03/09/2025
Die Mitwirkenden unserer Selbsthilfeorganisationen können neben Betroffenen auch Fachpersonal aus dem professionellen Sektor (Ärzte, Forscher, Politiker etc.) oder andere Förderer und Interessierte sein. Zwar arbeiten wir als Landesverband weiterhin überwiegend mit Ehrenamtlichen. Die starke Dienstleistungsorientierung unserer Selbsthilfeorganisation erfordert jedoch mittlerweile eine Geschäftsstelle mit teilweise hauptamtlichen Mitarbeitern. Die organisatorisch aufwendige und außenorientierte Arbeit unserer Selbsthilfeorganisation auf Landesebene genießt eine wachsende gesellschaftliche Anerkennung und ergänzt in vielfältiger Art und Weise unser System im gesundheitspolitischen Bereich als "Stimme der Patienten". Der Verein steht für wissenschaftlichen Austausch, Informationsweitergabe und konkrete Hilfe für betroffene Menschen und deren Familien. Die Beiträge und Spenden der Mitglieder bilden das Fundament für die Arbeit des Vereins. Deshalb freuen wir uns über Deine Unterstützung. Die Cannabis Patientenhilfe / Selbsthilfekontaktstelle - Cannabis als Medizin - Südbaden & Baden - Württemberg e.V., wird gesetzlich vertreten durch den 1ten Vorsitzenden - Herr Michael Zimmermann, Geschäftsführer. Sowie durch den 2ten Vorsitzenden - Herr Timo Berger, Stellvertretung der Geschäftsführung. Kontaktieren Sie uns, wir sind rund um das Thema medizinisches Cannabis gut vernetzt und helfen Ihnen gerne weiter. Möchten Sie Kontakt zu uns aufnehmen? http://www.xn--cph-sks-cannabis-als-medizin-sdbaden-bw-uce.de/kontakt