AKA Schultz

AKA Schultz Ambulanter Pflegedienst im Landkreis Altötting mit Sitz in Emmerting

Ambulante Intensiv-Wohngruppen

Aka Schultz ist ein ambulanter Pflegedienst der 1991 und als Familienunternehmen bereits in der zweiten Generation weitergeführt wird. Wir betreuen unsere Kunden im gesamten Landkreis Altötting und über die Landkreisgrenzen hinaus. Da wir ausschließlich mit examinierten Fachpersonal arbeiten, können wir das gesamte Spektrum an Leistungen der Pflege- und Krankenkasse anbieten. Zudem betreut aka Schultz seit 2001 Personen, die intensiv- und beatmungspflichtig sind in einer ganz neuen und modernen Wohngruppe in Neuötting! Auch hier arbeiten wir ausschließlich mit examiniertem Fachpersonal. Dieses ist zusätzlich nach einem Kurs für außerklinische Beatmung zertifiziert nach DIGAB weitergebildet.

Wir suchen dich! ❤💚❤Für unser Team in der ambulanten Tourenpflege suchen wir Verstärkung durch eine examinierte Fachkraf...
30/09/2025

Wir suchen dich! ❤💚❤
Für unser Team in der ambulanten Tourenpflege suchen wir Verstärkung durch eine examinierte Fachkraft.

Was bieten wir?
Arbeiten in einem familiären Team ✅
Immer offene Türen und ein offenes Ohr für dich ✅
Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten (intern + extern)✅
Bezahlung nach GöD-ABVP Tarifvertrag (4125€ VZK + Zulagen/Funktionszulagen) ✅
Urlaubs- und Weihnachtsgeld ✅
Verschieden Arbeitszeiten (06:00-12:00/14:00; 15:00-20:00; geteilte Dienste usw.) ✅
Jobrad ✅
Abwechslungsreiche Versorgungen ✅
Wundmanagement / Chronische Wundversorgung ✅

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann lern uns am besten bei einem persönlichen Gespräch kennen
info@aka-schultz.de

Das eigene Fachwissen vertiefen um unsere Kunden noch professioneller zu versorgen und zu begleiten. Dies ist unser Ansp...
24/09/2025

Das eigene Fachwissen vertiefen um unsere Kunden noch professioneller zu versorgen und zu begleiten. Dies ist unser Anspruch und deshalb absolvieren unsere Mitarbeiter Fort- und Weiterbildungen in den jeweiligen Interessensbereichen 🎓
Diese Woche sind zwei unserer Mitarbeiter in praxisnahen Weiterbildungen im Bereich Wundmanagement und Palliative Care 💚❤💚
👉 Aktuelles Fachwissen
👉 Handlungssicherheit im Pflegealltag
👉 Austausch mit Expert/innen und Kolleg/innen
Die Versorgung chronische und schwer heilender Wunden oder die Begleitung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase gehören zu unserem Arbeitsalltag. Durch spezielle Zusatzqualifikationen in diesen Bereichen stärken wir nicht nur die Kompetenzen und Interessen unserer Mitarbeiter, sondern setzen auch Maßstäbe im Bereich der Qualität unserer Pflege.

Heute ist Welt-AlzheimertagWeltweit sind ca. 55 Mio Menschen von Demenzerkrankungen betroffen.  Die Zahl der Neuerkranku...
21/09/2025

Heute ist Welt-Alzheimertag
Weltweit sind ca. 55 Mio Menschen von Demenzerkrankungen betroffen. Die Zahl der Neuerkrankungen steigt stetig an. Eine Entwicklung die auch wir tagtäglich miterleben und bestätigen können.
Auch wenn gegenwärtig eine Heilung der Krankheit nicht möglich ist, kann durch medizinische Behandlung, Beratung, soziale Betreuung, fachkundige Pflege und vieles mehr den Kranken und ihren Angehörigen geholfen werden.
Insbesondere für Angehörige und Pflegepersonen ist die Situation oftmals sehr belastend.
Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite

Die Verhinderungspflege wurde am 01.07.2025 deutlich geändert.Bei Fragen helfen wir gerne weiter
19/09/2025

Die Verhinderungspflege wurde am 01.07.2025 deutlich geändert.
Bei Fragen helfen wir gerne weiter

Auch das gehört für uns mit dazu. Hier helfen wir unseren Kunden beim Abbau und der Entsorgung des alten Bettes, um Plat...
11/09/2025

Auch das gehört für uns mit dazu.
Hier helfen wir unseren Kunden beim Abbau und der Entsorgung des alten Bettes, um Platz für ein Pflegebett zu schaffen. Wenn sonst keiner helfen kann, lassen wir unsere Kunden nicht im Stich und packen selbst mit an.
Uns ist wichtig, dass beim Kunden die geeigneten Hilfsmittel für die Pflege vor Ort sind

Das Ergebnis:
zufriedene Kunden ✅
gesteigerte Lebensqualität ✅
Erleichterung der Pflegesituation ✅
Rückenschonendes Arbeiten für unsere Mitarbeiter✅

Was ist was? Was muss ich bei einem Erstantrag ankreuzen? Wir beraten und unterstützen Sie gerne
05/09/2025

Was ist was? Was muss ich bei einem Erstantrag ankreuzen? Wir beraten und unterstützen Sie gerne

Herzlich Willkommen in unserem Team DanielaDaniela beginnt bei uns die Ausbildung zur Pflegefachfrau und vor ihr stehen ...
02/09/2025

Herzlich Willkommen in unserem Team Daniela

Daniela beginnt bei uns die Ausbildung zur Pflegefachfrau und vor ihr stehen 3 Jahre in denen sie viel lernen und erfahren wird.
Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg an der Ausbildung und freuen uns riesig, dass du Teil unseres Teams bist.

Am Freitag fand in Mühldorf das Pflegeforum mit Stephan Mayer und Katrin Staffler statt. Wir waren mit dabei, um uns und...
21/07/2025

Am Freitag fand in Mühldorf das Pflegeforum mit Stephan Mayer und Katrin Staffler statt. Wir waren mit dabei, um uns und unsere Anliegen mit einzubringen.
Thema war die zukünftige Entwicklung der Pflege. Aus allen Bereichen (ambulant, stationär, teilstationär) waren die Einrichtungen eingeladen teilzunehmen und sich mit einzubringen. Ziel war es über die aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätze in der Pflege zu diskutieren.

Informationen aus erster Hand Heute in Fürth
08/07/2025

Informationen aus erster Hand
Heute in Fürth

Es sind oft die kleinen Dinge im Leben die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern, so wie dieser Stein getarnt als Marien...
04/07/2025

Es sind oft die kleinen Dinge im Leben die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern, so wie dieser Stein getarnt als Marienkäfer vor unserem Büro.

In diesem Sinne wünschen wir euch allen ein schönes Wochenende und hoffen, dass auch euch der Marienkäfer ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Danke an den Künstler
Wir halten die Tradition der Wundersteine bei und setzen Ihn an einem neuen Ort aus.

Am Montag starteten wir in eine besondere Reise – die Weiterbildung einer weiteren Palliative Care Fachkraft für unseren...
25/06/2025

Am Montag starteten wir in eine besondere Reise – die Weiterbildung einer weiteren Palliative Care Fachkraft für unseren Pflegedienst. Wir wünschen Ihr ganz viel Spaß, viele neue Erkenntnisse und eine tolle Zeit.

Die ambulante Pflege wächst und mit ihr auch die Herausforderungen. Ein breit aufgestelltes Team mit vielen Experten in den verschiedenen Bereichen sichert die Versorgung unserer Kunden auf höchsten Niveau. Wir freuen uns sehr, das unsere Mitarbeiter so motiviert sind und sich für Weiterbildungen interessieren.

Durch die Ausbildung zur Palliativ Care Fachkraft begleiten wir mit Fachwissen, Empathie, Menschlichkeit und Handlungskompetenz Menschen in ihrer schwersten Zeit. 💚❤💚

Bildungsmesse 2025 💚❤💚Wir sind mit dabei. Besucht uns am Stand 68 und informiert euch über die Vielfältigkeit des Pflege...
08/05/2025

Bildungsmesse 2025 💚❤💚
Wir sind mit dabei. Besucht uns am Stand 68 und informiert euch über die Vielfältigkeit des Pflegeberufes
"Weil ein Job in der Pflege Sinn macht"

Adresse

Döblstrasse 4
Emmerting
84547

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AKA Schultz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an AKA Schultz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Aka Schultz ist ein ambulanter Pflegedienst der 1991 gegründet wurde und als Familienunternehmen bereits in der zweiten Generation weitergeführt wird. Wir betreuen unsere Kunden im gesamten Landkreis Altötting und über die Landkreisgrenzen hinaus. Da wir ausschließlich mit examinierten Pflegefachpersonal arbeiten, können wir das gesamte Spektrum an Leistungen der Pflege- und Krankenkassen anbieten. Zudem betreut aka Schultz seit 2001 Personen, die intensiv- und beatmungspflichtig sind in Wohngruppen in Winhöring und Ampfing. Auch hier arbeiten wir ausschließlich mit examiniertem Pflegefachpersonal. Unsere Mitarbeiter absolvieren zusätzlich die Weiterbildung “Pflegefachkraft für außerklinische Intensivpflege”.