Express Schnelltest - Zentrum

Express Schnelltest - Zentrum PCR Test bei uns Möglich

Bescheinigungen können auch als Nachweis bei Zugangsregeln dienen. Somit müssen Sie nicht vor Ort die Auswertungszeit verbringen.

Kostenlose Antigen-Schnelltests für Bürger und PCR Test Durchführung möglich

Testergebnis auch als EU Zertifikat in der Corona Warn App möglich, für allen die sich bei gehext.net angemeldet haben Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Alle haben mindestens einmal pro Woche Anspruch auf einen Schnelltest durch geschultes Personal - auch unabhängig vom Impf- oder Genesenen-Status. Um Wartezeiten zu verkürzen, bitten wir Sie sich vorab unter www.gehext.net einen Account anzulegen, somit können Sie nach der Durchführung des Antigentest gleich wieder gehen , da Sie das Ergebnis per E-Mail oder SMS erhalten. Wir sind zu den folgenden Öffnungszeiten für Sie da. Mo: 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14.00 bis 19.00Uhr

Di: 08.30- 11.30 Uhr
14.00 - 19.00Uhr

Mi: 08.30 - 11.30 Uhr
14.00- 19.00 Uhr

Do: 08.30 - 11.30 Uhr
14.00 - 19.00 Uhr

Fr: 08.30 - 11.30 Uhr
14.00 - 19.00 Uhr

Sa: 08.30 - 11.30 Uhr
14.00 - 19.00 Uhr

So: 09- 13.00 Uhr
Nachmittags geschlossen. Sie haben bei uns direkt die Möglichkeit, bei einem Positiven Antigen-Schnelltest, auch ein kostenloser PCR Test durchzuführen. Besuch ohne Termin möglich. Bei weiteren Fragen einfach per Email ( centroeislingen@gmail.com) , oder per WhatsApp ( 0176-20971996) kontaktieren


Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Corona Tests hier;�
https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/corona-tests-faq-1872540

07/04/2022
28/03/2022
Bald Sind wir auch in Göppingen -Jebenhausen
04/03/2022

Bald Sind wir auch in Göppingen -Jebenhausen

☎️☎️☎️. Neue Telefonnummer ☎️☎️☎️Ab sofort sind wir unter der folgenden Telefonnummer erreichbar.👉👉0176 26807085📢📢🆕🆕🆕🆕
22/02/2022

☎️☎️☎️. Neue Telefonnummer ☎️☎️☎️

Ab sofort sind wir unter der folgenden Telefonnummer erreichbar.

👉👉0176 26807085📢📢🆕🆕🆕🆕

22/02/2022
31/01/2022

Neue Öffnungszeiten:
Ab 14 Uhr geöffnet
Express Testzentrum

29/01/2022

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in in Teilzeit ( Minijobs Basis) als Tester/ in.

Anforderungen: Volljährig, Mobil wäre von Vorteil, Verantwortungsbewusst.
Uhrzeiten : Morgens und Nachmittags
nach Absprache....

Zur Ihren Aufgaben gehören die Durchführung der Antigentest's ( Schulung direkt bei uns möglich) sowie die Datenerfassung und die Dokumentation.
Bei Interesse bitte PN

10/01/2022

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in in Teilzeit oder( Minijobs Basis) als Tester/ in.
Anforderungen: Volljährig, Mobil wäre von Vorteil, Verantwortungsbewusst.
Uhrzeiten : Morgens und Nachmittags
nach Absprache.
Zur Ihren Aufgaben gehören die Durchführung der Antigentest's ( Schulung direkt bei uns möglich) sowie die Datenerfassung und die Dokumentation.
Bei Interesse bitte per WhatsApp 017620971996 anschreiben.

09/01/2022

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unseren Standort in Eislingen Fils ,sowie für ein geplantes Standort in Göppingen- Jebenhausen zuverlässige Mitarbeiter/in.

Vorraussetzung: Volljährig

Zu ihren Aufgaben gehören:

Funktionsweise von PoC-Antigen-Tests auf Sars-CoV-2
- Gestaltung der Testumgebung und persönliche Schutzausrüstung
- Abstriche vornehmen
- Vorbereitung, Entwicklung und Ergebnisse der Schnelltests
- Dokumentation
- Fehlerquellen
- Verfahren bei positiven Schnelltests.

Bei Interesse bitte an 017620971996 per WhatsApp melden.

Bitte im voraus die Arbeitszeiten nennen, welche in Frage kämen und ob Sie Mobil sind.

Gerne können Sie und auch per E-Mail ( centroeislingen@gmail.com) kontaktieren.

👇👇Öffnungszeiten Feiertage 👇👇
13/12/2021

👇👇Öffnungszeiten Feiertage 👇👇

Liebe Bürgerinnen und Bürger,Zusätzlich zu den kostenlosen Antigenschnelltest's bieten wir in unserer Test-Station auch ...
12/12/2021

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Zusätzlich zu den kostenlosen Antigenschnelltest's bieten wir in unserer Test-Station auch die Durchführung einer PCR Testung an.

👇👇👇👇Allgemeine Informationen 👇👇👇👇

Wenn Sie einen Positiven Selbsttest durchgeführt haben, können Sie bei uns Ihren Test durch einen kostenlosen PCR Test bestätigen lassen.

Wenn Sie einen kostenlosen PCR Test benötigen, weil Sie Kontaktperson sind, bedenken Sie bitte daran, die Positive Bescheinigung der Kontaktperson mitzubringen, sowie eine Bescheinigung ( Meldebescheinigung, Ausweis) , welche bestätigen kann, dass Sie zusammen Leben, Wohnen.

Haben Sie eine Überweisung von ihrem Arzt erhalten, mit der erbitte um einen PCR Test, Symptome, dürfen Sie gerne ebenfalls zu uns kommen, um einen kostenlosen PCR Test durchzuführen.

Wenn Sie eine Positiv bewertete Bescheinigung von einem anderen Testzentrum haben, oder von unserem eigenem Testzentrum, genügt diese ebenso , um Anspruch auf einen Kostenlosen PCR Test zu haben.

Weist Ihre Corona Warn App ein erhöhtes Risiko an, haben Sie ebenso die Möglichkeit, einen kostenlosen PCR Test durchzuführen.

Wenn Sie Selbstbezahler sind, beträgt die Gebühr 90€

Bedenke Sie bitte die hier geschilderten Wartezeiten;

Bei Testterminen am Vormittag erhalten Sie Ihr Ergebnis spätestens am nachfolgenden Tag bis 16 Uhr.

Bei Testterminen am Nachmittag erhalten Sie Ihr Ergebnis spätestens am übernächsten Tag bis 16 Uhr.

Bei Testterminen am Wochenende erhalten Sie Ihr Ergebnis spätestens am Dienstag der kommenden Woche.

Ergebnis kann über die Corona Warn App abgerufen werden.

Bedenken Sie bitte ,das wir nur die Testungen durchführen. Für alle weitere Fragen bezüglich des Ergebnisses, sowie Varianten oder Virenlast, sollten Sie direkt mit dem Kooperierenden Labor Kontakt aufnehmen.

Diese Kontaktdaten erhalten Sie bei uns vor Ort.

Bringen Sie bitte ihren Ausweis mit und tragen Sie bitte eine FFP2 Maske mit sich mit.

Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig, Sie können zu unseren Öffnungszeiten vorbeikommen.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Express Testzentrum
Ebertstraße 16
73054 Eislingen Fils

Liebe Bürgerinnen und Bürger,wir, das Team von Express Testzentrum Eislingen bitten Sie, vorab bei www.gehext.net einen ...
25/11/2021

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wir, das Team von Express Testzentrum Eislingen bitten Sie, vorab bei www.gehext.net einen Account anzulegen. Somit helfen Sie uns Warteschlangen zu verringern und es hilft auch Ihnen, sodass auch Sie nicht lange in der Kälte warten müssen.

Es besteht die Möglichkeit, sich über eine Email Adresse zu registrieren, sowie auch über Ihre Handynummer.

Ihr Ergebnis erhalten Sie dann direkt auf Ihrem Handy, je nach dem, welche Registrierungsmöglichkeiten Sie ausgewählt haben.

Das Ergebnis kann als PDF Datei heruntergeladen werden, Englisch und Deutsch.

Es besteht weiter die Möglichkeit, Ihr Ergebnis in der Corona Warn App anzubinden, sowie das EU COVID Zertifikat herunterzuladen.

Somit können Sie nach der Testung direkt wieder weiter gehen und müssen nicht vor Ort auf die Bewertungszeit Warten.
Beim abscannen des Qr-Codes, ist eine Beschreibung vorhanden, wie Sie für die Registrierung vorgehen müssen.

Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass unsere Mitarbeiter keine Zeit haben , ihnen alles zu erklären zu können.

Es ist im Interesse aller, die Wartezeit so gut es möglich ist, zu verringern.

Unsere Öffnungszeiten;

Mo- Di:
08.30- 11.30Uhr
16.00-19.00Uhr

Mi: 16.00-19Uhr

Do: 08.30- 11.30Uhr
16.00- 19.00Uhr

Fr: 08.30- 11.30Uhr
16.00- 20.00Uhr

Sa. 08.30- 11.30Uhr
16.00-20.00Uhr

So.09.00Uhr- 13.00Uhr

Folgen Sie uns auf Facebook, um eventuelle Uhrzeit-Anpassungen mitzubekommen.

Vielen Dank in Voraus für ihre Mithilfe.

Express Testzentrum
Ebertstraße 16

73054 Eislingen

https://www.facebook.com/241178932573790/posts/6850721774952773/
23/11/2021

https://www.facebook.com/241178932573790/posts/6850721774952773/

Verschärfung der Corona-Verordnung

Aufgrund der sich weiter zuspitzenden Lage, haben sich Bund und Länder verständigt, die Corona-Maßnahmen nochmals zu verschärfen. Auch in Baden-Württemberg gelten ab dem morgigen Mittwoch, 24. November, zusätzliche Einschränkungen. So wird eine neue Alarmstufe II eingeführt, welche ab einer Belegung von 450 Intensivbetten mit COVID-19 Patientinnen und Patienten oder ab Erreichen oder Überschreiten einer 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz von 6 gilt.

ALARMSTUFE - In folgenden Bereichen gilt generell die 2G-Regelung:

🔹 Weihnachtsmärkte

🔹 Körpernahe Dienstleistungen mit Ausnahme von Friseurbetrieben und Barbershops. Hier gilt 3G mit PCR-Test.

🔹 Für Veranstaltungen wie Theater-, Opern- und Konzertaufführungen, Filmvorführungen, Stadt- und Volksfeste, Stadtführungen und Informations-, Betriebs-, Vereins- sowie Sportveranstaltungen gilt eine maximale Personenobergrenze von 25.000 Personen.

🔹 Bei Veranstaltungen der Breitenkultur mit Gesang, Blasmusik oder vergleichbaren Tätigkeiten mit Aerosolbelastung in geschlossenen Räumen gilt 2G+. Dies gilt auch für an der Veranstaltung mitwirkende Personen, sofern diese nicht im Rahmen ihrer Berufsausübung tätig werden, sowie für den Probenbetrieb.

🔹 Abstandsregeln bei Gottesdiensten und anderen religiösen Veranstaltungen.

🔹 Bei Veranstaltungen von Gremiensitzungen von juristischen Personen, Gesellschaften und vergleichbaren Vereinigungen gilt 3G.

ALARMTSTUFE II - 2G+ Regelung – genesene und geimpfte Personen müssen zusätzlich einen tagesaktuellen negativen Schnell- oder PCR-Test vorlegen – in folgenden Bereichen:

🔸 Veranstaltungen wie Theater-, Opern- und Konzertaufführungen, Filmvorführungen, Stadt- und Volksfeste, Stadtführungen und Informations-, Betriebs-, Vereins- sowie Sportveranstaltungen.

🔸 Weihnachtsmärkte. Zudem dürfen hier nur 50 Prozent der üblichen Besucherzahl eingelassen werden.

🔸 Körpernahe Dienstleistungen mit Ausnahme von Friseurbetrieben und Barbershops. Hier gilt 3G mit PCR-Test.

🔸 Diskotheken und Clubs.

🔸 Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen.

Solange keine Speisen oder Getränke konsumiert werden, gilt auf Weihnachtsmärkten auch im Freien generell die Maskenpflicht, da hier der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht dauerhaft eingehalten werden kann.

Für Veranstaltungen gilt nun eine grundsätzliche Personenobergrenze von 25.000 Besucherinnen und Besuchern. Zudem gelten in den unterschiedlichen Stufen folgende Regelungen:

◾️ In der Basis- und Warnstufe bei 3G bis 5.000 Personen ohne Einschränkungen der Kapazität. Für den 5.000 Besucherinnen und Besucher überschreitenden Teil 50 Prozent dieser Kapazität. Bei 2G keine Personenobergrenze und keine Kapazitätsbeschränkungen.

◾️ In den Alarmstufen maximal 50 Prozent Auslastung.

Kontrollpflichten von Nachweisen verschärft

Die neue Corona-Verordnung stellt zudem nochmal deutlicher klar, wie Betreiber, Anbieter und Veranstalter verpflichtet sind, Test-, Genesenen und Impfnachweise zu kontrollieren. Sie müssen die Angaben mit einem amtlichen Ausweisdokument abgleichen. Genesenen- und Impfnachweise müssen elektronisch, etwa mit der CoVPassCheck-App geprüft werden.

Schülerinnen oder Schüler einer Grundschule, eines sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums, einer auf der Grundschule aufbauenden Schule oder einer beruflichen Schule müssen weiter keinen Testnachweis vorlegen und sind von den Zugangs- und Teilnahmeverboten ausgenommen. Jedoch gilt diese Ausnahme nun nur noch für Schülerinnen und Schüler bis einschließlich 17 Jahre. Zudem gilt die Ausnahme generell nicht für Clubs, Diskotheken und Saunen.

👉 Ausgangssperren 👈

Aufgrund der kritischen Lage führt die Landesregierung wieder Ausgangsbeschränkungen und weitere Beschränkungen in Stadt- und Landkreisen ein, in denen während der geltenden Alarmstufe II die 7-Tage-Inzidenz an zwei aufeinanderfolgenden Tagen über 500 liegt.

In diesen Landkreisen gilt im Einzelhandel, der nicht der Grundversorgung dient 2G. Abholangebote und Lieferdienste – einschließlich solcher des Online-Handels – sind weiterhin uneingeschränkt möglich.

In Stadt- und Landkreisen mit einer Ausgangsbeschränkung dürfen nicht genesene und nicht geimpfte Personen zwischen 21 und 5 Uhr die Wohnung oder sonstige Unterkunft etwa eine Beherbergungsstätte oder ein Wohnheim nur mit triftigem Grund verlassen.

Alle Regelungen auf einen Blick findet ihr hier:https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/dateien/PDF/Coronainfos/ZZ_Corona_Regeln_Auf_einen_Blick_DE.pdf

Bitte teilt diesen Beitrag - danke!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,Vom morgigen Samstag an sind wieder kostenlose Corona-Schnelltests für alle möglich.Das leg...
14/11/2021

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Vom morgigen Samstag an sind wieder kostenlose Corona-Schnelltests für alle möglich.

Das legt eine Verordnung des geschäftsführenden Bundesgesundheitsministers Jens Spahn (41, CDU) fest, die am heutigen Freitag verkündet wurde.

Damit haben alle mindestens einmal pro Woche Anspruch auf einen Schnelltest durch geschultes Personal - auch unabhängig vom Impf- oder Genesenen- Status.

Bescheinigungen können auch als Nachweis bei Zugangsregeln dienen.

Wir sind zu den folgenden Öffnungszeiten für Sie da.

Mo: 08.30-11.30Uhr
16.00 bis 19.00Uhr

Di: 08.30- 11.30 Uhr
16.00 - 19.00Uhr

Mi: Morgens Geschlossen
16.00- 19 Uhr

Do: 08.30 - 11.30 Uhr
16.00 - 19.00 Uhr

Fr: 08.30 - 11.30 Uhr
16.00 - 20.00 Uhr

Sa: 08.30 - 11.30 Uhr
16.00 - 20.00 Uhr

So: 09- 13.00 Uhr
Nachmittags geschlossen.

Sie haben bei uns direkt die Möglichkeit, bei einem Positiven Antigen-Schnelltest, auch ein kostenloser PCR Test durchzuführen.

Besuch ohne Termin möglich.
Bei weiteren Fragen einfach per Email ( centroeislingen@gmail.com) kontaktieren

Sie finden uns in der Ebertstraße 16 , 73054 Eislingen Fils

Adresse

Ebertstraße . 16
Eislingen
73054

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 11:30
14:00 - 19:00
Dienstag 08:30 - 11:30
14:00 - 19:00
Mittwoch 08:30 - 11:30
14:00 - 19:00
Donnerstag 08:30 - 11:30
14:00 - 19:00
Freitag 08:30 - 11:30
14:00 - 19:00
Samstag 08:30 - 11:30
14:00 - 19:00
Sonntag 09:00 - 13:00

Telefon

+4917626807085

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Express Schnelltest - Zentrum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Express Schnelltest - Zentrum senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram