Hebamme Kristin

Hebamme Kristin - Kristin Meyer
- Mama von 3 Jungs
- Hebamme & Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin

Ich verabschiede mich in den Urlaub!Vom 19. Juli bis zum 10. August bin ich mit meiner Familie unterwegs. Ab dem 11. Aug...
19/07/2025

Ich verabschiede mich in den Urlaub!
Vom 19. Juli bis zum 10. August bin ich mit meiner Familie unterwegs. Ab dem 11. August bin ich wieder für euch da.
Habt eine schöne Zeit.

Ätherische Öle sind hochwirksame Pflanzenauszüge mit nachgewiesener Wirkung auf Körper und Seele. Sie sind vielseitig ei...
06/06/2025

Ätherische Öle sind hochwirksame Pflanzenauszüge mit nachgewiesener Wirkung auf Körper und Seele. Sie sind vielseitig einsetzbar. Für alle Lebensphasen gibt es eine passende Unterstützung.
Annegret Waldeck (Physiotherapeutin und Aromaexpertin) gibt euch eine Einführung in die "Dufte Hausapotheke" aus der Natur.
Im Workshop stellt ihr selbst eine ätherische Ölmischung abgestimmt auf eure Bedürfnisse her.

Kommt vorbei und verwöhnt eure Nase!

Am 16. Juli um 18:30 Uhr in der Hebammenpraxis Ellrich.
Kosten: 20 Euro (inklusive Ölmischung).

Anmeldung über 0178/1650903 oder suedharzhebamme@gmail.com.

Ja, haben sie! Menschenkinder kommen als physiologische Frühgeburten auf die Welt. Das bedeutet, dass sie in einem frühe...
27/05/2025

Ja, haben sie!
Menschenkinder kommen als physiologische Frühgeburten auf die Welt. Das bedeutet, dass sie in einem frühen Entwicklungsstadium mit kleinem Magen, unreifem Temperarurregulationszentrum, geringer Bewegungsmöglichkeit und hohem Sicherheitsbedürfnis geboren werden. Der Grund für diese "Unreife" ist ein Kompromiss. Ein Kompromiss, den Mutter Natur eingehen musste, um uns Menschen den aufrechten Gang zu ermöglichen. Durch die Aufrichtung wurde das menschliche Becken schmaler und das Baby hätte zu einem späteren Zeitpunkt schlichtweg mit seinem Kopf nicht mehr durch den Geburtskanal gepasst. Also kommen unsere Kinder etwas früher auf die Welt mit einem kleinen Kopf, der noch ohne Probleme das mütterliche Becken passieren kann. Völlig hilflos sind die Kleinen aber dennoch nicht. Sie benutzen reflexbasierte Laute, um ihren Eltern mitzuteilen, was sie gerade am Dringendsten brauchen. Eigentlich super! Wir haben nur leider verlernt diese Laute zu verstehen.
Im Kurs "Neugeborene verstehen mit der Dunstan Babysprache" erfahrt ihr alles über die kindlichen Laute und deren Bedeutung. Ihr erhaltet zusätzlich jede Menge Tipps und Tricks für einen artgerechten Umgang mit eurem kleinen Neumensch. Für einen entspannten Babyalltag!

Der nächste Kurs findet am 11. Juli statt.

Da hat mir heute früh etwas das Herz geblutet, als ich den Brief von meinem 7jährigen Sohn gelesen habe.Als freiberuflic...
11/05/2025

Da hat mir heute früh etwas das Herz geblutet, als ich den Brief von meinem 7jährigen Sohn gelesen habe.

Als freiberufliche Hebamme habe ich keine festen Arbeitszeiten. Geburten sind halt nicht planbar. Daher hören meine Kinder des Öfteren von mir, dass ich noch arbeiten muss. Auch am Wochenende. Oft sorgt das für Frust bei meinen Söhnen und natürlich auch bei meinem Mann. Als Hebamme ist man oft hin- und hergerissen zwischen dem Beruf und der Familie. Auch wenn mein Job eine wirkliche Berufung ist und ich ihn liebe, bin ich doch in erster Linie Mutter von drei Söhnen und Ehefrau.
Zum Glück begleite ich wunderbare Familien, die vollstes Verständnis dafür haben, dass ich meinen Arbeitsalltag um mein Familienleben drumherum planen möchte und nicht umgekehrt. Denn das Allerwichtigste ist doch, dass wir die Zeit genießen, die wir mit unseren Liebsten verbringen können.

Ich danke euch von Herzen und wünsche allen Mama's einen wundervollen Muttertag.

1. Die Haut ist unser größtes Organ. Sie hat unter anderem wichtige Barriere-, Abwehr- und Schutzfunktion. Der Säureschu...
05/01/2025

1. Die Haut ist unser größtes Organ. Sie hat unter anderem wichtige Barriere-, Abwehr- und Schutzfunktion. Der Säureschutzmantel unserer Haut muss sich nach der Geburt erst ausbilden. Bei der vaginalen Geburt kommt das Kind mit der natürlichen, vaginalen Bakterienflora der Mutter in Kontakt. Diese unterstützt die Ausbildung dieses körpereigenen Schutzes. Zusätzlich sorgen die in der Käseschmiere enthaltenen Fettsäuren für die Entwicklung eines sauren pH-Wertes, welcher potentiell krankmachenden Unruhestiftern das Leben schwer macht. Diese von Mutter Natur eingerichteten, so praktischen Helfer sollten nicht durch unnötiges Baden herunter gewaschen werden, sondern dürfen gern erst einmal am Kind verbleiben.
2. In den ersten zwei Stunden nach der Geburt schwirrt im Blut von Mutter und Kind ein ganz besonderer Hormoncocktail umher. Diese Hormone sollen dafür sorgen, dass Mutter und Kind trotz extremer Anstrengungen unter der Geburt wach und aufmerksam sind. In dieser Phase sollten die beiden im ungestörten Haut-zu-Haut-Kontakt miteinander verbleiben um den, für das Baby so lebenswichtigen Aufbau einer sicheren, stabilen Bindung nicht zu stören. Der Haut-zu-Haut-Kontakt hat wissenschaftlich erwiesen so viele positive Effekte, dass er nicht durch unnötige Interventionen, wie z. B. dem Baden, unterbrochen werden sollte.
3. Baby's können oft nach der Geburt noch nicht so gut ihre eigene Körpertemperatur halten. Durch das Baden ist das Risiko für eine Unterkühlung deutlich erhöht.
4. Das Baby kommt durch die Geburt in ein völlig neues Universum. Vom All-inclusive-Urlaub in den anstrengenden "Arbeitsalltag", der geprägt ist von atmen, essen, ausscheiden und jeder Menge Reizen. Das allein ist schon eine enorme Aufgabe für ein Neugeborenes. Alle (unnötigen) zusätzlichen Anstrengungen sollten daher gut abgewogen werden.

Das sind nur einige, der vielen Gründe, die mir gegen das Baden eines neugeborenen Baby's einfallen. Sollte das Baby tatsächlich mit Mekonium völlig verschmiert sein, kann dieses natürlich mit einem Lappen entfernt werden. Ansonsten genießt doch bitte die Kuscheleinheiten mit euren Kindern und kommt in Ruhe im Wochenbett an.

P.S.: Diese kleine Liste kann gern als Argumentationshilfe für eventuelle Diskussionen in der Geburtsklinik genutzt werden. 😉

Liebe Familien,das alte Jahr zählt nur noch wenige Tage.Für 2025 gibt es ein tolles neues Kursangebot in der Hebammenpra...
29/12/2024

Liebe Familien,

das alte Jahr zählt nur noch wenige Tage.
Für 2025 gibt es ein tolles neues Kursangebot in der Hebammenpraxis Ellrich.

🌸 Geburtsvorbereitungskurs ab 21. Januar 2025
🌸 Rückbildungskurs ab 28. Januar 2025
🌸 Neugeborene verstehen mit der Dunstan Babysprache am 28. Februar 2025

Anmelden könnt ihr euch direkt unter folgendem Link:
https://meyerkristin.hebamio.de/kursliste

Außerdem habe ich noch Betreuungskapazitäten für Familien mit errechnetem Geburtstermin im Mai und Juni.
Unter www.suedharzhebamme.de findet ihr weitere Informationen und die Möglichkeit zur ersten Kontaktaufnahme.

Ich freue mich sehr auf euch.
Eure Hebamme Kristin

Mutter-Kind-Kurse zu Dumping-Preisen!So gerne ich euch das ermöglichen würde, aber das kann ich mir leider nicht leisten...
21/11/2024

Mutter-Kind-Kurse zu Dumping-Preisen!

So gerne ich euch das ermöglichen würde, aber das kann ich mir leider nicht leisten.
15 Euro pro Teilnehmer/in für 4 Termine sind bei mir leider nicht machbar.
Ich erkläre euch auch gern warum:

🌸 Ich habe eine Miete für die Hebammenpraxis zu stemmen. Diese muss ich erstmal erwirtschaften.
🌸 Ich heize den Raum auf muckelige 27 Grad auf, damit die Baby's sich so richtig wohlfühlen. Bei der traditionellen indischen Babymassage sind die Kinder komplett n***t, damit sie sich frei bewegen und ihren Körper spüren können. Außerdem ist die beruhigende Wirkung der sanften Berührungen durch Mama oder Papa so deutlich intensiver.
🌸 Ich arbeite mit hochwertigem, kaltgepresstem Bio-Mandelöl. Dieses pflegt und nährt die sanfte Babyhaut und enthält weder Mineralöle, noch Pestizide oder andere Zusatzstoffe. Das Öl wird von mir bereitgestellt und ist im Preis inbegriffen.
🌸 Ihr erhaltet wertvolle Tipps aus meinem Hebammenwissensschatz.
🌸 Ich habe eine Ausbildung beim BfHD absolviert und bin zertifizierte Babymassagetherapeutin.

Bei mir kostet der Babymassagekurs 50 Euro pro Kind inkl. einem Elternteil. Mir ist bewusst, dass das in der Elternzeit für viele eine Stange Geld ist. Aber nur so rechnet sich solch ein Kurs halbwegs.
Ich bedanke mich vielmals bei allen Eltern für ihr entgegengebrachtes Vertrauen und freue mich auf eine tolle Zeit mit euch im Babymassagekurs nach Frédéric Leboyer.

(Stillende) Frauen im Wochenbett haben oft keinen Appetit und essen daher recht wenig. Sie haben aber dafür oft einen un...
17/11/2024

(Stillende) Frauen im Wochenbett haben oft keinen Appetit und essen daher recht wenig. Sie haben aber dafür oft einen unbeschreiblich großen Durst. Wie hängt das zusammen?
Ihr werdet es euch schon denken können. Schuldig sind mal wieder die lieben Hormone.
Dieses Mal ist es das Bindungs-, Liebes- und Kuschelhormon Oxytocin, das beim Stillen in großen Mengen vom Hypophysenhinterlappen ausgeschüttet wird.
Am besten kann dieser Zusammenhang am Beispiel eines afrikanischen Wasserlochs erklärt werden.
'Hä?' Werdet ihr jetzt denken. 'Was hat denn ein afrikanisches Wasserloch damit zu tun?' - Sehr viel sogar.
Wir reisen jetzt einmal gedanklich in die afrikanische Savanne und stellen uns ein Wasserloch vor. An diesem Wasserloch trinken Zebra, Löwe, Gazelle und Hyäne einträchtig nebeneinander. Nun würde man vermutlich denken: 'Was für ein Festmahl für die Raubtiere.'. Falsch gedacht. Alle sind mit dem Trinken beschäftigt und keiner denkt ans Fressen.
Wasser ist das einzige Lebensmittel, das ALLE Menschen und Landtiere gleichermaßen zum Überleben benötigen. Durst ist der einzige evolutionäre Stressfaktor, der dazu führt, dass Aggression und aggressives Verhalten, sowie Angst abnehmen. Dafür sorgt die durch Durst initiierte Ausschüttung von Oxytocin. Das Bindungshormon wiederum steigert das Verlangen nach Wasser, so dass es am Wasserloch zum einträglichem bulk drinking von Hyäne, Zebra und Co. kommt. Bulk drinking bedeutet, dass wir nur dann trinken, wenn wir durstig sind und mit großen Mengen Wasser den Durst vollends stillen. Wir Menschen trinken aber tatsächlich eher öfter und nur kleine Mengen. Das sorgt dafür, dass weniger Oxytocin freigesetzt wird und wir können dadurch nicht von den positiven Effekten dieses Hormons profitieren.
So viel zum Durst. Was ist jetzt aber mit dem Hunger?
Das durch den Durst ausgeschüttete Oxytocin hemmt zusätzlich das Hungergefühl und den Appetit auf Kohlenhydrate. Damit sorgt Mutter Natur für Frieden am Wasserloch und reduziert das Risiko für die Pflanzenfresser zum Häppchen zu werden.
Beim Stillen wird wie bereits erwähnt ebenfalls das Kuschelhormon ausgeschüttet. Es löst den Milchspendereflex aus. Zusätzlich macht es die Wöchnerin sehr durstig, nimmt ihr aber den Appetit. Ein evolutionär bedingter Mechanismus.

Wie ist/war es bei dir?

Kleiner Reisetipp:Solltet ihr mal in der Nähe von Berlin-Schöneberg sein, dann lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch des ...
30/09/2024

Kleiner Reisetipp:

Solltet ihr mal in der Nähe von Berlin-Schöneberg sein, dann lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch des Harry Potter Spielplatzes! Ob Matschen im Zaubertranklabor, den Irrgarten bezwingen auf der Suche nach dem Trimagischen Pokal, toben im Hogwarts-Express, ein Besuch in Hagrid's Hütte oder die Geheimnisse vom Hogwarts-Schloss entdecken - auf diesem Spielplatz ist der Fantasie keine Grenze gesetzt und es kommt mit Sicherheit keine Langeweile auf. Wahnsinnig liebevoll gestaltet, mit vielen wundervollen Details. Hier werden auch Erwachsene zu abenteuerlustigen Hogwarts-Schülern!

Ich verabschiede mich in den URLAUB. Ab 14. Oktober bin ich wieder für euch da. Ich wünsche euch eine wundervolle Zeit. ...
28/09/2024

Ich verabschiede mich in den URLAUB. Ab 14. Oktober bin ich wieder für euch da. Ich wünsche euch eine wundervolle Zeit. Ganz liebe Grüße.

Ich liebe den Herbst! Denn Herbstzeit ist  . Hygge ist eigentlich eine dänische Tradition, ein Lebensgefühl. Man kuschel...
13/09/2024

Ich liebe den Herbst! Denn Herbstzeit ist . Hygge ist eigentlich eine dänische Tradition, ein Lebensgefühl. Man kuschelt sich ein im Kerzenschein mit Familie oder Freunden und genießt die Gemütlichkeit. Bei uns gehört Kakao dazu und wir lesen zusammen am Abend Bücher oder blättern durch unsere Fotoalben.
Auf dem Bild seht ihr die Zutaten für unseren Gewürzkakao. Wir bereiten ihn mit Hafermilch zu.
Habt ihr auch eine ?

Urlaub vom 1. Juli bis 21. Juli!Ich genieße jetzt die Auszeit mit meiner Familie und melde mich am 22. Juli dann wieder ...
30/06/2024

Urlaub vom 1. Juli bis 21. Juli!

Ich genieße jetzt die Auszeit mit meiner Familie und melde mich am 22. Juli dann wieder frisch erholt zurück. Habt eine schöne Zeit!

Adresse

Zwischen Den Toren 4 Bis 6
Ellrich
99755

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hebamme Kristin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hebamme Kristin senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram