
29/08/2024
Vergleichen mit anderen Personen und warum es Gift für dich ist.
Du kennst das sicherlich: Deine gute Bekannte hat innerhalb weniger Wochen richtig viel Gewicht verloren und erzählt dir wie einfach das doch ist und man doch „nur“ yx machen muss. Du schaust gefrustet an dir herunter und fragst dich, warum alle so einfach ihre überschüssigen Pfunde verlieren und du so undiszipliniert bist.
Du bist wieder dabei dich zu vergleichen und genau hier wird es kritisch. Denn social media macht es ja vor wie einfach man Kind(er), Ehe, Beruf, Sport, Haushalt, kochen und am besten noch 3 Mindset-Bücher im Monat lesen unter einem Hut bekommen kann. Dabei bitte noch immer gut gelaunt und ohne Stress.
Lasst euch bitte nicht von dieser Scheinwelt blenden.
Denn:
1.) Erfahrt ihr immer nur die Dinge, die Menschen bereit sind zu erzählen.
2.) Keiner redet gerne über seine Misserfolge.
3.) Führen diese Personen nicht euer Leben. Vielleicht haben sie Hilfe durch den Partner, Oma, Nanny, Personaltrainer etc.
4.) Versteift euch nicht auf eine Zahl. Denn diese Gewichtszahl kann bei euch ganz anders aussehen als bei der Person, mit der ihr euch vergleicht.
5.) Bist du dir sicher, dass das Ergebnis, was dir z.B. von deiner Freundin gezeigt wird, langfristig ist? Weißt du, ob es stimmt, dass sie wirklich auf nichts verzichten muss und super viel essen darf?
Um ein langfristiges Ergebnis zu erzielen, darf sich eine Diät nicht nach Verzicht anfühlen und sollte für einen längeren Zeitraum geplant werden. Hierbei hilft es einfach mal fair zu dem eigenen Körper zu sein, denn meist sind die „verfluchten“ Kilos ja auch nicht innerhalb von wenigen Monaten auf die Rippen gekommen. Ebenfalls ist es ratsam an mehreren „Stellschrauben zu drehen“. D.h. jede Diät funktioniert nur mit einem Kaloriendefizit, aber selbst dann könnte man scheitern, wenn man nicht auf seine allgemeine Ernährung, Bewegung, Stress- und Schlafmanagement achtet. Arbeitest du nun aber an all diesen Bereichen Stück für Stück und ohne Druck, dann fühlt sich eine Ernährungsumstellung irgendwann wie „Zähne putzen“ an. Man denkt nicht darüber nach, man macht es einfach.
Was heißt das nun für dich? Vergleich dich immer nur mit deinem vorherigen „Ich“ und sei stolz auf jeden kleinen Schritt, den du geschafft hast. Lass dich nicht durch andere Personen verunsichern, denn du bekommst immer nur einen kleinen Einblick in dessen Leben.
Vergleichst du dich schnell und hast schon jede Diät versucht?