Praxis für Ergotherapie Gottschalk

Praxis für Ergotherapie Gottschalk WAS IST ERGOTHERAPIE? ERGOTHERAPIE FÜR ERWACHSENE BEI U. A. dementiellen Erkrankungen
Handtherapien z.B. Auffälligkeiten im Sozial- und Spielverhalten (z.B.

Erreichen der größtmöglichen Selbständigkeit, Handlungsfähigkeit und Teilhabe am öffentlichem und gesellschaftlichem Leben: Lassen Sie sich eine Verordnung für Ergotherapie von ihrem Hausarzt oder Facharzt verschreiben. Karpaltunnelsyndrom, Morbus Dupuytren, Frakturen, Morbus Sudeck (CRPS), Nerven- und Sehnenverletzungen, Frakturen, Tennisarm / Golferarm
Arthrose
rheumatischen Erkrankunge
M. Pa

rkinson, Schlaganfall, Multipler Sklerose und weiteren neurologischen Erkrankunge
akuten und chronischen Erkrankungen
Burn-out / Depressionen und weiteren psychischen Erkrankungen
Erkrankungen des Alter

ERGOTHERAPIE FÜR KINDER BEI U. extremer Schüchternheit, Angst, Aggressionen etc.) Entwicklungsverzögerungen und -störungen
Störungen der Grob- und Feinmotorik
Störungen der Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit, Ausdauer, & Orientierungsfähigkeit
Konzentrations- und Lernproblemen bei z.B. ADS/ ADHS)
Dyskalkulie (Rechenschwäche)
Legasthenie (Lese- Rechtschreib- Schwäche - LRS

ERGOTHERAPIE - TECHNIKEN / METHODEN U.A. Handtherapie
Narbenbehandlung
Bewegungstherapie
Angehörigenberatung
Hirnleistungstraining
Schreibtraining
thermische Anwendungen
Spiegeltherapie
manuelle Therapie
Hilfsmittelberatung
Sturzprophylaxe & Gangschulung
Kontrakturenprophylaxe
Schmerztherapie
alltagsorientiertes Training
Wahrnehmungstraining
Basale Stimulation
Entspannungstraining
Training sozial-kommunikativer Fähigkeiten
Medical Taping, Medical Flossing, Dorn Therapie, Fußreflexzonentherapie, kinesiologische Unterstützung bei akuten sowie chronischen Erkrankungen
Training zur Senisibiliserung und Desensibilisierung
vegetative Techniken

Grenzen setzen ist kein Rückzug – sondern Selbstfürsorge. In der Ergotherapie erleben wir oft, wie schwer es vielen fäll...
28/07/2025

Grenzen setzen ist kein Rückzug – sondern Selbstfürsorge.

In der Ergotherapie erleben wir oft, wie schwer es vielen fällt, ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen – geschweige denn zu verteidigen. Dabei sind gesunde Grenzen essenziell für körperliches und seelisches Wohlbefinden.

Grenzen schützen unsere Energie.
Sie schaffen Klarheit – für uns selbst und andere.
Und sie helfen dabei, uns selbst ernst zu nehmen.

In dieser Grafik zeigen wir, was uns auf Dauer auslaugt – und was uns wirklich schützt.
Welche Grenze möchtest du in Zukunft klarer setzen?

Eure Praxis für Ergotherapie Gottschalk

Das ist nicht nur eine psychologische Erkenntnis, sondern auch eine Einladung zur Demut. Unsere Wahrnehmung ist gefärbt ...
24/07/2025

Das ist nicht nur eine psychologische Erkenntnis, sondern auch eine Einladung zur Demut. Unsere Wahrnehmung ist gefärbt durch unsere Geschichte, Wunden, Sehnsüchte – und eben nicht „objektiv“. Was wir sehen, fühlen, deuten – sagt viel mehr über uns aus als über die Welt.

Emotion als Spiegel
Besonders kraftvoll ist die Erinnerung daran, dass emotionale Reaktionen Wegweiser sind. Sie machen innere Spannungen sichtbar: das, was unter der Oberfläche liegt – ungelöst, ungefühlt, ungelebt.

Ein Satz wie „Was dich triggert, zeigt dir, wo du dich selbst noch nicht angenommen hast“ ist unbequem – aber auch unglaublich befreiend, wenn man sich dem stellt.

Der Weg beginnt bei dir selbst.
Die Fragen am Ende sind wertvolle Schlüssel für innere Entwicklung:
•Was sagt das über mich?– statt Schuld im Außen zu suchen.
•Was will in mir gesehen werden?– statt unangenehme Gefühle zu verdrängen.
•Welche Geschichte erzähle ich mir über mich oder die Welt?“ – um alte Glaubenssätze zu entlarven.

Wenn man beginnt, die Welt nicht mehr als Angriff, sondern als Spiegel zu sehen, verändert sich alles: Konflikte werden zu Lernfeldern, Kritik zu Selbsterforschung, Bewunderung zu Potenzial.

Eure Praxis für Ergotherapie Gottschalk

22/07/2025

Overthinking ist kein Kontrollverlust –
es ist der Versuch, Kontrolle zu finden.

Wenn dein Kopf nicht mehr still wird,
brauchst du nicht noch mehr Druck –
sondern Werkzeuge, die dich zurück in Verbindung bringen:
mit deinem Körper, deinem Gefühl, deinem inneren sicheren Ort.

Eure Praxis für Ergotherapie Gottschalk

21/07/2025

Ich werde oft gefragt, warum unser Unternehmen wächst,
warum Menschen sich bei uns bewerben – ganz ohne laute Außenwirkung.
Die ehrliche Antwort:
Weil wir Räume schaffen, in denen Menschen sich gesehen fühlen.
Nicht erst, wenn’s brennt. Sondern von Anfang an.

Als Unternehmerin trage ich die Verantwortung – zu hundert Prozent.
Nicht nur für Zahlen.
Sondern für die Qualität unserer Beziehungen.
Für das Klima, in dem Vertrauen entstehen darf.
Für die Bedingungen, in denen Menschen sich zeigen können –
mit Stärken, mit Fragen, mit allem, was dazugehört.

Ich frage mich nicht, wer Schuld hat.
Ich frage mich:
Was habe ich nicht erkannt?
Wo war ich nicht klar genug?
Wo fehlt Raum für Entwicklung?

Wirkliches Wachstum entsteht nicht durch Kontrolle.
Sondern durch Verbindung.
Durch echte Klarheit.
Und durch Menschlichkeit, die nicht gespielt ist – sondern gelebt.

Eure Praxis für Ergotherapie Gottschalk

20/07/2025

Willkommen in der Villa Kunterbunt.
Ein Ort, der nicht fragt:
„Passt du hier rein?“
Sondern:
„Wie viel Platz brauchst du, um du zu sein?“

🎨 Manche Kinder tanzen aus der Reihe –
nicht, weil sie wollen,
sondern weil ihre Welt anders klingt.
Und das ist kein Fehler. Das ist Musik.

In der Ergotherapie dürfen sie genau das sein:
wild. weich. wütend. wunderbar.
In Bewegung, im Spiel, im eigenen Tempo.

Wir zählen keine Fehler.
Wir zählen Mut.
Möglichkeit.
Und dieses eine Leuchten in den Augen,
wenn ein Kind zum ersten Mal sagt:
„Ich kann das.“

🌈 Vielleicht hätte Pippi mitgemacht.
Vielleicht hätte sie sogar geleitet.
Denn sie wusste:
Das Bunte gehört nicht weg –
es gehört gesehen. Und gefeiert.

✨ Ergotherapie ist kein Pflaster.
Sie ist eine Einladung.
Zum Wachsen.
Zum Sein.
Zum Leuchten.

Eure Praxis für Ergotherapie Gottschalk

Manchmal ist das Leben stürmisch.Wir können nicht alles kontrollieren – nicht die Umstände, nicht andere Menschen, nicht...
17/07/2025

Manchmal ist das Leben stürmisch.
Wir können nicht alles kontrollieren – nicht die Umstände, nicht andere Menschen, nicht jede Diagnose.
Aber: Wir können entscheiden, wie wir damit umgehen.

In der Ergotherapie geht es genau darum:
Ressourcen entdecken
neue Strategien entwickeln
und wieder das Steuer in die Hand nehmen.

Du musst den Wind nicht aufhalten –
aber du darfst lernen, deine Segel neu zu setzen.

Eure Praxis für Ergotherapie Gottschalk


16/07/2025

Fehler sind nicht das Problem.
Das Schweigen darüber ist es.

In meinem Unternehmen hat Fehlerkultur einen festen Platz –
nicht, weil ich Schwächen toleriere,
sondern weil ich echtes Wachstum ermöglichen will.
Meine Mitarbeiter sollen sich trauen, offen zu sein.
Denn nur so sehe ich, was wirklich gebraucht wird.
Nur so können wir gemeinsam besser werden.

Führung heißt nicht Kontrolle.
Führung heißt Vertrauen.

Wenn du willst, dass sich dein Unternehmen wirklich weiterentwickelt,
dann fang bei der Kultur an – nicht bei der Kontrolle.

Eure Praxis für Ergotherapie Gottschalk

Wer dich wirklich sieht, braucht keine Version von dir – sondern deine Wahrheit.Wir wachsen oft mit der stillen Angst au...
10/07/2025

Wer dich wirklich sieht, braucht keine Version von dir – sondern deine Wahrheit.

Wir wachsen oft mit der stillen Angst auf, „zu viel“ zu sein:
zu laut, zu sensibel, zu emotional, zu ehrlich.
Also fangen wir an, uns anzupassen –
uns zu verbiegen, uns klein zu machen, damit wir dazugehören.

Doch emotionale Verbindung entsteht nicht durch Perfektion.
Sie entsteht durch Echtheit.

Menschen, die dich wirklich sehen wollen,
brauchen keine abgemilderte Version von dir.
Sie brauchen dich – mit deiner Wahrheit, deinen Grenzen, deiner Tiefe.

Wenn du dich dauerhaft verstellst,
bist du vielleicht geliebt – aber nicht wirklich gemeint.
Und tief in dir wirst du das spüren:
Dass die Verbindung auf einem Bild von dir basiert,
nicht auf dir selbst.

Deshalb gilt:
Wer dich nur liebt, wenn du dich anpasst,
liebt nicht dich – sondern seine Vorstellung von dir.

Du darfst ganz du selbst sein.
Und genau dort beginnt echte Nähe.

Eure Praxis für Ergotherapie Gottschalk

Nicht überfordert – und trotzdem völlig erschöpft?Dann leidest du vielleicht nicht an einem Burnout, sondern an einem Bo...
09/07/2025

Nicht überfordert – und trotzdem völlig erschöpft?
Dann leidest du vielleicht nicht an einem Burnout, sondern an einem Boring Out.

Boring Out = chronische Unterforderung.
Wenn Aufgaben keinen Sinn (mehr) machen, Langeweile zur Dauer wird und das Gefühl entsteht:
„Ich funktioniere nur noch – aber ich lebe nicht mehr.“

💡 In der Ergotherapie helfen wir dir, deinen Alltag wieder so zu gestalten, dass er dich fordert – ohne zu überfordern.
Mehr Sinn. Mehr Selbstwirksamkeit. Mehr DU.

Gemeinsam finden wir heraus:
• Was gibt dir Energie?
• Was macht dich lebendig?
• Wie kommst du raus aus der Leere – und zurück ins Tun?

Eure Praxis für Ergotherapie Gottschalk

Bewegung aktiviert das Gehirn!Wenn dein Kind nach der Schule nicht „in die Gänge kommt“, liegt es oft nicht am Wollen – ...
08/07/2025

Bewegung aktiviert das Gehirn!
Wenn dein Kind nach der Schule nicht „in die Gänge kommt“, liegt es oft nicht am Wollen – sondern daran, dass das Gehirn noch im Ruhemodus ist.

Ein kurzer Bewegungs-Impuls bringt das Nervensystem in Schwung und hilft, in den Fokus zu finden.

Unser Ergo-Hack: 3-Minuten-Bewegungsritual vor den Hausaufgaben:
• 10 Hampelmänner
• Treppe hoch & runter
• Tierbewegungen (z. B. „der Bär läuft“)
• 10x springen + tief ein- und ausatmen

Danach klappt das Sitzen – und das Denken – oft viel besser.

Für wen ist das hilfreich?
✔️ Kinder mit Konzentrationsproblemen
✔️ Kinder mit ADHS
✔️ Und alle, die erstmal „ankommen“ müssen, bevor es losgeht

Speichern & ausprobieren – kleine Bewegung, große Wirkung!

Eure Praxis für Ergotherapie Gottschalk

06/07/2025
Unsere Körperhaltung ist mehr als nur ein biomechanisches Phänomen. Sie spiegelt, wie wir uns fühlen – und beeinflusst g...
03/07/2025

Unsere Körperhaltung ist mehr als nur ein biomechanisches Phänomen. Sie spiegelt, wie wir uns fühlen – und beeinflusst gleichzeitig, wie wir denken, handeln und mit unserer Umwelt interagieren.

In der Ergotherapie begegnen wir Menschen, deren Haltung Ausdruck von innerer Anspannung, Rückzug oder Erschöpfung ist.
Ein gesenkter Blick, ein eingefallener Brustkorb oder flache Atmung – das sendet Signale an unser Nervensystem: „Ich bin überfordert.“
Wenn wir gezielt an einer stabileren, aufrechteren Körperhaltung arbeiten, entsteht oft mehr als nur körperliche Entlastung: Es entsteht Spielraum für Klarheit, Handlungsfähigkeit und Selbstwirksamkeit.

Eine kleine Übung – Wirkung spüren:
1.Nimm im Sitzen oder Stehen bewusst eine zusammengesunkene Haltung ein: Schultern nach vorne, Kopf gesenkt, Blick zum Boden. Bleib kurz so.
2.Dann richte dich langsam auf: Brustbein leicht anheben, Schultern zurück und unten, Blick geradeaus. Atme bewusst ein und aus.
3.Beobachte, was sich verändert – nicht nur körperlich, sondern auch emotional oder gedanklich.

Diese einfache Übung zeigt: Unsere äußere Haltung wirkt zurück auf unsere innere Verfassung.
Nicht immer sofort, nicht immer dramatisch – aber oft spürbar.

Psychologisch betrachtet ist das Teil des sogenannten Embodiment-Ansatzes: Körper und Psyche stehen in direkter Wechselwirkung.

Deshalb glauben wir:
Haltung beeinflusst Haltung – in beide Richtungen. Und das macht den Unterschied.

Eure Praxis für Ergotherapie Gottschalk


Adresse

Eicklingen

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 17:30
Dienstag 07:30 - 17:30
Mittwoch 07:30 - 17:30
Donnerstag 07:30 - 17:30
Freitag 07:30 - 17:30

Telefon

+4951499090863

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Ergotherapie Gottschalk erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Ergotherapie Gottschalk senden:

Teilen

Kategorie