Kinderheilpraxis Fallert

Kinderheilpraxis Fallert Für Eltern, die ihr Kind naturheilkundlich begleiten & zu seiner GesundERHALTUNG beitragen möchten Mein Name ist Verena Fallert.

Willkommen auf der Facebookseite meiner Kinder- und Familienpraxis. Ich bin gelernte Kinderkrankenschwester und Heilpraktikerin. In meiner familienorientierten Praxis unterstütze ich Schwangere, Kinder aller Altersgruppen und deren Eltern sowohl beratend als auch therapeutisch. Ich habe mich auf die klassische Homöopathie spezialisiert, bei der die persönliche Geschichte jedes kleinen und großen Menschen im Mittelpunkt steht. Ich nehme mir die Zeit, Beschwerden individuell und im Gesamtzusammenhang zu erfassen. Neben der klassischen Homöopathie biete ich individuelle Beratungen bezüglich der kindlichen Entwicklung und belastender Familiensituationen an und ermögliche in meinen Kinder- Besser- Verstehen- Kursen den Austausch mit anderen Eltern.

💪Viele denken beim Immunsystem an Herbst, Hustensaft und Vitaminpräparate.Aber ehrlich: Du hast auch im Sommer die Mögli...
18/07/2025

💪Viele denken beim Immunsystem an Herbst, Hustensaft und Vitaminpräparate.
Aber ehrlich: Du hast auch im Sommer die Möglichkeit, mit einfachen Routinen viel für die Abwehr deines Kindes tun – ganz ohne großen Aufwand.

➡️ Swipe dich durch die Slides – ich zeige dir 5 alltagstaugliche Hebel, mit denen du das Immunsystem deines Kindes aktiv stärken kannst.

📌 Beitrag speichern & im Alltag immer wieder reinspicken



🔜 Am 27. Juli findet mein Online-Workshop statt:

„Darmstarkes Immunsystem“ – ganzheitlich & alltagstauglich“

Ich zeige dir, wie du mit den 3 Bausteinen
🌿 Naturheilkunde
🧘🏻‍♀️ Stressreduktion
🥦 Ernährung
das Immunsystem deines Kindes nachhaltig unterstützen kannst – praxisnah und fundiert.

🎁 Dazu bekommst du:
📕 ein ausführliches Booklet
💬 Zugang zu einer begleiteten Telegram-Gruppe zum Austausch

Den Link zum Workshop findest du in meiner Bio. Oder kommentiere mit „Workshop“ ich sende dir den Link direkt in dein Postfach ☺️.

Herzliche Grüße,
deine Verena von

🤒 Dein Kind ist ständig krank? Und du kannst es nicht mehr hören, dass häufige Infekte bei Kindern „normal“ sind?➡️ Ja, ...
15/07/2025

🤒 Dein Kind ist ständig krank? Und du kannst es nicht mehr hören, dass häufige Infekte bei Kindern „normal“ sind?

➡️ Ja, das Immunsystem befindet sich noch im Aufbau! Aber ständige Bronchitiden, Mittelohrentzündungen, Dauerschnupfen und - husten oder alle zwei Wochen Fieber sind NICHT normal!

✨Wenn du den Eindruck hast, dass die Infektanfälligkeit deines Kindes über ein normales Maß hinausgeht, dann gibt es viele mögliche Ursachen. Schlaf, Stresslevel, Ernährung, unser Umgang mit akuten Infekten, undifferenzierte Medikamentengaben – das sind nur einige Faktoren, die den Darm und damit auch das Immunsystem beeinflussen, in dem 80 Prozent unserer Immunzellen sitzen. Um die Ursachen zu erkennen und zu beheben, müssen wir unter die Eisbergspitze schauen.

In meinem Workshop am 27.07 um 11.00 Uhr (inklusive Aufzeichnung) zeige ich dir, wie du das Immunsystem deines Kindes aktiv stärken und zu seiner Gesunderhaltung beitragen kannst.
Außerdem erhältst du ein 100- seitiges Booklet rund um das Thema „Kindlicher Darm und Immunsystem“ und eine vierwöchige Begleitung über eine Telegramgruppe.

Den Link zur Anmeldung findest du in meiner Bio ☺️

Herzliche Grüße,
deine Verena von

🍩 Weniger Industriezucker — und trotzdem süß genießen? Das geht! Mit den gesünderen Alternativen in den Slides kannst du...
11/07/2025

🍩 Weniger Industriezucker — und trotzdem süß genießen? Das geht!

Mit den gesünderen Alternativen in den Slides kannst du Süße in den Alltag bringen, ohne Darm und Immunsystem so stark zu belasten.

✅ Bessere Nährstoffbilanz
✅ Weniger Blutzuckerschwankungen
✅ Mehr Ballaststoffe & Mineralstoffe

‼️ Aber auch hier gilt: Nur in Maßen! Süß bleibt süß — egal in welcher Form.

💡 Rohhonig ist übrigens ebenfalls eine Option: Er enthält Enzyme, Mineralstoffe und wirkt antibakteriell. Trotzdem sparsam einsetzen — er ist immer noch Zucker, nur mit „Mehrwert“.

👉 Wenn du tiefer einsteigen willst: Am 27. Juli zeige ich in meinem Workshop, wie du das Immunsystem deiner Kinder über den Darm stärken kannst — inklusive eines Booklets mit konkreten Ernährungstipps & Rezepten.

🔗 Den Link zur Anmeldung findest du in meiner Bio!

Welche Alternative nutzt du am liebsten? Oder hast du einen Geheimtipp? Schreib’s in die Kommentare! 👇

Deine Verena von

🍭Viele Eltern wollen Industriezucker vermeiden! Doch viele vermeintlich „gesunde“ Alternativen wie Agavendicksaft oder A...
09/07/2025

🍭Viele Eltern wollen Industriezucker vermeiden!

Doch viele vermeintlich „gesunde“ Alternativen wie Agavendicksaft oder Ahornsirup sind leider keine bessere Wahl, was die (Darm-) Gesundheit deines Kindes betrifft.

Sie enthalten oft genauso viel Zucker (Glukose und Fruktose), belasten die Leber, fördern Entzündungen und können das Darmmikrobiom aus dem Gleichgewicht bringen.

👉 In meinem Karussell zeige ich dir, warum diese Alternativen keine wirklich gesunde Lösung sind — auch wenn sie oft „natürlich“ klingen.

✨ Und wenn du wissen willst, welche Zucker-Alternativen ich wirklich empfehle, kommentiere mit 🍭!

Herzliche Grüsse,
deine Verena von

💩 „Alle Krankheiten beginnen im Darm.“ — Hippokrates wusste das schon vor über 2.000 Jahren.🤱 Die ersten 1000 Tage (vom ...
07/07/2025

💩 „Alle Krankheiten beginnen im Darm.“ — Hippokrates wusste das schon vor über 2.000 Jahren.

🤱 Die ersten 1000 Tage (vom Beginn der Schwangerschaft bis etwa zum 2. Geburtstag) sind dabei besonders entscheidend für die Gesundheit deines Kindes.

In dieser Zeit entsteht das Fundament für ein stabiles Darmmikrobiom, ein starkes Immunsystem, eine gesunde Verdauung, weniger Allergien, weniger Infekte und sogar ein ausgeglicheneres Verhalten.

👉 In meinem Karussell zeige ich dir 5 wichtige Faktoren, die den Darm deines Kindes in dieser Zeit besonders prägen.

Natürlich können wir als Eltern dabei nicht auf alles Einfluss nehmen. Aber es lohnt sich, wenn die Entwicklung eines gesunden Darmmikrobioms durch einen der in den Slides genannten Faktoren mit einem „Handicap“ versehen ist, einen noch bewussteren Blick auf die anderen Faktoren zu werfen.

So lassen sich schon früh viele Weichen für die langfristige Gesundheit deines Kindes stellen.

Folge mir gerne, wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du das Immunsystem deines Kindes und seine langfristige Gesundheit über den Darm stärken kannst.

Herzliche Grüße,
deine Verena von

Was Kinder essen, prägt ihren Darm, ihr Immunsystem und ihre gesamte Gesundheit. 🌱🧒🏼❗ Die Folgen schlechter Ernährung ze...
04/07/2025

Was Kinder essen, prägt ihren Darm, ihr Immunsystem und ihre gesamte Gesundheit. 🌱🧒🏼

❗ Die Folgen schlechter Ernährung zeigen sich nicht immer sofort, aber sie wirken langfristig:
• Ein geschwächtes Darmmikrobiom bedeutet weniger Abwehrkräfte → Kinder sind anfälliger für Infekte 🤧.
• Ständige Blutzuckerschwankungen und Überzuckerung belasten Leber und Stoffwechsel → höheres Risiko für Übergewicht, Fettleber und später Typ-2-Diabetes ⚖️.
• Zu wenig Ballaststoffe und Gemüse fördern stille Entzündungen → begünstigen Allergien, Asthma und chronische Erkrankungen 🌾.
• Verarbeitete Produkte mit vielen Zusatzstoffen stören die Darmbarriere → langfristig steigt das Risiko für Autoimmunerkrankungen und chronische Entzündungen 🦠.

👉 Kinder, die heute schlecht essen, tragen diese Schäden oft mit ins Erwachsenenalter.

Wir Eltern entscheiden täglich: Mehr frische Lebensmittel 🥑, mehr Ballaststoffe 🥕, weniger Zucker 🍭.

💚 Wenn du wissen willst, wie du die Darmgesundheit und damit das Immunsystem deines Kindes stärken kannst, dann folg mir gerne.

💬 Was fällt dir am schwersten umzusetzen? Schreib’s in die Kommentare — ich bin gespannt!

Herzliche Grüße,
deine Verena

🔎 Quellen: EsKiMo-Studie & KiGGS-Studie (RKI), Ernährungsreport BMEL 2023.

🍦Eis gehört für die meisten Kinder zum Sommer einfach dazu — aber viele Sorten aus dem Supermarkt stecken voller Industr...
01/07/2025

🍦Eis gehört für die meisten Kinder zum Sommer einfach dazu — aber viele Sorten aus dem Supermarkt stecken voller Industriezucker, Emulgatoren, Farbstoffe und künstlicher Aromen.

Warum ist das ein Problem?
• Zucker kann das Darmmikrobiom aus dem Gleichgewicht bringen und das Immunsystem schwächen
• Emulgatoren können die Darmbarriere schädigen und eine „durchlässigere“ Darmwand (Leaky Gut) begünstigen
• Künstliche Aromen können Entzündungsprozesse fördern und Unverträglichkeiten fördern
• Farbstoffe stehen im Verdacht, pseudoallergische Reaktionen zu begünstigen und Hyperaktivität auszulösen

Und was bedeutet das für dein Kind? 💡
Wenn der Darm nicht gesund ist, können Stoffe in den Körper gelangen, die dort eigentlich nichts zu suchen haben — das kann das Immunsystem dauerhaft reizen, Allergien begünstigen und Entzündungen z.B der Haut fördern.
Ein gestörtes Darmmikrobiom bzw. eine durchlässige Darmschleimhaut können außerdem die Nährstoffaufnahme verschlechtern und sogar das Verhalten, den Schlaf und die Konzentration beeinflussen.

👉 Deshalb zeige ich dir drei einfache, selbstgemachte Eis-Alternativen — ohne diesen ganzen Blödsinn! Klick dich einfach durch die Slides.
Ihr könnt das Eis löffeln oder in Eisbehälter füllen und einfrieren.

Folge mir gerne für mehr Alltagstipps rund um die kindliche Darmgesundheit und die Stärkung des Immunsystems 💪

Herzliche Grüße,
deine Verena von

🧠 Omega-3-Fettsäuren wie DHA (Docosahexaensäure) sind für Kinder essenziell – und zwar nicht nur fürs Gehirn. DHA ist ei...
27/06/2025

🧠 Omega-3-Fettsäuren wie DHA (Docosahexaensäure) sind für Kinder essenziell – und zwar nicht nur fürs Gehirn. DHA ist ein zentraler Baustein für Gehirnzellen, Nervenbahnen und die Netzhaut. Auch das Immunsystem, die Haut und der Darm profitieren davon.

Der Haken: Unsere heutige Ernährung liefert ein Übermaß an Omega-6 (z. B. über Sonnenblumenöl und Fertigprodukte), aber viel zu wenig Omega-3.
Dieses Ungleichgewicht kann zu stillen Entzündungen führen – mit möglichen Folgen wie Allergien, Neurodermitis, Infektanfälligkeit oder Konzentrationsproblemen.

✨ Omega-3 ist auch wichtig für die Zellgesundheit:
Es beeinflusst, wie gut Nährstoffe in die Zellen gelangen – und wie Stoffwechselabfälle wieder hinauskommen.
Sind die Zellmembranen flexibel und durchlässig, funktioniert diese Regulation deutlich besser.

🌿 In meinem aktuellen Karussell erfährst du:
– wie das Ungleichgewicht entsteht
– warum schon Säuglinge betroffen sein können
– welche Rolle DHA dabei spielt
– was du über Ernährung gezielt tun kannst
– und wann eine Ergänzung sinnvoll sein kann

💬 Kommt bei euch regelmäßig Fisch auf den Teller – oder ist das eher schwierig im Alltag?

Ich freue mich über Austausch in den Kommentaren ☺️. Und natürlich freue ich mich über Unterstützung meiner Arbeit über ein ❤️.

Deine Verena von

Schnell, lecker & gut für den Kinderdarm? Das geht!  ➡️ Diese 5 Frühstücksideen sind in unter 10 Minuten gemacht – und l...
25/06/2025

Schnell, lecker & gut für den Kinderdarm? Das geht!

➡️ Diese 5 Frühstücksideen sind in unter 10 Minuten gemacht – und liefern genau das, was der Kinderdarm (nicht nur morgens 😉) braucht:

✔️ komplexe Kohlenhydrate
✔️ gesunde Fette
✔️ kindgerechte Eiweißquellen
✔️ prä- & probiotische Lebensmittel für ein starkes Mikrobiom

Ein ausgewogenes Frühstück hilft dem Körper, gut in den Tag zu starten – es macht länger satt und beugt Blutzuckerspitzen vor und damit Stimmungsschwankungen und Konzentrationstiefs vor.

💡 Tipp: Vielfalt ist entscheidend! Jeden Tag ein anderes (Pseudo-)Getreide, ein anderes Obst oder ein anderes Nussmus – so stärkst du langfristig die Darmgesundheit deines Kindes.

👇 Schreib mir gern, welches Frühstück bei euch am besten ankommt – oder was dein Kind morgens am liebsten mag.

📌 Folge mir gerne für mehr alltagstaugliche Tipps zur kindlichen Darmgesundheit.

Herzliche Grüße,
deine Verena

Dein Kind hat Bauchweh – aber alle bisherigen Untersuchungen sind unauffällig?Dann lohnt sich ein Blick dorthin, wo die ...
23/06/2025

Dein Kind hat Bauchweh – aber alle bisherigen Untersuchungen sind unauffällig?

Dann lohnt sich ein Blick dorthin, wo die „klassische Diagnostik“ aufhört:
👉 In den Darm selbst.

Denn Ursachen wie ein verschobenes Darmmikrobiom, ein Leaky Gut Syndrom oder Entzündungsprozesse erkennt man nicht im Ultraschall – dafür aber über eine gezielte Stuhluntersuchung, die du ganz bequem von zu Hause aus durchführen kannst.

📞 Du wünschst dir mehr Infos? Dann kommentiere einfach mit Stuhluntersuchung und ich melde mich bei dir ☺️. Alternativ kannst du dir auch einfach ein kostenfreies telefonisches Kennenlerngespräch buchen - Link in meiner Bio.

Herzliche Grüße,
Verena von

🤔 8- 12 Infekte pro Jahr gelten bei Kindern als „normal“. Dabei wird in der Regel nicht differenziert, ob wir zum Beispi...
21/06/2025

🤔 8- 12 Infekte pro Jahr gelten bei Kindern als „normal“.

Dabei wird in der Regel nicht differenziert, ob wir zum Beispiel von
👧 einem 2 jährigen oder einem 8 jährigen Kind
💊 banalen Infekten oder medikamentenpflichtigen Erkrankungen
🌿 2 oder 20 gesunden Tagen zwischen den Krankheitsphasen sprechen.

Du hast das Gefühl, dass die Infektanfälligkeit deines Kindes über ein „normales Maß“ hinausgeht? Du möchtest deinem Kind helfen, weißt aber nicht, wie?

Ich zeige die, wie du die Zuschauerrolle verlassen und aktiv zur Gesunderhaltung deines Kindes beitragen kannst ✨.

Lade dir gerne meine „5 Tipps zur Stärkung des kindlichen Immunsystems“ herunter und erfahre, wie du die Abwehrkräfte deines Kindes über den Darm stärken kannst.

➡️ Du findest den Link dazu in meiner Bio ☺️.

Herzliche Grüße,
deine Verena -

Hi und herzlich Willkommen - so schön, dass du her gefunden hast ☺️. Klicke durch die Slides und erfahre, wann du hier g...
25/04/2025

Hi und herzlich Willkommen - so schön, dass du her gefunden hast ☺️.

Klicke durch die Slides und erfahre, wann du hier genau richtig bist ✨.

Lass uns gerne verbinden - Warum bist du hier? Schreib es in die Kommentare ☺️.

Deine Verena

Adresse

HerderStr. 27
Elsdorf
50189

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
Dienstag 08:00 - 13:00
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 13:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+4922748298309

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kinderheilpraxis Fallert erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kinderheilpraxis Fallert senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram