Erreichen der größtmöglichen Selbständigkeit, Handlungsfähigkeit und Teilhabe am öffentlichem und gesellschaftlichem Leben: Lassen Sie sich eine Verordnung für Ergotherapie von ihrem Hausarzt oder Facharzt verschreiben. Karpaltunnelsyndrom, Morbus Dupuytren, Frakturen, Morbus Sudeck (CRPS), Nerven- und Sehnenverletzungen, Frakturen, Tennisarm / Golferarm
Arthrose
rheumatischen Erkrankunge
M. Pa
rkinson, Schlaganfall, Multipler Sklerose und weiteren neurologischen Erkrankunge
akuten und chronischen Erkrankungen
Burn-out / Depressionen und weiteren psychischen Erkrankungen
Erkrankungen des Alter
ERGOTHERAPIE FÜR KINDER BEI U. extremer Schüchternheit, Angst, Aggressionen etc.) Entwicklungsverzögerungen und -störungen
Störungen der Grob- und Feinmotorik
Störungen der Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit, Ausdauer, & Orientierungsfähigkeit
Konzentrations- und Lernproblemen bei z.B. ADS/ ADHS)
Dyskalkulie (Rechenschwäche)
Legasthenie (Lese- Rechtschreib- Schwäche - LRS
ERGOTHERAPIE - TECHNIKEN / METHODEN U.A. Handtherapie
Narbenbehandlung
Bewegungstherapie
Angehörigenberatung
Hirnleistungstraining
Schreibtraining
thermische Anwendungen
Spiegeltherapie
manuelle Therapie
Hilfsmittelberatung
Sturzprophylaxe & Gangschulung
Kontrakturenprophylaxe
Schmerztherapie
alltagsorientiertes Training
Wahrnehmungstraining
Basale Stimulation
Entspannungstraining
Training sozial-kommunikativer Fähigkeiten
Medical Taping, Medical Flossing, Dorn Therapie, Fußreflexzonentherapie, kinesiologische Unterstützung bei akuten sowie chronischen Erkrankungen
Training zur Senisibiliserung und Desensibilisierung
vegetative Techniken