WOGE - Wohlergehen und Gesundheit mit Familien für Familien

WOGE - Wohlergehen und Gesundheit mit Familien für Familien WOGE ist ein Projekt an der Hochschule Emden/Leer.

08/08/2019
Unsere Poststelle hat wieder einiges zu tun!Hier zu sehen ist nur ein Mini-Ausschnitt von all den Einladungen, die heute...
13/03/2019

Unsere Poststelle hat wieder einiges zu tun!

Hier zu sehen ist nur ein Mini-Ausschnitt von all den Einladungen, die heute rausgehen. Wir sind schon ganz begeistert, dass das Thema Familie auch für euch ein so spannendes und wichtiges Thema ist!

Wir freuen uns über alle TeilnehmerInnen, die wir mit unserer Studie erreichen können und die uns helfen WOhlergehen und GEsundheit in Familien zu stärken! 💪

Offene Tür im Projektbüro an der Hochschule EmdenSie haben Post von uns bekommen oder möchten sich initiativ an der WOGE...
07/02/2019

Offene Tür im Projektbüro an der Hochschule Emden

Sie haben Post von uns bekommen oder möchten sich initiativ an der WOGE-Studie beteiligen, haben aber noch offene Fragen. Dann können Sie sich bei uns im Projektbüro persönlich informieren.

Das Projektbüro ist von Montag bis Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr für Sie geöffnet. Sie können gern ohne Termin zu uns kommen und mit einer Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des WOGE-Teams sprechen und sich, wenn Sie möchten, sofort an der Hochschule an der Studie beteiligen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr WOGE-Team

Ein frohes neues Jahr 2019 !!!Das Jahr beginnt mit einer Versendung von Einladungen zur Studienteilnahme am Forschungspr...
14/01/2019

Ein frohes neues Jahr 2019 !!!

Das Jahr beginnt mit einer Versendung von Einladungen zur Studienteilnahme am Forschungsprojekt „WOGE“. Das gesamte Team breitet die Briefe vor, und legt in jeden Brief einen Teebeutel bei. Eine heiße Tasse Tee ist gut für Körper und Geist, für die Gesundheit und das Wohlergehen. Bei der Tee-Zeremonie können die Teilnehmer dann Fragen zur Gesundheit und zum Wohlergehen in Ostfriesland beantworten.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme !!!

Ihr WOGE-Forschungsteam

01/10/2018

***INFOTAG ZUM PROJEKT WOGE AM 16.10.2018***

Moin!

Die Feldphase der Studie (=der Zeitraum der Datenerhebung) läuft momentan auf Hochtouren! In den vergangenen Wochen haben wir bereits viele Menschen sowohl schriftlich als auch persönlich erreichen können und erfreulicher Weise gibt es bereits eine große Anzahl von Personen in Emden, die sich zu einer Teilnahme an der Befragung entschieden haben! Damit wir jedoch eine für die Gesamtbevölkerung in Emden repräsentative Zahl von Befragungen erzielen können, benötigen wir noch zahlreiche weitere Rückmeldungen und somit eure Mithilfe!

Da uns zudem aufgefallen ist, dass viele Menschen zwar prinzipiell großes Interesse am Projekt WOGE, aber noch ungeklärte Fragen haben, organisieren wir für Euch am 16.10.2018 einen öffentlichen Informationsabend an der Hochschule Emden/ Leer von 17.00-20.00 Uhr.

Ihr seid auch von uns kontaktiert worden, aber habt euch bislang noch nicht entschieden ob ihr teilnehmen möchtet? Ihr habt Interesse an einer Teilnahme, aber noch einige Fragen im Vorhinein? Ihr habt euch zuerst gegen eine Teilnahme entschieden, möchtet nun aber doch an der Befragung teilnehmen? Oder aber, ihr habt großes Interesse an einer Teilnahme, obwohl ihr nicht von uns angeschrieben worden seid?

Fast alles ist möglich um Euch zu ermöglichen teilzunehmen! Kommt vorbei und lasst uns Antworten auf eure Fragen finden. Auch Fragebögen zum Mitnehmen sowie kleine Snacks und einige Getränke stehen für euch bereit!

Wir freuen uns auf euch,
euer Team WOGE!

Wann: Am 16.10.2018 von 17.00 bis 20.00 Uhr
Wo: Lüttje Studi Huus (direkt auf dem Campus)

06/08/2018
Am 27.06.2018 hatten wir einen Infostand beim Gesundheitstag der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozia...
04/07/2018

Am 27.06.2018 hatten wir einen Infostand beim Gesundheitstag der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V. im Abenteuerland Oki Doki in Emden und haben über das Projekt WOGE informiert – vielleicht konnten wir ja einige von euch zu einer Teilnahme an der Studie motivieren? :-)
Viele Grüße, euer WOGE-Team.

15/06/2018

Zahlreiche Menschen haben sich in der letzten Woche bei uns zurückgemeldet und sich zu einer Teilnahme an der WOGE-Studie entschieden! 📊

Wir sind sehr erfreut über die hohe Beteiligung und möchten uns bereits jetzt schon einmal bei all den Menschen bedanken, die uns bislang kontaktiert haben!

Für etwaige Fragen oder Anregungen stehen wir euch selbstverständlich jederzeit zur Verfügung. Wir sind gespannt auf die kommende Zeit und hoffen, dass uns noch ganz viele weitere positive Rückmeldungen ereilen!

Bis bald, euer WOGE-Team! 😊

05/06/2018

📬📰 Es ist so weit! In den letzten Tagen wurden die ersten Briefe an euch versendet. Sogar erste positive Rückmeldungen von Menschen, die sich an der Studie beteiligen möchten, gab es schon! 🎉

Ihr habt auch einen Brief von uns erhalten und möchtet an der Befragung teilnehmen? Meldet euch gerne bei uns zurück. Unsere Kontaktdaten findet ihr im Anschreiben. Bis hoffentlich bald! Euer WOGE-Team!

22/05/2018

Wie geht das WOGE-Team vor?
Es werden etwa 500 Menschen ab 14 Jahren per Zufallsprinzip ausgewählt. Diese werden per Post benachrichtigt und haben dann die Möglichkeit an der Studie teilzunehmen. Das kann über einen Fragenbogen, eine Online-Umfrage oder als persönliches Interview geschehen.
Wenn du nicht angeschrieben wurdest, aber dennoch teilnehmen möchtest, kannst du dich gerne bei uns melden! 😊

15/05/2018

Warum sollte ich teilnehmen?
Durch die Studie können wir erfahren, was in Emden zu Wohlergehen und Gesundheit beiträgt. Dadurch können wir gezielt Verbesserung anstreben und Veränderungen möglich machen! 🎉

14/05/2018

Was ist WOGE?
WOGE ist eine wissenschaftliche Studie der Hochschule Emden/Leer und der Stadt Emden unter der Leitung von Prof. Dr. Jutta Lindert. WOGE steht für Wohlergehen und Gesundheit mit Familien für Familien. In WOGE werden deine persönlichen Bedürfnisse und die deiner Familie untersucht. Das Ziel der Studie ist es, Gesundheit und Wohlergehen von Familien in Emden zu fördern.

25/08/2017

Wozu WOGE?
Aus Ihren Erfahrungen können wir lernen. Sie sind Expertinnen und Experten für Ihr Wohlergehen. Mit Ihren Anregungen können Sie helfen, Angebote und Einrichtungen in Emden neu zu gestalten und zu verbessern.

Was untersucht WOGE?
Wohlergehen trägt zur Gesundheit und gesundem Aufwachsen bei. Fehlen von Wohlergehen kann die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten erhöhen. Darunter versteht man auch die psychische Gesundheit. Wohlergehen schließt somit sowohl körperliche als auch psychische Gesundheit ein.
WOGE hat sich als Ziel gesetzt, Angebote und Maßnahmen für die Bewohner der Stadt Emden zu entwickeln, die ihnen dabei helfen sollen, ihre Gesundheit und somit das Wohlergehen im Alltag zu stärken. Wichtig ist hierbei, das WOGE keinen Unterschied zwischen den Kulturen macht – jeder Teilnehmer ist wichtig für unsere Forschung und jederzeit Willkommen.

11/08/2017

Herzlichen Willkommen auf der Seite des WOGE-Projektes der Hochschule Emden/Leer!
Ab sofort finden Sie hier alle wichtigen Informationen über das Projekt sowie Updates über das Vorgehen.
Bei Fragen können Sie uns gerne jederzeit über diese Seite kontaktieren.

Herzliche Grüße

Ihr WOGE-Team

Adresse

Emden

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von WOGE - Wohlergehen und Gesundheit mit Familien für Familien erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an WOGE - Wohlergehen und Gesundheit mit Familien für Familien senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram