08/07/2025
Sachspenden aus dem Mehrgenerationenhaus Eltville für Afrika
Das Mehrgenerationenhaus Eltville freut sich darüber, eine große Sachspende wie Babykleidung, Windeln und Spielzeug aus dem gut gefüllten Tauschregal nach Afrika senden zu können.
Malin Wellstein (eine Besucherin aus dem MGH) macht seit August letzten Jahres einen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst für ein Jahr in Ghana, der von Weltwärts gefördert wird. Weltwärts ist ein entwicklungspolitischer Freiwilligendienst, der 2008 vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ins Leben gerufen wurde. Das Programm richtet sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 28 Jahren, die sich für ein Jahr in einem Land des globalen Südens engagieren wollen.
Frau Wellstein wurde vom Eine Welt Netz NRW entsendet – einem Netzwerk aus Nordrhein-Westfalen, das sich für globale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung einsetzt. Die Organisation koordiniert unter anderem weltwärts-Einsätze. Im Krankenhaus in Dzodze, im Osten Ghanas, an der Grenze zum Nachbarland Togo arbeitet Sie hauptsächlich an der Entbindungsstation. Dort unterstützt Sie das medizinische Personal, insbesondere die Hebammen, bei der Betreuung von Schwangeren und Wöchnerinnen. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Vorbereitung auf Geburten, die Unterstützung bei der Versorgung von Müttern und Neugeborenen sowie allgemeine Tätigkeiten im Bereich Hygiene und Organisation. Eine ghanaische Hebamme hat ein kleines Projekt ins Leben gerufen, mit dem alleinstehende Teenagermütter unterstützt werden sollen, und die auch die Babykleidungsspende gehen.
Seit über einem Jahr kann sich jeder im Mehrgenerationenhaus in der Walluferstr. 10, am Tauschregal „Tausch dich aus“ bedienen. Auch ohne Tausch darf jeder Interessent Dinge vorbeibringen oder mitnehmen. In der Zeit von 8 bis 13 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, Bücher, Spielzeug und Babykleidung vorbeizubringen. Die Sachen sollten bitte in funktionstüchtigem, sauberem und gebrauchsfähigem Zustand sein.