ADK für Gesundheit und Soziales

ADK für Gesundheit und Soziales Wir, die ADK GmbH für Gesundheit und Soziales stehen für die Vernetzung von ambulanten, stationär

🦠 Heute ist Welthepatitistag – ein wichtiger Anlass, um aufzuklären!Hepatitis B und C bleiben oft jahrelang unbemerkt – ...
28/07/2025

🦠 Heute ist Welthepatitistag – ein wichtiger Anlass, um aufzuklären!

Hepatitis B und C bleiben oft jahrelang unbemerkt – die Viren greifen dabei unaufhaltsam die Leber an. Die Folge können schwerwiegende Leberschäden sein: Leberzirrhose, Leberversagen oder Leberkrebs.

👨‍⚕Dr. med. Christoph Krauth, Facharzt für Allgemeinmedizin und Ärztlicher Leiter in unserem MVZ Alb/Donau, warnt: „Hepatitis Infektionen sind wirklich tückisch, weil sie in vielen Fällen still verlaufen und keinerlei Beschwerden machen. Viele merken jahrelang nichts von ihrer Infektion – bis die Leber bereits stark geschädigt ist. Genau deshalb ist das Screening so wichtig. Damit entdecken wir eine mögliche Infektion mit Hepatitis B oder C früher und können gezielt behandeln.“

✅ Wichtig zu wissen: Für alle gesetzlich Versicherten ab 35 Jahren gibt es einmalig ein kostenloses Hepatitis-Screening beim Hausarzt.

💡 Nutzen Sie den heutigen Welthepatitistag als Anstoß: Jetzt Termin vereinbaren – für Ihre Gesundheit und Ihre Leber.

🌞 Das diesjährige Sommerfest im Seniorenzentrum Ehingen war ein voller Erfolg! Unter dem Motto 50er/60er Jahre wurde get...
24/07/2025

🌞 Das diesjährige Sommerfest im Seniorenzentrum Ehingen war ein voller Erfolg! Unter dem Motto 50er/60er Jahre wurde getanzt, gelacht, gebastelt und gefeiert – mit allem, was dazugehört.

✂️Bereits Wochen vor dem großen Tag begannen unsere Bewohner gemeinsam mit den Betreuungskräften voller Vorfreude mit den Vorbereitungen und selbst am Festtag war der Einsatz riesig: Am Donnerstagmorgen schälten unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit Unterstützung über 15 Kilogramm Kartoffeln für den hausgemachten Kartoffelsalat!🥔

Auch unsere Männer vom Technischen Dienst waren unermüdlich im Einsatz und standen am Abend sogar noch am Grill, um alle Gäste mit Leckereien zu versorgen. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle auch an das THW aus Ehingen, das uns das Festzelt zur Verfügung gestellt hat. 🎪

Das Zelt war bis auf den letzten Platz gefüllt. Auch viele Angehörige waren mit dabei und wollten sich dieses besondere Ereignis nicht entgehen lassen. Für musikalische Unterhaltung sorgte Alleinunterhalter Huppy, der mit seiner Musik für ausgelassene Stimmung und viele glückliche Gesichter sorgte. Ein weiteres Highlight war der Auftritt der Tanzgruppe der TSG Ehingen, die mit ihrer schwungvollen Darbietung das Publikum begeisterte. 🎶💃

Was bleibt, ist ein rundum gelungenes Fest voller Emotionen, Begegnungen und Erinnerungen. 💛

💓 Herzrasen, Herzstolpern oder unangenehmes Herzklopfen? Wenn du solche Symptome kennst und dein Hausarzt dich zur weite...
23/07/2025

💓 Herzrasen, Herzstolpern oder unangenehmes Herzklopfen? Wenn du solche Symptome kennst und dein Hausarzt dich zur weiteren Abklärung überwiesen hat, bist du bei uns genau richtig.

🩺In unserer Rhythmussprechstunde nimmt sich unser Team der Klinik für Innere Medizin und Kardiologie Zeit für dich. Gemeinsam klären wir, ob eine behandlungsbedürftige Herzrhythmusstörung vorliegt und besprechen mit dir die nächsten Schritte.

📈Idealerweise hast du bereits eine EKG-Selbstdokumentation deiner Beschwerden mit einer Smartwatch oder über Smartdevice erstellt. Diese Aufzeichnungen können in der Sprechstunde sehr hilfreich sein.

💡 Unser erfahrenes Rhythmologie-Team ist auf alle Formen von Herzrhythmusstörungen spezialisiert. In unserem modern ausgestatteten Herzkatheterlabor stehen uns dafür alle Möglichkeiten zur Verfügung, um dich umfassend und präzise zu untersuchen.

Dein Herz ist unsere Herzensangelegenheit!

➡️ Kontakt
📞 07391 586-5347
sekimehi@adk-gmbh.de


🌞 Derzeit finden in unseren Seniorenzentren und Tagespflegen fröhliche Sommerfeste statt – so auch vor kurzem in unserer...
19/07/2025

🌞 Derzeit finden in unseren Seniorenzentren und Tagespflegen fröhliche Sommerfeste statt – so auch vor kurzem in unserer Tagespflege Dietenheim.

🥗🍴 Bei leckerem Essen mit selbstgemachten Salaten, Grillwürsten und saftigen Steaks war für jeden Geschmack etwas dabei. Für die perfekte Stimmung sorgte live Akkordeonmusik, die das Fest musikalisch umrahmte und viele Gesichter zum Strahlen brachte. 🎶😊

Wir freuen uns schon auf das nächste Fest! 💛

Seit 14 Jahren näht die Michel-Buck-Schule mit großem Engagement Herzkissen für Brustkrebspatientinnen der Frauenklinik ...
15/07/2025

Seit 14 Jahren näht die Michel-Buck-Schule mit großem Engagement Herzkissen für Brustkrebspatientinnen der Frauenklinik Ehingen – ein Zeichen der Solidarität, das unter die Haut geht. In dieser Zeit sind bereits knapp 1200 Kissen entstanden – jedes einzelne ein handgefertigtes Symbol für Trost, Hoffnung und Mitgefühl. ❤️

Auch dieses Jahr setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 trotz Personalausfällen mit viel Herzblut ans Werk: In echter Teamarbeit entstanden farbenfrohe Kissen, die nicht nur Schmerzen nach einer Brust-OP lindern, sondern vor allem eines schenken – Mut und ein Lächeln. 😊✨

Begleitet von ihren Lehrerinnen Patricia Berchtold und Anna Lindinger sowie Konrektorin Petra Germowitz, übergaben die Jugendlichen Ende Juni eine erste Teillieferung an die Frauenklinik Ehingen. Weitere Kissen folgen bald. 🧵

Elke Bachhofer, Teamleitung Pflege, und Oberärztin Cordula Gornik berichteten, wie sehr sich Patientinnen über das liebevolle Geschenk freuen – oft ist es das Erste, was sie auf dem Klinikbett entdecken.

📍 Übrigens: Die Schule trägt alle Materialkosten selbst. Wer das Projekt mit bunter Baumwoll-Webware oder Füllmaterial unterstützen möchte, darf sich gerne an die Michel-Buck-Schule in Ehingen wenden!



🍇Vor kurzem haben unsere Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Ehingen gemeinsam mit unseren zwei Praktikanten...
09/07/2025

🍇Vor kurzem haben unsere Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Ehingen gemeinsam mit unseren zwei Praktikanten die Johannisbeeren aus dem hauseigenen Garten geerntet – schon in den frühen Morgenstunden, als die Luft noch kühl und erfrischend war.

🧺 Die Ausbeute konnte sich sehen lassen: ganze 7 Kilo leuchtend rote Johannisbeeren! Eine Bewohnerin meinte schmunzelnd: „Dieses Jahr ist ein Johannisbeerjahr.“ Und wir können nur zustimmen.

🍰🧃Aus der reichen Ernte wurde leckerer Kuchen gebacken, süßer Nachtisch gezaubert, frischer Saft gepresst, köstliches Gelee eingekocht und direkt genascht.

Es war wunderbar zu erleben, wie die Praktikanten von der Erfahrung und dem Wissen der älteren Generation profitieren konnten – ein Miteinander, das Generationen verbindet. ✨

🎉 Wir sind jetzt offiziell ein zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung! Mit großer Freude und auch ein...
04/07/2025

🎉 Wir sind jetzt offiziell ein zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung! Mit großer Freude und auch ein wenig Stolz dürfen wir verkünden, dass die Chirurgische Klinik am Alb-Donau Klinikum Ehingen erfolgreich die Zertifizierung durch die renommierte ClarCert GmbH erhalten hat.

✅️ Im Mai waren drei Auditoren vor Ort, um unsere Klinik auf Herz und Nieren zu prüfen. Ihr Fazit war eindeutig: Sie zeigten sich beeindruckt von der Qualität unserer Abläufe, dem Engagement aller Mitarbeitenden und der schnellen Umsetzung aller Empfehlungen aus dem Voraudit. Besonders positiv fiel auf, dass die Veränderungen im Haus nicht nur umgesetzt, sondern auch von dem Team als echte Verbesserungen wahrgenommen wurden.

Mit dieser Zertifizierung wird unsere hohe fachliche Kompetenz bei Hüft- und Kniegelenkersatzoperationen nun auch offiziell bestätigt.

Wir sind stolz auf unseren Chefarzt Prof. Dr. med. Michael Kramer und sein ganzes Team, das mit viel Einsatz und Überzeugung diesen Meilenstein erreicht hat! 👏



🦙 Was für ein unvergesslicher Mittag im Seniorenzentrum Ehingen: Unter dem Motto „Die Alpakas kommen“ besuchte uns Famil...
03/07/2025

🦙 Was für ein unvergesslicher Mittag im Seniorenzentrum Ehingen: Unter dem Motto „Die Alpakas kommen“ besuchte uns Familie Moll aus Allmendingen mit drei ihrer flauschigen Alpakas.

Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Team hatten große Freude beim Streicheln, Füttern und Staunen. Neben vielen glücklichen Gesichtern gab es auch spannende Fun Facts über die liebenswerten Tiere.

Wir sind dankbar, dass das Wetter mitgespielt hat – trocken und nicht zu heiß, perfekt für Mensch und Tier! 🌤

Vielen Dank an Familie Moll für dieses wunderbare Erlebnis! 🙏

💙🩺Tag der Intensivpflege📍 Alb-Donau Klinikum Blaubeuren📅 Samstag, 05.07.2025🕑 14–17 Uhr 👨👩👧👦 Für alle Interessierten:🔹 R...
30/06/2025

💙🩺Tag der Intensivpflege
📍 Alb-Donau Klinikum Blaubeuren
📅 Samstag, 05.07.2025
🕑 14–17 Uhr

👨👩👧👦 Für alle Interessierten:
🔹 Reanimations-Workshops
🔹 Intensivbus live erleben
🔹 Kurzvorträge & Infostände
🔹 Blutdruck- & Blutzuckermessen
🔹 Wundversorgung – insbesondere geeignet für Schulsanitäter

👉 Mehr Infos: https://www.adk-gmbh.de/medizin-gesundheit/alb-donau-klinikum/veranstaltungen/termin/tag-der-intensivpflege

👨‍⚕👩‍⚕🏥Für klinisches Fachpersonal sind wir bereits 🕑 ab 11 Uhr vor Ort mit Fachvorträgen und kollegialem Austausch.

Kommt gerne vorbei und freut euch auf:
💡 Aktuelle Themen der Intensiv- & Notfallpflege
📚 Fachvorträge zu Weaning, COPD, Digitalisierung u.v.m.
Für alle, die mit Herz & Wissen auf der Intensivstation arbeiten!

👉 Mehr Infos: https://kurzlinks.de/tag-intensivpflege-fachkraefte

💙 Eintritt frei – einfach vorbeikommen!
In Kooperation mit dem DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm.

Keine Angst vor dem Boden!Backward Chaining: Rückwärts zum Therapieerfolg 🚶♀️⬅️Wie lernen geriatrische Patienten am best...
27/06/2025

Keine Angst vor dem Boden!
Backward Chaining: Rückwärts zum Therapieerfolg 🚶♀️⬅️

Wie lernen geriatrische Patienten am besten, wieder sicher vom Boden aufzustehen? Mit der Methode des Backward Chaining – also der Rückwärtsverkettung – lässt sich dieser komplexe Bewegungsablauf beson-ders effektiv trainieren.

Das zeigte eine praxisnahe Inhouse-Schulung am Standort Ehingen, an der das Therapeutenteam der ge-riatrischen Komplexbehandlung und der Geriatrischen Rehabilitationsklinik teilnahm.
Referentin Rebekka Leonhardt vom Robert Bosch Krankenhaus in Stuttgart stellte am Mittwochnachmittag eine Studie mit ge-riatrischen Reha-Patienten nach Hüftfraktur (Ø-Alter 83 Jahre) vor.🎓 Anhand dieser Methode üben die Patienten nicht wie gewohnt „von Anfang bis Ende“, sondern zuerst den letzten Schritt des Aufstehens (beispielsweise das Aufrichten des Oberkörpers), dann den vorletzten usw., bis die gesamte Aufstehbewegung beherrscht wird. Der Vorteil: Das Aufstehtraining nach der Backward Chaining Methode verbessert die motorischen Fähigkeiten und reduziert gleichzeitig Sturzangst – ein zent-raler Faktor, denn die Fähigkeit, selbstständig vom Boden aufzustehen, nimmt im Laufe des Lebens ab. Dies gilt im höheren Alter als Risikofaktor für künftige Stürze und damit verbundene Verletzungen.

Mit der Backward Chaining Methode kann dieses Risiko reduziert werden – eine von vielen wertvollen Er-kenntnissen und Impulsen, die die Teilnehmenden aus der Inhouse-Schulung für ihren praktischen Alltag mitgenommen haben.💡

26/06/2025

🌞 Sommer, Sonne, Stimmung! 🎉
Gestern war es wieder so weit: Unser großes Sommerfest in den Hessenhöfen in Blaubeuren hat alle Erwartungen übertroffen! 🎊
Von schwäbischen Leckereien über saftige Burger 🍔 bis hin zu süßen Churros 🍩 – die Foodtrucks hatten für jeden Geschmack etwas dabei. 🍹Coole Cocktails brachten die nötige Erfrischung bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune.
🎶 Für die perfekte Partystimmung sorgte die Live-Band Jukebox – und die Tanzfläche war voll! Wer lieber sportlich unterwegs war, konnte sich beim Tischtennis oder Tischkicker austoben 🏓⚽.
📸 Die Fotobox war ein echtes Highlight! ✨ Sie hielt unvergessliche Momente fest und schenkte uns viele schöne Schnappschüsse – bleibende Erinnerungen an einen ausgelassenen Sommerabend voller Lachen und Lebensfreude.

🌡️ Heiß, heißer, heute!Der bisher heißeste Tag des Jahres macht seinem Namen alle Ehre – und fordert unseren Kreislauf g...
25/06/2025

🌡️ Heiß, heißer, heute!
Der bisher heißeste Tag des Jahres macht seinem Namen alle Ehre – und fordert unseren Kreislauf ganz schön heraus. 🥵

👉 Deshalb: Bitte genug trinken (2-3 Liter dürfen es bei diesen Temperaturen gerne sein), Kopfbedeckungen tragen, direkte Sonne meiden, körperliche Anstrengung reduzieren und regelmäßig Pausen im Schatten einlegen.
Besonders ältere Menschen, kleine Kinder und Menschen mit Vorerkrankungen brauchen jetzt unsere Aufmerksamkeit.

💡 Eine Prise Wissen: Bei großer Hitze verliert der Körper nicht nur Wasser, sondern auch wichtige Elektrolyte. Das kann zu Schwindel, Schwäche und im schlimmsten Fall zu einem Hitzschlag führen. Erste Warnzeichen: Starke Kopfschmerzen, Übelkeit, rote Haut und Verwirrtheit.

Adresse

HopfenhausStr. 2
Ehingen An Der Donau
89584

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ADK für Gesundheit und Soziales erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ADK für Gesundheit und Soziales senden:

Teilen

ADK GmbH für Gesundheit und Soziales

Unter dem Dach der Holding „ADK GmbH für Gesundheit und Soziales“ haben wir die Schwerpunkte Gesundheit, Pflege und Soziales. Die Verzahnung von ambulanten und stationären Leistungen Kooperationspartnern ist dabei unser wesentliches Anliegen. In der ADK-Gruppe, das sind neben den Klinikstandorten in Blaubeuren, Ehingen und Langenau auch Medizinische Versorgungszentren, Seniorenzentren mit Tagespflegen, mehrere Stützpunkte der ambulanten Pflege, die Kreisbaugesellschaft mbH Alb-Donau sowie Sanitätshäuser und Fitness- und Gesundheitsstudios, arbeiten rund 2300 Mitarbeiter. All unsere Standorte liegen zwischen Alb- und Bodensee, einer Gegend mit hohem Freizeitwert.