Sarah Suerbier

Sarah Suerbier Wie du mit Leichtigkeit und ohne Verzicht wieder dein Wohlfühlgewicht erreichst.
(1)

Vergleichen mit anderen Personen und warum es Gift für dich ist. Du kennst das sicherlich: Deine gute Bekannte hat inner...
29/08/2024

Vergleichen mit anderen Personen und warum es Gift für dich ist.
Du kennst das sicherlich: Deine gute Bekannte hat innerhalb weniger Wochen richtig viel Gewicht verloren und erzählt dir wie einfach das doch ist und man doch „nur“ yx machen muss. Du schaust gefrustet an dir herunter und fragst dich, warum alle so einfach ihre überschüssigen Pfunde verlieren und du so undiszipliniert bist.
Du bist wieder dabei dich zu vergleichen und genau hier wird es kritisch. Denn social media macht es ja vor wie einfach man Kind(er), Ehe, Beruf, Sport, Haushalt, kochen und am besten noch 3 Mindset-Bücher im Monat lesen unter einem Hut bekommen kann. Dabei bitte noch immer gut gelaunt und ohne Stress.
Lasst euch bitte nicht von dieser Scheinwelt blenden.
Denn:
1.) Erfahrt ihr immer nur die Dinge, die Menschen bereit sind zu erzählen.
2.) Keiner redet gerne über seine Misserfolge.
3.) Führen diese Personen nicht euer Leben. Vielleicht haben sie Hilfe durch den Partner, Oma, Nanny, Personaltrainer etc.
4.) Versteift euch nicht auf eine Zahl. Denn diese Gewichtszahl kann bei euch ganz anders aussehen als bei der Person, mit der ihr euch vergleicht.
5.) Bist du dir sicher, dass das Ergebnis, was dir z.B. von deiner Freundin gezeigt wird, langfristig ist? Weißt du, ob es stimmt, dass sie wirklich auf nichts verzichten muss und super viel essen darf?

Um ein langfristiges Ergebnis zu erzielen, darf sich eine Diät nicht nach Verzicht anfühlen und sollte für einen längeren Zeitraum geplant werden. Hierbei hilft es einfach mal fair zu dem eigenen Körper zu sein, denn meist sind die „verfluchten“ Kilos ja auch nicht innerhalb von wenigen Monaten auf die Rippen gekommen. Ebenfalls ist es ratsam an mehreren „Stellschrauben zu drehen“. D.h. jede Diät funktioniert nur mit einem Kaloriendefizit, aber selbst dann könnte man scheitern, wenn man nicht auf seine allgemeine Ernährung, Bewegung, Stress- und Schlafmanagement achtet. Arbeitest du nun aber an all diesen Bereichen Stück für Stück und ohne Druck, dann fühlt sich eine Ernährungsumstellung irgendwann wie „Zähne putzen“ an. Man denkt nicht darüber nach, man macht es einfach.

Was heißt das nun für dich? Vergleich dich immer nur mit deinem vorherigen „Ich“ und sei stolz auf jeden kleinen Schritt, den du geschafft hast. Lass dich nicht durch andere Personen verunsichern, denn du bekommst immer nur einen kleinen Einblick in dessen Leben.
Vergleichst du dich schnell und hast schon jede Diät versucht?

Du zählst die Tage bis zum Urlaub u. freust dich endlich diesem Wetter zu entfliehen. Aber da ist diese innere Stimme. D...
10/07/2024

Du zählst die Tage bis zum Urlaub u. freust dich endlich diesem Wetter zu entfliehen.
Aber da ist diese innere Stimme. Die, die du eigentlich ignorieren möchtest, aber nicht kannst. Sie sagt dir, dass du nicht genug für deine Strandfigur getan hast und du glaubst ihr!
Angekommen. Alles ist traumhaft.
Du hast auch die letzten Wochen oft gehungert und sehr diszipliniert gegessen. Du hältst es die ersten Tage aus dich super gesund zu ernähren. Aber es fühlt sich nur nach Verzicht an. Am Stand fühlst du dich unwohl. Du denkst: Warum das Ganze? Herzlich Willkommen in der „jetzt-ist-eh-alles-egal-Falle. Du isst, was du willst u. fühlst dich schlecht, denn du weißt, dass die Waage dich dafür bestrafen wird und du es mal wieder nicht geschafft hast. Stopp!!!
Eine langfriste Gewichtsreduktion hat nicht das Ziel, dass du dich einen Sommer gut fühlen sollst. Du willst jeden Sommer genießen und Essen soll sich nicht nach Verzicht anfühlen. Es soll wie Zähne putzen sein. Du weißt intuitiv was und wie viel gut für dich ist.
Hier ein paar schnelle Tipps, dass du diesen Urlaub dabei nicht in die „jetzt-ist-eh-alles-egal-Falle“ tappst:
-wenn du am Buffet bist, dann tut nicht so, als würdest du nie wieder in deinem Leben Pancakes etc. bekommen. Iss bewusst, ohne Ausrede.
-wenn du Zuhause bist, dann starte ebenfalls mit einem guten u. gesunden Frühstück. Egal, ob Urlaub ist. Startet der Tag mit einem guten Frühstück, dann wirst du viel weniger das Bedürfnis haben Quatsch über den Tag zu essen
-bei jeder Mahlzeit auf Eiweiß, Ballaststoffe und gesunde Fette achten
- 3 Hauptmahlzeiten am Tag und nicht den ganzen Tag snacken. Dabei verliert man oft den Überblick
- Wenn Snacks, dann in Form von Eiweiß mit oder ohne Obst/Gemüse
-bewege dich
- trinke genügend Wasser. Das stillt den Heißhunger und du bekommst keine zusätzlichen Wassereinlagerungen
- Milchkaffee hilft gegen Heißhunger
- such keine Ausreden, weil du Urlaub hast. Das schlechte Gewissen in ein paar Tage/Wochen ist viel schlimmer
- mach dir das Essen so schön wie möglich. Hast du ein Buffet, dann sollte der Teller hauptsächlich gesund u. sättigend gestaltet sein. Gegen die Gelüste, holst du dir am ENDE vom Essen was Süßes

26/04/2024

PMS…WENN DER INNERE DRACHE DIE SCHOKOLADENVORRÄTE VERNICHTET!

Das Prämenstruelle Syndrom (PMS) bezeichnet komplexe körperliche und emotionale Beschwerden im Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus, die vier bis vierzehn Tage vor dem Eintreten der Regelblutung in jedem Monatszyklus auftreten können und mit Beginn der Regel aufhören. (Quelle: Wikipedia)
In dieser Zeit sind die Hormone in einem Ungleichgewicht und es treten Symptome wie: Energieverlust, Gereiztheit, Unterleibskrämpfe, Verdauungsprobleme, Heißhunger, Wassereinlagerungen oder Spannungsgefühl in den Brüsten auf.
Aber wieso geht es heute um das Thema? Eine Kundin hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass sie seit unserem Coaching keine Heißhungerattacken mehr hatte. Vor allem während der PMS Zeit ist dies nicht aufgetreten. Sie konnte es selbst nicht glauben, da sie in der Vergangenheit ihre Essensplanung danach ausgerichtet hat.
Und ja, das funktioniert. Ich habe es selbst auch erlebt und durch Feedbacks von Kundinnen auch diese Rückmeldung erhalten.
Denn ich weiß noch ganz genau, wie ich in dieser Zeit immer als eine Art Zombie durchs Haus lief und alles vernichtet habe, was irgendwie schokoladig war. Immer mit dem Gedanken: “Ja, das ist normal. Ich bekomme schließlich meine Periode!“ So lag ich dann faul wie ein Waschbär vor dem Fernseher, umgeben von Schokoladenpapier und unglaublichem schlechten Gewissen. Die Waage war wegen den Wassereinlagerungen schon nicht so nett und dann noch die zusätzlichen Kalorien, die ich ja eigentlich nicht essen wollte, aber unkontrolliert danach griff. Meine Gereiztheit wurde immer größer, denn nun war mein Körper nicht nur wieder ein A***h, nein, ich war undiszipliniert und die Schokolade landete bestimmt wieder auf der Hüfte. Ein monatlich wiederkehrender Teufelskreis.
Wie kann man das bekämpfen, dass man diese Zeit besser übersteht?
Ganz einfach: Ändere deinen Lebensstil. Vor allem aber: 1.)Passe deine Ernährung an. Denn wenn du gesättigt bist und eher zu gesunden und proteinreichen Snacks greifst, hat die Schokolade keine Chance in deinen Mund zu wandern oder eben nicht in den riesigen Mengen. Das erspart dir ein schlechtes Gewissen und du fühlst dich körperlich auch besser. 2.) Bewege dich. Halte dich fit und suche keine Ausreden. Meine Gynäkologin hat einmal gesagt, dass man während der PMS-Zeit keine Medaille gewinnt. Aber manchmal zählt doch auch nur die Teilnahmeurkunde?! Vielmehr habe ich früher auch nicht bei den Bundesjugendspielen gewonnen. Ahh, grausame Erinnerung. Schnell einen anderen Punkt. 3.) Entspanne dich und vermeide zusätzlichen Stress. Such dir etwas was dich auf schöne Gedanken bringt und genieße den Moment.
Lass den PMS-Drachen nicht siegen und betrachte diese Zeit so normal wie möglich. Die Schmerzen und Gereiztheit kann ich dir leider nicht nehmen .

Bist du auch oft überfragt, wenn es um die Frage geht "was mache ich esse ich heute"?
24/04/2024

Bist du auch oft überfragt, wenn es um die Frage geht "was mache ich esse ich heute"?

Klar, kannst du Tabletten, Spritzen, Shakes uvm. zu dir nehmen und den Abnehmprozess zu beschleunigen. Fragt sich nur, o...
24/04/2024

Klar, kannst du Tabletten, Spritzen, Shakes uvm. zu dir nehmen und den Abnehmprozess zu beschleunigen. Fragt sich nur, ob das auf Kosten deiner Gesundheit geht…

Du kannst aber auch deine Ernährung umstellen und somit einen langfristigen Gewichtsverlust feiern, dein emotionales Essverhalten bekämpfen und deine Gesundheit erheblich verbessern.
„Das Leben ist keine Generalprobe“

Denk mal darüber nach :-)
18/04/2024

Denk mal darüber nach :-)

Ist es nur die Optik???Diese Kundin hat nicht nur Übergewicht, sondern auch Rheuma und Leberprobleme. Hier geht es nicht...
11/04/2024

Ist es nur die Optik???

Diese Kundin hat nicht nur Übergewicht, sondern auch Rheuma und Leberprobleme.
Hier geht es nicht um die reine Optik. Es muss die Reißleine gezogen werden, um ein Leben zu führen, dass nicht von ständigen Tabletten und Schmerzen erfüllt ist.
Wir haben ihre Ernährung so umgestellt, dass es leberfreubdlich ist und auf ihr Rheuma abgestimmt ist. Seit dem Coaching braucht sie nun viel weniger Medikamente (nach ärztlicher Rücksprache) und hat viel weniger Schmerzen. Ernährung kann so viel mehr!!!
Es ist nicht immer „nur“ die Optik. Es ist die Gesundheit. Es ist dieses eine Leben was wir alle nur haben.
Wenn einige jetzt denken:“Ja, aber mir geht es doch super!“
Dann sind hier einige der Erkrankungen, die durch Übergewicht ausgelöst werden können.
Genau aus diesem Grund ist es wichtig, dass das Ergebnis langfristig ist! Damit man auch im Alter fit ist!
Mögliche Folgeerkrankungen von Adipositas:
-Herzinsuffizienz, koronare Herzkrankheiten, erhöhtes Schlaganfallrisiko
-Diabetes Mellitus Typ 2
-Lungenbeschwerden
-Gelenkbeschwerden
-Haltungsschäden, Wirbelsäulenbeschwerden, Arthrose
-Arteriosklerose
-Bluthochdruck
-Stoffwechselstörungen (Fettstoffwechsel, Leberverfettung, Gicht, Gallensteine)
-Störungen des Magen-Darm-Traktes
-Störungen des Hormonhaushaltes
-Depression und Essstörungen auf Grund sozialer Diskriminierung

Die schnellste Pizza der Welt!Probiert es einfach mal aus. Ich liebe sie
02/04/2024

Die schnellste Pizza der Welt!
Probiert es einfach mal aus. Ich liebe sie

22/02/2024

Kurs „nur wieder Diäten“

Mit einem lachenden und weinenden Auge... Das Gefühl habe ich immer, wenn eine Kundin das Coaching verlässt, denn einige...
12/02/2024

Mit einem lachenden und weinenden Auge...
Das Gefühl habe ich immer, wenn eine Kundin das Coaching verlässt, denn einige betreue ich schon so lange, dass es komisch ist sich nicht einmal pro Woche per Zoom zu sehen.
Und das ist eine von ihnen. Eine ganz besondere Person. Im positiven Sinn.
Viele von euch wissen, dass ich mit einer bekannten Gynäkologin zusammenarbeite und in ihren Coachings den Ernährungsteil übernehme, aber ich habe selbst zwei Internistinnen im Coaching und wie soll ich es sagen, Ärzte sind von Natur aus skeptisch.
So auch diese tolle Person, denn ich habe ihr erklärt, dass wir ihre Heißhungerattacken in den Griff bekommen und ihr emotionales Essverhalten besiegen können. Glauben konnte sie mir das nicht, denn auch wenn sie alles über die Körpervorgänge wusste, konnte sie nicht verstehen, warum eine Schokoladenverpackung wiederverschließbar ist. Doch sie schenkte mir Vertrauen und die Ernährungsumstellung mit einem vernünftigen Defizit hat gewirkt. Sie hat ganze 3 Kleidergrößen verloren. Es es fühlte sich nie wie eine Diät an.
Ich danke dir von Herzen für diese wunderschönen Worte und bin mir zu 100 % sicher, dass du weiterhin deinen Weg erfolgreich gehen wirst!

Warum nicht mehr Alltagsbewegung einbauen?
29/01/2024

Warum nicht mehr Alltagsbewegung einbauen?

Adresse

Emden

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sarah Suerbier erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sarah Suerbier senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie