Einsatzleitung BRK Eichstätt

Einsatzleitung BRK Eichstätt BRK Einsatzleitung bestehend aus ELRD (Einsatzleiter Rettungsdienst) und OrgL (Organisatorischer Leiter) des Landkreis Eichstätt.

....unsere Gedanken sind bei Euch!
20/12/2024

....unsere Gedanken sind bei Euch!

Wir wünschen ALLEN ein fröhliches, ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest 🎄🎅
19/12/2024

Wir wünschen ALLEN ein fröhliches, ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest 🎄🎅

Wir freuen uns sehr über 2 neue ELRD-Kollegen in unserer Gruppe! Die beiden werden in Kürze hier vorgestellt. Wir bedank...
11/12/2024

Wir freuen uns sehr über 2 neue ELRD-Kollegen in unserer Gruppe! Die beiden werden in Kürze hier vorgestellt. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit bei unserem Florian und wünschen Ihm weiterhin alles Gute!

Zur Information..😃
09/09/2024

Zur Information..😃

Seit Oktober 2016 arbeiten Bund und Länder im ISF Bund-Länder-Projekt Warnung der Bevölkerung gemeinsam daran, die Warnung in Deutschland zu verbessern. Die Projektgruppe hat den Auftrag, Ideen zu entwickeln, wie Menschen in Deutschland bei Gefahren und in Krisen noch besser gewarnt und informier...

Am 1.1.2024 hat unser Christoph Lerzer seinen Dienst als ORGL angetreten und wir gratulieren Ihn hierfür! Er wird nach F...
16/01/2024

Am 1.1.2024 hat unser Christoph Lerzer seinen Dienst als ORGL angetreten und wir gratulieren Ihn hierfür! Er wird nach Frank Wild unsere Gruppe tatkräftig unterstützen und wir wünschen Ihm bei allen Einsätzen immer ein glückliches Händchen als Führungskraft. 😀

16/01/2024

Zum 31.12.2023 beendete unser Frank seinen Dienst als langjähriger ORGL. Wir bedanken uns alle für die geleisteten Einsätze und freuen uns das er weiter als ELRD erhalten bleibt!

Wir wünschen euch allen einen guten, ruhigen Rutsch ins neue 2024! Mit viel Gesundheit, Frieden  u Glück! Bleibt gesund!
30/12/2023

Wir wünschen euch allen einen guten, ruhigen Rutsch ins neue 2024! Mit viel Gesundheit, Frieden u Glück! Bleibt gesund!

05/12/2023

Tag des Ehrenamts
Der 5. Dezember ist der Tag, um sich wieder einmal bei allen unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu bedanken! Denn dieser Tag ist als „Tag des Ehrenamts“ international allen Menschen gewidmet, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren und damit uns als Gesellschaft täglich Gutes tun.
Im Vordergrund steht für unser Handeln immer: Wir tun es aus Liebe zum Menschen!
Unsere Grundsätze sind dabei unumstößlich und bestimmen unser Handeln.
Ein Ehrenamt ist immer freiwillig und dient dem Gemeinwohl. Eine Gewinnabsicht steht nie im Vordergrund. Ziel des Ehrenamts ist es, anderen Menschen in Notsituationen zu helfen und Hoffnung zu schenken.
Für uns im BRK ist jeder Tag ein Tag des Ehrenamts, denn ohne unsere Ehrenamtlichen wären viele unserer Angebote nicht möglich.
Im BRK Kreisverband Eichstätt engagieren sich aktuell ca. 3.500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in den Bereichen der Bereitschaft, Wasserwacht, des Rettungsdienstes sowie Wohlfahrt- und Soziales.
Kreisgeschäftsführer Michael Gorum bedankt sich im Namen des gesamten Kreisverbandes bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für Ihre ganzjährige unermüdliche Unterstützung. Ein weiterer Dank gilt auch allen Ehrenamtlichen anderer Hilfsorganisationen im Landkreis für die gute Zusammenarbeit. Vielen Herzlichen Dank.

01/11/2023

🍂🍁 Wir wünschen allen diensthabenden Kolleginnen und Kollegen einen ruhigen Feiertag!

12/09/2023

We are all in “the line” without knowing it.
We never know how many people are before us.
We can not move to the back of the line.
We can not step out of the line.
We can not avoid the line.
So while we wait in line -
Make moments count.
Make priorities.
Make the time.
Make your gifts known.
Make a nobody feel like a somebody.
Make your voice heard.
Make the small things big.
Make someone smile.
Make the change.
Make love.
Make up.
Make peace.
Make sure to tell your people they are loved.
Make sure to have no regrets.
Make sure you are ready.”

09/03/2023

Am Donnerstag, 9. März 2023, findet in ganz Bayern ein Probealarm statt.
Dabei werden die Sirenen auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Ergänzend werden Warn-Apps wie zum Beispiel NINA oder KATWARN sowie Warnungen über Cell Broadcast per Push-Nachrichten den Probealarm mit einer Warnmeldung begleiten.

Bitte erschrecken Sie also nicht, wenn am Donnerstag, 9. März 2023 ab 11:00 Uhr die Sirenen heulen und sich Ihr Mobilfunkgerät bemerkbar macht! Das ist nur ein Probealarm und kein Grund zur Sorge.

Informationen zur Sirenen- und Lautsprecherwarnung im Allgemeinen und eine Übersicht aller teilnehmenden Kreisverwaltungsbehörden und Kommunen unter:

https://www.innenministerium.bayern.de/sus/katastrophenschutz/warnungundinformation/sirenenundlautsprecher/index.php

27/02/2023

Sie rücken an, wenn andere Menschen in Not sind und die Einsatzlage eine Koordination unter den Helfern von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei verlangt. Stefan Kalliga, Kai Mischmasch und Christian...

Adresse

GrabmannStr. 2
Eichstätt
85072

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Einsatzleitung BRK Eichstätt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen