
20/07/2021
🌿Die Polei-Minze (Mentha pulegium), auch Polei- oder Flohkraut genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Minzen (Mentha) innerhalb der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).
✨Das ätherische Öl mit 15 bis 90% Pulegon als Hauptbestandteil, neben Menthon und Piperiton Mentohl, Lamiaceen- Gerbstoffe und Flavonoide.
❗Die Pflanze ist offiziell als giftig in allen Pflanzenteilen klassifiziert. Die Giftwirkung führt man auf das Pulegon zurück. Dieser Wirkstoff ist ein monozyklisches Monoterpenketon, das stark nach Minze und Campher riecht. Er löst in reiner Form Leberschäden aus. In Form des Ätherischen Öls wirkt es stark Haut und Schleimhaut reizend.
Anwendung als Heilpflanze Seit der Antike sehr geschätzt. Auch in antiken Dramen wird sie von Aristophanes schon erwähnt als Abortivum.
Plinius schätzte sie wertvoller als die Rose ein.
Es viel auf, dass Menschen mit autoimmunen Problemen bei Einnahme von einfachen Polei-Minzetee eine signifikante Senkung der Antikörper aufwiesen. Ein weitere Tatsache, die bis heute kaum berücksichtigt wird ist, dass die Konzentration von Pulegon beim Trocknungsprozess der Polei-Minze stark abnimmt. Somit die trockene Droge ein ganz anderes Wirkstoff-Mengen-Verhältnis aufweist, wie die Frischdroge.
Letztlich lässt sich feststellen, dass der Einsatz der trockenen Droge in Wasser oder Alkohol gelöst eine geringe Konzentration an Pulegon aufweist. Die Antikörper senkende Eigenschaft baut auf einer Wirkung der Toleranzblockade des Immunsystems auf. Was bedeutet, dass es keine einfache Senkung der Antikörper ist, sondern die Ursache der Antikörper-Überproduktion wird ausgeglichen.
➡️Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass eine Behandlung mit Polei-Minze immer durch einen Fachmann erfolgen sollte.