Klinik Eichstätt

Klinik Eichstätt Die Kliniken im Naturpark Altmühltal sind Ihre Akutkrankenhäuser im Landkreis Eichstätt. Im Notfa

Medizinische Kompetenz mit persönlicher Note - bei uns sind Sie familiär aufgehoben und gleichzeitig medizinisch bestens versorgt.

06/10/2022

Kliniken Naturpark Altmühltal shared a post on Instagram: "Wir freuen uns endlich zu den Internationalen JOB DAYS nach Prag aufzubrechen! 😊 Unser steht morgen und Samstag gut gerüstet mit Flyern, Give aways und ihrem fachlichen Wissen für die internationale im Prag bereit!...

Die massiven Preissteigerungen bei Bauprojekten, Gas, Medizinprodukten und Dienstleistungen stellen die Krankenhäuser in...
12/09/2022

Die massiven Preissteigerungen bei Bauprojekten, Gas, Medizinprodukten und Dienstleistungen stellen die Krankenhäuser in Deutschland, auch uns, vor ungelöste finanzielle Probleme. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft fordert daher einen schnellen Inflationsausgleich für die Kliniken.
Sie können die Kampagne unterstützen, indem Sie Ihre Stimme für die Krankenhäuser und eine sichere medizinische Versorgung auch in Zukunft abgeben: https://www.openpetition.de/petition/online/alarmstufe-rot-krankenhaeuser-in-gefahr

Einen richtig guten Einblick in unsere Kliniken haben unsere neuen Mitarbeiter*innen grade beim Willkommenstag erhalten....
09/09/2022

Einen richtig guten Einblick in unsere Kliniken haben unsere neuen Mitarbeiter*innen grade beim Willkommenstag erhalten. Bei einem gemütlichen Imbiss hat Betriebsdirektorin Andrea Kramp alle wichtigen Ansprechpartner , das Leistungsspektrum und die aktuellen Projekte in den Kliniken vorgestellt. Außerdem haben unsere Neuen die vielen Mitarbeitervorteile bei uns kennengelernt - von Lernplattformen wie CNE oder AMBOSS über Rabattprogramme für Fitnessstudio und Shopping bis zu Jobticket und Jobrad .

Nicht nur auf Station geben unsere Teams ihr Bestes. Auch beim Hofmühl Volksfesthalbmarathon haben die Mitglieder unsere...
05/09/2022

Nicht nur auf Station geben unsere Teams ihr Bestes. Auch beim Hofmühl Volksfesthalbmarathon haben die Mitglieder unseres Klinikteams gezeigt, dass sie richtig was drauf haben. Fünf unserer Läuferinnen und Läufer kamen in ihrer Altersgruppe sogar unter die besten 10!!
Wir gratulieren ihnen und allen, die die 11 bzw. 21,0975 km durchgehalten haben, ganz herzlich !

Immer besser werden durch Weiterbildung. Das ist unser Bestreben. Unsere Endoskopie hat das in den letzten Wochen zweifa...
24/08/2022

Immer besser werden durch Weiterbildung. Das ist unser Bestreben. Unsere Endoskopie hat das in den letzten Wochen zweifach umgesetzt. Einige Endoskopieschwestern haben online ihre Fachkunde im Strahlenschutz erneuert. Ärzte und Pflegekräfte der Endoskopie nahmen außerdem an einem Hands-on-Training zur Polypektomie teil. Sie trainierten im Klinikum Amberg unter realitätsnahen Bedingungen am Schweinedarm, wie Polypen sicher aus dem Darm abgetragen werden.

Entspannung nach einem harten Arbeitstag ist bei uns mit dem Naturpark Altmühltal ringsum so einfach. Von Klettern bis K...
28/07/2022

Entspannung nach einem harten Arbeitstag ist bei uns mit dem Naturpark Altmühltal ringsum so einfach. Von Klettern bis Kanu fahren und von Radeln bis Wandern ist alles möglich. Unser Team von Anästhesie und Intensivstation nutzt im Sommer die schöne Umgebung zum Beispiel regelmäßig für ein Picknick im Grünen. Im Hofgarten direkt gegenüber unserer Klinik verbringen die Kolleg*innen etwa alle zwei Wochen den Feierabend gemeinsam.

