Rafaels Wellness-Tempel / Praxis für Energetische Körpertherapie

Rafaels Wellness-Tempel / Praxis für Energetische Körpertherapie Praxis für Energetische Körpertherapie (REIKI) und Traditionell überlieferte Massagen. REIKI = Seelenenergie. Jahrhunderts entwickelt.

Praxis für
Energetische Körpertherapie
und Traditionell
überlieferte Massagen

REIKI
ist eine aus Japan stammende Heilmethode. In Japan wird der Begriff REIKI benutzt, um alle Arten der Heiltätigkeiten zu beschreiben, die mit Lebensenergie arbeiten. Das japanische Wort REI bedeutet Geist, Seele, das Wort KI steht für Lebensernergie. Das REIKI-System der zur ganzheitlichen Heilung mit Lebensenergi

e wurde von Mikao Usui Anfang des 20. REIKI löst Energieblockaden und fördert vollkommene Entspannung. Da­durch können Schmerzen und akute Symptome gelindert und Heilprozesse unterstützt werden. REIKI wirkt bei körperlichen Beschwerden sowie bei emotionalen oder seelischen Belastungen unterstützend. Es regt Selbstheilungskräfte an und sorgt für erhöhte Lebensenergie. REIKI ist eine Heilmethode für alle Altersgruppen. REIKI wird immer häufiger in Krankenhäusern und Reha-Kliniken angeboten, so z.B. im Berliner Unfallkrankenhaus (UKB), wo es erfolgreich in der Therapie von Schmerzpatienten eingesetzt wird. Die REIKI-Energiearbeit steht nicht in Konkurrenz zu einer ärztlichen Therapie oder zur Behandlung bei einem Heilpraktiker, sondern versteht sich als wertvolle Ergänzung und Unterstützung der Schul- und Alternativmedizin. Wozu ist REIKI gut?

❯ REIKI öffnet den Menschen und trägt zu seiner körperlichen, emotionalen und spirituellen Entwicklung bei und fördert:

Stressabbau, Entspannung speziell auch bei Einschlafproblemen, Vitalisierung von Geist und Körper, Talente und Kreativität, Überwindung von Ängsten, Lösung von seelischen Konflikten und Blockaden, unser Selbstbewusstsein, Linderung von Schmerzen bei akuten und chronischen Krankheiten, tiefes Verständnis für sich und andere.

❯ REIKI kann bei vielen Beschwerden und Krankheiten eingesetzt werden. Speziell auch bei chronischen Krankheiten. Besonders wirksam und schmerzfrei wirkt REIKI im Nackenbereich.

❯ REIKI ist Massage ohne Schmerz

❯ Auf der körperlichen Ebene wirkt REIKI schmerzlindernd, durchblutungsfördernd, entgiftend, entschlackend, entkrampfend, wohltuend wärmend, krankheitsvorbeugend und verbessert die Wundheilung.

❯ Auf der emotionalen Ebene be/wirkt REIKI Entspannung,

❯ Vertrauen, Lebensfreude, Ausgeglichenheit, Freisetzung von Glücksblockaden, fördert die Qualitäten von Liebe und Mitgefühl.

❯ Auf der mentalen Ebene wirkt REIKI befreiend vom Alltagsstress, verbessert die Lernfähigkeit und fördert das Erkennen und das Loslassen negativer Denkstrukturen.

Psychologischer Berater❓❓❓Der Aufgabenbereich des Psychologischen Beraters lässt sich zwischen Seelsorge und vorsorglich...
27/09/2024

Psychologischer Berater❓❓❓

Der Aufgabenbereich des
Psychologischen Beraters lässt sich zwischen Seelsorge und vorsorgliche
Unterstützung für das psychologische Wohl des Klienten bestimmen‼

Ein Psychologischer Berater hilft bei der Lösungsfindung in schwierigen Lebenslagen mit dem Ziel, das seelische Wohlbefinden des Beratungssuchenden zu steigern‼

Er ist in dem Sinne unterstützend tätig, wie es vor vielen Jahren noch Hausärzten möglich war, indem diese beratend durch einmalige oder kurze psychologische Schwierigkeiten führten‼

Es findet somit ausdrücklich keine Behandlung einer psychischen Störung oder Erkrankung statt‼

Vielmehr hilft der Psychologische Berater beispielsweise dabei:

👍 Entscheidungsschwierigkeiten zu begegnen

👍 die Fähigkeit zur Problemlösung zu verbessern

👍 allgemein durch Gespräche lebensberatende Inhalte zu vermitteln

Diese Leistung richtet sich grundsätzlich an alle Personen, die eine Unterstützung in ihrer Lebenssituation suchen‼

Der Bedarf an solchen Beratungsleistungen, wie ich sie als Psychologische Berater anbietet, ist in den letzten Jahren enorm gestiegen‼

Es steht zu erwarten, dass auch zukünftig viele Menschen eine psychologische Beratung suchen werden‼

Ein Grund sind die geänderten Lebensumstände, in denen sich viele Menschen heute befinden‼

Auf der Arbeit und auch im persönlichen Umfeld herrscht Leistungsdruck, wir sind schnell überfordert von der Flut an Informationen und Vorstellungen an uns‼

Soziale Isolation, die Gefahren von Arbeitslosigkeit, Einsamkeit und Armut steigen und der interpersonelle Umgang hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert‼

Viele Betroffene sehen sich hier mit einem Problem konfrontiert, das sie in möglichst kurzer Zeit lösen wollen‼

Dabei hilft der Psychologische Berater, wie mit dessen Hilfe besser mit den heutigen und zukünftigen gesellschaftlichen Anforderungen umgegangen werden kann‼

Daneben gibt es auch einzelne Schicksalsschläge, für deren Bewältigung ein Psychologischer Berater ebenfalls eine Hilfestellung geben kann‼

Ein Gespräch mit einem Freund oder der Familie kann sicherlich in vielen Fällen sehr gut geeignet sein, einer persönlichen Krise zu begegnen‼

Die Hilfe eines Psychologischen Berater hat jedoch viele Vorteile‼

Der Psychologische Berater hat gelernt, wie ein Gespräch zu führen ist und mit diversen Beratungstechniken kann dieser genau herausfinden, welcher Weg für den Betroffenen der richtige scheint, um gemeinsam eine Lösung des Problems zu erarbeiten‼

Der Psychologische Berater ist dabei neutral und objektiv, verurteilt den Ratsuchenden nicht und ist immer auf die Problemlösung aus‼

Neben den beschriebenen Hilfestellungen zu persönlichen Krisensituationen und Problemen der Lebenssituation kommt ein Psychologischer Berater mit seiner neutralen Sicht auch beispielsweise als Hilfe bei der Karriereplanung, der beruflichen oder persönlichen Neuorientierung, den
Herausforderungen eines neuen Lebensabschnitts oder als Trainer der eigenen Kommunikationsfähigkeit in Betracht‼️

