Evangelischer Krankenhausverein e.V. Emlichheim

Evangelischer Krankenhausverein e.V. Emlichheim Pflege, Therapie und Wohnen in Emlichheim, Neuenhaus und Uelsen - mithilfe eines tollen Teams schaffe Der Ev. Krankenhausverein e.V. luth.

ist Mitglied des
Diakonischen Werkes der ev. Landeskirche Hannover und dadurch dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland e.V. als anerkanntem Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege angeschlossen. Was mit der Gründung des Vereins am 6. März 1950
begann, hat sich bis heute zu einer Unternehmensgruppe mit einem vielfältigen Angebot für die gesundheitliche Betreuung für die M

enschen in der Region entwickelt.

1950
Es entsteht ein Krankenhaus in Kombination mit einem Altenheim.

1970
Das Krankenhaus wird auf 106 Betten zu einem Pflegeheim umstrukturiert und um 62 altengerechte Wohnungen erweitert.

1975
Eine Abteilung für psychisch Kranke wird eingerichtet.

1976
Der therapeutische Bereich wird durch eine physikalische Abteilung mit Bewegungsbad, medizinischen Massagen und Bädern ergänzt.

1980
Die staatlich anerkannte Fachschule für Altenpflege wird eröffnet. Zusätzlich werden 34 altengerechte Wohnungen und eine Mehrzweckanlage gebaut.

1995
Es entsteht eine überregional einzigartige Einrichtung für Schädel-Hirngeschädigte der Phase F, die schnell auf 45 Plätze erweitert wird. Aufgrund der therapeutischen Erfolge für die Patienten der Phase F wird eine entsprechende Pflege-Wohneinrichtung mit 8 Plätzen eingerichtet, die vom Bundesministerium für Gesundheit und Soziales als Modellprojekt anerkannt wird. Inzwischen verfügt die Einrichtung über 53 Pflegeplätze in diesem Bereich.

2003
Das TSE, Therapiezentrum und Sozialdienste in Emlichheim gGmbH, wird als Tochtergesellschaft gegründet.

2007
Das „Haus am Bürgerpark in Neuenhaus gGmbH“ entsteht als Seniorenresidenz mit 35 Plätzen und einer Tagespflegeeinrichtung mit 12 Plätzen.

2014
Im Emlichheimer Gesundheitszentrum werden medizinische Dienstleistungen wie die „Gemeinschaftspraxis am Park“, der Fitness-und Therapiebereich „VITALIS“ und die „Apotheke am Wäldchen“ konzentriert.

2015
Erweiterung - In Emlichheim entsteht eine Tagespflegeeinrichtung
mit 15 Plätzen.

2016
Im ehemaligen Café entsteht eine Großtagespflege "Kinder im Wäldchen", die vom Mehrgenerationenhaus Senfkorn betrieben wird (05943/98589-0)

Umbau Logopädiegebäude zum neuen Café "Mittendrin"

2017
Erweiterung - Neubau - In Uelsen entsteht eine Tagespflege mit ambulantem Pflegedienst. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt

Gemeinsam mit älteren und pflegebedürftigen Menschen gestalten wir als geschulte Mitarbeiter einen geschützten Rahmen. Erst ein harmonisches Miteinander, gegenseitiges Verständnis und respektvoller Umgang sorgen für ein erfülltes Leben, wenn die Kräfte nachlassen. Wir unterstützen und begleiten die Menschen, die bei uns wohnen ganz individuell nach ihren Wünschen und Fähigkeiten. Die Pflegebedürftigen der Phase F mit ausgeprägten neurologischen Schädigungen, die durch ihre Erkrankung körperlich, geistig oder intellektuell eingeschränkt sind, erfahren bei uns durch gezielte Pflege- und Betreuungskonzepte eine motivierende Aufmerksamkeit. Damit stärken und entwickeln wir ihre Potenziale und verbessern ihre Lebenssituation. Als Fachteam orientieren wir uns an dem aktuellen Erkenntnisstand von Pflegewissenschaft, Soziologie, Pädagogik und Psychologie. Unsere tägliche Arbeit wird durch ein christliches Menschenbild geprägt, das die Wünsche und Bedürfnisse älterer und pflegebedürftiger Menschen erkennt und respektiert. Café "Mittendrin"

Öffnungszeiten täglich 14.00 Uhr - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung (Tel. 05943/910-209). Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Wir zeigen euch heute mal, was sich unsere   vom    in   so für unsere Tagesgäste einfallen lässt👍🏽. Nahezu wöchentlich ...
15/07/2025

Wir zeigen euch heute mal, was sich unsere vom in so für unsere Tagesgäste einfallen lässt👍🏽. Nahezu wöchentlich 'gehen sie vor die Tür', starten einen Ausflug oder bekommen Besuch - einfach etwas für die Seele🥰.
Und tatsächlich haben wir an manchen Tagen noch Plätze frei🤗! Franziska Krämer erzählt euch gerne mehr 05941 9891133📞🤗.

Am 23.05.2025 findet unser Jubiläumsfest statt. Kommt vorbei!
21/05/2025

Am 23.05.2025 findet unser Jubiläumsfest statt. Kommt vorbei!

Unser 1. Kinderintensivpflege-Forum in unserer Schatzinsel Nordhorn 🏝Schaut vorbei und hört euch die interessanten Vortr...
11/11/2024

Unser 1. Kinderintensivpflege-Forum in unserer Schatzinsel Nordhorn 🏝
Schaut vorbei und hört euch die interessanten Vorträge von Frau Terwolbeck von Löwenstein und unseren beiden Logopädinnen Simone und Jessica an❗️. Ganz unverbindlich und kostenfrei, nur mit kurzer Anmeldung 📧📱.
Ihr seid ♥️-lich willkommen!

15/02/2024

Na klar, auch Putzen, aber noch so vieles mehr 🥰.
Ulla gibt uns hier einen kurzen Einblick in die Aufgaben unserer Hauswirtschaftskräfte. Schauen Sie es sich doch einmal live an 🤗, denn wir brauchen hier kurz- und langfristig Verstärkung.

08/02/2024

So kann man es sich gut gehen lassen ☕🎶🗞️
Wir zeigen heute einen kurzen Ausschnitt, wie schön die Zeit in unseren Tagesbetreuungen gestaltet wird >>> Zeitungsrunde, Spiele für die Gemeinschaft, Kaffeetrinken & Klönen, Spaziergänge, Ausflüge - einfach eine tolle Zeit in netter Gesellschaft und gut versorgt verbringen 💞.
Ihr findet uns in Uelsen (Arche), Neuenhaus (Haus am Bürgerpark) und am Hauptstandort Emlichheim.
Ruft uns gerne an!

22/12/2023

... und hier der zweite Teil unserer Weihnachtsgrüße 😊🎄

22/12/2023

WIR wünschen Euch Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 🎄🎆

Adresse

Berliner Straße 27-29
Emlichheim
49824

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+4959439100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Evangelischer Krankenhausverein e.V. Emlichheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Evangelischer Krankenhausverein e.V. Emlichheim senden:

Teilen