17/12/2024
Auch wir werden dabei sein 😁
Einladung zur CUWI 25 –
Die Zukunft der Intensivversorgung erleben
Am 13. und 14. März finden die bereits 11. Auflage der CUWI in der Ratiopharm Arena in Neu-Ulm statt. Neu ist die Terminierung am Donnerstag und Freitag, ebenfalls neu ist die Erweiterung von 9 auf 10 Zeitfenster mit Vorträgen, Workshops und Foren.
Diese einzigartige Fachveranstaltung richtet sich an alle Fachkräfte aus dem Umfeld der Intensivpflege: eingeladen sind Firmen und Pflegekräfte aus der Kinder- und Erwachsenenpflege sowie das therapeutische Team mit Atmungstherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten.
Das umfangreiche Programm umfasst 120 praxisnahe Workshops, Vorträge und Diskussionen an zwei Tagen in 12 verschiedenen Räumen. Da heißt es: gute Vorbereitung im Vorfeld und die Erstellung des individuellen Zeitplans sind wichtig.
2. Atmungstherapeutenforum
Ein Highlight der CUWI 25 ist das integrierte 2. Interdisziplinäre Atmungstherapeutenforum. Dieses Forum bietet klinischen und außerklinischen Atmungstherapeuten die Möglichkeit, aktuelle Trends und Herausforderungen in der Atmungstherapie zu diskutieren und bewährte Praktiken kennenzulernen.
Das Programm finden Sie auf der Homepage www.cuwi-info
Vielfältige Themen und Formate
In 10 Zeitfenstern werden verschiedene Workshops, Vorträge und Diskussionen angeboten, die eine breite Palette von Basis- und Expertenthemen in der Kinder- und Erwachsenenpflege abdecken.
Schwerpunkte sind insbesondere die Bereiche Beatmung, Trachealkanülen- und Wundmanagement sowie therapeutische Behandlungsansätze auch für die Pflege. Auch psychosoziale Themen kommen nicht zu kurz.
Berufspolitik im Fokus
1. Berufspolitische Entwicklungen dürfen bei der CUWI nicht fehlen. Der CNI, Competenznetzwerk für außerklinische Intensivversorgung, als Initiator und Schirmherr der CUWI gestaltet an beiden Tagen jeweils eine „Aktuelle Stunde“.
2. Am Donnerstag geht es um die neuesten Entwicklungen rund um das Thema IPreg und am Freitag um die Aktuelle Situation und Voraussetzungen der Krankenkassen bezüglich Mitarbeitern, Schulungen und Verordnungsmöglichkeiten.
3. Bei der CUWI soll darüber hinaus der Startschuss für eine „Geschäftsführer und PDL-Gruppe“ für den regelmäßigen Austausch und gegenseitige Unterstützung gegeben werden.
Firmen-Loungen und Einzelveranstaltungen
Auch die beteiligten Firmen sind im Programm mit eingebunden und bieten praxisnahe Seminare an, die wertvolle Einblicke und Lösungen für die täglichen Herausforderungen der Teilnehmenden bieten.
Eine Besonderheit sind die drei Firmen-Loungen von Löwenstein, Novo und ResMed. Hier finden insgesamt 30 Einzelveranstaltungen statt.
Die Loungen und Firmen-Seminare bieten eine ideale Gelegenheit, um sich in einer informellen Atmosphäre mit den jeweiligen Anbietern auszutauschen und spezifische Fragen zu klären.
CUWI Party mit Live Musik
Am Donnerstagabend findet die CUWI Party statt, die für alle Teilnehmenden zugänglich ist. Diese Veranstaltung bietet eine entspannte Atmosphäre mit Live Musik von ThEvents und die Gelegenheit, Kontakte in einem informellen Rahmen zu knüpfen und zu vertiefen.
ACHTUNG: Sowohl die Eintritts- als auch die Party-Karten gibt es nur in begrenzter Anzahl!
Informationen und Anmeldung
Die CUWI 25 bietet eine hervorragende Gelegenheit zur Weiterbildung in der Intensivpflege. Für weitere Informationen und zur Anmeldung steht die Website zur Verfügung: www.cuwi-info