
13/08/2025
✨ Spiel des Monats ✨
Heute werfen wir einen Blick auf das Spiel „Pustekuchen“ von Haba. 🍰 Dabei wird eine kleine Kugel (entweder aus Holz oder Kork) gezielt in bestimmte Löcher der abgebildeten Leckereien gepustet – je nachdem gewinnen sie sogenannte Sahnehäubchen.
Logopädischer Bezug:
1. Lippen- und Mundmotorik
Bewusstes Pusten mit kontrollierter Stärke und Dauer trainiert gezielt die Lippen- und Mundmotorik, was essenziell für Artikulation und Sprachproduktion ist.
2. Atemsteuerung / Atemkontrolle
Das Spiel erfordert eine präzise Atemdosierung – ein wertvolles Element zur Förderung der Atemstabilität, die zum Beispiel bei Stimm- und Sprechübungen wichtig ist.
3. Aufmerksamkeit & Konzentration
Zielgerichtetes Pusten verlangt Konzentration und eine gute visuelle Koordination.
4. Motivation und positive Erfahrung
Durch das Erfolgserlebnis beim gezielten Treffen wird Motivation und Selbstvertrauen gefördert.