Welchen positiven Einfluss kannst du heute auf jemanden ausüben❓

Ein Lächeln oder
ein freundliches Wort
kann den Tag
eines Menschen verändern…

Sei heute ein Licht
in der Welt und
mache den Unterschied…💚

Mehr Informationen❓

Dein zertifizierter
Psychologischer Berater,
Gesundheitsberater,
Lebensberater,
Qualitäts-
managementbeauftragter (QMB) nach
DIN EN ISO 9001: 2015
sowie
Ayurveda-Therapeut,
TCM-Praktiker,
Jin Shin Jyutsu-Praktiker,
Judo-Seifuku Therapeut,
Reflexzonen-Therapeut,
Massage-Therapeut,
Gesundheitsprävention,
registrierter REIKI-Therapeut
Usui-REIKI Meister
Usui-REIKI Lehrer (Shihan),
Kundalini-REIKI Großmeister (reg. 12. Level)
Kundalini-REIKI Lehrer (Shihan),
REIKI Großmeister (reg. 21. Dan)
REIKI Lehrer (Dai Shihan)
und
Dein Seelenflüsterer

Rafael Krell
☯️
Mobile Gesundheitspraxis
für
Energetische Körpertherapie
und Traditionell
überlieferten Heilmethoden

Rafaels Wellness-Tempel Mobil
53783 Eitorf

Tel. 0157 54986026
"Die wichtigste Telefonnummer nach dem Notruf" 😉

Beitag darf gerne geteilt werden 🙏

Ich bin´s, Deine Seele…💚Lang hast Du nichts mehr von mir hören wollen,doch tief in Dir schlummere ich, noch immer,denn f...
11/08/2024

Ich bin´s, Deine Seele…💚

Lang hast Du nichts mehr von mir hören wollen,
doch tief in Dir schlummere ich, noch immer,
denn fort war ich nie!
Manchmal hörst Du mich, manchmal hörst Du mir sogar zu,
doch vertrauen tust Du mir sehr selten, oder womöglich nie!

Du hast so oft Angst vor mir –
Angst davor, dass ich Dir etwas erzähle,
das Du nicht hören möchtest,
Angst davor, dass ich Dein gewohntes Leben aus den Bahnen werfen würde.
Und diese Angst, Du fühlst sie richtig, denn das würde ich,
und ich werde es, sei Dir gewiss!

Du hast folgenreiche Entscheidungen für Dein Leben getroffen,
in Zeiten, in jenen Du mich nicht hören konntest,
in Zeiten, in welcher die Stimmen derer um Dich viel lauter waren.
Es gab Zeiten, da hast Du Dich so weit von mir entfernt,
nicht mehr mit mir gesprochen, mich ganz und gar vergessen!
Es gab Zeiten, in jenen Du glaubtest, ich wäre für Dein Leben unbrauchbar,
denn das, was zählte im Leben, hätte mit mir nichts zu tun.
Du begannst Dein Leben aufzubauen und es klappte – irgendwie –
Du hast Dich dran gewöhnt!

Eines Tages hattest Du mir schon so lange nicht mehr zugehört,
bis du mich beinahe vergessen hattest.
Doch je mehr ich ins Vergessen rückte,
umso blinder und tauber wurdest Du,
umso getriebener von allen möglichen äußeren Umständen,
umso mehr ranntest Du umher,
ohne recht zu wissen, wozu und wohin überhaupt,
konfus, irr, wie von Sinnen.

Eines Tages habe ich mich wieder bei Dir gemeldet!
Ich erzählte Dir ein paar Dinge,
oder ich zeigte Dir,
was Du nicht übersehen konntest, nicht überhören konntest.
Dann liefst Du aber Gefahr vor den Scherben
Deines bisherigen Lebens zu stehen.

Mit einem Schlag –
gewiss fühlte es sich an wie ein Schlag ins Gesicht –
Mit einem Schlag wusstest Du,
dass alles was Du Dir je ohne mich aufgebaut hast,
zerstört werden würde, eines Tages!
Da kam Dein Schmerz hoch, ganz schlimm,
schnell fortgehen sollte er, bekämpfen musstest Du ihn.

Und doch,
meine Stimme konntest Du fortan nicht mehr dauerhaft verbannen.
Du konntest Dich nicht mehr damit ablenken,
und dich weiter um den Aufbau Deines Lebens kümmern,
wie Du es zuvor konntest.

Du wusstest von jenem Moment an,
dass nichts mehr so bleiben oder wieder werden würde,
wie es vorher war.
Doch Dein Schmerz,
er war groß und er ist´s bis heute.

Trotzdem, ich schweige nicht mehr,
überall bringe ich Dir Dinge,
welche Du nicht mehr übersehen kannst,
nicht überhören kannst.

Denn ich muss Dich erinnern und ich werde Dich erinnern,
egal was Du auch anstellst.
Ich bin ein Teil von Dir, in Dir,
wen oder was willst Du bekämpfen?

Es tut mir leid,
dass dieser Weg so schmerzlich für Dich ist,
doch wenn Du ihn einst angenommen hast,
mich angenommen hast,
dann wirst Du erkennen können,
was sich Dir jetzt noch entzieht.
Erst dann wirst Du begreifen,
weshalb alles genau so gekommen ist,
nur so geschehen konnte.

Ich, Deine Seele will nur Dein Bestes!

Du aber willst im Moment nicht Dein Bestes,
verwirrter, umherirrender Mensch,
der Du vergessen hast, wer Du in Wahrheit bist!

Du willst lediglich jenes nicht verlieren,
wofür Du hart gearbeitet hast
und womit Du viel Zeit verbracht hast.
Doch dein Bestes hast Du so verraten!
Dein Bestes bin ich in Dir, vereint mit Dir,
im Gleichklang, kraftvoll!

Erst an jenem Tage,
an welchem Du mich als Deine Führung anerkannt hast,
wirst Du neue Augen geschenkt bekommen, ein neues Leben!
Nicht mehr den Schätzern, Heuchlern und Flüsterern lauschen,
welche ihr eigenes Spiel spielten,
welche Dich dafür brauchten und benutzten!
Vorbei die Hektik einer verzweifelten Glückssuche
und äußerlichen Betäubung,
vorbei das besinnungslose Herumirren ….

Ich bin schon in Dir,
suchen musst Du mich nicht,
mich anhören, mich ernst nehmen,
mir meine Anerkennung zurückgeben,
mich respektieren, und erkennen als das Kraftvollste, was Du besitzt,
und was Du nicht erst mühsam außerhalb erzeugen müsstest.

Das ist Deine Aufgabe,
früher oder später wirst Du sie annehmen,
dafür sorge ich!

In tiefer Verbundenheit,
Deine Seele

Lass uns Freunde bleiben: Machbar oder Mythos?Ihr hattet eine intensive Zeit zusammen, habt viel erlebt, Licht und Schat...
09/08/2024

Lass uns Freunde bleiben:
Machbar oder Mythos?

Ihr hattet eine intensive Zeit zusammen,
habt viel erlebt, Licht und Schatten miteinander geteilt und kennt euch in- und auswendig. Natürlich hinterlässt die andere Person nach der Trennung eine Lücke,
die nicht so schnell geschlossen werden kann. Daher: Wenn es schon mit der Liebe nicht geklappt hat, dann ist doch zumindest Freundschaft drin, oder? Der Gedanke
„Lass uns Freunde bleiben“ ist nach einem Beziehungsende weit verbreitet.
Erfahr hier, wann und warum es bei manchen klappt und bei anderen nicht und mit welchen Tipps eine Freundschaft nach Trennung gelingen kann.

Inhaltsverzeichnis:

Warum sagt man „Lass uns Freunde bleiben“?
Warum will er eine Freundschaft nach Trennung? So erfährst du mehr über die Intention hinter dem Satz
Freundschaft nach Trennung sofort möglich?
So reagierst du auf den Vorschlag „Lass uns Freunde bleiben“
Fazit: Kann man nach einer Beziehung Freunde bleiben?
Warum sagt man „Lass uns Freunde bleiben“?

Die Vorstellung „Lass uns Freunde bleiben“ ist eine logische Konsequenz, wenn wir die andere Person zwar nicht mehr lieben, sie aber dennoch auch noch nicht ganz loslassen können oder wollen. Sie wird genährt von der Hoffnung, den einst geliebten Menschen auch weiterhin als Teil des eigenen Lebens behalten zu können, auch wenn die Beziehung gescheitert ist. Schließlich verbindet zwei Personen in einer Partnerschaft nicht nur körperliche Anziehungskraft, sondern in der Regel auch eine tiefe Freundschaft – nicht umsonst war man der Partner oder die Partnerin in Crime, der oder die engste Vertraute, vielleicht sogar der oder die Seelenverwandte. Folgende fünf Gründe sprechen oft dafür, eine Freundschaft mit dem Ex anzustreben:

Ihr hängt noch aneinander: Ihr habt viel zusammen erlebt, kennt euch gut und habt einander immer unterstützt – Sentimentalität ist häufig ein Grund für die Aussage „Lass uns Freunde bleiben“.
Ihr profitiert voneinander: Er ist vielleicht handwerklich begabt, sie sehr organisiert und regelt Dinge – wer einst ein eingespieltes Team war, hält auch nach einer Trennung an einer Freundschaft fest.
Ihr seid körperlich vertraut: Sind beide Ex-Partner nach der Trennung Single, funktioniert phasenweise auch das Modell „Freundschaft Plus“. So können beide ihren körperlichen Bedürfnissen nachkommen und sich gegenseitig Stunden der Lust und Leidenschaft bescheren, ohne dafür gleich in einer neuen Beziehung sein zu müssen.
Ihr habt gemeinsame Kinder: Bei einer Trennung mit Kind, ist man sowieso aneinandergebunden und kann dem Kontakt in der Regel nicht aus dem Weg gehen. Für alle Beteiligten ist es daher umso wichtiger, wenn der Umgang zumindest freundschaftlich und auf respektvoller Ebene stattfindet.
Ihr habt die gleichen Freunde: Vor allem Paare, die lange zusammen waren, haben viele Überschneidungen bei den sozialen Kontakten. Um mit den Freunden des Ex-Partners oder der Ex-Partnerin weiter befreundet sein oder sich im selben Freundeskreis bewegen zu können, setzen einige auf ein platonisches Verhältnis nach der Trennung.
Warum will er eine Freundschaft nach Trennung? So erfährst du mehr über die Intention hinter dem Satz

„Lass uns Freunde bleiben“ – hat der Vorschlag eine unterschiedliche Bedeutung für Männer und Frauen? „Der vielfach genutzte, immer gleiche Satz verfolgt verschiedene Strategien, wird individuell mit unterschiedlicher Bedeutung aufgeladen“, sagt unsere Expertin und Psychologin Lisa Fischbach. „Das ist weniger ein Geschlechterthema, vielmehr verbergen sich darin verschiedene Motivationen.“ Doch ohne zu fragen, was genau mit den Worten gemeint sei und wie diese Absichtserklärung nach der Trennung gelebt werden solle, könne es zu Missverständnissen kommen. „Je nach eigenen Wünschen wird der Satz interpretiert und zu Gunsten der eigenen Gefühle ausgelegt“, so die Expertin. Erhofft sich beispielsweise der eine Partner den Aufbau einer vertrauten Verbindung, sieht der andere darin eher einen losen Kontakt, um sich nicht ganz aus den Augen zu verlieren.

Freundschaft nach Trennung sofort möglich?

Auch wenn viele eine Freundschaft anstreben, so ist das Vorhaben zunächst meist ein schwieriges Unterfangen. Zu tief sind die Wunden, die eine Trennung verursacht hat, zu emotional und stark ist die Bindung kurz nach dem Beziehungsende – eine klassische Freundschaft nach wenigen Tagen oder Wochen ist daher oft undenkbar. Meist brauchen die Ex-Partner vorerst Abstand voneinander.

„Abstand nehmen nach einer Trennung ist eine verständliche und angemessene Reaktion. Insbesondere der Verlassene braucht Zeit, um die Trennung zu verarbeiten. Wenn man sich nach dem Ex-Partner sehnt, ist es nicht gut, ihn ständig zu sehen. Die Liebe nahtlos in eine Freundschaft zu entwickeln ist nahezu unmöglich, denn zu diesem Zeitpunkt sind noch zu viele unverarbeitete Gefühle und Hoffnungen im Spiel.“

Psychologin und Forschungsleiterin Lisa Fischbach
Dennoch möchten einige Ex-Partner an der Bindung festhalten und den Ex-Partner oder die Ex-Partnerin nicht gleich aus dem eigenen Leben streichen. Schließlich basiert eine Partnerschaft ganz ähnlich wie ein platonisches Verhältnis auf gegenseitiger Wertschätzung, Respekt und Sympathie – und die können auch nach einer Trennung weiter existieren. Wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, muss jedes Paar für sich klären. Meist hängt das aber von der Art der Trennung ab und wie viele Emotionen noch vorhanden sind. Während es bei einigen schneller funktionieren kann, dauert es bei anderen eine Weile, bis beide so weit sind.

So reagierst du auf den Vorschlag „Lass uns Freunde bleiben“

Dein Ex-Freund oder deine Ex-Freundin möchte auch nach der Trennung gern mit dir befreundet bleiben. Doch wie reagierst du auf den Vorschlag? Das kommt ganz auf deinen emotionalen Zustand an: Bist du bereits über das Beziehungs-Aus hinweg oder hegst du noch Hoffnungen und wünschst dir, deinen Ex-Partner oder deine Ex-Partnerin zurückzugewinnen?

Do’s – so kann eine Freundschaft funktionieren:

Kläre Grundsätzliches: Ihr müsst euch darüber einig sein, dass aus der Liebesbeziehung eine freundschaftliche werden soll und dies auch wirklich wollen. Wenn du forcieren möchtest, nochmal neu zu beginnen, statt Freunde zu bleiben, geht das meist schief.
Frag dich, ob du eine echte Freundschaft nach Trennung aushalten kannst: Mach dir Gedanken darüber, ob und wie du damit umgehen kannst, mit deinem Ex-Partner oder deiner Ex-Partnerin nur befreundet zu sein. Zu einem freundschaftlichen Verhältnis gehört nämlich auch dazu, dem anderen womöglich bei amourösen Wirrungen zur Seite zu stehen.
Gehe die freundschaftliche Beziehung langsam an: Es braucht Zeit, damit aus Ex-Liebenden Freunde werden können. Überstürze daher nichts. Wenn erst einmal Abstand vonnöten ist, dann ist das auch angemessen. Viele brauchen einen markanten Schlussstrich unter der Partnerschaft, um erst dann offen für eine Wieder-Annäherung zu sein.
Seid ehrlich miteinander: Eine echte Freundschaft basiert auf Vertrauen und einem offenen, respektvollen Umgang. Dazu gehört auch, dass man dem anderen durchaus mitteilen darf, wenn doch mal das Bedürfnis nach etwas mehr Abstand besteht.
Erzwinge die Freundschaftnicht: Manchmal sind die Verletzungen zu groß, um einander auf dieser Ebene begegnen zu können. Wenn es nicht geht, dann eben nicht. Dann hilft nur noch, den Ex loszulassen und vergessen und es so zu akzeptieren, wie es ist.
Dont’s – das solltest du lieber lassen:

Misch dich nicht in sein/ihr Liebesleben ein: So ungewohnt und schmerzhaft es auch sein mag, wenn sich die Ex-Partnerin oder der Ex-Partner eine neuen Partner/in hat, ist es doch sein/ihr gutes Recht und seine/ihre private Angelegenheit. Wenn das Vorhaben „Lass uns Freunde bleiben“ ernst gemeint ist, musst du so eine Situation aushalten können. Und: Zu versuchen, den neuen Partner schlecht zu reden, wirft kein gutes Licht auf dich und schadet dir am Ende mehr, als dass es dir hilft.
Mach keine zweideutigen Anspielungen: Der Wechsel von einer Liebesbeziehung zu einer Freundschaft ist nicht leicht. Umso wichtiger ist es, dass ihr beide genau wisst, wo ihr steht und wie die Dinge zwischen euch stehen – nämlich platonisch. Gerade, wenn eure Trennung noch nicht lange zurückliegt und eure Freundschaft noch frisch ist, können zweideutige Anspielungen schnell zu Unsicherheiten und Missverständnissen führen.
Vermeide körperliche Nähe: Auch wenn du seinen/ihren Körper fast so gut kennst wie deinen eigenen – körperliche Distanz ist wichtig, wenn die Freundschaft nach der Trennung funktionieren soll. Ansonsten lauft ihr Gefahr, dass die eigentlich klar definierten Grenzen eures neuen Umgangs verschwimmen und ebenso wie bei zweideutigen Äußerungen Spielraum für Missverständnisse entsteht.
Krame keine alten Kamellen hervor: Wer wirklich an einer Freundschaft mit dem Ex interessiert ist, darf nicht nachtragend sein. Sicherlich triggert ihr einander in bestimmten Situationen. Doch wenn du ihn/sie immer wieder mit alten Geschichten oder Vorwürfen aus eurer Zeit als Paar konfrontierst, untergräbst du euer Fundament für ein platonisches Verhältnis.
Versuche nicht, ihn/sie zu manipulieren: Ihr kennt euch gut und du weißt genau, wie er/sie auf bestimmte Dinge reagiert. Nutze das in eurer Freundschaft nicht zu deinem Vorteil, sondern lass ihm/ihr den Freiraum für eigene Entscheidungen.
Fazit: Kann man nach einer Beziehung Freunde bleiben?

Ob aus pragmatischen Gründen oder weil noch tiefe, aber platonische Gefühle für den Ex-Partner bestehen: Es gibt viele Gründe, weshalb eine Freundschaft nach der Beziehung so beliebt ist – und auch funktionieren kann. „Wenn zwei Menschen eine Zeit als Paar miteinander verbracht haben, dann gibt es vieles, das sie verbindet“, erklärt Expertin Fischbach. „Wenn die Beziehung nicht mehr funktioniert, muss man diese Person nicht gleich aus seinem Leben streichen.“ Beachte also folgendes, damit du den Entschluss „Lass uns Freunde bleiben“ erfolgreich umsetzen kannst:

Kläre, ob ihr beide bereit seid für eine Freundschaft und das Thema Liebesbeziehung zwischen euch wirklich der Vergangenheit angehört
Seid ehrlich miteinander und gebt einander genügend Freiraum
Überstürze nichts und geh die Freundschaft langsam an
Vermeide zweideutige Anspielungen und körperliche Nähe
Akzeptiere sein/ihr neues Liebesleben
Sei nicht nachtragend und erzwinge nichts
Einer Freundschaft nach Trennung steht grundsätzlich nichts im Weg. Die wichtigste Voraussetzung für ein harmonisches Miteinander ist, dass beide Seiten den Wunsch haben, ein platonisches Verhältnis aufzubauen und mit der Beziehung endgültig abgeschlossen haben.

Eine Lebenskrise ist immer eine Einladung zum Wachsen…💚Manchmal im Kleinen, manchmal im Großen…Ich habe viel gelernt, in...
09/08/2024

Eine Lebenskrise ist immer
eine Einladung zum Wachsen…💚

Manchmal im Kleinen,
manchmal im Großen…

Ich habe viel gelernt, in den letzten Monaten…

Ich habe gelernt,
..Menschen wirklich sein lassen zu können,
mit ihren Meinungen,
mit ihren Entscheidungen…
..dass nicht alles einer Reaktion bedarf,
dass ich andere nicht belehren muss,
nicht bekehren,
nicht korrigieren…
..wie wichtig unsere Gesundheit ist und wie wichtig es ist, dass jeder sich gut um sich kümmert…

Ich habe gelernt,..mir meine Ängste anzuschauen, mitten hindurch zu gehen und ihnen so, Schritt für Schritt, den Schrecken zu nehmen…
..dass Rückschläge eine Einladung sind nochmal hinzuschauen, noch ein Stückchen tiefer zu gehen…
..mich nicht mehr mit anderen zu vergleichen.
Es gibt kein besser oder schlechter, kein weiter, kein noch nicht so weit. Jeder ist da, wo er steht, genau richtig…

Ich habe gelernt, ..dass es den Fluss des Lebens blockiert, wenn ich etwas festhalten will - auch die schönen Momente wollen weiter fließen…
..dass nichts so ist, wie es zu sein scheint,
dass alles so ist, wie es zu sein scheint…
..dass die Urteile anderer Menschen nichts über mich aussagen, und dass es nicht wichtig ist, was andere über mich denken oder sagen…
..dass immer der Wolf wächst, den ich füttere und ich höre mehr und mehr auf damit, den Wolf zu füttern, den ich nicht in meinem Leben haben will…

Ich habe gelernt,
dass ich immer weiter lernen will und werde,
dass ich immer wieder Neues entdecke, was ich noch nicht kannte,
dass ich gerne eine Schüler des Lebens bin,
neugierig, offen,
gespannt darauf, was das Leben noch bringt…

Der Wert eines Menschen liegt nicht in seinem Besitz
oder seiner äußeren
Erscheinung,
sondern in seiner Gutmütigkeit und
seinem Mitgefühl…

Behandle andere so
wie du selbst behandelt werden möchtest
und du wirst den wahren Reichtum des Lebens erfahren…

Einsamkeit und das Gefühl
unerwünscht zu sein, ist die schlimmste psychische Armut…

Jeder Mensch den du triffst, trägt einen Rucksack mit Problemen und Ängsten aus seinem Leben mit sich herum…
Urteile nicht so schnell, über andere…
Du hast keine Ahnung, wie schwer ihr Rucksack ist…

Es ist nicht gut, wenn es dir erst dann gut geht, nachdem du dafür gesorgt hast, dass es allen anderen gut geht…💚

Was ist Erfolg❓„Mein Haus, mein Auto, mein Boot.“ Wer erinnert sich nicht an diesen Werbeslogan❓ In unserer Leistungsges...
31/07/2024

Was ist Erfolg❓

„Mein Haus, mein Auto, mein Boot.“
Wer erinnert sich nicht an diesen Werbeslogan❓

In unserer Leistungsgesellschaft verbinden viele Menschen Erfolg mit materiellen Dingen‼️

Aber ist das wirklich Erfolg❓

Ist es nicht vielmehr ein Erfolg, glücklich, zufrieden und gesund zu leben❓

Mit Energie den Morgen zu starten,
einen harmonischen Tag zu erleben
und abends dann glückselig einzuschlafen❓

Denke einmal darüber nach, was Erfolg für DICH bedeutet‼️

Vielleicht wäre der Slogan „Meine Gesundheit, mein Energielevel, meine Balance“ passender‼️

Meine Mission ist es, Menschen ein besseres Verständnis über die ganzheitlichen Zusammenhänge ihres Lebens zu vermitteln, um den Grundstein für nachhaltigen und wahren Erfolg und Gesundheit zu legen‼️

ODER
Du arbeitest bereits mit Menschen,
bist Coach, Therapeut oder Heilpraktiker❓

Du möchtest Deine Klienten unterstützen,
ihre Gesundheit zu stärken
und ihr inneres Gleichgewicht zu finden❓

Dann bist Du hier genau richtig‼️

Denn in meinem REIKI- Coaching lernst Du nicht nur Dein eigenes Leben zum Positiven zu verändern, sondern auch das Deiner Mitmenschen‼️

Meine Vision ist, jedem Menschen Zugang zu diesen Strategien zu ermöglichen, um Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen‼️
Um wahren Erfolg in allen Lebensbereichen zu erschaffen‼️

Lerne meine maßgeschneiderten Strategien kennen, um:
☯️ Deine innere Balance zu finden
☯️ Deine Lebenszufriedenheit zu steigern
☯️ maximale Flexibilität und Stabilität zu erreichen

Mehr Informationen❓

Dein zertifizierter
Psychologischer Berater,
Gesundheitsberater, Lebensberater,
Qualitäts-
managementbeauftragter (QMB) nach
DIN EN ISO 9001: 2015
sowie
Ayurveda-Therapeut,
TCM-Praktiker,
Judo-Seifuku Therapeut,
Reflexzonen-Therapeut,
Massage-Therapeut,
Gesundheitsprävention,
registrierter REIKI-Therapeut
Usui-REIKI Meister
Usui-REIKI Lehrer (Shihan),
Kundalini-REIKI Großmeister (reg. 12. Level)
Kundalini-REIKI Lehrer (Shihan),
REIKI Großmeister (reg. 21. Dan)
REIKI Lehrer (Shihan)
und
Dein Seelenflüsterer

Rafael Krell
☯️
Die mobile Gesundheitspraxis
für
Energetische Körpertherapie
und Traditionell
überlieferten Heilmethoden
aus Eitorf

Tel. 0157 54986026
"Die wichtigste Telefonnummer nach dem Notruf" 😉

LIEBE IST DIE FÄHIGKEIT,
DIE MENSCHEN,
DIE UNS WICHTIG SIND,
DIE FREIHEIT ZU LASSEN,
DIE SIE BENÖTIGEN,
UM SO SEIN ZU KÖNNEN,
WIE SIE SEIN WOLLEN.
UNABHÄNGIG DAVON,
OB WIR UNS DAMIT IDENTIFIZIEREN KÖNNEN ODER NICHT…💚

Wahre Liebe als Paar ist eine tiefe und transformative Reise, die über einfache Anziehung oder Zuneigung hinausgeht. Hie...
17/07/2024

Wahre Liebe als Paar ist eine tiefe und transformative Reise, die über einfache Anziehung oder Zuneigung hinausgeht.
Hier stelle ich dir eine Überlegung darüber vor, wofür es steht und wie es sich manifestiert:

1. Authentische Verbindung:
Wahre Liebe entsteht aus einer echten Verbindung, in der sich beide Menschen in ihrer Gänze sehen und akzeptieren.

2. Offene Kommunikation:
Die Grundlage für eine solide Liebesbeziehung ist eine ehrliche und transparente Kommunikation. Es ist die Brücke, die es ermöglicht, sich zu verstehen und zusammen zu wachsen.

3. Gegenseitiger Respekt:
Respekt ist entscheidend. Es bedeutet, den anderen als ein unabhängiges Wesen zu schätzen und seine persönliche Freiheit und Entwicklung zu unterstützen.

4. Bewusstes Engagement:
Hingabe in der Liebe ist keine Verpflichtung, sondern eine bewusste Entscheidung, gemeinsam zu gehen, Hindernisse zu überwinden und Erfolge zu feiern.

5. Empathie und Verständnis:
Die Fähigkeit, sich in die Lage des anderen zu versetzen und seine Emotionen zu verstehen, ist unerlässlich, um die Beziehung zu pflegen und die Bindung zu stärken.

6. Persönliches und gemeinsames Wachstum:
Wahre Liebe inspiriert beide zu besseren Menschen und bietet einen sicheren Raum für persönliches Wachstum und als Paar.

7. Tiefe Intimität:
Über das Körperliche hinaus liegt wahre Intimität darin, Träume, Freuden und Traurigkeit zu teilen und eine unerschütterliche Verbindung zu schaffen.

8. Bedingungslose Unterstützung:
In wahrer Liebe werden beide zur größten Unterstützung füreinander und bieten eine feste Basis in schwierigen Zeiten.

9. Freiheit und Vertrauen:
Eine gesunde Liebesbeziehung fördert individuelle Freiheit und baut ein solides Vertrauen, frei von Zweifel und Eifersucht.

10. Akzeptanz des Wandels:
Echte Liebe erkennt, dass Menschen sich verändern und sich entwickeln, und nimmt diese Veränderungen als Teil der gemeinsamen Reise an.

Liebe als Paar, wenn sie wahr ist,
wird sie zu einem kraftvollen Katalysator für ein erfülltes und bedeutungsvolles Leben,
in dem die Gegenwart des anderen ein Geschenk ist, das sich Tag für Tag erneuert. Es ist eine Liebe, die nicht nur gefühlt, sondern aktiv gelebt wird, mit Weisheit, Achtsamkeit und einer tiefen emotionalen Verbindung….💚

In einer missbräuchlichen toxischen Verbindung egal ob Beziehung,Freundschaft oder Familie lass mich dir folgendes mitge...
13/07/2024

In einer missbräuchlichen toxischen Verbindung egal ob Beziehung,
Freundschaft oder Familie lass mich dir folgendes mitgeben…😉

Alle die in einer solchen Verbindung
waren oder auch noch sind,
wissen,
dass es beinahe täglich Drama gibt,
wo dein eigener Wert herabgesetzt wird,
weil dein Licht so hell ist,
welches der missbräuchliche
Gegenpart leersaugt,
um seinen eigenen Selbstwert zu erhöhen,
da sie ein sehr fragiles Selbstbild haben…

Doch bedenkt bitte und schaut hin…

Mit jeder weiteren Chance die du dem missbräuchlichen Gegenpart gibst,
sinkt dein Wert in den Augen des anderen…

Sie sehen nicht die Größe,
die es braucht Liebe über Schmerz
zu stellen und wieder zu vertrauen…
Weil es in Ihnen genau diese Gefühle
nicht gibt…
Es geht immer um ihre Bedürfnisse,
ihre Probleme, ihren Schmerz,
ihre dies und ihre das…
Es geht niemals um dich…
Und wenn doch...
dann nur kurz und der Weg
wird wieder auf den missbräuchlichen Gegenpart gerichtet…

Mit jeder neuen Chance die du aus Hoffnung, aus Glauben, aus Liebe gibst,
sehen sie dich als wertlos und
schwach an,
sie führen ihre Spielchen mit dir weiter...

Und solltest du mal Gegenwind bringen,
weil du es satt hast dich so behandeln zu lassen oder weil du es satt hast jeden Tag, Drama zu haben oder weil du es leid bist immer dasselbe zu sagen oder weil du die ständigen Lügen umgekehrte Projektionen, Misstrauen, Unterstellungen, Abwertungen, ggfs. auch physische Gewalt einfach nicht mehr kannst und nicht mehr willst...

Dann starten Sie Ihr
Manipulationswerkzeug…
Sie versprechen dir sich zu ändern...
Sie zeigen dir einige Tage oder
auch durchaus über einen
langen Zeitraum genau das,
was du dir wünschst wie eure
Verbindung sein könnte,
wo du vorher wie gegen eine Wand
geredet hast...
Sie erzählen dir plötzlich die Dinge,
die du zuvor wochenlang versucht hast
zu erklären und im dir kommt die Hoffnung endlich wurde es verstanden...
Plötzlich kannst du wie auf Augenhöhe mit dem missbräuchlichen Gegenpart reden
und du denkst,
Ja, endlich…
alles wird gut…

Und wenn du wieder gefügig bist ...
bäääm…
geht alles wieder von vorne los…

Liebe tut nicht weh…
Liebe wertet nicht ab…
Liebe belügt und betrügt nicht…
Liebe ist unterstützend, wertschätzend, bereichernd…
auch mit Diskussionen, die das Feuer erheitern…
aber auf Augenhöhe und mit Respekt…

Missbrauch,
(emotional und/oder körperlich)
basiert auf einem tiefsitzenden Gefühl
der BERECHTIGUNG missbrauchen
zu dürfen…
Und da gilt es…

STOPPT ES…

Denn niemand hat das Recht dich
so zu behandeln…
Du verdienst Liebe…
Du musst nicht deine Liebe beweisen…
Denn du bist schon wertvoll…💚

So nah‼️Manche Herzen sprechen miteinander,weil sie durch eine unsichtbare, ganz und gar unerklärliche Kraft verbunden s...
09/07/2024

So nah‼️

Manche Herzen sprechen miteinander,
weil sie durch eine unsichtbare,
ganz und gar unerklärliche Kraft
verbunden sind.

Es ist das Wissen um die innere Nähe
eines Menschen,
auch wenn Augen einander nicht sehen.

Es ist das Empfinden von Wärme
und Geborgenheit,
wenn dieser besondere Mensch
in Gedanken zu Besuch kommt.

Und es ist ein Leuchten,
das jede Dunkelheit durchbricht,
wenn du seinen Klang vernimmst.

Es ist magisch und wunderschön
und manchmal ist es von leisem
Zweifeln begleitet,
wenn du dir nicht sicher bist,
ob diese Verbindung wirklich - wirklich da ist.

Es ist ganz und gar menschlich,
in diesem Zwiegespräch der Herzen
den unterschiedlichsten Emotionen
zu begegnen.

Es ist das Sehen lernen mit inneren Augen.
Ein zueinander hinwachsen,
während wir erfahren was es bedeutet,
unserer inneren Stimme zu vertrauen…💚

Unsicher-vermeidender Bindungsstil‼️Was ist der unsicher-vermeidende Bindungsstil❓Der unsicher-vermeidende Bindungsstil ...
28/06/2024

Unsicher-vermeidender Bindungsstil‼️
Was ist der unsicher-vermeidende Bindungsstil❓
Der unsicher-vermeidende Bindungsstil ist ein ängstlicher Bindungsstil:
Wenn du zum unsicher-vermeidenden Bindungstypen gehörst, wird es dir in Liebesbeziehungen schwer fallen, echte Nähe über einen längeren Zeitraum zuzulassen – und Vertrauen aufzubauen.
Der Grund: Du hast tief im Inneren Angst vor Zurückweisung. Die Erfahrung, abgelehnt zu werden, versuchst du, um jeden Preis zu vermeiden.
Dieses Vermeidungsverhalten äußert sich im Streben nach Autonomie und Unabhängigkeit. Deine Sehnsucht nach einem sicheren Hafen und tiefer Verbindung ist zwar vorhanden, der Drang nach Unabhängigkeit und Freiheit überdeckt diese jedoch.
Das erschwert es dir, eine langfristige, glückliche Partnerschaft zu führen.
Anzeichen eines unsicher-vermeidenden Bindungsstils
Der unsicher-vermeidende Bindungsstil ist – wie der Name schon sagt – vor allem von Vermeidungsverhalten in Partnerschaften gekennzeichnet.

Menschen mit einem ängstlich vermeidendem Bindungsstil fehlt das Vertrauen in sich selbst und somit auch in andere Menschen und die Welt. Ursächlich dafür ist das unsichere, schwer berechenbare Umfeld, in dem sie herangewachsen sind. Sie haben oft emotionalen, manchmal aber auch physischen Missbrauch erlebt.

Der bindungsängstliche Partner bestimmt allein, wie viel Nähe und Distanz er in der Beziehung zulässt. Der abhängige Partner, der sich mehr Nähe und Verbindlichkeit wünscht, erlebt sich als hilflos:
Er kann bitten, betteln und flehen – der Bindungsängstliche geht so gut wie keine Kompromisse ein.
Bindungsängstliche können sich heftig verlieben.

Der Anfang einer Beziehung ist sehr leidenschaftlich,
aber dann kippt es abrupt – meistens, wenn es gerade besonders schön ist.
Bei vielen beginnen die Probleme schon, wenn sie jemand Neues kennenlerne.
Bei aufkommender Intimität fürchten diese Menschen automatisch um ihre Unabhängigkeit und gehen auf Distanz.
Dabei ist vor allem emotionale Nähe gleichbedeutend mit dem Verlust der Autonomie. Personen des vermeidenden Typs halten zudem die Augen nach Anzeichen von Abhängigkeit offen.
Ein ängstlicher Bindungsstil entsteht durch negative Beziehungserfahrungen mit den primären Bezugspersonen (Eltern) in der Kindheit. Bindungsängstler erleben sich entweder emotional abhängig von ihren Partner:innen oder aber sie lassen sich nicht auf emotionale Nähe ein – aus Angst vor Ablehnung und Autonomieverlust.
Menschen, die einen vermeidenden Bindungsstil entwickelt haben und denen eine sehr enge Bindung daher unangenehm ist, gehen später eher fremd.
Das beobachtete die kanadische Psychologin Geneviève Beaulieu-Pelletier von der Universität in Montreal.

Unsicher-vermeidenden Bindungsstil überwinden:
Die gute Nachricht ist:
Auch Menschen mit unsicher-vermeidendem Bindungsstil können durch Selbstreflexion neue Strategien entwickeln, um ihren Bindungsstil zu überwinden.
Eine langfristige, glückliche Partnerschaft kannst du also auch erschaffen, wenn du zum unsicher-vermeidenden Bindungstypen gehörst.
Wie du deinen unsicher-vermeidenden Bindungsstil in einen sicheren Bindungstypen transformierst, erfährst du im folgenden Abschnitt.
Beziehungszufriedenheit stärken
Studienergebnisse deutenverified source
darauf hin, dass eine höhere Beziehungszufriedenheit die Überwindung des unsicher-vermeidenden Bindungsstils begünstigt. Heißt: Wer sich in einer Beziehung gut und wohl fühlt, kann aus dem unsicher-vermeidenden Bindungsstil “herauswachsen”.
Schaffe dir also die bestmöglichen Rahmenbedingungen, um deinen ängstlichen Bindungsstil zu überwinden.
Denn: Je zufriedener du in deiner derzeitigen Beziehung bist, desto eher wirst du alte, ängstliche Überzeugungen über deine Beziehungsfähigkeit auflösen und durch neue ersetzen.
Vielversprechende Faktoren für mehr Beziehungszufriedenheit sind lautverified source
Psycholog:innen:
Gegenseitiges Einfühlungsvermögen: Kannst du dich selbst für einen Moment zurücknehmen und dich in dein Gegenüber hineinversetzen? Die Welt mit seinen oder ihren Augen sehen?
Beziehungspartner:in als Stresspuffer: Kennst du das Gefühl, dass mit ihm oder ihr einfach alles leichter geht? Stress verwandelt sich in Entspannung, wenn du mit deinem Gegenüber zusammen bist. Füreinander in herausfordernden Situationen da zu sein, stärkt die Beziehung mit Vertrauen, Zuverlässigkeit und Commitment.
Haushalt: Beziehungszufriedenheit wird außerdem deutlich davon beeinflusst, ob ihr euch in Sachen Haushalt einig seid. Lasst euch hier nicht unnötig stressen und unterhaltet euch sonst über Alternativen wie das Einstellen einer Putzkraft.
Glaubenssätze auflösen
Negative Glaubenssätze über dich in Beziehung zu anderen haben ihren Ursprung häufig in der Kindheit und sind charakteristisch für unsichere Bindungsstile.
Wenn du deinen unsicher-vermeidenden Bindungsstil transformieren willst, ist es an der Zeit, dein inneres Kind zu heilen. Dafür musst du deine Glaubenssätze, die du in der Kindheit erlernt hast, genau unter die Lupe nehmen.
Glaubenssätze hindern dich daran hindern können, mehr Vertrauen in Partnerschaften aufzubauen.
Beleuchten wir beispielhaft diesen möglichen Glaubenssatz:
“Ich will keinen Partner, weil ich eh enttäuscht werde”.
Dein Wunsch nach Autonomie steht über allem und verhindert, dass du dich näher auf deinen potentiellen Soulmate einlässt.
Du sabotierst dich selbst, indem du dein Gegenüber mit dieser unbewussten Nachricht auf Abstand hältst und keine tiefe Verbindung zulässt. Entlarve deine unbewussten Glaubenssätze über Beziehung, um dich aus deinen eigenen Fesseln zu lösen.
Entdecke dafür auch den folgenden Beitrag: “Glaubenssätze auflösen”.
Sprich über deine Gefühle
Unsicher-vermeidende Beziehungstypen gestehen sich lautverified source
wissenschaftlichen Untersuchungen selten zu, in emotional belastenden Situationen die Unterstützung des Partners oder der Partnerin zu suchen.
Sie ziehen sich eher zurück und machen alles mit sich allein aus. Sie wollen nicht zur Last fallen.
Fällt es dir auch schwer, dich “zuzumuten”? Dich an sie oder ihn zu wenden, wenn es dir einmal nicht so gut geht?
Interessant: Wusstest du, dass die Wortherkunft des Wortes “Mut” (Courage) im lateinischen Wort ‘cor’ für Herz zu finden ist? Mutig zu sein bedeutet also, sein Herz zu zeigen.
Mute dich also deinem Gegenüber in deiner Beziehung zu: Fass dir ein Herz und sprich über deine Gefühle.
So entwickelst du eine neue Art und Weise, mit deinen Gefühlen in Partnerschaften umzugehen, welche deine Beziehung zu deinem Gegenüber stärkt.
Sei ein sicherer Hafen
Wenn du dich in der Gegenwart deines Gegenübers sicher, geborgen und unterstützt fühlst, hast du deine Bindungsangst überwunden. Doch wie schafft man das?
Hier hilft ein Perspektivenwechsel: Kannst du der sichere Hafen für dein Gegenüber sein?
Folgende Strategien helfen lautverified source
Psycholog:innen dabei, einen sicheren Raum für deine Beziehung zu schaffen:
Sei aufmerksam: Sucht dein:e Partner:in aktuell Unterstützung?
Versetze dich in die Gefühle deines Gegenübers hinein.
Schenke deinem Gegenüber Trost und Beistand, wenn er oder sie es braucht.
Respektiere die Autonomie und Grenzen deines Gegenübers.
Fokussiere dich also ganz allgemein gesprochen darauf, deine Empathiefähigkeit zu stärken. So schaffst du es, ein sicherer Fels in der Brandung in deiner Beziehung zu sein und Unsicherheit zu überwinden.
Selbstvertrauen aufbauen
Bindungstyp und Selbstvertrauen stehen lautverified source
psychologischer Forschung in engem Zusammenhang.
Das Vertrauen in die eigene Fähigkeit, mit der Welt in einen positiven Kontakt zu treten, ist bei unsicher-vermeidenden Bindungstypen erschüttert.
Dies hat einen negativen Einfluss auf das eigene Selbstkonzept (Wer bin ich?) und schließlich auf das eigene Selbstvertrauen (Bin ich gut genug?).
Um den unsicher-vermeidenden Beziehungsstil zu überwinden, lege ich dir ans Herz, aktiv an deinem Selbstvertrauen zu arbeiten.
Eine wertvolle Strategie hierfür besteht beispielsweise darin, Selbstliebe zu lernen.
Selbstliebe zu lernen, bedeutet:
ein positiveres Bild von dir selbst zu erlangen,
einen guten Kontakt zu deinen Bedürfnissen zu entwickeln,
zu deinen Bedürfnissen (zum Beispiel dem Bedürfnis nach Nähe) zu stehen,
gesunde Grenzen zu setzen,
und “Nein” sagen zu lernen
Jede gesunde Beziehung fängt mit der Beziehung zu dir selbst an. Wenn du dies verinnerlichst, wird sich dein größeres Selbstvertrauen positiv auf deine Beziehungsfähigkeit auswirken.
Stärke dein “Ich”
Als unsicher-vermeidender Bindungstyp ist dir Selbstbestimmtheit und ein klares Gefühl für deine eigene Person sehr wichtig.
Du darfst lernen, dass Selbstbestimmtheit auch in einer erfüllten Partnerschaft möglich ist.
Stell dir einmal bildlich vor, wie es wäre, Hand in Hand mit dem (oder der) Richtigen an deiner Seite durchs Leben zu schreiten – und gemeinsam nach vorne zu blicken?
Erfüllte Partnerschaft bedeutet nicht, dass du den Blick immer auf dein Gegenüber richten musst. Du kannst dich und deinen eigenen Weg im Blick haben und gleichzeitig an der Seite deines oder deiner Liebsten gehen.
So stärkst du dein “Ich”:
Erkenne deine Stärken und stärke dadurch dein Selbstbewusstsein
Setze deine individuellen Ziele (zum Beispiel mit einem Vision Board)
Frage dich täglich: “Wie geht es mir?”, “Was brauche ich heute?”
Wenn du dein “Ich” stärkst, wirst du dich sicherer in dir selbst und damit auch in deiner Partnerschaft fühlen.
Du wirst emotionale Nähe zu deinem Partner oder deiner Partnerin immer mehr zulassen können, ohne dabei Angst zu haben, dich in ihm oder ihr zu verlieren (oder emotional abhängig zu werden).

Fazit:
Menschen mit einem unsicher-vermeidenden Bindungsstil halten ihre Partner:innen aus Angst vor Zurückweisung auf Distanz.
Um den unsicher-vermeidenden Bindungsstil zu überwinden, ist die Stärkung deines Ichs besonders wichtig: Fokussiere dich darauf, deine Identität als Individuum zu stärken – unabhängig von deinem Partner oder deiner Partnerin.
So wirst du mehr aus deiner inneren Mitte heraus in Beziehung treten können.
Dein Bedürfnis nach Nähe wird nicht länger von deinem Streben nach Autonomie überdeckt, da du die Sicherheit in dir selbst gefunden hast.
Mit diesem Vertrauen, wird es dir leichter fallen, emotionale Nähe in einer Partnerschaft zuzulassen.
Du kannst dich darauf freuen, die drei Worte “Ich liebe dich” schon bald mit einem freien Gefühl im Herzen zu sprechen.
Außerdem helfen das Auflösen von Glaubenssätzen, Empathie für dein Gegenüber, Gespräche über deine Gefühle, deinen unsicher-vermeidenden Bindungsstil zu überwinden…💚

Adresse

Eitorf

Öffnungszeiten

Dienstag 09:00 - 18:30
Mittwoch 09:00 - 18:30
Donnerstag 09:00 - 18:30
Freitag 09:00 - 18:30
Samstag 09:00 - 14:00

Telefon

+4915754986026

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rafaels Wellness-Tempel / Praxis für Energetische Körpertherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Rafaels Wellness-Tempel / Praxis für Energetische Körpertherapie senden:

Teilen

Kategorie