
17/09/2024
Hier mal ein paar Infos zur PDA unter der Geburt:
- PDA = PeriDuralAnästhesie
- Über eine Nadel wird ein Katheter (PDK = PeriDuralKatheter) zwischen Wirbelknochen und Rückenmarkshaut geschoben, du musst dabei auf dem Kreisbett sitzen und einen "Katzenbuckel" machen
- Über den PDK wird das Anästhetikum gespritzt
- Der PDK wird auf Höhe des Beckenkamms gelegt
- Du kannst dir mittels eines "drückers" alle 30 Minuten selbst einen "Bolus" über diesen PDK geben
- Du kannst dich NICHT selbst dabei überdosieren (das Gerät hat eine bestimmte Einstellung)
- Bei uns kannst du weiterhin deine Beine bewegen
- und unter Anwesenheit deiner Hebamme darfst du auch aufstehen und dich bewegen, vorausgesetzt du hast genügend Gefühl in den Beinen
- Eine Wassergeburt ist mit PDA nicht mehr möglich
- Die PDA ist eine Schmerzlinderung, du wirst trotzdem einen Druck spüren und merken, wenn eine Wehe kommt, es wird aber wesentlich angenehmer für dich sein
- Der PDK wird dir vor der Verlegung auf die Wochenbettstation vorsichtig gezogen
- Über Risiken und Nebenwirkungen wirst du von unserem Anästhesisten aufgeklärt
Hattest du eine PDA? Und falls ja, wie war deine Erfahrung damit?