Osteopathie und Physiotherapie in Emlichheim Jens-Peter Braren

Osteopathie und Physiotherapie in Emlichheim Jens-Peter Braren Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Osteopathie und Physiotherapie in Emlichheim Jens-Peter Braren, Medizin und Gesundheit, Emlichheim.

14/07/2022

Hallo liebe Leute,
die Urlaubszeit ist angefangen und wir wünschen euch allen eine schöne, erholsame Zeit! 🌞😊
Auch wir werden uns, nach und nach, in den Urlaub verabschieden.

Und, zu unserer großen Freude ist unsere liebe Mitarbeiterin Melanie wieder mit ein paar Stunden Anfang Juli gestartet.
Ihr seid also gut versorgt bei uns! 🤗

11/05/2022

Hallo liebe Leute,
ich möchte euch heute anhand eines Patientenbeispiels zur letzten von mir beschriebenen Thematik, in diesem Falle Unfalltrauma, aufzeigen, was sich "im Körper" dabei abspielen kann.
Eine Patientin hatte vor bereits über 30 Jahren 2 für sie schwere Autounfälle erlitten. Jetzt ist sie etwas über 50. Zudem gab es über die Jahre emotionale Belastungen, die nach ihren Angaben auch Spuren hinterlassen haben. Sie leidet seit Jahren an Fibromyalgie, hat immer wieder Schmerzen und ist schnell erschöpft. Ich kann nicht behaupten, dass diese Symptome ursächlich mit dem Trauma in Verbindung steht, es ist allerdings eine Möglichkeit.
Interessant ist, was wir in einer Behandlung herausgefunden haben.
Sie kann sich noch gut an eine Situation vom Unfall erinnern. Und diese Situation, in der sie an einer Kreuzung abbremst, weil von der Seite ein anderes Auto in ihr Auto fährt, erlebt sie noch heute, immer ,an jeder Kreuzung. Also nach über 30 Jahren spielt sich das gleiche Muster ab. Die immer gleiche Anspannung, der immer gleiche Stress, die immer gleiche Angstreaktion. Im Grunde eine Art Dauerstress seit über 30 Jahren. Dass Stress auf Dauer krank machen kann, das ist bekannt.
Nach so vielen Jahren "Stress" ist es natürlich nicht möglich, den Körper auf einmal "schmerzfrei" zu bekommen. Wenn aber u.a. solche Muster gemeinsam erkannt werden und dadurch der Dauerstress nach und nach reduziert werden kann, verschafft man dem Organismus eine Möglichkeit, sich erholen zu können. Die Anspannung kann aus dem Nervensystem etwas entweichen. Und dies trägt sicher zu einer besseren und auch schmerzfreieren Lebensqualität bei. Leider ist nicht immer eine absolute Schmerzfreiheit möglich, in solchen Fällen steht dann eine allgemein bessere Lebensqualität im Vordergrund.

28/04/2022

"Trauma und Osteopathie"
Wenn nach einem Unfall, nach einer Verletzung im Leben alles anders ist.....
Es gibt in unserem Leben leider Unfälle und Verletzungen, die unser Leben verändern. "Seit ich diesen Unfall hatte, ist alles irgendwie anders und ich bin nicht mehr die/der alte." Solche Sätze höre ich manchmal in diesem Zusammenhang. Chronische Schmerzen und Einschränkungen gehören oft zum Alltag nach einem einschneidenden Ereignis. Trotz verschiedenster Behandlungen am Gewebe scheint es manchmal "wie festgefahren", "eingefroren". Das kann den gesamten Körper, einzelne Körperteile betreffen. Gedanken können immer wieder darum kreisen, auch die Emotionen sind oft mit einbezogen und "seitdem verändert". Vereinfacht gesagt steckt das Problem in unserem Nervensystem fest. Der Unfall, die Verletzung ist ein Trauma. Ein Trauma kann von unserem Organismus, von unserem Nervensystem nicht verarbeitet werden, weil es zu heftig, zu schnell, zu oft auf unseren Organismus einwirkt. Dann kann es "feststecken" und u.U. Symptome machen, weil unsere natürlichen Fähigkeiten, wieder ins Gleichgewicht zurück zu gelangen, beeinträchtigt sein können.
"Somatic Experiencing" vom Traumaforscher Peter Levine lädt den Patienten dazu ein, den eigenen Körper und seine Reaktionen spürend wahrzunehmen, um ihn wieder ins Gleichgewicht zu bringen, ihn wieder lebendiger werden zu lassen. In der osteopathischen Behandlung können Aspekte daraus sehr gut eingesetzt werden, so dass diese oft chronischen Schmerzen sich verändern können.
Ich werde demnächst noch etwas mehr zu dieser Thematik schreiben und auch ein Fallbeispiel beschreiben.
Falls ihr Fragen habt, sprecht mich gerne an!

12/04/2022

Hallo liebe Leute,
ein zweiter Anlauf, um uns vorzustellen, nachdem mein erster Account gehackt wurde.
Daher nochmals herzlich Willkommen beim Team vom Sünnenberg in Emlichheim.
Ich werde euch auf diesem Wege über unser Team, unsere Therapiemethoden, Behandlungsbeispiele, Neuigkeiten,...informieren. Falls ihr Fragen habt, legt einfach los. Falls ihr Vorschläge für uns habt, legt einfach los. ;-) Falls wir euch bei eurem Problem unterstützen können, kommt einfach vorbei.
I

12/04/2022
11/04/2022

Adresse

Emlichheim

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Osteopathie und Physiotherapie in Emlichheim Jens-Peter Braren erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Osteopathie und Physiotherapie in Emlichheim Jens-Peter Braren senden:

Teilen