27/11/2025
Erkältung, Fieber oder Blasenentzündung? Bei Diabetes verlaufen Infekte oft anders – hier erfahren Sie, wie Sie richtig reagieren.
Wenn Menschen mit Diabetes einen Infekt bekommen, kann das den Körper besonders belasten. Der Blutzucker spielt plötzlich verrückt, Medikamente wirken anders, und kleine Infekte können schwerer verlaufen. Das ist kein Grund zur Panik – aber ein Grund, aufmerksam zu bleiben. Wir erklären, warum Infekte bei Diabetes häufiger auftreten, wie sie sich auf den Blutzucker auswirken und was Sie tun können, um gut vorbereitet zu sein.
Besser einmal mehr nachfragenIhre oder Arztpraxis ist erster Ansprechpartner, wenn Sie sich unsicher fühlen und Fragen zu Ihrem Blutzuckerspiegel haben.
Warum Infekte bei Diabetes häufiger sind
Menschen mit Diabetes haben ein höheres Risiko für Infektionen. Das gilt vor allem dann, wenn der Blutzucker über längere Zeit zu hoch ist.
Beschwerde bei Diabetes nicht ignorieren – ein Infekt kann schneller außer Kontrolle geraten als erwartet.