Kess-erziehen Eichstätt

Kess-erziehen Eichstätt Eine Kooperation des Kolping-Erwachsenen-Bildungswerks Eichstätt e.V. mit dem Referat Ehe und Familie

Viele tolle Menschen haben sich gute Gedanken über die Kunstder Kindererziehung gemacht. Daraus können wir lernen. Wirzi...
29/09/2025

Viele tolle Menschen haben sich gute Gedanken über die Kunst
der Kindererziehung gemacht. Daraus können wir lernen. Wir
zitieren nur Personen, von denen wir denken, dass sie den
“Spirit” von Kess-erziehen vermitteln. Mehr dazu erfährst Du in
einem unserer vielen Kess-erziehen-Kurse. Diese gibt es in
Präsenz und online!

Das Zitat von Beate Letschert-Grabbe-Selbstbewusstsein
findest du in Beate Letschert-Grabbe (2021). Das übersehene Kind.
Wenn "Super" zu wenig und Verwöhnen Vernachlässigung ist.
Beltz Juventa, S. 80







Zitat Letschert-Grabbe-Selbstbewusstsein
aus: Beate Letschert-Grabbe (2021). Das übersehene Kind.
Wenn "Super" zu wenig und Verwöhnen Vernachlässigung ist.
Beltz Juventa, S. 80

Zufriedene Gesichter: das ist es, was unsere Kursleitungen regelmäßig sehen! Kennst Du unsere vielfältigen Kurskonzepte ...
22/09/2025

Zufriedene Gesichter: das ist es, was unsere Kursleitungen regelmäßig sehen! Kennst Du unsere vielfältigen Kurskonzepte schon, die Dich durch die aufregenden Jahre der Erziehung optimal begleiten? Durch die bewährten Impulse wachst ihr gemeinsam mit eurem Kind/euren Kindern, denn so geht

✅ Soziale Grundbedürfnisse wahrnehmen✅ Aus entmutigenden Kreisläufen aussteigen✅ Konflikte entschärfen und lösen✅ Die Mu...
18/09/2025

✅ Soziale Grundbedürfnisse wahrnehmen
✅ Aus entmutigenden Kreisläufen aussteigen
✅ Konflikte entschärfen und lösen
✅ Die Mutter-/Vater-Kind-Beziehung stärken
✅ Verantwortung übergeben

Der Kurs umfasst fünf aufbauende Abende. Per Mail erhalten Sie vor jedem Treffen Anregungen, Impulse und praktische Ideen. An fünf Terminen findet ein virtuelles Treffen per Zoom statt:

❓Wann: 5x Montag, 22./29. September, 3./13./20.Oktober2025 jeweils 20-22 Uhr
👉 Wo: online
👉 Wer: Annette Brandner und Regina Pintzka, zertifizierte Kess-Referentinnen
👉 Anmeldung sofort unter https://familien-pastoral.de/kess-erziehen.html
👉 Rückfragen und Information: Familienpastoral.hdh@drs.de, Tel 07321/9315-55
👉 Veranstalter: keb und Familienpastoral Heidenheim, Haus der Familie Heidenheim
👉 keine Teilnahmegebühr, da BW-Landesprogramm Stärke beantragt,

Kennst du das? Wie lief es bei euch, als ein neuesGeschwisterkind da war? Was hat geholfen? Hast du Tipps fürEifersuchts...
15/09/2025

Kennst du das? Wie lief es bei euch, als ein neues
Geschwisterkind da war? Was hat geholfen? Hast du Tipps für
Eifersuchtsanfälle?






Für Eltern von Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren aus der Stadt Schwabach und dem Landkreis Roth 👉 Wann: 5 x Freitag ab...
11/09/2025

Für Eltern von Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren aus der Stadt Schwabach und dem Landkreis Roth

👉 Wann: 5 x Freitag ab 10.10 bis 14.11.2025 jeweils 15:30 bis 17:30 Uhr, Anmeldeschluss: bis 03.10.2025
👉 Wo: Gartenstraße 30a, 91154 Roth
👉 Wer: Nina Thalhammer, zertif. Kess-erziehen-Referentin
👉 Veranstalter: KoKi Roth und KoKi Schwabach in Kooperation mit dem Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.V.
👉 Kosten: Für Eltern aus der Stadt Schwabach und dem Landkreis Roth gebührenfrei

Macht eurem Kind Mut.
Steichelt den „Trotzkopf“.
Löst Konflikte im Team.

Der Kurs schaut auf die Entwicklung des Kindes. Ziel ist eine Haltung der Ermutigung von Kindern und Eltern. Mütter und Väter erhalten eine praktische, ganzheitlich orientierte Erziehungshilfe.

👉 Anmeldung über: koki@landratsamt-roth.de Tel.: 09171-81-1481
oder koki@schwabach.de, Tel.: 09122-860-225

“Mami, leg das Handy weg!” Vielleicht gehörst Du auch zu denVielen, die zumindest manchmal phubben, also ihr Gegenüberdu...
01/09/2025

“Mami, leg das Handy weg!” Vielleicht gehörst Du auch zu den
Vielen, die zumindest manchmal phubben, also ihr Gegenüber
durch die eigene Smartphone-Benutzung aus den Augen
verlieren und so (ungewollt) abwerten. Nicht nur Kinder fühlen
sich dann schnell zurückgesetzt! Dabei wollte ich doch nur mal
schnell gucken, was los ist, wenn das Baby schläft… oder den
nächsten Familienausflug planen, während die Kleinen so schön
spielen. Frei nach dem Cartoon: Bitte Auffahrunfall vermeiden!
Kennst du das? Wie läuft das mit dem Smartphone, Dir und
Deiner Familie? Schreib es in die Kommentare!





👉 Der erste Schultag – so klappt der Start„Die Schultasche ist besorgt, die letzten Kindergartenfeste sind gefeiert – un...
28/08/2025

👉 Der erste Schultag – so klappt der Start

„Die Schultasche ist besorgt, die letzten Kindergartenfeste sind gefeiert – unser Sohn strahlt und ruft stolz: Jetzt bin ich ein Vorschulkind! Doch je näher die Einschulung rückt, desto lauter werden unsere Fragen: Wird er sich konzentrieren können? Wird er Freunde finden? Wie wird er mit den Regeln klarkommen?“

Wenn du dich in diesem Gedankenkarussell wiederfindest: Du bist nicht allein. Mit dem Ende der Kindergartenzeit beginnt für die ganze Familie eine neue Phase. Freude und Stolz mischen sich mit Unsicherheit – und das ist ganz normal.

💡 Was wirklich hilft: den Blick auf die Stärken deines Kindes richten.
👉 Frag dich: Welche Fähigkeiten bringt es schon mit? Geduld? Humor? Kreativität? Ausdauer?
Wenn du diese Stärken benennst und mit deinem Kind darüber sprichst, stärkst du nicht nur sein Selbstvertrauen – sondern auch dein Vertrauen in den gemeinsamen Weg.

Sprich mit deinem Kind darüber, wie es schwierige Situationen meistern kann: auf dem Schulweg, in der Pause, im Klassenzimmer. So baust du Sicherheit und Handlungsspielraum auf. Und vergiss dich selbst nicht: Auch du hast schon viele Herausforderungen gemeistert. Deine Erfahrungen sind eine Ressource, die du jetzt wieder nutzen kannst.

Die Einschulung ist kein Abschied – sie ist ein Aufbruch. Gepackt mit Schultüte und Rucksack – und einem ganzen Schatz an Stärken. ✨


👤 Sebastian Wurmdobler, Gemeindereferent & Kess-erziehen-Kursleiter
Originaltext

🔗 Mehr Inspiration findest du auf unserer Seite , beim Kolping-Erwachsenenbildungswerk Eichstätt und auf der Homepage von kess-erziehen.de.
➡️ Lies auch unsere anderen Posts – dort warten weitere Impulse für dich.
💕 Erzähle in den Kommentaren: Welche Stärken entdeckst du bei deinem Kind?

Was ist eine Ja-Umgebung? Eine Umgebung, in der du nicht Nein sagen musst: Alles weg, was leicht kaputtgeht, was das kle...
25/08/2025

Was ist eine Ja-Umgebung? Eine Umgebung, in der du nicht Nein sagen musst: Alles weg, was leicht kaputtgeht, was das kleine Kind nicht anfassen soll, was gefährlich ist. „Alles? Ja, wenn Sie sich das Leben wirklich einfach machen wollen, wirklich alles.“ Meint Nicola Schmidt (2019). Erziehen ohne Schimpfen. Gräfe und Unzer, S.114
Was hast du weggeräumt, als dein Kind begonnen hat, den Raum zu erkunden? Was blieb liegen?








✨ Entspannt durch die Pubertät! ✨Unsere neue Online Kursreihe „Kess Late Night - als Familie entspannt durch die Pubertä...
21/08/2025

✨ Entspannt durch die Pubertät! ✨
Unsere neue Online Kursreihe „Kess Late Night - als Familie entspannt durch die Pubertät?!“ begleitet Eltern von Jugendlichen (11-16 Jahre) mit wertvollen Tipps & Impulsen – von Beziehungsgestaltung über Grenzen setzen bis zum Umgang mit Medien. Die Themenabende basieren auf den bewährten Methoden des Kess-erziehen-Instituts, das Eltern stärkt, ihre Kinder liebevoll und konsequent zu begleiten. So können Familien die Herausforderungen der Pubertät gelassener meistern und das Miteinander stärken.
Sei dabei, wenn wir gemeinsam die turbulente Teenagerzeit entspannter gestalten! 💪👨‍👩‍👧‍👦
Alle Infos & Anmeldung 👉 https://ogy.de/kess-late-night

Wie lange nuckeln ist okay?! Gibt es da überhaupt ein Patentrezept? Unsere Kurse ermutigen Euch, gemeinsam Lösungen zu f...
18/08/2025

Wie lange nuckeln ist okay?! Gibt es da überhaupt ein Patentrezept?
Unsere Kurse ermutigen Euch, gemeinsam Lösungen zu finden, die zu Euch und Euren Kindern passen. KESS: So gelingt entspanntes Erziehen!



Zufriedene Gesichter: das ist es, was unsere Kursleitungen regelmäßig sehen! Kennst Du unsere vielfältigen Kurskonzepte ...
14/08/2025

Zufriedene Gesichter: das ist es, was unsere Kursleitungen regelmäßig sehen! Kennst Du unsere vielfältigen Kurskonzepte schon, die Dich durch die aufregenden Jahre der Erziehung optimal begleiten? Durch die bewährten Impulse wachst ihr gemeinsam mit eurem Kind/euren Kindern, denn so geht






Adresse

Burgstraße 8
Eichstätt

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 11:00 - 16:00
Mittwoch 11:00 - 16:00
Donnerstag 11:00 - 16:00

Telefon

08421-50581

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kess-erziehen Eichstätt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram