Dobbratz Bestattungen

Dobbratz Bestattungen In unserem Unternehmen verbindet sich die Familientradition mit einer offenen und toleranten Haltung. Ihre individuellen Wünsche stehen dabei über allem.

Besuchen Sie auch unser Gedenkportal und öffnen Sie das Tor zu gemeinsamen Erinnerungen. http://www.dobbratz-bestattungen.de/gedenken.html

Inspirationen für Urnenkränze
27/07/2022

Inspirationen für Urnenkränze

17/03/2022
Viel zu selten: Tiere in der SterbebegleitungHaben Sie schon einmal von Tieren in der Sterbebegleitung gehört? Von Thera...
10/01/2019

Viel zu selten: Tiere in der Sterbebegleitung

Haben Sie schon einmal von Tieren in der Sterbebegleitung gehört? Von Therapiebegleithunden im Hospiz? Nein? Dann wird es allerhöchste Zeit: Ivana Seeger ist eine der wenigen professionellen Hundeführerinnen, die ihre Dienste im Hospiz anbieten. Zusammen mit ihren beiden Labrador-Damen Emma und Sissi hilft sie nicht nur Menschen auf ihrem letzten Weg – sondern auch deren Angehörigen, die häufig überfordert und hilflos sind. Die Tiere nehmen den Menschen vor allem die Schwere, lindern durch ihre Anwesenheit Schmerzen, haben eine beruhigende Wirkung und sorgen für wohltuende Ablenkung. Doch nicht nur Hunde können all das bewirken und es müssen auch nicht zwingend Therapiebegleittiere sein. Lesen sie mehr…

Hunde und Katzen können dabei helfen, Abschied vom Leben zu nehmen. So werden Tiere in der Sterbebegleitung eingesetzt

Ohne Trauer wird man verrücktAls kleiner Junge lernt er das Wort Leukämie. Und er lernt auch, was passiert, wenn er Erwa...
14/12/2018

Ohne Trauer wird man verrückt

Als kleiner Junge lernt er das Wort Leukämie. Und er lernt auch, was passiert, wenn er Erwachsenen davon erzählt. Also lässt er es. Seine Schwester Sarah stirbt wenige Stunden vor ihrem fünften Geburtstag. An einem Donnerstag. Als neunjähriger Bruder wollte er nur vergessen – und das tat er auch irgendwie. Die Zeit verging, doch viele Fragen blieben. Als 18-jähriger legte er sich ein eine Garageneinfahrt zum Sterben. Aber er starb nicht. Seitdem weiß er, dass alles mit seiner Schwester zu tun hat und sein Leben zu einem großen Teil aus verdrängter Traurigkeit und Angst bestand. Und er begriff, dass, wenn es besser werden sollte, er die Türen zu seiner Erinnerung wieder aufmachen muss...

Sie war seine beste Spielgefährtin, trotz Leukämie. Dann war sie tot – und er, der neunjährige Bruder, wollte nur vergessen. Heute weiß er: Ohne Trauer wird man verrückt.

„Wie gerne würde ich noch mal…“Weihnachtszeit ist oft auch Wünschezeit. Ein Projekt, das unabhängig von Weihnachten oder...
05/12/2018

„Wie gerne würde ich noch mal…“

Weihnachtszeit ist oft auch Wünschezeit. Ein Projekt, das unabhängig von Weihnachten oder anderen Anlässen, das ganze Jahr über Wünsche erfüllt, nennt sich „Der Wünschewagen – Letzte Wünsche wagen“. Das vollkommen ehrenamtliche und spendenfinanzierte Engagement ermöglicht schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen die Erfüllung letzter Herzenswünsche oder lang gehegter Sehnsüchte. Möglich wird dies durch einen speziellen Krankenwagen, der neben der notwendigen medizinischen Ausrüstung auch eine Rundum-Verglasung für einen Panorama-Blick auf die Umgebung bietet…

Letzte Wünsche wagen - das ermöglichen seit 2014 die ASB-Wünschewagen: Unser rein ehrenamtlich getragenes und ausschließlich aus Spenden finanziertes Projekt erfüllt Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Herzenswunsch und fährt sie gemeinsam mit ihren Familien und Freunden noc...

30/08/2018

Tom Nebe, dpa Berlin/Bonn Erben müssen nach dem Tod eines Menschen nicht nur den schmerzhaften Verlust verarbeiten. Es gilt auch, die bestehende Verträge des Verstorbenen zu prüfen. Denn diese gehen auf den Erben über - und viele enden keinesfalls automatisch mit dem Tod...

10/07/2018

Wir suchen DICH......zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hilfe im technischem Dienst in Vollzeit.

Was bringst Du mit:
-zuverlässige und flexible Arbeitsweise
-Teamfähigkeit, sowie eigenständiges Arbeiten
-Belastbarkeit und körperliche Fitness
-gute Deutschkenntnisse
-Führerschein Klasse 3/B und die Bereitschaft zum Wochenend/Bereitschaftsdienst
-gepflegtes Auftreten
..bitte schriftliche Bewerbung an
ks@dobbratz-bestattungen.de

Wie soll das gehen, ein Leben ohne Dich?Die junge Autorin des NEON Magazin verlor Ihren Vater nach einer Krebserkrankung...
16/06/2018

Wie soll das gehen, ein Leben ohne Dich?

Die junge Autorin des NEON Magazin verlor Ihren Vater nach einer Krebserkrankung. Das machte sie nicht nur tieftraurig. Lange Zeit war sie wie betäubt. Und lange Zeit ging es lediglich darum, „zu überleben“. Auf berührende Art und Weise beschreibt sie ihre Gedanken und Gefühle in ihrer tiefen Trauer. Die Leiterin des Trauerinstituts „Dellanima“ Stephanie Witt-Loers nimmt Bezug auf die Schilderungen der jungen Frau und gibt wertvolle Hinweise, was in einer solchen Situation wirklich wichtig ist und den Trauernden helfen kann.

Als ihr Vater stirbt, zerbricht für unsere Autorin eine Welt. Jetzt drückt sie aus, was sie im Moment der Trauer gefühlt hat und wie man Trauernden am ...

„Gedenkzustand“ für den Facebook-Account?Wenn in Deutschland alle drei Minuten ein Facebook-Nutzer stirbt, ohne dass er ...
12/06/2018

„Gedenkzustand“ für den Facebook-Account?

Wenn in Deutschland alle drei Minuten ein Facebook-Nutzer stirbt, ohne dass er festgelegt hat, was nach seinem Tod mit seinen geposteten Inhalten passiert… Dann stellt sich die Frage, was denn eigentlich mit einem „verwaisten“ Facebook-Account geschieht? Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, ob und in welcher Form wir uns im Vorwege um unseren digitalen Nachlass gekümmert haben. So gibt es die Möglichkeit, das Facebook-Profil in den „Gedenkzustand“ versetzten zu lassen oder gar einen „Nachlasskontakt“ anzugeben. Lesen Sie mehr…

In Berlin ist heute ein kurioser Prozess losgegangen. Es geht darum, ob Eltern die Facebook-Chats ihrer toten Tochter lesen dürfen! Das Mädchen war mit 15 Jahren gestorben, und die Eltern wollen herausfinden, was und mit wem sie vorher darüber gesprochen hat. Facebook weigert sich aber, die Daten...

11/05/2018

Bestatter beklagen einen sinkenden Umsatz je Verstorbenem - offenbar geben Hinterbliebene weniger Geld für Beerdigungen aus als früher. Für etwa zwei Drittel der Toten werde inzwischen eine Feuerbestattung gewählt.

03/05/2018

Pinneberg Damit Angehörige sich in der Trauerphase wenig um Organisatorisches und Finanzielles kümmern müssen, sollte man sich rechtzeitig um die eigene Bestattung Gedanken machen. Und seine Wünsche vorab schriftlich genau fixieren...

03/05/2018

Königswinter Ein Grab neben anderen, darauf wuchtige Grabsteine: Nicht jedem behagt dieses Bild eines typischen Friedhofs. Manch einer sucht schon zu Lebzeiten nach Alternativen, und auch viele Hinterbliebene wünschen sich eine andere Art der letzten Ruhestätte für den Verstorbenen...

24/04/2018

Barmstedt „Raphael – das Mikro“ – ein Ruf aus dem Publikum, der typisch ist für diesen Abend und für alle Beteiligten. Locker und unverkrampft geht es zu bei einem eigentlich schwierigen Thema...

06/04/2018

Pinneberg In Deutschland gilt grundsätzlich die Bestattungspflicht. Das heißt: Tote müssen in der Regel auf einem Friedhof beigesetzt werden. „Allerdings gibt es auch Ausnahmen“, erklärt Alexander Helbach von der Initiative Aeternitas...

Adresse

Elmshorn

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 14:30

Telefon

+494121470806

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dobbratz Bestattungen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dobbratz Bestattungen senden:

Teilen