Eitorfer Herzwochen

Eitorfer Herzwochen Die Deutsche Herzstiftung hat „Gesunde Gefäße - gesundes HERZ Den Herzinfarkt vermeiden“ zum Leitthema der diesjährigen Herzwochen bestimmt.

15/11/2025

Unser Video-Chronist hat wieder die Herzwochenaktion in bewegten Bildern festgehalten.
Herzlichen Dank an ihn!
Hier ein erster Überblick. Demnächst kommt mehr.

15/11/2025
Ärztenetz Eitorf (ÄNE) e.V. informiertNachlese zur 25. Eitorfer Herzwochenaktion am 8. NovemberDie Programmbeiträge bei ...
15/11/2025

Ärztenetz Eitorf (ÄNE) e.V. informiert
Nachlese zur 25. Eitorfer Herzwochenaktion am 8. November

Die Programmbeiträge bei unserer Feier zum 25jährigen Jubiläum waren in diesem Jahr besonders vielfältig und thematisch breit angesiedelt. Wir konnten erneut eine zunehmende Besucherzahl verzeichnen. Wir schätzen sie auf etwa 500 Personen.
Unser Bürgermeister Rainer Viehof, der Ärztenetzvorsitzende, die Regionalbeauftragten der Deutschen Herzstiftung, Gisela Stille und Siegrid Kesten und die Botschafterin der Kinderherzstiftung, Janine Lamboy sprachen Grußworte von unserer Bühne ans Publikum. Die Schirmherrin der Deutschen Herzstiftung, Barbara Genscher, der Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann und der Geschäftsführer der Deutschen Herzstiftung hatten Grußworte geschickt, die auf die Leinwand der Bühne projiziert wurden.
Die Fachvorträge hielten in kompakter Form Dr. Tobias Stumpf, Dr. Selcuk Tasci und Dr. Ute Jachmann-Jahn und transportierten so die Inhalte der Herzwochenaktion auf spannende Weise. Die unterhaltsam präsentierten Anregungen für herzgesundes Verhalten im Alltag brachten der MGV Alzenbach, die Veeh-Harfenspielerinnen und -spieler der Weltverrücker, die Sängerinnen und Sänger der Formation Young Hope Kids, die Tänzerinnen und Tänzer der Kinder-und Jugendgruppe der KG Turmgarde Eitorf 77 e.V., der Kulturmanager der Gemeinde Eitorf Thomas Feldkamp,und der Künstler und Gesundheitscoach Ray Wilkins. Die großartige Sängerin und Schauspielerin Christiane Klimt, die mit Ihrer klaren Stimme in den Liedern mit unterschiedlichsten Nuancen brillierte, brachte das Flair der Kabarettbühne ins Leonardo.
Alle Besucher hatten die Gelegenheit, bequem an Tischen sitzend ihre Getränke und Speisen zu genießen und dabei das Programm zu verfolgen.
Der Musik-Clown "Flü" war diesmal mit seinem Kollegen „Coco“ dabei, der das Publikum mit Zauberkunststückchen begeisterte.
Die Impfberatung fand auch in diesem Jahr statt. Dr. Köster war kurzfristig als Vertretung für einen erkrankten Kollegen eingesprungen. Die Gemeinde Eitorf, die uns als Mitveranstalterin das "Leonardo" zur Verfügung stellt, war mit den Teilnehmern des Sozialen Runden Tischs vertreten.
Herbert Barton knüpft und hält Verbindungen zu Mitarbeitenden an entscheidenden Positionen der Institutionen, die unerlässlich für die Organisation und Durchführung der Eitorfer Herzwochenaktionen sind. Michael Barton hat wie in den vergangenen Jahren die Bilddokumentation übernommen und Oliver Timpanaro hatte uns im Vorfeld der diesjährigen Veranstaltung mit Videomaterial für die Facebookseite „Eitorfer Herzwochen“ versorgt und auch in diesem Jahr die Videodokumentation geleistet.
Die Mitglieder des 1. Eitorfer Tauchclub Xarifa e.V. halfen unermüdlich bei Aufbau und Abbau, versorgten,unsere Besucher mit Speis und Trank, sorgten für die nötigen Hygienemaßnahmen und einen reibungslosen Ablauf.

Ein Satz noch, der uns besonders wichtig ist: Bei allen, die uns mit Zuwendungen, Zeit und Arbeitskraft unterstützt haben, bedanken wir uns sehr herzlich.
Wir möchten betonen, dass es sich hierbei nicht um leere Worthülsen handelt. Ohne die zahlreichen und zum großen Teil ehrenamtlich erbrachten Leistungen aus den Vereinen und sonstigen Gruppierungen wären die Eitorfer Herzwochenaktionen und darüber hinaus das Zusammenleben in unserer Gemeinschaft kaum denkbar.

Neu in Eitorf und schon bei der Eitorfer Herzwochenaktion dabei! Cura Care steht am Stand von Can Aktiv.
07/11/2025

Neu in Eitorf und schon bei der Eitorfer Herzwochenaktion dabei! Cura Care steht am Stand von Can Aktiv.

Der ambulante Pflegedienst CanAktiv  www.can-aktiv.de  ist seit 11 Jahren ohne Unterbrechung bei den Eitorfer Herzwochen...
06/11/2025

Der ambulante Pflegedienst CanAktiv www.can-aktiv.de ist seit 11 Jahren ohne Unterbrechung bei den Eitorfer Herzwochen vertreten und trägt damit maßgeblich zum interessanten Informationsangebot der Herzwochen bei. Hierfür bedanken wir uns ganz herzlich.

Die Volksbank Köln Bonn eG https://www.volksbank-koeln-bonn.de zeigt Herz für gute Idden. Sie setzt sich ein für die Reg...
06/11/2025

Die Volksbank Köln Bonn eG https://www.volksbank-koeln-bonn.de zeigt Herz für gute Idden. Sie setzt sich ein für die Region und die Menschen und engagiert sich in verschiedenen gesellschaftlichen und sozialen Bereichen. Auch in diesem Jahr unterstützt die Volksbank die Eitorfer Herzwochen wirkungsvoll und macht sich auf diese Weise verdient um die Gesundheit der Menschen in der Region. Das Ärztenetz Eitorf bedankt sich herzlich!

05/11/2025

Unser Date am 8.November im Leonardo in Eitorf

05/11/2025

Unser Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat uns auch in diesem Jahr wieder mit einem sehr empathischen Grußwort zu unserer Herzwochenaktion beehrt. Wir bedanken uns herzlich bei Ihm!

Unser qualifiziertes Team bietet individuelle Behandlungsansätze zur Förderung Ihrer Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer. ...
05/11/2025

Unser qualifiziertes Team bietet individuelle Behandlungsansätze zur
Förderung Ihrer Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer. https://www.physiotherapie-claassen.de/
Mit unserem ganzheitlichen Konzept möchten wir Sie dabei unterstützen, Ihre langfristigen, gesundheitlichen Ziele zu erreichen.
Gemeinsam mit der Gesundheitspraxis Heidi Maria Brünion https://bruenion.de/ sind wir am 8. November mit einem Beratungsstand bei der Herzwochenaktion des Ärztenetz Eitorf e.V. im Leonardo vertreten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Gesundheitspraxis Heidi Maria Brünion https://bruenion.de/Ernährungsberatung zur Steigerung der körperlichen und geistig...
05/11/2025

Gesundheitspraxis Heidi Maria Brünion https://bruenion.de/
Ernährungsberatung zur Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit und zur Stärkung des Immunsystems
Ernährungstherapie bei Übergewicht und Adipositas, Lymph- und Lipödem, Untergewicht, Magen-Darm-Erkrankungen, onkologische Erkrankungen, Hauterkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechsel-Erkrankungen wie Gicht, Diabetes Typ 2, Hashimoto, Gelenkerkrankungen wie Arthritis, Rheuma, Fibromyalgie
Qigong, individuell und in Kleingruppen, neue Kurse ab Januar 2026
Von Krankenkassen bezuschusst
Gemeinsam mit der Physiotherapiepraxis Claaßen bin ich am 8. November mit einem Beratungsstand bei der Herzwochenaktion des Ärztenetz Eitorf e.V. im Leonardo vertreten. Ich freue mich auf Ihren Besuch.
An unserem Stand erhalten Sie eine Körperfettmessung sowie eine kurze Ernährungsberatung zu Ihren Erkrankungen.

04/11/2025

Adresse

Asbacher Str. 12
Eitorf
53783

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Eitorfer Herzwochen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Eitorfer Herzwochen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram