03/10/2025
💤 Schlaf & Training – dein unterschätztes Dreamteam!
Wusstest du, dass dein Schlaf deine Therapie- und Trainingserfolge direkt beeinflusst – und umgekehrt?
🏃 Training ➡️ Schlaf:
Regelmäßige Bewegung kann dir helfen, besser zu schlafen – und sogar kurzfristig dein Schmerzempfinden senken. Ein echter Gamechanger, besonders für Menschen mit chronischen Schmerzen!
😴 Schlaf ➡️ Training:
Zu wenig Schlaf macht dich empfindlicher für Schmerzen und kann deine Therapie erschweren.
➡️ Guter Schlaf hilft dir, neue motorische Fähigkeiten zu lernen & zu festigen – ideal für Reha & Training.
💡 Fazit: Schlaf & Bewegung arbeiten Hand in Hand – für deine Gesundheit & deinen Fortschritt.
👉 Im nächsten Reel verraten wir dir, wie du es schaffst, endlich wieder richtig auszuschlafen.
👇 Schreib in die Kommentare: Was ist bei dir schwieriger – genug Schlaf oder genug Bewegung?
Quellen
Chiu, H. Y., Lo, W. C., Wang, M. Y., Hsu, W. Y., Chang, L. Y., & Tsai, P. S. (2023). Are physical therapy interventions effective in improving sleep in patients with chronic pain? A systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Sleep Medicine, 108, 74–87.
Kundermann, B., Hemmeter-Spernal, J., Huber, M. T., Krieg, J. C., & Lautenbacher, S. (2005). Effects of total sleep deprivation in major depression: overnight improvement of mood is accompanied by increased pain sensitivity and augmented pain complaints. Sleep Medicine, 6(5), 425–433.
Al-Sharman, A., & Siengsukon, C. F. (2014). Performance on a functional motor task is enhanced by sleep in middle-aged and older adults. Journal of Neurologic Physical Therapy, 38(3), 161–169.