Malteser Hilfsdienst e.V. Gliederung Ellwangen

Malteser Hilfsdienst e.V. Gliederung Ellwangen Offizielle Facebook-Seite der Malteser in Ellwangen. Impressum: www.malteser-ellwangen.de

! Freie Plätze !Kurdzusammenfassung:Training und Auffrischung der Ersten HilfeInklusive Teilnahmebescheinigung und digit...
25/09/2025

! Freie Plätze !

Kurdzusammenfassung:

Training und Auffrischung der Ersten Hilfe

Inklusive Teilnahmebescheinigung und digitaler Erste-Hilfe-Broschüre

Preis: 65,00 €

25.10.25, 08:00 Uhr - 16:30 Uhr

Malteser Dienststelle

Seifriedszellstraße 3, 73479 Ellwangen (Jagst)

Frau Maria Kuhn
Tel: 07961-910915
E-Mail: ausbildung.ellwangen@malteser.org

JEDE _LUTSPENDE Z_HLT 🩸Erst wenn's fehlt, fällt's auf. Komm zur Blutspende!!📆 Dienstag, 21. Oktober 2025🕑 14:30 - 19:30 ...
25/09/2025

JEDE _LUTSPENDE Z_HLT 🩸
Erst wenn's fehlt, fällt's auf.

Komm zur Blutspende!!

📆 Dienstag, 21. Oktober 2025
🕑 14:30 - 19:30 Uhr
📍Elchhalle, Ellenberg

Vereinbare schon jetzt einen Termin unter:
https://www.blutspende.de/blutspendetermine/termine/376424
(Link auch in der Bio)

Die Malteser Ellwangen trauern um ihren ehemaligen Stadtbeauftragten Mit Anton Baumann verlieren wir eine prägende und b...
03/09/2025

Die Malteser Ellwangen trauern um ihren ehemaligen Stadtbeauftragten

Mit Anton Baumann verlieren wir eine prägende und beispielgebende Persönlichkeit, die dem Malteser Hilfsdienst seit dem Jahr 1963 eng verbunden war, zunächst als ehrenamtlicher Helfer in der Gliederung Ellwangen, dann ab 1976 als Bereitschaftsleiter und in den Jahren 1986 bis 2002 und von 2010 bis 2012 als Stadtbeauftragter. In den Jahren 2002 bis 2010 engagierte er sich als ehrenamtlicher Geschäftsführer der Gliederung Ellwangen.

Mit seinem Engagement und seiner Kreativität war Anton Baumann über 62 Jahre lang eine treibende Kraft für die Malteser in Ellwangen und war maßgeblich an der Entwicklung der Gliederung und auch am Aufbau neuer ehrenamtlicher und hauptamtlicher Dienste beteiligt. Mit viel Herzblut setzte er sich für den Aufbau der sozialen ehrenamtlichen Dienste in Ellwangen ein und so wirkte auch jahrzehntelang auf der Krankenwoche auf dem Schönenberg und beim Malteser Sonnenzug für ältere, kranke und einsame Menschen mit. Die Entwicklung des ambulanten Pflegedienstes in Ellwangen wurde von ihm auch sehr unterstützt. Ein besonderes Anliegen war für Anton Baumann die Auslandshilfe, wo er sich ab 1981 in verschiedenen Hilfsprojekten in Osteuropa engagierte. Im Jahr 1997 war er in der Organisationsleitung ganz wesentlich an der erfolgreichen Durchführung des 11. Bundeswettbewerbes der Malteser in Ellwangen beteiligt.

Für seine herausragenden Leistungen wurde Anton Baumann unter anderem mit dem Verdienstkreuz pro Merito Melitensi und mit der Malteser-Verdienstplatte in Gold ausgezeichnet.

Die Malteser sind Anton Baumann zu großem Dank verpflichtet. Wir werden ihn in ehrender Erinnerung behalten.

Unsere Anteilnahme und unser Mitgefühl gelten seiner Familie. Möge Gott ihm seine guten Werke reich vergelten und ihn in seine Herrlichkeit aufnehmen.

Für den Malteser Hilfsdienst

Karl-Eugen Graf von Neipperg, Diözesanleiter Klaus Weber, Diözesangeschäftsführer der Diözese Rottenburg-Stuttgart

©Malteser Magazin

08/2025Sanitätsdienst beim Fest am See in Fichtenau
17/07/2025

08/2025
Sanitätsdienst beim Fest am See in Fichtenau

Jede _LUTSPENDE Z_HLT 🩸Erst wenn's fehlt, fällt's auf. Komm zur Blutspende!!📆 Donnerstag, 14. August 2025🕑 14:30 - 19:30...
13/07/2025

Jede _LUTSPENDE Z_HLT 🩸
Erst wenn's fehlt, fällt's auf.

Komm zur Blutspende!!

📆 Donnerstag, 14. August 2025
🕑 14:30 - 19:30 Uhr
📍Liadhalle, Stödtlen

Vereinbare schon jetzt einen Termin unter:
https://www.spenderservice.net/termine/371784
(Link auch in der Bio)

06/2025Sanitätsdienst beim Slalomrennen in Bopfingen
20/06/2025

06/2025
Sanitätsdienst beim Slalomrennen in Bopfingen

Gestern fand der traditionelle Sonnenzug der Malteser statt.Aus allen Teilen Baden-Württembergs fahren die Teilnehmer mi...
26/05/2025

Gestern fand der traditionelle Sonnenzug der Malteser statt.
Aus allen Teilen Baden-Württembergs fahren die Teilnehmer mit dem Bus nach Friedrichshafen, feiern dort einen gemeinsamen Gottesdienst und steigen anschließend für eine Rundfahrt auf dem Bodensee in Schiffe um.
Auf hoher See gibt es ein Mittagessen sowie gute Unterhaltung durch Blasmusik und Geselligkeit.
Dieses tolle Event ist für alle Teilnehmer kostenlos und wird allein von Spenden finanziert.
Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme und die super Unterstützung unserer Helferinnen und Helfer!

Vergangene Woche besuchten zwei fleißige Helfer die Tagung Leiter Einsatzdienste.
20/05/2025

Vergangene Woche besuchten zwei fleißige Helfer die Tagung Leiter Einsatzdienste.

Anfang der Woche hatten wir Gelegenheit, unsere Zusammenarbeit bei einer spannenden Übung mit der Feuerwehr Pfahlheim zu...
08/05/2025

Anfang der Woche hatten wir Gelegenheit, unsere Zusammenarbeit bei einer spannenden Übung mit der Feuerwehr Pfahlheim zu testen.
Das Übungsszenario: Eine Fettexpolsion in einer Küche mit 3 Verletzten.

Hierbei konnten wir die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Maltesern und Feuerwehr unter Beweis stellen, und sind sicher im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für Ihr Engagement! Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an die Almzeit in Beersbach für die Bereitstellung des Übungsobjekts.

Am 12.04. haben wir einen Übungstag unter dem Motto „GW-San“ abgehalten. Hier konnten wir mit Unterstützung der Kollegen...
16/04/2025

Am 12.04. haben wir einen Übungstag unter dem Motto „GW-San“ abgehalten.
Hier konnten wir mit Unterstützung der Kollegen aus Aalen für 6 Stunden die Arbeit mit dem GW-San beüben.

Es wurden verschiedenste Szenarien nachgestellt und unsere Gruppen-/Zugführer konnten ihr erlerntes in Sache Führung üben.

Es war ein klasse Tag, das Wetter war super und alle Helfer und Helferinnen hatten Freude.

05/2025Sanitätsdienst beim Tag der offenen Backstube des Virngrundbäck in Ellwangen
08/04/2025

05/2025
Sanitätsdienst beim Tag der offenen Backstube des Virngrundbäck in Ellwangen

+++🆕🆕🆕+++Update bei der Notfallversorgung:Neue Medikamente im Rettungsdienst im Einsatz!Wir freuen uns, euch heute eine ...
01/04/2025

+++🆕🆕🆕+++

Update bei der Notfallversorgung:
Neue Medikamente im Rettungsdienst im Einsatz!

Wir freuen uns, euch heute eine aufregende Neuerung anzukündigen!
Ab sofort dürfen im Rettungsdienst die brandneuen Medikamente wie „Anti-Idiotikum“ und „Absolut-Nixikus“ mitgeführt und im Notfall verabreicht werden!

Anti-Idiotikum: Dieses innovative Medikament soll angeblich bei akuten Verwirrungszuständen helfen und die Patienten dazu bringen, ihre eigenen Witze zu erzählen – ideal für eine aufgelockerte Stimmung während des Transports!

Absolut-Nixikus: Ein weiteres bahnbrechendes Medikament, das bei jeglicher Art von Beschwerden helfen soll, indem es einfach „nichts“ bewirkt. Perfekt für alle, die sich in einer stressigen Situation einfach mal entspannen möchten!

Wir bitten alle, sich mit diesen neuen „Medikamenten“ vertraut zu machen und sie in eure Erste-Hilfe-Ausrüstung aufzunehmen. Eine Schulung zur richtigen Anwendung wird in den nächsten Wochen angeboten – inklusive einer praktischen Übung, bei der ihr lernen dürft, wie man die „Wirkung“ von Absolut-Nixikus am besten demonstriert! 😉

Wir hoffen, ihr seid genauso begeistert wie wir! Bleibt gesund und fröhlich!

Adresse

Seifriedszellstraße 3
Ellwangen
73479

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Malteser Hilfsdienst e.V. Gliederung Ellwangen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Malteser Hilfsdienst e.V. Gliederung Ellwangen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram