Brandschutz Linke

Brandschutz Linke Brandschutztechnik
externer Brandschutzbeauftragter
Flucht/Rettungswegpläne
Feuerwehrpläne

29/03/2024

Das bringst Du mit:

✅Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personal oder eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne mit Weiterbildung zur*zum Personalfachkauffrau*mann oder eine abgeschlossene Ausbildung als verantwortliche Pflegefachkraft
✅Mehrjährige Berufserfahrung in der Personaladministration
✅Kenntnisse im Arbeitsrecht,
✅von Vorteil wären Kenntnisse im Tarifrecht (TVöD)
✅Routinierter Umgang mit
✅Standard-PC-Anwendungen (MS-Office),
✅Kenntnisse mit Dienstplanprogrammen wünschenswert,
✅Schnelle Auffassungsgabe,
✅klare Kommunikation und Teamfähigkeit
✅Hohes Maß an
✅Selbstständigkeit,
✅Struktur und Engagement
✅Ausgeprägtes
✅Verantwortungsbewusstsein und absolute Zuverlässigkeit

Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die letzten Tage standen viele Projekte auf dem Plan. Am 01.11.2023 wurde als Projekt in Jena ein Notfalltag mit den Aus...
05/11/2023

Die letzten Tage standen viele Projekte auf dem Plan. Am 01.11.2023 wurde als Projekt in Jena ein Notfalltag mit den Auszubildenden in der Pflege durchgeführt. Aufgabenstellung war die Räumung und Evakuierung einer durch einen Brand betroffenen Station. Im Anschluss wurden die Übungsabläufe analysiert und gemeinsam erörtert, Defizite im Bereich Brandschutz und Erste Hilfe aufgearbeitet und abschließend noch mal in einem Übungsdurchlauf angewendet und umgesetzt. Ein wirklich sehr spannendes und zielführendes Projekt.
Vom 02.11.-03.11.2023 wurden in insgesamt 4 Einrichtungen einer Intensiv-WG Mitarbeiter zu Brandschutzhelfern ausgebildet.

Am 27.09. und 28.09.2023 ging es wieder in das schöne Thüringen, um in Gera und Greiz die Mitarbeiter in zwei Wohngemein...
30/09/2023

Am 27.09. und 28.09.2023 ging es wieder in das schöne Thüringen, um in Gera und Greiz die Mitarbeiter in zwei Wohngemeinschaften für intensivbeatmete Patienten zu Brandschutzhelfern fortzubilden. Neben den theoretischen Grundlagen wurde natürlich auch die praktische Begehung der Einrichtungen durchgeführt, um den Mitarbeitern sowohl die baulichen, als auch die organisatorischen Brandschutzvorrichtungen bzw. Vorkehrungen näher zu bringen und vor allem, jeden einzelnen Mitarbeiter zu sensibilisieren. Zum Abschluss stand dann für alle noch das praktische Üben mit dem Feuerlöscher am Löschtrainer auf dem Programm. Es waren wirklich zwei gelungene Fortbildungen, vielen Dank dafür!

Zwei spannende Tage und viele Gespräche im Kongresszentrum der Messe Nürnberg gehen zu Ende. Bekanntes, aber auch durchw...
22/06/2023

Zwei spannende Tage und viele Gespräche im Kongresszentrum der Messe Nürnberg gehen zu Ende. Bekanntes, aber auch durchweg einige neue Impulse, die den Brandschutz in der Zukunft sicherstellen aber vor allem auch das Arbeiten für die Feuerwehren möglich machen. Sehr spannend vor allem hinsichtlich der Holzbaurichtlinie, Holzfassaden oder Sichtholzverkleidungen aber auch bezüglich Energiespeicherung aus Sonnenenergie.

Fortbilden
21/06/2023

Fortbilden

Die Vorbereitungen laufen. Von Dienstag bis Donnerstag im schönen Münsterland unterwegs, um Brandschutzfortbildung an dr...
21/05/2023

Die Vorbereitungen laufen. Von Dienstag bis Donnerstag im schönen Münsterland unterwegs, um Brandschutzfortbildung an drei Standorten einer Intensivpflegeeinrichtung durchzuführen. Neben den Inhalten der Brandschutzhelferausbildung wird hier ein besonderes Augenmerk auf den baulichen Brandschutz gelegt und in Form von Begehungen in den Einrichtungen die Sinne für Brandschutzvorkehrungen und Maßnahmen geschärft. Ich freue mich auf drei wirklich spannende Tage!

Eisenach, Mühlhausen, Erfurt und Leipzig, das waren die vier Stationen in dieser Woche. Im Auftrag einer Firmengruppe, w...
21/04/2023

Eisenach, Mühlhausen, Erfurt und Leipzig, das waren die vier Stationen in dieser Woche. Im Auftrag einer Firmengruppe, welche eine der führenden Anbieter in der außerklinischen Beatmung von Patienten (heimbeatmete Intensivpatienten) ist, wurden Pflegekräfte zu Brandschutzhelfern geschult und mit diesen Brandschutzbegehungen in den Einrichtungen durchgeführt, um hier bauliche, aber auch organisatorische Brandschutzmaßnahmen aufzuzeigen und Problemstellungen zu diskutieren. Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich auf die nächsten Termine!

Adresse

Elsdorf

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 13:00

Telefon

+4922715025574

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Brandschutz Linke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram