
09/05/2025
𝗥𝗲𝗶𝘀𝗲𝗮𝗽𝗼𝘁𝗵𝗲𝗸𝗲- 𝘀𝗼 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗦𝗶𝗲 𝗴𝘂𝘁 𝘃𝗼𝗿𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝗲𝘁 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗨𝗿𝗹𝗮𝘂𝗯 ✈️
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke gehört in jedes Gepäck, damit Sie auch im Ausland für kleinere gesundheitliche Beschwerden gewappnet sind. Der Inhalt der Reiseapotheke sollte immer individuell angepasst werden (Reiseort/-dauer, Vorerkrankungen).
𝗪𝗮𝘀 𝘀𝗶𝗲 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲𝗻:
• Schmerz- und Fiebermittel (z. B. Paracetamol Ibuprofen)🌡️
• Mittel gegen Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Elektrolytlösungen, Mittel gegen Durchfall/ Übelkeit/ Erbrechen) 🤢
• Desinfektionsmittel und Wundversorgung (Pflaster, sterile Kompressen, Verbandmaterial) 🩹
• Insektenschutz und Mittel gegen Insektenstiche 🦟
• Sonnenschutzmittel und After-Sun- Produkte ☀️
• Fieberthermometer, Pinzette, kleine Schere ✂️
• ggf. persönliche Medikamente in ausreichender Menge 💊
𝗕𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲 𝗥𝗲𝗶𝘀𝗲𝘇𝗶𝗲𝗹𝗲- 𝗕𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲 𝗔𝗻𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻
Besonders bei Reisen in tropischen oder abgelegenen Regionen, kann die Mitnahme spezieller Medikamente nötig sein z.B. zur Malariaprophylaxe. Worauf ebenfalls geachtet werden sollte, sind die jeweiligen Pflichtimpfungen der verschiedenen Länder. Ggf. sollten bereits vorhandene Impfungen aufgefrischt werden.💉
𝗧𝗶𝗽𝗽𝘀 𝘇𝘂𝗿 𝗩𝗼𝗿𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴 ✅
• Medikamente in Originalverpackung mit Beipackzettel mitnehmen
• Auf richtige Lagerung achten (Kühltasche❄️)
• Bei Flugreisen Medikamente ins Handgepäck packen 🎒
• Evtl. ärztliches Attest für verschreibungspflichtige Medikamente mitführen👨⚕️
Für weitere Fragen zum Thema Reiseapotheke, stehen wir ihnen gerne vor Ort zur Verfügung! Einen schönen und erholsamen Urlaub wünscht ihnen das Team der Schwabengesundheit!🏝️