Unser Herz schlägt nicht immer gleich. Bei körperlicher Anstrengung, bei Nervosität oder bei hohem Fieber schlägt es sch...
27/07/2022

Unser Herz schlägt nicht immer gleich. Bei körperlicher Anstrengung, bei Nervosität oder bei hohem Fieber schlägt es schneller. Das legt sich natürlich wieder, wenn der Auslöser weg ist. Aber es gibt auch Rhythmusstörungen, die dauerhaft bleiben. Zum Beispiel kann das Herz aus verschiedenen Gründen zu langsam werden. Dann kann nach sorgfältiger Diagnostik bei uns im Herzkatheterlabor ein passender Schrittmacher eingesetzt werden. Das Gerät sorgt dafür, dass das Herz wieder regelmäßig schlägt.
Wenn ihr Lust habt, bei diesen und anderen Interventionen in unserem Herzkatheterlabor mitzuarbeiten, habt ihr jetzt Gelegenheit. Wir suchen eine*n MTA Funktionsdiagnostik in Teilzeit: https://www.mein-check-in.de/kna-online/position-130480

Tierisch ging es zu beim Azubiausflug Teil 2 mit den Azubis aus der Klinik Eichstätt, der Verwaltung und den Seniorenein...
25/07/2022

Tierisch ging es zu beim Azubiausflug Teil 2 mit den Azubis aus der Klinik Eichstätt, der Verwaltung und den Senioreneinrichtungen. Die Gruppe fuhr zur Alpakawanderung nach Ochsenfeld. Von dort ging es 1,5 Stunden durch Wald und Flur mit einigen Alpakas an der Leine. Jeder durfte hier mal seine Führungsqualitäten ausprobieren. Im Anschluss wartete die notwendige Stärkung und Erfrischung im Biergarten.

Nicht nur die Hitze, sondern auch die Entbindungen hielten gestern unser geburtshilfliches Team in der Klinik Kösching i...
22/07/2022

Nicht nur die Hitze, sondern auch die Entbindungen hielten gestern unser geburtshilfliches Team in der Klinik Kösching in Atem: Acht Babys, vier Jungen und vier Mädchen, haben sie auf die Welt helfen dürfen. Herzlichen Glückwunsch den frisch gebackenen Eltern.
Entbinden können bei uns übrigens alle Frauen ab der 36. Schwangerschaftswoche. Ihr müsst euch nur vorher bei unseren Hebammen anmelden - entweder telefonisch oder jetzt auch wieder bei einem persönlichen Termin, der vorab vereinbart wird. Spätestens in der 30. Schwangerschaftswoche sollte das Telefonat bzw. der Termin stattfinden.

Alle Infos zur Anmeldung gibt's auf unserer Homepage unter
https://www.kna-online.de/Behandlungsangebote/Geburtshilfe.php

Beste Ergebnisse hat unser Zentrum für Gelenkersatz in der Klinik Kösching bei der jüngsten Auswertung des Endoprothesen...
19/07/2022

Beste Ergebnisse hat unser Zentrum für Gelenkersatz in der Klinik Kösching bei der jüngsten Auswertung des Endoprothesenregisters Deutschland erzielt. Die Gelenke, die unsere Hauptoperateure Prof. Voggenreiter, Dr. Stefan Schneider, Dr. Rainer Rager und Dr. Dirk Hedrich einsetzen, passen optimal. Folgeoperationen sind bei uns seltener notwendig als in anderen deutschen Kliniken, in denen Gelenkersatz durchgeführt wird. Dies liegt an der exakten digitalen Planung jedes Gelenkersatzes und natürlich an der großen Erfahrung unserer Operateure beim Gelenkersatz.

Raus ins Grüne auf den Minigolfplatz hieß es beim Azubiausflug mit den Auszubildenden der Klinik Kösching aus allen drei...
18/07/2022

Raus ins Grüne auf den Minigolfplatz hieß es beim Azubiausflug mit den Auszubildenden der Klinik Kösching aus allen drei Ausbildungsjahren. Hier hatten die Azubis, die das Programm für den Ausflug selbst zusammengestellt haben, erstmal einen Wettbewerb vorgesehen. In 3 Teams traten sie gegeneinander an. Die Sieger nach 18 Bahnen erhielten von den Verlierern ein Freigetränk. Danach ging es in eine Pizzeria, wo der Tag sonnig und lustig ausgeklungen ist.

20 Schülern und Schülerinnen durften wir an Tag 1 der Tage der offenen Unternehmen den Alltag im Krankenhaus vorstellen....
14/07/2022

20 Schülern und Schülerinnen durften wir an Tag 1 der Tage der offenen Unternehmen den Alltag im Krankenhaus vorstellen. Dazu gehört natürlich vor allem die Hygiene. Die Siebtklässler*innen konnten bei unserer Hygienefachkraft unter Schwarzlicht feststellen, wie gut sie in der Händedesinfektion sind. Auf der Intensivstation erhielten Sie dann eine Notfallschulung und durften an einer Puppe das Reanimieren üben. Wir freuen uns schon auf die nächste Schülergruppe am kommenden Dienstag.

Die Pflege ist ein vielfältiger Bereich. Auch in unserem Seniorenheim Anlautertal und in der Seniorenpflegestation werde...
11/07/2022

Die Pflege ist ein vielfältiger Bereich. Auch in unserem Seniorenheim Anlautertal und in der Seniorenpflegestation werden Pflegefachleute ausgebildet. Für sie geht es bei der Pflege darum, die Selbstständigkeit und Selbstbestimmung der Bewohner zu erhalten und zu fördern. Pflegekräfte entwickeln dementsprechend ganzheitliche Beschäftigungsangebote, aktivieren und motivieren Bewohner zur Bewegung und sorgen für ihre Körperpflege. Auch hier wird bereits vollständig digital dokumentiert und in Kürze wird es die "Doku to go" auf dem Smartphone geben.

Auch am zweiten Tag der Vocatium-Messe in Ingolstadt sind wir wieder mit dabei. 50 Schülerinnen und Schüler haben sich f...
08/07/2022

Auch am zweiten Tag der Vocatium-Messe in Ingolstadt sind wir wieder mit dabei. 50 Schülerinnen und Schüler haben sich für heute zu Gesprächen bei uns angemeldet. Wer noch kurzfristig vorbeischauen möchte: bis 15 Uhr habt ihr noch Gelegenheit!
Ihr könnt euch aber gerne auch ohne vorherigen Messebesuch bei uns bewerben! Als Azubi zum*zur Pflegefachmann*frau in unseren Kliniken und in unserem Seniorenheim Anlautertal, zum*zur Medizinischen Fachangestellten, zum*zur Operationstechnischen Assistent*in oder im Büro oder in unserer EDV.

Der erste Tag auf der Vocatium-Messe ist vergangen wie im Flug. 27 Schülerinnen und Schüler hatten Gespräche bei uns geb...
07/07/2022

Der erste Tag auf der Vocatium-Messe ist vergangen wie im Flug. 27 Schülerinnen und Schüler hatten Gespräche bei uns gebucht. Dazu sind noch einige spontane Gespräche gekommen. Morgen geht die Messe weiter - mit 50 bereits gebuchten Gesprächsslots. Wir freuen uns schon darauf, euch zu treffen und eure Fragen zu eurem Wunschberuf zu klären.

Wir sind morgen und übermorgen auf der Vocatium-Messe in der SaturnArena und stellen dort unsere Ausbildungsberufe vor. ...
06/07/2022

Wir sind morgen und übermorgen auf der Vocatium-Messe in der SaturnArena und stellen dort unsere Ausbildungsberufe vor. Sechs Berufe kann man bei uns erlernen: Pflegefachmann*frau, Operationstechnische*r Assistent*in, Pflegefachhelfer*in, Medizinische*r Fachangestellte*r, Fachinformatiker*in für digitale Vernetzung und Kaufmann*frau für Büromanagement.
Messezeit ist an beiden Tagen von 08:30 bis 15:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Also schaut gerne an unserem Stand vorbei. Wir freuen uns auf euch!

Die kostenlosen Corona-Schnelltests für alle gibt es seit Anfang des Monats nicht mehr. Wenn Sie den Testnachweis brauch...
05/07/2022

Die kostenlosen Corona-Schnelltests für alle gibt es seit Anfang des Monats nicht mehr. Wenn Sie den Testnachweis brauchen, um unsere Kliniken und Senioreneinrichtungen als Besucher*in oder Patient*in betreten zu können, können Sie aber weiter kostenlos getestet werden.
Als Besucher*in reicht es, wenn Sie eine Selbstauskunft im Testzentrum vorlegen. Alle ambulanten Patienten erhalten von uns für das Testzentrum eine Bestätigung darüber, dass sie Patient bei uns sein werden.

Die Selbstauskunft für Besucher*innen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.kna-online.de/Corona-Information.php

Gestern hat unsere Auszubildende Laura mit der erfolgreichen mündlichen Abschlussprüfung ihren Berufsabschluss als Kauff...
01/07/2022

Gestern hat unsere Auszubildende Laura mit der erfolgreichen mündlichen Abschlussprüfung ihren Berufsabschluss als Kauffrau für Büromanagement perfekt gemacht. Die Belohnung gab es gleich heute von Prokuristin Andrea Kramp: Blumen und einen Gutschein. Zukünftig wird Laura in unserer Buchhaltung mitarbeiten und das Sekretariat der Betriebsdirektion in der Klinik Kösching unterstützen. Wir wünschen ihr weiterhin viel Spaß bei uns!

Adresse

Ostenstraße 31
Eichstätt
85072

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinik Eichstätt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinik Eichstätt senden:

Teilen

Kategorie

Wer wir sind

Die Kliniken im Naturpark Altmühltal sind Ihre Akutkrankenhäuser im Landkreis Eichstätt. An unseren Standorten in Eichstätt und Kösching bieten wir die Versorgung von Notfällen, die spezielle Abklärung von Erkrankungen nach Überweisung durch Ihren Haus- und Facharzt und die weitergehende Behandlung inklusive notwendiger Operationen. Unser Behandlungsspektrum umfasst


  • die Innere Medizin mit Akutgeriatrie, Angiologie, Kardiologie, Gastroenterologie, Onkologie und Diabetologie,

  • die Chirurgie mit Viszeralchirurgie, Orthopädie & Unfallchirurgie sowie EndoProthetikZentrum

  • die Anästhesie und Intensivmedizin