KlugVital

KlugVital Du interessierst Dich für basenüberschüssige, gesunde Ernährung? Hier findest Du Rezepte, Tipps, Veranstaltungen und Motivation. Wann startest Du?

Wie ich zur basenüberschüssigen Ernährung kam:

Ich hatte mein ganzes Leben lang mit einigen Pfunden zu viel auf den Rippen zu kämpfen. Viele Diäten versprachen kurzfristigen Erfolg, nur leider oft mit so viel Verzicht, dass ich nach einigen Wochen wieder in den alten Trott zurückgefallen bin und alle mühsam abgehungerten Pfunde wieder auf der Hüfte landeten. Durch einige Schicksalsschläge und me

ine Krebserkrankung 2006 waren aus ein paar Pfunden zuviel, massives Übergewicht geworden. Ein unbeobachtetes Foto, das von mir gemacht wurde, löste den berühmten Schlüsselmoment aus und ich wusste, jetzt muss sich etwas in meinem Leben ändern! Zu diesem Zeitpunkt wusste ich aber auch, dass ich viele Dinge nicht mehr wollte: Auf Genuss verzichten, irgendwelche Kalorien zählen, Shakes oder Pulver anrühren oder den ganzen Tag am Herd stehen und vorbereiten. Nachdem ich dann die basische Ernährung kennengelernt hatte, war mir schnell klar, dass das der Grundstock für meine gesunde und einfach umzusetzende Ernährung wird. Ernährung wurde mein Hobby und jede Studie und jeder Fachartikel zu diesem Thema wurden verschlungen. Heute trage ich Konfektionsgröße 40/42, bin also nicht „dünn“, aber fühle mich in meinem Körper einfach wohl. Außerdem halte ich mein Gewicht seit vielen, vielen Jahren und muss auf nichts verzichten. Dass durch die Ernährungsumstellung auch meine schlimme Migräne (mit Aura), meine Wassereinlagerungen und meine Schilddrüsenprobleme verschwunden sind, zeigt, wie gesund die basenüberschüssige Ernährung ist. Seit einigen Jahren gebe ich außerdem Ernährungskurse und habe schon einige hundert Menschen bei der Ernährungsumstellung begleitet. Wahnsinn, welche gesundheitlichen Verbesserungen sich durch eine ausgewogene, gesunde Ernährung einstellen können. Mein Resümee nach vielen Jahren: Jeder muss seinen eigenen, individuellen Ernährungsweg finden. Die basenüberschüssige Ernährung bietet hier viele Möglichkeiten, ohne Verzicht und mit viel Genuss ein gesundes Essen - auch für die Familie - in den Alltag zu integrieren. Ich bin einfach super glücklich damit!

Stoffwechsel ankurbeln, wieder wohlfühlen: genau dafür ist das 3-Wochen-Programm "Vital ins neue Jahr" gedacht.Mit Ernäh...
05/01/2025

Stoffwechsel ankurbeln, wieder wohlfühlen: genau dafür ist das 3-Wochen-Programm "Vital ins neue Jahr" gedacht.
Mit Ernährungsplänen, Rezepten und vielen Videos über die basische Ernährung. Jetzt nur 49,- €!

Ich gönn mir heute ein basisches Kartoffel-Curry. Heute ist es so kalt und windig, da brauche ich was Warmes!

https://klugvital.de/shop/vital-ins-neue-jahr-das-3-wochen-programm/

2. Woche geschafft 💪Trotz einiger Versuchungen halte ich es tatsächlich durch! Was am Anfang unmöglich schien, stellt si...
04/03/2024

2. Woche geschafft 💪

Trotz einiger Versuchungen halte ich es tatsächlich durch! Was am Anfang unmöglich schien, stellt sich als doch gar nicht so schwierig dar.
Ich dachte, dass irgendwann der große Heißhunger auf Schoki kommt, aber bis jetzt geht es wirklich. Wahrscheinlich entwöhnt sich der Körper und durch den konstant niedrigen Blutzuckerspiegel entsteht gar kein Heißhunger.
Was ein bisschen enttäuschend ist, dass ich mich nicht irgendwie besser fühle ;-). Ich dachte, dass man fitter ist, abnimmt oder irgendwelche anderen positiven Effekte zu spüren sind. Aber momentan fühle ich mich genauso, wie am Starttag, dem Aschermittwoch…
Vielleicht braucht mein Körper auch noch ein bisschen mehr Zeit. Bin halt so ungeduldig. Also, ich bleib dran und werde euch berichten.

Tag 7: Couchfutter!Ich muss gestehen, dass ich tagsüber gar kein Verlangen auf Zucker habe. Den Geburtstagskuchen im Bür...
22/02/2024

Tag 7: Couchfutter!Ich muss gestehen, dass ich tagsüber gar kein Verlangen auf Zucker habe. Den Geburtstagskuchen im Büro lasse ich ja seit 2012 links liegen und auch so reicht mir mein Obstfrühstück und das frisch gekochte, basische Mittagessen.
Erst gegen Abend, wenn ich mal auf der Couch lande, kommt mein Körper auf die Idee, was Süßes zu wollen 😜

Wie ist es bei euch?

Ich habe mich mit Trockenobst und leckeren Medjoul Datteln vorbereitet- natürlich alle in kleinen Mengen. Für den deftigen Snackwunsch habe ich gestern etwas Neues ausprobiert:
Eine Dose weiße Bohnen abschütten und mit 1 EL Öl und Gewürzen nach Wahl für 20 min bei 190 grad in die Heissluftfriteuse. Fertig!
Tag 7 geschafft! 🙂

Tag 6: Versteckter Zucker! Wenn man sich entschließt, zuckerfrei zu leben, wird man zwangsläufig zum Zucker-Sherlock ;-)...
21/02/2024

Tag 6: Versteckter Zucker! Wenn man sich entschließt, zuckerfrei zu leben, wird man zwangsläufig zum Zucker-Sherlock ;-). Denn auch in Lebensmitteln, in denen man es nicht vermutet, steckt Zucker drin.
Jetzt habe ich aber hier einen entscheidenden Vorteil durch meine basenüberschüssige Ernährung. Ich vermeide ja möglichst weiterverarbeitete Lebensmittel und koche alles frisch. Dadurch reduziert sich die Detektivarbeit auf ein Minimum.
Wenn ihr selbst den zuckerfreien Weg gehen wollt, aber zb oft im Restaurant esst, beim Bäcker vorbeischneit (ich ess wenn nur selbstgebackenes Brot) oder auch mal Fastfood braucht, ist es wesentlich schwieriger, Zucker zu vermeiden.
Tag 6 war bei mir völlig unproblematisch mit Obstfrühstück, Rotkrautsalat und Kartoffelresten zum Mittagessen und Sport am Abend (Abendessen fiel aus).
Wieder ein Tag geschafft 🙂

https://klugvital.de/40-tage-zuckerfrei-halte-ich-das-aus/

Tag 5: zuckerfrei backen! 💪 Wie schon angekündigt, waren wir heute zu einem Geburtstag eingeladen. Damit ich nicht in Ve...
20/02/2024

Tag 5: zuckerfrei backen! 💪 Wie schon angekündigt, waren wir heute zu einem Geburtstag eingeladen. Damit ich nicht in Versuchung gerate, habe ich mich ans zuckerfreie Backen gewagt.
Die Basis für den Brownie sind Trockenpflaumen, die zu einem Püree verarbeitet werden. Als Topping gab es Karamellsauce aus Datteln. Und dieses Rezept muss ich Euch hier posten, da es soooooo lecker war: 😋
200 g Datteln über Nacht einweichen. Am nächsten Tag das Wasser abschütten und mit 50ml Kokosmilch, einer Prise Vanillemark und Fleur de sel gut durchmixen.
Das wurde auf die Brownies gegeben…. Hhhhmmm – das war ein Gedicht!
Und was soll ich sagen: Es machte mir daher überhaupt nichts aus, nicht zum Streuselkuchen und zur Torte zu greifen.
Ich bin mega stolz auf mich: Der erste Geburtstag ist bravouröus gemeistert! Check ✅

Tag 4: Die Lust auf Süßes…… fängt an zu schwinden. Ich hätte nicht gedacht, dass das so schnell geht.Ich hatte heute frü...
19/02/2024

Tag 4: Die Lust auf Süßes…
… fängt an zu schwinden. Ich hätte nicht gedacht, dass das so schnell geht.
Ich hatte heute früh noch nicht mal Lust auf mein Obstfrühstück. Aber natürlich weiß ich, dass noch ein langer Weg vor mir liegt. Dafür bin ich zu sehr Süssmäulchen… nach der Arbeit habe ich mir einen großen, grünen Salat mit selbstgemachtem Antipasti gemacht und etwas Brot gegessen. Abends hatte ich Lust auf Rohkost mit ein paar Käsewürfeln. Zum Nachtisch habe ich meine saftigen Medjoul Datteln ausgepackt und 2 Stück mit einem Löffelchen Erdnussbutter genossen…. Hmmmm war das lecker!
Morgen sind wir auf einem Geburtstag eingeladen und ich möchte die Kuchenversuchungen umgehen und selbst backen. Ich werde berichten…
Tag 4 geschafft! 💪

Tag 3: Sport muss sein! Heute startete ich mit einem ausgiebigen Workout bei meiner lieben Anni. Eigentlich war danach F...
18/02/2024

Tag 3: Sport muss sein! Heute startete ich mit einem ausgiebigen Workout bei meiner lieben Anni. Eigentlich war danach Frühstück angesagt, aber irgendwie hatte ich das vergessen.
Mein Großer hat heute seine Fahrprüfung bestanden und wir sind direkt nach einer erfrischenden Dusche einkaufen gefahren.
Bis wir wieder zuhause waren, hatte der Genuss-Rabauke lecker gekocht :-): Ramen Nudelsuppe – sehr lecker!
Bevor es in die Kochsmühle zum Kabarett ging, gab es etwas Dattel-Schokopudding.
Hier das Rezept: 100 g Dattelmus, 40 ml Kokosmilch, 2 EL Kakao, Vanille, Zimt. Alles gut durchrühren und genießen.
Tag 3 geschafft 💪

Tag 2 der Kein-Zucker-Challenge „Auf was verzichte ich?“Am ersten Tag gab es gar kein Zucker für mich – außer den Apfel ...
17/02/2024

Tag 2 der Kein-Zucker-Challenge „Auf was verzichte ich?“
Am ersten Tag gab es gar kein Zucker für mich – außer den Apfel am Morgen. Die Versuchungen werden aber nicht lange auf sich warten lassen.
Daher möchte ich heute für mich festhalten, auf was ich eigentlich verzichten werde (oder immerhin versuchen).
Erlaubt sind:
🍏Obst
🍇Trockenobst
🥝Ganz wenige Mengen Kokosblütenzucker und Reissirup
Verzichten möchte ich auf:
🍰Weißen, Industriezucker
🍨Alle Zuckerzusätze in Lebensmittel, die auf -ose endet
🍭Agavendicksaft
🍯Honig
Da ich, wie schon gesagt, ein Zuckermäulchen bin, werde ich mich vorbereiten. Ich habe gutes Biotrockenobst auf Vorrat gekauft, das nicht geschwefelt ist. Und ich habe Dattelmus eingekocht, damit ich statt Honig oder Agavendicksaft süßen kann.
Und was gibts heute zu essen?
Frühstück: 1 Apfel und 7-8 blaue Weintrauben mit gemahlenen Leinsamen, 1 EL Saure Sahne, Zimt und Nüssen.
Mittagessen: Kartoffeln mit Dip (Dattel- und Petersilien-Dip)
Abends dann der erste Süß-Jieper :-)… daher habe ich mir nach einer Portion Rohkost mit Dip noch eine kleine Portion getrocknete Ananasstücke genehmigt.
Morgen geht es weiter…

Wer ist dabei? Macht mit und begleitet mich auf dem Weg durch meine "Kein-Zucker-Challenge" in der Fastenzeit.Ich liebe ...
16/02/2024

Wer ist dabei? Macht mit und begleitet mich auf dem Weg durch meine "Kein-Zucker-Challenge" in der Fastenzeit.

Ich liebe Süssigkeiten - und kann darauf eigentlich gar nicht verzichten... In meinem Blog auf der Webseite nehme ich Dich mit. Was esse ich? Wie geht es mir? Tag 1 ist schon geschafft... aber wie wird es noch werden? 🤣

https://klugvital.de/40-tage-zuckerfrei-halte-ich-das-aus/

Kartoffeln… einfach mit leckerem Saure-Sahne-Dipp 🤩.So fängt ganz oft meine Basenwoche an 💪. Einfach und so was von leck...
21/01/2024

Kartoffeln… einfach mit leckerem Saure-Sahne-Dipp 🤩.
So fängt ganz oft meine Basenwoche an 💪. Einfach und so was von lecker 😋

Klopse, Klöschen, Buletten, Frikadellen oder wie sagt ihr dazu? ☺️Diesmal die Veggie-Variante aus Bulgur. Megalecker…. M...
17/01/2024

Klopse, Klöschen, Buletten, Frikadellen oder wie sagt ihr dazu? ☺️
Diesmal die Veggie-Variante aus Bulgur. Megalecker…. Mit Tomaten-Gemüsepfanne und Nudeln für die Kids 🥳

Rezept zum Wochenende (aus Kochbuch Nr. 2)Gemüse vom Blech (auf Vorrat)Zutaten:1 rote Paprika, 1 grüne Paprika, 1 gelbe ...
06/01/2024

Rezept zum Wochenende (aus Kochbuch Nr. 2)

Gemüse vom Blech (auf Vorrat)
Zutaten:
1 rote Paprika, 1 grüne Paprika, 1 gelbe Paprika, 1 Karotte, 1 Zucchini, 1 Aubergine, 1 Gemüsezwiebel, 2 Knoblauchzehen, 2 EL Olivenöl, 1 EL Kokosblütenzucker, Salz, Pfeffer, 1 Bio-Zitrone, 1 EL Klaras Vitalgewürz, 1 TL Pul Biber, Thymian frisch

Zubereitung:
Gemüse putzen und in Stücke schneiden. Das Öl mit den Gewürzen vermischen und über das Gemüse geben. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und verteilen. Zucker darüberstreuen. Zitrone in Scheiben schneiden, diese halbieren und mit dem Thymian zum Gemüse geben. Ca. 30 Minuten bei 200° C im Ofen backen. Den Thymian und die Zitronenscheiben herausnehmen und in Gläser abfüllen. Für eine bessere Haltbarkeit noch mit Olivenöl bedecken. In meinem Kochbuch Nr. 2 findest Du ganz viele Rezepte, die du dann aus diesem Gemüse zaubern kannst!

https://www.klugvital.de/produkt-kategorie/kochbuecher/

Adresse

Habichtweg 17
Elsenfeld
63820

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KlugVital erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an KlugVital senden:

Fördern

Teilen