein Lebensraum in dem es ähnlich wie im Urwald vor Leben nur so wimmelt. Doch auf unseren Äckern hat die jahrzehntelange Nutzung die einstige Vielfalt massiv reduziert – mit erschreckenden Folgen.

Eine phantastische Lösung!
01/08/2017

Eine phantastische Lösung!

Mit Terra Preta können wir: -CO2 im dauerhaft Boden binden -unsere ausgemergelten Böden wieder fruchtbar machen -weniger Dünger verwenden (Peak Phosphor verm...

20/07/2017

Sie sind nicht nur wunderschön, sondern auch lecker: essbare Blüten bieten eine riesige Geschmacksvielfalt, von süß bis würzig-scharf.

Adresse

Eggenthal

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von gara agri systems erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen